Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Der Geschmack des Rock'n‘Roll
Ort:
Maribor
Jahreszeit:
Frühling, Sommer, Herbst, Winter Aktive Zeit: Mehrstündig bis ganztags, 7 Stunden Anzahl der Personen: 2 - 8 *Garantierte Durchführung des Erlebnisses für mindestens 2 Personen
Geführte Besichtigung Sprache:
Slowenisch, Englisch, Deutsch Art des Erlebnisses:
Taste Slovenia, Kultur Kontakt:
Zavod za turizem Maribor
Tkalski prehod 4
2000 Maribor +386 (0)2 234 66 11 tic@maribor.si Von 120,00 €Jetzt buchen
Welchen Song würden die Spitzenweine aus Štajerska singen, wären sie Rockstars in der Flasche? Und was hört der größte Rocker unter den Top-Küchenchefs aus Maribor? Erlebe eine schicksalhafte Kombination von Geschmack und Musik auf einer waschechten Rock'n‘Roll Tour. Maribor, das in den 60er Jahren die Hauptstadt der Rockrebellen war, entdeckst du sicher in einem ganz neuen Licht. Auf den Tellern, in den Gläsern und im Herzen, wohin der gute alte Rock trifft.
Entdecken Sie die Rockerseele der Mariborer Küche
Der Geschmack des Rock'n‘Roll wird von den Mariborer Küchenchefs und Musikern dirigiert. Über Spitzenweine und Geschmack entdecken Sie die Musik aus Zeiten, in denen Maribor die Metropole des slowenischen Rock'n‘Roll gewesen ist. Bei Schaumwein von der ältesten Rebe der Welt spielen wir zum Aperitiv einen Rocksong, den in Slowenien jeder kennt. Der erste Barista Maribors serviert Ihnen Afrobeat, ein interaktiver digitaler Tisch auf der Burg von Maribor indes eine Fasanentarte, die auch Glam Rocker nicht zurückweisen würden. In der Weinstube des Genusses, in der 70 Sorten lokaler Spitzenweine verborgen sind, treffen wir einen Boutique-Winzer, der in jedem Jahrgang seines Weins ein neues Rockalbum hört. Vor dem großen Finale steht noch der Besuch des kreativen Zentrums für alternative Kunst an und schon sind wir bereit für das rockigste Erlebnis. Der einzigartige und wilde Meister der Kulinarik nimmt Sie mit auf eine pikante Reise in die Küche des 21. Jahrhunderts.
Verlauf des Erlebnisses:
Treffen mit dem Guide vor dem Haus der Alten Rebe.
Besuch des Hauses der Alten Rebe mit Verkostung des Schaumweins der Alten Rebe.
Spaziergang durch die Stadt bis zum Café HI KO FI und Kaffee-Degustation.
Besichtigung des digitalen kulinarischen Tischs im Regionalmuseum Maribor.
Besuch der Vinothek LeVino und Verkostung lokaler Weine.
Besuch des GT22 – kreatives Zentrum alternativer Kunst.
Mittagessen im Restaurant MAK, ausgezeichnet vom Gastronomieführer Gault-Millau (17 Punkte) und Guide Michelin.
Rückkehr zum Ausgangspunkt vor dem Haus der Alten Rebe.
Termine: jeden Freitag um 10:00 Uhr, an weiteren Tagen nach vorheriger Vereinbarung
Ort: Stadtzentrum Maribor
Preis: 130,00 EUR / pro Person bei 2–4 Personen; 120,00 EUR / pro Person für Gruppen von 5–8 Personen
Organisiertes, geführtes Erlebnis mit Erklärungen.
Im Preis enthalten:
Glas Schaumwein der Alten Rebe mit Snack (Kürbiskernöl, grobes Salz und Brot),
Degustation zweier unterschiedlicher Kaffees,
Weindegustation von drei Weinproben mit Snack (lokaler Käse und Brot),
Eintritt für den Besuch des digitalen kulinarischen Tischs,
Eintritt ins GT22,
3-Gänge Menü mit Weinbegleitung im Restaurant Mak,
Hinfahrt zum Restaurant Mak und Rückfahrt zum Haus der Alten Rebe,
Entdecken Sie die gastronomischen Highlights Maribors, besuchen Sie die älteste Weinrebe der Welt und erkunden Sie die typischen Speisen in der Geschichte am digitalen kulinarischen Tisch!
Die im Mariborer Stadtteil Lent gedeihende, mehr als 450 Jahre alte Rebe steht im Guinness-Buch der Rekorde. Ihre Ableger wachsen vor dem Pariser Weinmuseum, in den Gärten des Vatikans, auf der Prager Burg und um das Europäische Parlament.
Winzer stellen Orangen Wein aus weißen Sorten her, allerdings hat dieser Wein eine längere Mazeration, die von einigen Tagen bis zu mehreren Monaten dauern kann. Genau die längere Mazeration verleiht dem Wein die orange oder wie manche sagen würden, die Bernsteinfarbe.
Beim Durchstöbern des digitalen interaktiven Tischs im Regionalmuseum Maribor erhält der Besucher einen Einblick in die Veränderungen auf und hinter dem Tisch, gezeigt wird die Einstellung zu Essen und Wein in verschiedenen Epochen und die Entwicklung von Tischgeschirr und Besteck.
In den 60er und 70er Jahren des vorherigen Jahrhunderts erlebte Maribor eine Blütezeit des Rock'n‘Roll. In der Stadt waren gleichzeitig 250 Beatbands aktiv und Maribor genoss damals einen ähnlichen Ruf wie das britische Liverpool.
Entdecken Sie andere Top-Erlebnisse in Slowenien
In Slowenien gibt es so viel zu erleben, dass Sie immer wieder gerne zurückkehren werden.
Von 120,00 €
Maribor ist eine Mischung aus gutem Essen, Wein und Musik.
Ein einzigartiges Selfness-Erlebnis, bei dem Sie in die tausendjährige Geschichte der Region Savinjska eintauchen, Verwöhnung im Geiste der einstigen...
Eine einmalige geführte Erkundungstour durch die Region Pomurje, bei der Sie eine familienbetriebene Ölmühle besuchen und sich mit der traditionellen...
Ein unvergessliches Erlebnis im Stil der 1930er Jahre, bei dem Sie in die Rolle eines legendären Unternehmers schlüpfen und die einst angesehenste Lederfabrik...
In der wundervollen Umgebung des Fischgartens Fonda, direkt am Meer und einen Steinwurf von den Salinen von Sečovlje entfernt, lernen Sie in einer kleinen...
Ein Erlebnis, das Ihnen das reiche Erbe einer der besterhaltenen Hirtenalmen Europas näherbringt und einen erholsamen Kurzurlaub mit höchstem Komfort...
Ein Streifzug, der sieben Burgen und Schlösser von Posavje erschließt und sowohl Einblicke in das reiche Kulturerbe der Region als auch unvergessliche...
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info