Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Meister Plečnik
Ort:
Ljubljana
Jahreszeit:
Frühling, Sommer, Herbst, Winter Aktive Zeit: Mehrstündig bis ganztags, 6 Stunden Anzahl der Personen: 2 - 7 *Garantierte Durchführung des Erlebnisses für mindestens 2 Personen
Geführte Besichtigung Sprache:
Slowenisch, Englisch Art des Erlebnisses:
Taste Slovenia, Kultur Kontakt:
Turizem Ljubljana
Krekov trg 10
1000 Ljubljana +386 (0)1 306 12 15 tic@visitljubljana.si Von 119,00 €Jetzt buchen
Gönnen Sie sich ein exklusives Erlebnis in einer kleinen Gruppe, bei dem Sie sich auf eine unvergessliche Entdeckungsreise durch das Erbe des Architekten Jože Plečnik begeben und intime Einblicke in das Leben, die Arbeit und die Visionen des großen Meisters erhalten.
Ljubljana, wie es der visionäre Architekt gesehen hat
Bei dem Rundgang folgen Sie den Spuren von Plečniks Plänen und Visionen – sowohl an Land wie auch zu Wasser. In fachkundiger Begleitung lernen Sie den größten europäischen Architekten des 20. Jahrhunderts kennenlernen, welcher der Stadt Ljubljana ihre ewige Schönheit und ihren unwiderstehlichen Charme verliehen hat. Die Führung durch die Innenstadt gibt einen besonderen Einblick in Plečniks Errungenschaften, seine große Vision und in die unzähligen interessanten Architekturdetails, die seine Handschrift tragen. Er erschuf eine Land- und Wasserachse mit Meisterwerken, die heute zum UNESCO-Welterbe zählen. Das Erlebnispuzzles umfasst unter anderem eine Unterrichtsstunde in Plečniks Arbeitszimmer, einen Kaffeeplausch im intimen Innenhof seines Hauses, das Zählen origineller Kandelaber und Besichtigungen schwer zugänglicher Meisterwerke mit Hilfe von Virtual Reality.
Meister Plečnik ist bereit, Sie in versteckte und weniger bekannte Räume einzuladen, Ihnen die Tore zu exklusiven Locations zu öffnen, die für die allgemeine Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, und Sie mit einem Picknick in seinem Garten zu verwöhnen.
Verlauf des Erlebnisses:
Start der Tour vor dem TIZ Ljubljana
Führung zum ersten Punkt, von wo aus die Teilnehmenden die Drei Brücken und den Markt überblicken können Einführung mit den wichtigsten Informationen über Ljubljana, Plečniks Werk und das Erlebnis selbst Beginn des Kandelaber-Zählens und Entdeckens von Plečniks Architekturdetails
Fortsetzung des Spaziergangs an der Gerber-Treppe und der Philharmonie über die Treppe Gledališka stolba bis zum Kongressplatz
Zwischenstopp auf dem Platz Kongresni trg, wo Plečniks Wetterhäuschen steht
Zwischenstopp vor dem Jože-Plečnik-Gymnasium mit ein paar erklärenden Worten zur Vorderfront des Gebäudes Aufstieg auf die Terrasse des Gymnasiums und Fotoerlebnis zu Ehren zweier Giganten von Ljubljana – Jože Plečnik und dessen Schüler Edvard Ravnikar
Spaziergang über den Kongresni trg, vorbei an der Ursulinen-Kirche
Fortsetzung des Spaziergangs bis zur Musikschule Glasbena matica
Überraschung mit einem Brief vor Plečniks Kiosk, Messung des Napoleon-Denkmals und Begutachtung eines Fehlers im oberen Teil
Besichtigung des sog. „Höllenhofes“ im Freilichttheater Križanke und erster Zwischenstopp mit Kaffee und Snack
Besuch der Fakultät für Architektur mit Besichtigung von Plečniks Arbeitszimmer inklusive Unterrichtsstunde
Spaziergang an der Zois-Pyramide vorbei zum Platz Levstikov trg, Aufstieg zur Wehranlage Šance und Fahrt mit der Standseilbahn zur anderen Seite des Burghügels
Spaziergang zur Brücke Žitni most und Flussfahrt mit einem Elektroboot auf der Ljubljanica durch das Stadtzentrum, am Markt vorbei bis zum Bar Klub rečnih kapitanov
Landung und Spaziergang an der Gradaščica entlang in Richtung Plečnik-Haus
