Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Sicherheit

Slowenien ist ein sicheres Land. Laut dem Global Peace Index gehört Slowenien zu den zehn sichersten Ländern weltweit.

Rundum sicher

Slowenien ist eines der sichersten Länder weltweit. Unabhängig davon, wohin Sie fahren, können Sie beruhigt sein. Die Möglichkeit, dass Sie zum Opfer eines Verbrechens werden, ist sehr gering. Dennoch können solche Dinge nicht immer völlig verhindert werden. Deshalb ist es immer gut zu wissen, an wen man sich wenden kann, wenn es zu unangenehmen Situationen kommen sollte.

Slowenien - ein Land mit einem hohen Sicherheitsniveau

Der Global Peace Report 2024 reiht Slowenien unter die Länder mit dem höchsten Sicherheitsniveau ein und befindet sich unter den Top 9 der sichersten Länder weltweit.

Website aufrufen

Grün und sicher

Die epidemiologische Situation, die wir seit den letzten Jahren erleben, hat uns vor neue Herausforderungen gestellt.  Dadurch erlangte die Sicherheit eine neue Dimension. Die Gewährleistung einer gesunden Umwelt mit hohen Gesundheits- und Hygienestandards haben auch in Slowenien Vorrang. Zusammen mit unserem Engagement für Nachhaltigkeit und der allgemeinen Sicherheit haben wir Standards für verantwortungsbewusstes Reisen vorbereitet, die durch das Zeichen Green&Safe veranschaulicht werden.

Weiterlesen

Empfehlungen für eine höhere Sicherheit

Diebstahl ist das häufigste Verbrechen in Slowenien. Daher ist es trotz des hohen Sicherheitsniveaus empfehlenswert, verantwortungsvoll zu handeln und für die eigene Sicherheit zu sorgen. Im Folgenden finden Sie einige Empfehlungen, wie Sie sich und Ihr Eigentum vor Dieben schützen können.

  • Achten Sie auf Ihr Eigentum und lassen Sie es nicht offen herumliegen, z. B. in Ihrem Auto;
  • Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie tatsächlich benötigen;
  • Legen Sie Wertsachen und größere Geldbeträge in den Hotelsafe;
  • Vermeiden Sie dunkle und leere Straßen bei Nacht;
  • Schließen Sie Ihr Auto ab und stellen Sie es auf einem beleuchteten Parkplatz ab;
  • Fotografieren Sie alle Dokumente, Flugkarten, Fahrkarten, Buchungen usw., bevor Sie die Reise antreten.   Im Falle eines Diebstahls oder Verlusts ist es so einfacher, Ihre Identität nachzuweisen und Ersatzdokumente zu erhalten.

Wie vorgehen, wenn...?

Wenn Sie trotz Ihrer Sorgfalt bestohlen werden, rufen Sie sofort die Polizei unter der Nummer 113 an.

Wenn Ihre Dokumente gestohlen wurden oder verloren gegangen sind, wenden Sie sich auch an die diplomatische Vertretung oder an das Konsulat Ihres Landes.

Das Betteln

In größeren Städten kann es vorkommen, dass Sie von Obdachlosen angesprochen werden, die Sie um Geld bitten. Diese sind jedoch nicht gefährlich.

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten