Willkommen in Slowenien!

Die Tür nach Slowenien steht für die Touristen und andere Besucher weit offen! Bitte beachten Sie, dass für die Einreise nach Slowenien und den Genuss der natürlichen Schönheit, der Küche, der Sport- und Freizeitaktivitäten, der kulturellen Veranstaltungen und anderer Formen des Urlaubs die 3G-Regel nicht erforderlich ist, also entspannen Sie sich einfach und – genießen Sie!

Willkommen!

 

Geschichten aus Slowenien

Suchen Sie in den Geschichten aus Slowenien Inspiration für Ihre Reise.

Bevor Sie nach Slowenien einreisen

Auf unserem Portal finden Sie die aktuellen Informationen und nützliche Links in Bezug auf die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie Covid-19 und wichtige vorbeugende Richtlinien für den Tourismus und das Gastgewerbe, bei Besuchen in öffentlichen Räumen, in öffentlichen Verkehrsmitteln und bei anderen Aktivitäten.

Aufgrund der sich schnell ändernden Situation empfehlen wir Ihnen, vor Ihrer Abreise die neuesten Bedingungen und Bedingungen für die Einreise zu überprüfen.

Europäisches digitales Covid-Zertifikat

In Slowenien und in anderen EU-Ländern gilt das digitale COVID-Zertifikat der EU. Dies vereinfacht den Reiseverkehr innerhalb der EU. Das Zertifikat wird von den nationalen Behörden kostenlos ausgestellt und kann in digitaler oder Papierform mit einem QR-Code zur Verfügung gestellt werden. Das Zertifikat ist der digitale Nachweis dafür, dass die Person:

  • gegen Covid-19 geimpft ist,
  • ein negatives Testergebnis erhalten hat oder
  • von Covid-19 genesen ist.

Die Bescheinigung ist keine Voraussetzung für freie Bewegung und gilt nicht als Reisedokument.

Mehr Informationen über das europäische digitale Covid-Zertifikat

 

Touristische und Krankenversicherung

Wir empfehlen den Bürgern anderer Länder, vor der Einreise nach Slowenien eine Versicherung für Slowenien abzuschließen und das spezielle Formular zu erwerben. Wir empfehlen ausländischen Staatsbürgern, vor der Ankunft in Slowenien eine der Touristenversicherungen abzuschließen, die auch verschiedene Transporte, private Pflege und dergleichen abdeckt, die nicht durch die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) abgedeckt sind.

Bedingungen für die Einreise nach Slowenien

Einheitliche Bedingungen für die Einreisende

Für die Einreise nach Slowenien gibt es keine Einschränkungen:

  • die 3G-Regel ist nicht mehr erforderlich (genesen, geimpft, getestet),
  • an der Grenze wird nicht mehr zur häuslichen Quarantäne angewiesen.

Reisende benötigen lediglich ein gültiges Reisedokument (Personalausweis, Reisepass) und ein Visum (falls erforderlich).

Aufenthalt in Slowenien

Die Gesundheit steht an erster Stelle

Trotz der Aufhebung der Beschränkungen ist aufgrund der nach wie vor bestehenden Möglichkeit einer Coronavirus-Infektion Vorsicht geboten. Wir empfehlen Ihnen, die Empfehlungen des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit (NIJZ) und andere Maßnahmen, zu befolgen oder im Falle eines Unwohlseins oder einer Krankheit zu Hause zu bleiben und Ihren Arzt telefonisch zu kontaktieren.

Website aufrufen

3.1. Unterkünfte, Geschäfte, Restaurants, Veranstaltungen…

In Slowenien können Sie alle touristischen Unterkünfte/Dienstleistungen, Gastronomiebetriebe, Kultur- und Sportveranstaltungen, Skigebiete und alle anderen Aktivitäten besuchen, ohne die 3G-Regel zu erfüllen

 

3.2. Nutzen Sie kontaktlos und digital!

Um die Möglichkeit der Ausbreitung von Infektionen zu verringern und die Dinge schneller zu regeln, empfehlen wir Ihnen, Unterkunftsbuchungen vorzunehmen, Tickets und dergleichen online zu kaufen und beim Bezahlen kontaktlose Zahlungsmethoden zu verwenden.