Virtuelle Einblicke in den Großen Lesesaal und kurze Besichtigung des Hauses
Abschließendes Picknick im Garten
Verfügbarkeit/Termine: jeden Donnerstag um 13:00 Uhr
Location: TIZ Ljubljana
Preis: 119 €/Person
Im Tourpreis enthalten:
Führung fachkundiger Guides von Turizem Ljubljana
Besichtigung von Plečniks schwerer zugänglichen Werken mit Hilfe von Virtual Reality
Picknick im Garten des Plečnik-Hauses
Private Bootstour auf der Ljubljanica
Kaffee und Snack im Sommertheater Križanke
Unterrichtsstunde in Plečniks Arbeitszimmer an der Fakultät für Architektur
Besuch der Terrasse des Jože-Plečnik-Gymnasiums
einfache Fahrt mit der Standseilbahn
Aufstieg zur Wehranlage Šance
Überraschung vor Plečniks Kiosk
Mitwirkung beim Spiel „Zähle die Lichter“, das während des Erlebnisses stattfindet
Präsent bei Beachtung des Dresscodes Schwarz
Plečniks Skizzenbuch, Bleistift und seine Lebensmaximen
Erleben Sie einen Nachmittag in Gesellschaft des berühmten Architekten
Erleben Sie eine unvergessliche Reise auf den Spuren des einzigartigen Architekten Jože Plečnik, dessen Meisterwerke Ljubljana einen Platz auf der UNESCO-Welterbeliste eingebracht haben.
Im Plečnik-Haus sind auch unrealisierte Entwürfe des Architekten ausgestellt. Zu den spektakulärsten zählt das avantgardistische Modell für das slowenische Parlamentsgebäude, die sog. „Kathedrale der Freiheit“, die mit ihrem markanten Kegel, der 110 Meter hoch werden sollte, heute das höchste Gebäude des Landes wäre.
Es gibt eine ungeschriebene Regel, dass sich Architekten wie auch einige bildende Künstler schwarz kleiden. Auch der Dresscode dieses Erlebnisses lautet: Schwarz! Jože Plečnik war nämlich der berühmteste schwarzgekleidete Mann in der Geschichte Sloweniens.
Plečnik liebte einfache Gerichte und Suppen mit Gemüse aus dem eigenen Garten. Sein einziges Laster waren Zigaretten. Er hatte einen Hund namens Sivko und später noch einen Kater. Die beiden leisteten ihm bei Spaziergängen und im Garten Gesellschaft.
Plečnik war ein Einzelgänger, der bis auf einige wenige Freunde niemanden wirklich an sich heranließ. Er arbeitete von früh bis spät und kannte weder Sonn- noch Feiertage. Wochentags zog er sich schon in aller Herrgottsfrühe in seine Werkstatt, seinen Zeichenraum oder sein Atelier zurück. Er arbeitete täglich zweimal vier Stunden und traf sich zwischendurch mit Handwerkern und Schülern.
Entdecken Sie andere Top-Erlebnisse in Slowenien
In Slowenien gibt es so viel zu erleben, dass Sie immer wieder gerne zurückkehren werden.
Von 120,00 €
Maribor ist eine Mischung aus gutem Essen, Wein und Musik.
Ein einzigartiges Selfness-Erlebnis, bei dem Sie in die tausendjährige Geschichte der Region Savinjska eintauchen, Verwöhnung im Geiste der einstigen...
Eine einmalige geführte Erkundungstour durch die Region Pomurje, bei der Sie eine familienbetriebene Ölmühle besuchen und sich mit der traditionellen...
Ein unvergessliches Erlebnis im Stil der 1930er Jahre, bei dem Sie in die Rolle eines legendären Unternehmers schlüpfen und die einst angesehenste Lederfabrik...
In der wundervollen Umgebung des Fischgartens Fonda, direkt am Meer und einen Steinwurf von den Salinen von Sečovlje entfernt, lernen Sie in einer kleinen...
Ein Erlebnis, das Ihnen das reiche Erbe einer der besterhaltenen Hirtenalmen Europas näherbringt und einen erholsamen Kurzurlaub mit höchstem Komfort...
Ein Streifzug, der sieben Burgen und Schlösser von Posavje erschließt und sowohl Einblicke in das reiche Kulturerbe der Region als auch unvergessliche...
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info