Im Herzen Europas
Dort, wo die Alpen auf das Mittelmeer, die Pannonische Tiefebene und die Karstwelt treffen, liegt Slowenien.
Das kleine grüne Land erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von 20.273 km². Slowenien gehört zu den Ländern mit außergewöhnlich vielen Spitzensportlern und einem reichen Kulturschaffen. n Slowenien kann man ganz leicht das Preis-Leistungs-Verhältnis einzelner Produkte und Dienstleistungen vergleichen, denn die Preise sind in einer der bedeutendsten Weltwährungen – in Euro angegeben.
In Zahlen
Einwohnerzahl: 2.100.123 (7, 2020)
Lage: Slowenien ist ein mitteleuropäisches Land.
Fläche: 20.273 km2
Staatsform: Slowenien ist eine demokratische Republik, die auf dem Prinzip der Gewaltenteilung auf Legislative (Gesetzgebung), Exekutive (Vollziehung) und Judikative (Rechtsprechung) basiert.
Hauptstadt: Ljubljana, 294.113 Einwohner (7, 2019)
Staatsoberhaupt: Staatspräsident Borut Pahor
Staatschef: Ministerpräsident Janez Janša
Nationalratspräsident: Igor Zorčič
Internationale Verbindungen: Slowenien ist seit 1.5.2004 EU-Mitglied und seit 7.4.2004 Nato-Mitglied. Außerdem ist es Mitglied zahlreicher anderer internationaler Organisationen.
Verwaltungsaufteilung: 58 Verwaltungseinheiten, 212 Gemeinden.
Weitere größere Städte: Maribor, Kranj, Celje, Koper, Novo mesto, Velenje, Murska Sobota.
Amtssprache: Slowenisch, in ethnisch gemischten Gebieten der Minderheiten auch Ungarisch und Italienisch.
Religion: Die meisten Einwohner gehören dem römisch-katholischen Glauben an; außerdem gibt es noch 40 weitere offiziell registrierte Glaubensgemeinschaften
Währung: Euro (EUR), gilt seit 1.1.2007.
BIP/Einwohner in EUR: 23.165 € (2019)
Registrierte Arbeitslosenquote: 9,1 % (8, 2020)
Durchschnittsalter der Einwohner: 44,4 Jahre (1, 2019)
Lebenserwartung: Männer 78 Jahre, Frauen 84 Jahre
Geburtendurchschnitt: 1,6 Kinder pro Frau
Klima: Alpen-, Kontinental-, Mittelmeerklima
Zeitzone: mitteleuropäische Zeit (MEZ), GMT + 1, während der Sommerzeit GMT +2
Durchschnittstemperaturen: Juli 21°C, Januar 0°C
Netzspannung: 230 V
Maßeinheiten: metrisches System – Meter, Kilometer, Gramm, Kilogramm. Temperaturen werden in Grad Celsius angegeben.
Länge der Grenzen zu Nachbarstaaten: zu Österreich 330 km, zu Italien 280 km, zu Ungarn 102 km und zu Kroatien 670 km; insgesamt 1.382 km
Küstenlänge: 46,6 km
Höchster Gipfel: Triglav, 2.864 m
Geometrischer Mittelpunkt Sloweniens: Vače
Durchschnittliche Meereshöhe: 556,8 m
Universitäten: Universität von Ljubljana, von Maribor und von Primorska.
Weitere interessante Daten auf den Internetseiten des Statistischen Amtes der Republik Slowenien erhältlich.
Website aufrufen