Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Slowenien = Land der nachhaltigen Gastronomie

Willkommen im grünen Slowenien, wo nachhaltige Geschäftstätigkeit eine nationale sektorübergreifende Verpflichtung darstellt. Wir sind besonders stolz auf unser außergewöhnliches gastronomisches Angebot und seinen umweltfreundlichen und menschenfreundlichen Charakter.

Nachhaltigkeit auf einem Teller serviert

Aufgrund seiner natürlichen Ressourcen, seiner sauberen Umwelt und reichen kulinarischen Tradition verfügt Slowenien über hervorragende Bedingungen für das Aufblühen einer nachhaltigen Gastronomie, die bereits von vielen Restaurants, Gasthäusern und Touristenbauernhöfen gefördert wird. Lernen Sie kulinarische Anbieter mit renommierten Auszeichnungen im Bereich Nachhaltigkeit kennen und prüfen Sie die inspirierenden Gründe für die zunehmende Anerkennung Sloweniens als Land der nachhaltigen Gastronomie.

Machen Sie einen Spaziergang durch unsere grüne Geschichte

Sehen Sie sich das interaktive Video an und lernen Sie einige der interessantesten Fakten und grünen Geschichten kennen, die den nachhaltigen Weg Sloweniens enthüllen.

Interaktives Video abspielen

 

Michelin Green Star Restaurants

Interessieren Sie sich für innovative umweltfreundliche Lösungen und suchen Sie nach kulinarischen Erlebnissen, die mit der natürlichen Umwelt und den lokalen Gemeinschaften koexistieren? Acht slowenische Restaurants wurden mit dem "Michelin Green Star" ausgezeichnet, die Mut und Genialität bei der Einbindung der Nachhaltigkeit in den Alltag zeigen. Unsere visionären Meisterköche haben Auszeichnungen vor allem durch die Verwendung lokaler, nachhaltig angebauter Zutaten und einer verantwortungsvollen Abfallbewirtschaftung, einschließlich der Reduzierung von verworfenen Lebensmitteln, erlangt. Michelin-Auszeichnungen werden nur an Anbieter vergeben, die bereits in einem der anderen Abschnitte des gastronomischen Führers, was von ihrer hohen Qualität zeugt, angeführt sind.

Karussell überspringen

Gasthaus Repovž

Dass man im Gasthaus Repovž gut essen und trinken kann, bestätigt auch der Gault & Millau-Guide. Dieser ließ sich sowohl von den traditionellen Köstlichkeiten aus der Küche von Mutter Meta als auch...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Gasthaus Krištof, Predoslje

Die beiden Brüder Krištof und Tomaž Bolka setzen die Tradition eines Familiengasthauses fort, in dem sie auf klassische slowenische Gerichte mit einem gewissen Einfluss der modernen Küche und ausgewählter...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Haus Franko

Das scheinbar typische Haus in der Soča-Region verbirgt in seinem Innern ein außergewöhnliches kulinarisches Herz. Hier kreiert eine der besten Küchenchefinnen, Ana Roš, ihre Meisterwerke. Ihre originellen...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Hiša Linhart, Radovljica

In der Küche des renommierten Chefs Uroš Štefelin, in den Räumen des einstigen Bürgerhauses in der Altstadt von Radovljica, liegt der Duft einer Spitzenkombination aus regionaler Tradition und modernem...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Grič, Horjul

In dem bezaubernden Restaurant am Rande des Horjuler Waldes ist jeder Teller eine Geschichte für sich. Sie ist Ausdruck der Familientradition, des umliegenden Waldes, des heimischen Felds und Bauernhofes,...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Špacapanova hiša, Komen

Das familiengeführte Restaurant im Karst besticht durch die Verwendung lokaler Zutaten aus dem slowenischen Teil Istriens und dem Karst, die Produktion von Naturweinen und die Vernetzung mit lokalen Marken...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Gasthaus Mahorčič, Rodik

Ein Familiengasthaus, dessen Tradition von Ksenija und Martin Mahorčič fortgesetzt und aufgewertet wird, ist das Zuhause der modernen Karst- und Brkini-Kulinarik, die aus authentischen lokalen Aromen...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Galerija okusov (Geschmacksgalerie)

In der Galerija okusov (Geschmacksgalerie) spiegeln sich die besten Geschmacksrichtungen des Savinja-Tals und das Engagement für Kreativität wider, das mit Tradition flirtet. Die Gerichte auf dem Teller...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Nachhaltigkeit auf dem „Menü“ grüner Destinationen

Die slowenische Küche basiert auf Zutaten, die in unserer unmittelbaren Umgebung zu finden sind. Hier liebäugeln moderne kulinarische Herangehensweisen mit Tradition. Lernen Sie Restaurants kennen, bei deren kulinarischen Kreationen Nachhaltigkeit ganz oben ansteht und die mit dem Slovenia Green Label ausgezeichnet wurden.

