Die Soča – der smaragdgrüne Fluss unvergesslicher Erlebnisse
Mit ihrer charakteristischen blaugrünen Farbe gilt die Soča als einer der schönsten Flüsse Europas. Ihr Flusslauf ist von kleineren und größeren Wasserfällen, von Stromschnellen und engen Felsschluchten sowie von zahlreichen Trögen und Kolken geprägt. Die Soča und ihre Nebenflüsse sind ein Paradies für begeisterte Naturliebhaber und alle, die auf der Suche nach abenteuerreichen Wassersporterlebnissen , wie Wildwasser-Kajaking, Rafting, Canyoning und Ähnlichem sind. Dank seiner berühmten Bewohnerin, der Marmorata-Forelle, ist der Fluss auch ein beliebter Anlaufpunkt von Anglern aus aller Welt. Die gebirgige Landschaft über der Soča war im Ersten Weltkrieg Schauplatz der größten Bergschlacht in der Geschichte der Menschheit.
Das Tal der Erinnerungen
Das Tal des schönsten slowenischen Flusses ist von zahlreichen Naturschönheiten geprägt, bewahrt aber auch das erschütternde Erbe des Ersten Weltkriegs.
Hier können Sie sowohl der blutigen Vergangenheit gedenken als auch positive neue Erinnerungen an unvergessliche Erlebnisse in der Natur schaffen.
Sloweniens erstes EDEN-Reiseziel
Das Soča-Tal war das erste, das sich mit seiner nachhaltig ausgerichteten Entwicklung im Tourismus den Titel „Herausragendes europäisches Reiseziel“ (EDEN) verdient hat. Unter anderem überzeugte es mit dem Projekt „Geschichten der Soča“. Lernen Sie alle EDEN-Reiseziele Sloweniens kennen!
Fliegenfischen in der Soča
Die Soča mit ihren Nebenflüssen gilt als einzigartige Destination zum Fliegenfischen, der einzigen erlaubten Fischfangmethode in der Soča. Unter Kennern ist der Fluss hochgeschätzt und die Angler erleben beim Fang der autochthonen Marmorata-Forelle ein ganz besonderes Gefühl von Zufriedenheit.
WeiterlesenDie Besonderheiten des Soča-Tals im Blickfeld der Experten
Die pure unverfälschte Natur der Soča weckt das Interesse renommierter Magazine und Kritiker. Lesen Sie, was die englische Sportfischer-Zeitschrift Trout & Salmon über den Fischfang in der Soča berichtet hat
Bovec – Superlative am Fuße des Triglavs
Wenn Sie Ihre Erkundungstour durch das Tal an der malerischen Quelle der Soča beginnen, ist Bovec der erste größere Ort auf Ihrem Weg. Seine Umgebung strotzt nur so von natürlichen Superlativen. Unweit von Bovec ergießt sich der 144 m hohe Wasserfall Boka, der wasserreichste Wasserfall Sloweniens.
Im Trenta-Tal befindet sich eines der Informationszentren des Nationalparks Triglav, der nach Sloweniens höchstem Gipfel benannt ist. Die Bergwanderwege führen unter anderem zum Krn-See (slow. Krnsko jezero), Sloweniens größtem Hochgebirgssee.
Den aus der Milch der autochthonen, auf den umliegenden Almen weidenden Bovec-Schafe gemachten Käse können Sie auch auf dem Weg auf den Mangart probieren, zu dessen Gipfel Sloweniens höchstgelegene Bergstraße führt.
Die Umgebung von Bovec ist wie geschaffen für eine Vielzahl von Aktivitäten und Sportarten in der freien Natur.
Das größte Naturschutzgebiet Sloweniens
Besondere Aufmerksamkeit verdient auch das malerische Trenta-Tal, das zur Gänze im Nationalpark Triglav liegt. Das Tal beginnt an der Quelle der Soča. In der Nähe befinden sich der botanische Alpengarten Juliana und die berühmten Flusströge der Soča und ihrer Nebenflüsse. Im Informationszentrum im Trenta-Tal können Sie unter anderem geführte Wanderungen auf den Triglav vereinbaren.
WeiterlesenKobarid – die Stadt der Erinnerung an den Ersten Weltkrieg
Von den Alpen bis zur Adria führt der Weg des Friedens (slow. Pot miru). Er verbindet die Überreste der Isonzofront, des Schauplatzes der größten Bergschlacht in der Geschichte der Menschheit.
Am ausführlichsten wird die Geschichte des Ersten Weltkriegs im mehrfach prämierten Kobarid-Museum dargelegt. Die Historie Kobarids reicht allerdings noch weiter zurück – davon zeugen unter anderem verschiedene archäologische Fundorte, die Napoleon-Brücke am engsten Punkt der Soča-Schlucht, der Kozjak-Fall (slow. slap Kozjak) und nicht zuletzt das Käserei-Museum.
Eine Besonderheit Kobarids sind auch die vielen Spitzenrestaurants, die sich zum Kobarider Gastronomiekreis zusammengeschlossen haben. Hier finden Sie auch das Haus Franko, wo Ana Roš, die weltbeste Köchin 2017 den Kochlöffel schwingt. Die lokalen Gaumenfreuden werden unter anderem beim im Oktober stattfindenden Kulinarik- und Kunstfestival Jestival angeboten.
