Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Pilze sammeln mit Dr. Fungi
Ort:
Ig
Jahreszeit:
Frühling, Sommer, Herbst, Winter Aktive Zeit: Mehrstündig bis ganztags, 4 Stunden Anzahl der Personen: 2 - 12 *Garantierte Durchführung des Erlebnisses für mindestens 2 Personen
Willkommen beim Waldspaziergang im Reich der Pilze, bei dem Sie je nach Jahreszeit die fünf in Slowenien am häufigsten vorkommenden Speisepilze kennen lernen: Pfifferling, Steinpilz, Milchling, Riesenschirmling und den Maronen-Röhrling. Der Guide ist ein lizenzierter Pilzkenner, für den Pilzesammeln Leidenschaft und Lebensart ist. Er wird Ihnen zeigen, wie Sie essbare und giftige Pilze erkennen und ihren Lebenszyklus verstehen können. Beim Durchforsten des Waldes werden Sie bestimmt auch Wildkräuter antreffen und etwas über ihre heilsame Wirkung erfahren. Auf dem Spaziergang werden Sie merken, dass Pilze sammeln auch eine wunderbare Art der Entspannung bietet, die alle Sinne und die kindliche Verspieltheit bei der Suche nach den versteckten „Schätzen“ des Waldes anspricht. Am Ende des Erlebnisses werden Sie mit Ihrem neu erworbenen Wissen über Pilze und angenehm entspannt verstehen, warum Pilzesammeln so viel Spaß macht und warum es Sie sofort in seinen Bann zieht!
Ablauf des Erlebnisses:
Treffen mit dem Guide, einem spezialisierten Pilzkenner und Fahrt der Teilnehmer zum Wald.
Reinigungsritual mit Weihrauch aus Kiefernharz oder weißem Salbei auf einer Waldlichtung.
Servieren von Kräutertee und Lebkuchen, kurze Präsentation der Tradition des Pilzesammelns in Slowenien, Einführung in die slowenische Gesetzgebung und die Waldetikette.
Der Guide verteilt Pilzkörbe und Messer. Damit werden die Teilnehmer aktiv in das Sammeln der Pilze und das Verteilen der Sporen einbezogen. Der Guide sorgt mit Rosmarinwasser für den Schutz der Teilnehmer vor Zecken und Stechmücken.
Pilzesammeln: Sammeln verschiedener Pilzsorten, die der Guide als essbar oder giftig einstuft. Es folgen Herausforderungen, bei denen die Teilnehmer nach bestimmten Pilzen suchen und dabei auch weniger bekannte Pilzarten erkennen müssen, die sie bei ihren Erkundungen finden.
Die Erkundung des Waldes ist zugleich ein Waldbad, denn Laufen durch den Wald entspannt und führt in das geheimnisvolle Leben der Bäume, Pflanzen und Pilze ein. Beim Pilzesammeln geschieht ganz spontan, dass man zur eigenen Sicherheit beim Bestimmen der Pilze gezwungen ist, sein Tempo deutlich zu drosseln und alle Sinne einzuschalten.
Zum Abschluss gibt es mittags ein authentisches Pilzgericht im örtlichen Gasthaus Mars. Gespräch über Heilpilze und eine Präsentation des „Waldlabs“ Der Guide stellt natürliche Arzneimittel und Elixiere aus Heilpilzen in Form von Tinkturen und Ölen vor.
Verfügbarkeit: ganzjährig
Ausgangspunkt: Center Ig, Banija 4, 1292 Ig
Preis: 169 Euro/pro Person
Das Erlebnis umfasst:
Fahrt vom Treffpunkt zum versteckten Pilzstandort,
Kräutertee, Wasser und süßer Snack,
Führung durch den Wald mit fachkundigen Erklärungen über essbare, heilkräftige und giftige Pilze sowie Wildkräuter
Mittagessen mit Pilzen im Gasthaus Gostilna Mars,
Präsentation des „Waldlabs“ der Öle und Tinkturen aus lokalen Heilpilzen und Wildkräutern; und
praktisches Geschenk.
Empfohlene Kleidung und Schuhwerk: Bequeme Sportkleidung und -schuhe sind empfehlenswert, um sich entspannt und leicht im Wald bewegen zu können (Sport- oder Wanderschuhe). Bei schlechtem Wetter empfiehlt sich warme Kleidung und ein Regenmantel.
Warnhinweis: Sammeln Sie niemals Pilze, die Sie nicht kennen.
In Slowenien gibt es mehr als 3300 Pilzarten. Jedes Jahr wird die ein oder andere neue Art entdeckt. Manchmal wachsen Pilze in einem Kreis, der als Hexenring bezeichnet wird.
Die Pilze aus dem Reich der Pilze sind ein äußerst wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems. Pilze sind für den Abbau von Abfallstoffen und die Rückführung verwertbarer Nährstoffe in den Boden verantwortlich.
Pilze sind nur das Fortpflanzungsorgan oder die Frucht eines viel größeren Organismus – von Pilzen, die tief unter der Erde als Myzel verborgen sind. Einige Pilze gehören zu den größten lebenden Organismen der Erde.
Die genetische Zusammensetzung der Pilze ist der des Menschen ähnlicher als der von Pflanzen. Wir teilen 50 % unserer DNA mit ihnen.
Entdecken Sie andere Top-Erlebnisse in Slowenien
In Slowenien gibt es so viel zu erleben, dass Sie immer wieder gerne zurückkehren werden.
Von 169,00 €
Ein Waldabenteuer, bei dem Sie alles Wissenswerte über Pilze erfahren und zugleich Entspannung und innere Ruhe spüren.
Wegen des Hochwassers im August ist dieses Erlebnis derzeit nicht möglich. Weitere Informationen über die Situation und die Wiederaufnahme dieses Spirituellen...
Eine einmalige geführte Erkundungstour durch die Region Pomurje, bei der Sie eine familienbetriebene Ölmühle besuchen und sich mit der traditionellen...
Ein unvergessliches Erlebnis im Stil der 1930er Jahre, bei dem Sie in die Rolle eines legendären Unternehmers schlüpfen und die einst angesehenste Lederfabrik...
In der wundervollen Umgebung des Fischgartens Fonda, direkt am Meer und einen Steinwurf von den Salinen von Sečovlje entfernt, lernen Sie in einer kleinen...
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info