Weiterlesen

slovenia green

Grundlagen einer nachhaltigen Gastronomie in Slowenien

Welches ist die Formel für den Erfolg einer nachhaltigen Gastronomie in Slowenien? Schauen Sie sich einige Fakten an, die von der großen Bedeutung des nachhaltigen Aspekts in der slowenischen Küche sprechen.

Kurze Lieferketten

Slowenische kulinarische Anbieter sind eng mit lokalen Landwirten und Lieferanten verbunden. Dies bedeutet, dass die in der Umgebung angebauten Köstlichkeiten auf den Tellern überwiegen. Der Weg von der grünen Landschaft zu den Siedlungen ist hier sehr kurz. In unserem Land ist der Slogan »vom Feld auf den Tisch« nicht nur eine Marketingphrase, da wir die Rückverfolgbarkeit von Inhaltsstoffen sehr ernst nehmen.

Website aufrufen

Frisches Essen aus dem Hausgarten

Die Slowenen lieben frische Öko-Lebensmittel. Aufgrund des großen Anteils der Menschen, die in ihren Gärten und Feldern ihre eigenen Lebensmittel anbauen, sind wir auch als eine Gärtnernation bekannt. Viele verkaufen ihre Produkte auf lokalen Märkten, die ein wahres Paradies für Liebhaber gesunder Ernährung sind, aber auch echten Kontakt zu Einheimischen bieten. Lernen Sie das lokale Lebensmittelangebot auf den Märkten in allen großen slowenischen Städten kennen. Sie können Produkte nachhaltig – ohne Verpackung – kaufen.

Website aufrufen

Imkereitradition

Slowenien ist das Bienenzuchtland der Europäischen Union. Wir besitzen fast fünf Imker pro 1.000 Einwohner. Auf slowenische Initiative haben die Vereinten Nationen den 20. Mai zum Weltbienentag erklärt. Damit soll das Bewusstsein für die außergewöhnliche Bedeutung von Bienen für das Überleben des Menschen betont werden. Hier können Sie slowenischen Honig mit einer geschützten geografischen Kennzeichnung, verschiedene Honiggerichte und Getränke probieren und sich von der Heilkraft anderer Bienenprodukte überzeugen lassen.

Website aufrufen

Weine werden nachhaltig erzeugt

Geografische Merkmale und Traditionen unterteilen Slowenien in drei Weinanbauländer und neun Weinanbaugebiete, in denen wir bis zu 52 Rebsorten anbauen. Aufgrund der hügeligen Landschaft und der ausreichenden Niederschläge erfolgt die Ernte meist manuell und keine Bewässerung ist erforderlich. Zusammen mit der geringen durchschnittlichen Größe der Weinberge und dem Boutique-Ansatz sind dies ausgezeichnete Bedingungen für die Herstellung von Öko- oder Naturweinen.

Website aufrufen

Lokale gastronomische Marken

Wenn Sie die slowenischen Ecken Sloweniens erkunden und sich hochwertige hausgemachte Produkte wünschen, sollten Sie einen Blick auf lokale gastronomische Marken werfen. Letztere umfassen neben hervorragenden kulinarischen Köstlichkeiten, die aufgrund ihrer natürlichen Ressourcen und ihres kulturellen Erbes für ein einzelnes Gebiet charakteristisch sind, auch Kunsthandwerk, authentische gastronomische Erlebnisse und Veranstaltungen.

Website aufrufen

Mit Abfall nachhaltig handeln

In Slowenien bemühen wir uns auf allen Ebenen, die Menge der anfallenden Abfälle zu reduzieren, insbesondere umweltschädliche Abfälle wie Einwegkunststoffe sowie verworfene Lebensmittel. Wir freuen uns, dass diese Herausforderung bereits von einer Reihe von Gastgewerbeanbietern angegangen wird und gleichzeitig immer mehr Veranstaltungen in Slowenien dem »Zero- Waste-Konzept « folgen. Eine der guten Praktiken ist der Gourmet-Markt Offene Küche in Ljubljana, der sich in dieser Saison von allen Einwegkunststoffen verabschiedet hat.