Auf Entdeckungstour mit dem Museumszug
Ein weiterer wichtiger Punkt auf dem Weg der Erinnerung an die Isonzo-Front ist die Festung Kluže, wo bei besonderen Veranstaltungen die Geschichten der Soldaten wiederbelebt werden. In das geschichtsträchtige Gebiet fährt – auf der berühmten, von zahlreichen Tunneln, Brücken und Galerien geprägten Wocheinerbahn (slow. Bohinjska železnica) – von Zeit zu Zeit auch ein Museumszug.
WeiterlesenTolmin: Alpenstadt 2016
Tolmin, die Alpenstadt des Jahres 2016, ist der größte Ort im Soča-Tal. Es liegt am malerischen Zusammenfluss der Soča und Tolminka. Unweit von Tolmin liegt die Schlucht Tolminska korita, der niedrigste Eingangspunkt zum Nationalpark Triglav. In die Schlucht führen in die Felsen gemeißelte Wege. In der Nähe liegt das Dorf Javorca mit der berühmten Holzkirche, die den Opfern der Isonzo-Front gewidmet ist. Als schönstes Denkmal des Ersten Weltkrieges trägt es das Europäische Kulturerbe-Siegel. Tolmin ist für erstklassige Festivals, wie das internationale Festival Metaldays, Overjam International Reggae Festival und das Sajeta Festival berühmt.
Aktive Ferien
Die größten Attraktionen Sloweniens können zugleich auch als Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Slowenien-Urlaub dienen, bei dem Sie die Besonderheiten der slowenischen Landschaften entdecken und aus einer wahren Fülle von Aktivitäten in der Natur auswählen können.
Skifahren
Slowenien ist ein Land kleinerer, familienfreundlicher Skigebiete, die sowohl für Anfänger und Kinder als auch für erfahrene Skifahrer geeignet sind. Zahlreiche Skischulen und Skilehrer mit verschiedensten Fremdsprachenkenntnissen sorgen dafür, dass Sie die Zeit auf der Piste auch wirklich genießen können.
Radfahren
Entdecken Sie Slowenien mit dem Rad. Das Radfahren zwischen Hügeln und Tiefebenen, Bergriesen und Wäldern, dem Küstenland und der Karstlandschaft sowie entlang der Flüsse und Seen ist ein einziges grünes Märchen. Verschiedene Wege sind für das Straßen- und Off-Road-Radfahren geeignet.
Adrenalinsport
Lieben Sie Erlebnisse der besonderen Art? Betrachten Sie Slowenien aus einer neuen Perspektive! Gleitschirmfliegen, Canyoning, Rafting, Adrenalinparks u. v. m. Unterhaltsame und aufregende Erlebnisse, die Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Ereignis machen.
Wasseraktivitäten
Besuchen Sie Sloweniens zahlreiche Thermalheilbäder und Schwimmbäder. Im Sommer locken Seen, Flüsse oder das Meer. Slowenien ist reich an natürlichen Wasserquellen. Besuchen Sie die Seen von Bled und Bohinj oder zahlreiche angelegte Naturschwimmbäder am Meer.
Ab auf die höchsten Gipfel
Der Weg ins Hochgebirge belohnt Sie mit wunderschönen Aussichten auf die Alpengipfel. Steigen Sie auf den höchsten Gipfel Sloweniens, den Triglav, inmitten der Julischen Alpen, oder auf die beliebten Gipfel der Karawanken und der Steiner Alpen.
Wandern und Rucksacktouren
Erleben Sie Urlaub im Herzen des Berglandes Sloweniens. Unternehmen Sie Wanderungen durch die dynamische, unberührte Landschaft mit über 10.000 km markierten und angelegten Wanderwegen. Machen Sie in 175 Berghütten halt, übernachten Sie in Hotels für Wanderer und auf Campingplätzen.
Buchen Sie Ihr Erlebnis
Lassen Sie sich von üppigem Grün, kristallklaren Gewässern und beeindruckenden Naturwunder begeistern. Finden Sie Inspiration und Entspannung in der idyllischen Umgebung des grünen Sloweniens.
Wir empfehlen
Das Soča-Tal ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um den alpinen und mediterranen Teil Sloweniens kennenzulernen. Den smaragdgrünen Fluss und seine Umgebung haben zuerst Natursportfans aus aller Welt für sich entdeckt. Finden Sie heraus, warum! Verfolgen Sie auch die internationalen Festivals an der Soča!
Aktivurlaub
Aktive Erlebnisse in grüner Natur.
Aktivurlaub
MehrAlpenländisches Slowenien
Das alpenländische Slowenien im Herzen der Berge, an Seen und Flüssen. Besuchen Sie den Nationalpark Triglav, Bled, Bohinj, Kranjska Gora oder das Soča-Tal.
Karst & Mediterranes Slowenien
Lassen Sie sich von Meeressonnenstrahlen streicheln oder vom mysteriösen Landschaftsbild der unterirdischen Höhlen umarmen.
Festivals
Bei Festivals in ganz Slowenien können Sie die wichtigsten Interpreten aus aller Welt live erleben.
Festivals
MehrHeranzoomen, um mehr Details zu sehen
Weltbekannte Besonderheiten Sloweniens
Was müssen Sie sich in Slowenien unbedingt anschauen? Besuchen Sie die legendären Orte des slowenischen Tourismus und Sloweniens UNESCO-Welterbestätten.
@FeelSlovenia auf Instagram
Teilen Sie Ihre Fotos und Videos von der Soča und anderen Sehenswürdigkeiten des alpinen Teils von Slowenien mit #ifeelslovenia.
Ich möchte den Newsletter erhalten.
Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!
Das Formular enthält Fehler.
Bitte, überprüfen Sie die markierten Felder und versuchen Sie es erneut.