 

3.3. Verwendung von Schutzmasken

In der Republik Slowenien ist die Verwendung von Schutzmasken in geschlossenen Räumen nicht obligatorisch. 

Die Verwendung von Schutzmasken in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens ist zwar nicht obligatorisch, aber aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos, der geringeren Immunabwehr von Patienten und der Gefahr einer Verschlechterung ihres Gesundheitszustands dringend erforderlich.

 

3.4. Öffentlicher Verkehr

Bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist die Erfüllung der 3G-Regel nicht notwendig, noch ist es obligatorisch, eine Schutzmaske zu verwenden (dies wird jedoch empfohlen). 

Der öffentliche Personenverkehr wird nach dem üblichen Fahrplan durchgeführt, nutzen Sie ihn aber nur, wenn Sie gesund sind bzw. keine Anzeichen einer Atemwegsinfektion haben und beachten Sie dabei die Empfehlungen des NIJZ.

 

 

3.5. Covid-19-Teststellen für (ausländische) Touristen

Den schnellen Antigen-Test und den PCR-Test müssen die ausländischen Touristen selbst bezahlen. Überprüfen Sie bitte, welche öffentliche Gesundheitseinrichtungen den Test ausführen, ob Sie sich vorher anmelden müssen.

Covid-19-Teststandorte

 

3.6. Medizinische Versorgung im Falle einer Coronavirus-Erkrankung

Für EU-Bürger, die über eine regulierte und gültige Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) , verfügen, ist die Behandlung der Folgen der COVID-19-Erkrankung in Slowenien in Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsnetzes kostenlos.

Um weitere Kosten im Zusammenhang mit der durch das Coronavirus verursachten Krankheit zu decken, die nicht durch die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) abgedeckt sind, empfehlen wir Ihnen, im Voraus die entsprechende Reiseversicherung abzuschließen.

 

3.7. Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Alle aktuellen Informationen in Bezug auf das neue Coronavirus erhalten Sie von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr unter den nachstehenden Rufnummern:

  • Gesundheitsministerium: +386 1 478 68 48 (laufende Maßnahmen zur Begrenzung der Ausbreitung des Virus, 3G-Regel, Organisation der Impfung, Tests),
  • Nationales Institut für öffentliche Gesundheit: +386 1 244 17 29 (Fragen zu Hygiene- und epidemiologischen Empfehlungen, digitalen Beweisen und Fachfragen im Zusammenhang mit Impfungen),

  • Ministerium für auswärtige Angelegenheiten: +386 1 478 23 05 (konsularische Angelegenheiten).

 

Handeln wir verantwortungsbewusst, sicher und nachhaltig

Wir sind uns bewusst, dass das Vertrauen und die Sicherheit von Gästen und Mitarbeitern im Tourismus wichtig sind. Das Vertrauen in die Marke I feel Slovenia pflegen und steigern wir mit verantwortungsvollen Reisestandards im Tourismus. Wir haben sie im neuen Zeichen GREEN & SAFE vereint. Durch Aktivitäten, die auf Sicherheit, Verantwortung und Nachhaltigkeit basieren, stärken wir das Vertrauen der Gäste, dass Slowenien ein grünes und sicheres Reiseziel ist.

Weiterlesen

Kontakt-Nachverfolgung per Destination Tracker

Möchten Sie stets auf dem Laufenden sein, welche Coronabestimmungen in dem Land, in das Sie reisen möchten, gelten? Die Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) und die Internationale Luftverkehrs-Vereinigung (IATA) haben gemeinsam einen sogenannten „Destination Tracker“ entwickelt. Mit Hilfe dieses Online-Tools können Sie jederzeit und kostenlos länderspezifische Informationen über die Lage bezüglich des Coronavirus (Infektionsrate, Fallzahlen, Impfrate), Flugbestimmungen und Coronamaßnahmen (Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen, Inlandtransit, Regeln und Einschränkungen bezüglich Sehenswürdigkeiten, Restaurants usw.) abrufen.

Informieren Sie sich über Ihr Reiseziel mit dem Destination Tracker

Sicher durch Europa

Planen Sie eine Reise nach Europa und möchten möglichst genaue Informationen über die Situation an den Grenzen, die verfügbaren Transportmittel, Reisebeschränkungen, Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit sowie andere praktische Informationen für Passagiere erhalten? Besuchen Sie die Online-Plattform der Europäischen Kommission zur EU-Wiedereröffnung über PC oder Handy und reisen Sie sicher durch Europa.