Website aufrufen

Meine Art der Geschmacksforschung

Entdecken Sie einzigartige authentische 5-Sterne Erlebnisse, wo Sie auf eine interessante und individuell auf Sie zugeschnittene Weise außergewöhnliche Geschichten der slowenischen Gastronomie kennenlernen. Folgen Sie dem Zeichen "Slovenian Unique Experiences" und gönnen Sie sich eine unvergessliche Reise in die Geschmackswelt. 

Karussell überspringen

Taste Slovenia, taste organic food

You can find local culinary delicacies that are good for your body and your soul across Slovenia. Taste the invigorating dishes of the mountain cabins and tourist farms, taste wine in sunny vineyards, and discover why Slovenian chefs are renowned all over the world.

Typisch slowenische Gerichte in Ihrer Küche

In Slowenien gibt es bis zu 24 gastronomische Regionen und für jeden Geschmack ist etwas dabei –von Fleisch- bis zu Meeresgerichten, von Eintöpfen bis zu köstlichen Desserts. Bringen Sie ein Stück Slowenien zu sich nach Hause. Schauen Sie sich Rezepte aus verschiedenen slowenischen Regionen und Orten an und versuchen Sie, traditionelle slowenische Gerichte in Ihrer eigenen Küche zuzubereiten.

Mehr über: Typisch slowenische Gerichte in Ihrer Küche

Typisch slowenische Gerichte in Ihrer Küche

Typisch slowenische Gerichte in Ihrer Küche

In Slowenien gibt es bis zu 24 gastronomische Regionen und für jeden Geschmack ist etwas dabei –von Fleisch- bis zu Meeresgerichten, von Eintöpfen bis zu köstlichen Desserts. Bringen Sie ein Stück Slowenien zu sich nach Hause. Schauen Sie sich Rezepte aus verschiedenen slowenischen Regionen und Orten an und versuchen Sie, traditionelle slowenische Gerichte in Ihrer eigenen Küche zuzubereiten.

Mehr über: Typisch slowenische Gerichte in Ihrer Küche

Mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete slowenische Restaurants

Mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete slowenische Restaurants

Die abwechslungsreiche Landschaft spiegelt sich auch in der slowenischen Küche wider. Jedes Stück grünes Land hat etwas Eigenes und Einzigartiges zu bieten. Und auch slowenische Spitzenköche integrieren dies auf besondere Weise in ihre Meisterwerke. Diese Meisterwerke wurden auch von Michelin-Prüfern anerkannt, die renommierte gastronomische Sterne und andere Michelin-Titel verliehen haben. Sie fragen sich, welche Restaurants die meiste Michelin-Aufmerksamkeit angezogen haben?

Mehr über: Mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete slowenische Restaurants

Schokoladenspezialitäten auf Slowenisch

Schokoladenspezialitäten auf Slowenisch

Gehören Sie zu den Schokoholikern? Dann finden Sie Ihr kleines Paradies in Slowenien! Wir haben Schokoladenfestivals, ausgezeichnete Schokoladengeschäfte, wir kombinieren gerne Kakaoaromen mit lokalen Aromen. Um schlechtes Gewissen zu vermeiden, können Sie die wohltuenden Wirkungen von Schokolade in speziellen Wellnessprogrammen auf Ihrer Haut spüren.

Mehr über: Schokoladenspezialitäten auf Slowenisch

Duftende Kräutererlebnisse

Duftende Kräutererlebnisse

Mögen Sie auch Tee aus einheimischen Kräutern? Slowenische Wiesen und Wälder sind reich an einer Vielzahl von Kräutern, die für Ihr Wohlbefinden sorgen. Wie Onkel Kosobrin aus Vandots populären Geschichten über Kekec sagt: »Gegen jede Krankheit wächst eine Kräuterpflanze.« Entdecken Sie die Kraft der Kräuter mit allen fünf Sinnen. Überlassen Sie sich Kräutererlebnissen, die Sie beruhigen und mit frischer Energie füllen.

Mehr über: Duftende Kräutererlebnisse

Die Geschichte des slowenischen Olivenöls

Die Geschichte des slowenischen Olivenöls

Haben Sie schon einmal Natives Olivenöl extra aus dem slowenischen Istrien probiert? Das Öl mit einer geschützten Ursprungskennzeichnung wird Ihren Gaumen auf jeden Fall beeindrucken. Auch in anderen Teilen Sloweniens, die vom milden mediterranen Klima geprägt sind, werden Sie den edlen Geschmack von Olivenöl antreffen. Folgen Sie ihm von den Olivenhainen bis zu den Pressen.

Mehr über: Die Geschichte des slowenischen Olivenöls

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten