Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Flug in die Lederfabrik Europas
Ort:
Šoštanj
Jahreszeit:
Frühling, Sommer, Herbst, Winter Aktive Zeit: Mehrstündig bis ganztags, ca. 4 Stunden Anzahl der Personen: 2 - 9 *Garantierte Durchführung des Erlebnisses für mindestens 2 Personen
Geführte Besichtigung Sprache:
Slowenisch, Englisch Art des Erlebnisses:
Taste Slovenia, Kultur Kontakt:
Zavod za turizem Šaleške doline
Stari trg 3
3320 Velenje +386 (0)3 896 17 15 turizem@velenje.si Von 290,00 €Jetzt buchen
Ein unvergessliches Erlebnis im Stil der 1930er Jahre, bei dem Sie in die Rolle eines legendären Unternehmers schlüpfen und die einst angesehenste Lederfabrik Europas besuchen.
Eine Reise in die Zeit der Lederfabrikantenfamilie Woschnagg
Schlüpfen Sie in die Rolle des legendären Unternehmers Tomáš Baťa. Begeben Sie sich auf eine nostalgische Zeitreise in die Blütezeit der Lederindustrie in Šoštanj und lernen Sie das Leben und die Arbeit der Šoštanjer Lederarbeiter kennen.
Herrschaftlich durch die Lederstadt Šoštanj
Fühlen Sie sich wie der legendäre Unternehmer Tomáš Baťa bei seiner Privatbesichtigung der einst prestigeträchtigsten Lederfabrik weit und breit! Besuchen Sie die Lederfabrikantenfamilie Woschnagg in Šoštanj. Beginnen Sie Ihren Besuch in einer noblen Stadtvilla, die einst der berühmte Šoštanjer Anwalt Fran Mayer erbauen ließ. Folgen Sie der Einladung von Malvina Woschnagg, einer Frau mit einer unglaublichen Lebensgeschichte, zu einem feierlichen Mittagessen in einem eindrucksvollen Saal. Radeln Sie im Dreißiger-Jahre-Stil durch die Stadt des Lichts.
Nehmen Sie im Museum Einblick in die einstige Bedeutung der Lederherstellung in Šoštanj und erfahren Sie Interessantes aus dem Leben und der Arbeit der Šoštanjer Lederarbeiter. Wirken Sie bei der Herstellung eines ledernen Andenkens mit! Vertrauen Sie auf die Exzellenz Ihres Oldtimer-Chauffeurs und werden Sie Teil einer außergewöhnlichen Geschichte, die sich in einem nahe gelegenen Herrenhaus allein für Sie abspielt. Lernen Sie das Šalek-Tal auch aus der Luft kennen, erleben Sie eine herrschaftliche Geschichte nach und beschließen Sie Ihren Geschäftsbesuch so wie im Jahre 1931 der legendäre tschechische Schuhfabrikant Tomáš Baťa. Entdecken Sie die Energie, die die Stadt angetrieben hat, und finden Sie heraus, warum heute gerade in Šoštanj ein wichtiges Wärmekraftwerk ist.
Verlauf des Erlebnisses:
Empfang in der Villa Mayer beim Guide und Verwalter des Anwesens der Familie Woschnagg Einführung in das Erlebnis, Begrüßungsgetränk, digitale Führung durch die ehemalige Fabrik Mittagessen mit ausgewählter Küche in Gesellschaft der Gastgeberin Malvina Woschnagg
Oldtimer-Fahrrad-Tour ins Zentrum von Šoštanj
Entdeckungstour durch die Stadt des Leders und des Lichts sowie ihrer Sehenswürdigkeiten
Besichtigung des Slowenischen Ledermuseums und Herstellung eines Lederprodukts
Oldtimerfahrt zu einem nahegelegenen Herrenhaus Zwischenstopp Fahrt zum Flughafen Lajše
Panoramaflug und Besichtigung des Šalek-Tals aus der Vogelperspektive
Abschluss des Erlebnisses mit einem Glas Sekt
Transfer zum Ausgangspunkt – der Villa Mayer
Verfügbarkeit/Termine: mehrmals jährlich zu vorbestimmten Terminen und nach vorheriger Vereinbarung
Das Erlebnis basiert auf einem tatsächlichen Besuch des tschechischen Unternehmers Tomáš Baťa, der 1931 auf Einladung von Herbert Woschnagg, dem Besitzer der Lederfabrik Šoštanj, mit einem Privatflugzeug nach Šoštanj kam.
Die Lederfabrik Franc Woschnagg und Söhne Šoštanj war einst eine der größten und modernsten Lederfabriken in Europa.
Šoštanj wird auch „Stadt des Lichts“ genannt, denn es war eine der ersten Städte in Slowenien, die über elektrischen Strom verfügte.
Die Lederfabrik Franc Woschnagg und Söhne galt als die Beste für die Herstellung von Blankleder, das für Pferdekutschen aller Art verwendet wurde. Wegen der außergewöhnlichen Verarbeitungsqualität genossen die Woschnaggs den Status der Exklusivlieferanten dieser Lederart für die europäischen Königshöfe.
Entdecken Sie andere Top-Erlebnisse in Slowenien
In Slowenien gibt es so viel zu erleben, dass Sie immer wieder gerne zurückkehren werden.
Von 120,00 €
Maribor ist eine Mischung aus gutem Essen, Wein und Musik.
Ein einzigartiges Selfness-Erlebnis, bei dem Sie in die tausendjährige Geschichte der Region Savinjska eintauchen, Verwöhnung im Geiste der einstigen...
Eine einmalige geführte Erkundungstour durch die Region Pomurje, bei der Sie eine familienbetriebene Ölmühle besuchen und sich mit der traditionellen...
Ein unvergessliches Erlebnis im Stil der 1930er Jahre, bei dem Sie in die Rolle eines legendären Unternehmers schlüpfen und die einst angesehenste Lederfabrik...
In der wundervollen Umgebung des Fischgartens Fonda, direkt am Meer und einen Steinwurf von den Salinen von Sečovlje entfernt, lernen Sie in einer kleinen...
Ein Erlebnis, das Ihnen das reiche Erbe einer der besterhaltenen Hirtenalmen Europas näherbringt und einen erholsamen Kurzurlaub mit höchstem Komfort...
Ein Streifzug, der sieben Burgen und Schlösser von Posavje erschließt und sowohl Einblicke in das reiche Kulturerbe der Region als auch unvergessliche...
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info