EU-Online-Plattform Re-open

Mobile Corona-Warn-App #OstaniZdrav

Die mobile App #OstaniZdrav ist ein Hilfsmittel, das Ihnen mitteilt, ob Sie mit einer infizierten Person in Kontakt waren. Wichtig dabei ist, dass Sie die App benutzen, bevor sich die Erkrankung SARS-CoV-2 bemerkbar macht. Nur in diesem Fall benachrichtigt ein nachweislich infizierter Nutzer durch Übermittlung von täglichen Keys die anderen mit einer gespeicherten Identifikationsnummer, dass diese einem Kontaktrisiko ausgesetzt waren.

Die App #OstaniZdrav wird mit allen Apps Identifikationsnummern austauschen, die das Informationssystem zur Kontaktverfolgung von Google und Apple anwenden. Derzeit wird das grenzüberschreitende Kontakt-Tracing von 12 europäischen Staaten genutzt.

Website aufrufen - ang

Hygienehinweise und -empfehlungen

Gemeinsam zu einem sicheren und gesunden Urlaub

Für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel müssen die Fahrgäste die 3G-Regel erfüllen und alle anderen Empfehlungen des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit in Bezug auf das Tragen von Masken, die Desinfektion der Hände, die Belegung im Fahrzeug sowie das Ein- und Aussteigen aus Fahrzeugen berücksichtigen.

Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich. Benutzen Sie Wasser und Seife. Die Desinfektion der Hände ist in geschlossenen öffentlichen Räumen obligatorisch.

Berühren Sie mit ungewaschenen oder nicht desinfizierten Händen nicht das Gesicht, insbesondere nicht die Augen, die Nase und den Mund.

Wenn Sie keine Seife zur Verfügung haben, verwenden Sie zweckgebundene Handdesinfektionsmittel, die 60 bis 80 % Alkohol enthalten.

Geschlossene Räume sollten mehrmals täglich gründlich belüftet werden.

Bleiben Sie über Informationen auf dem Laufenden und befolgen Sie die Empfehlungen des medizinischen Personals.

Vermeiden Sie im Falle einer erhöhten Inzidenz von Infektionen der Atemwege und der Ausbreitung der Krankheit COVID-19 geschlossene Räume mit einer größeren Anzahl von Personen.

Wenn Sie Anzeichen einer akuten Atemwegsinfektion wie Erkältung, Unwohlsein, Muskelschmerzen, erhöhte Temperatur (Fieber), Husten haben, passen Sie auf sich und andere auf! Begeben Sie sich nicht mit anderen Personen in die Räumlichkeiten, nehmen Sie nicht an Ausflügen, Erlebnissen und anderen Aktivitäten teil.

Befolgen Sie die Regeln der Hustenhygiene. (Bevor Sie husten/niesen, bedecken Sie Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch oder husten/niesen Sie in den oberen Teil des Ärmels.) Entsorgen Sie das Papiertaschentuch nach jedem Gebrauch und waschen Sie Ihre Hände danach mit Wasser und Seife.

Benachrichtigung über die Haftungsbeschränkung: Die Informationen auf der Website des Slowenischen Fremdenverkehrsamtes über Maßnahmen und Einschränkungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Krankheit basieren auf Informationen von den offiziellen Websites der Regierung der Republik Slowenien, den offiziellen Seiten anderer Organisationen und den offiziellen Seiten anderer Länder. Wir bemühen uns, sie auf dem neuesten Stand zu halten, aber da sie sich schnell ändern und aktualisieren, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website in Hinsicht auf Einschränkungen, Empfehlungen und Anforderungen sorgfältig zu überprüfen, bevor Sie Ihre Reise planen.

Bitte beachten Sie, dass die STO keine Verantwortung für die Richtigkeit der Informationen übernimmt, da diese nicht verbindlich sind und keine regulatorischen Auswirkungen haben. Offizielle Informationen finden Sie unter: auf der Seite der Regierung Sloweniens, auf der Seite von NIJZ, auf der Seite der Weltgesundheitsorganisation WHO.

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Zur Favoritenliste hinzufügen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Auf Vkontakte teilen Einem Freund empfehlen