Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Folgen Sie den Michelin Sternen

Erneut hat der renommierteste Gastronomieführer das beste kulinarische Angebot in Slowenien ausgewählt. Sehen Sie, welche Restaurants im Guide Michelin aufgenommen wurden und Michelin Sterne, das Bib Gourmand Prädikat und Grüne Sterne erhalten haben.

Slowenien ist eine Destination, »die man gesehen haben muss« 

Die slowenische Gastronomie ist im Hinblick auf die Qualität in der Weltspitze etabliert. Das wird auch mit der Präsenz des Guide Michelin belegt, der nur an Destinationen mit einer entwickelten überzeugenden Gastronomie auftritt, deren Angebot in Qualität und Spitzenklasse beständig ist. Anerkennung verdienen vor allem die herausragenden Köche und Meister und ihre Teams, die mit außergewöhnlicher Kreativität, Engagement und harter Arbeit für die persönlichen kulinarischen Erlebnisse ihrer Gäste sorgen. Dabei stützen sie sich auf eine edle Tradition, die aus den Schätzen der unberührten Natur schöpft, mit der viele Erzeuger verschiedener hochwertiger Rohstoffe und Winzer nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit koexistieren. 

Im Jahr 2020 hat Slowenien die ersten Michelin-Sterne und andere Kennzeichnungen von Guide Michelin erhalten. Der Guide Michelin hat sich mit folgenden Worten für den Besuch Sloweniens entschieden: "Die Qualität der slowenischen Gastronomie ist für Michelin keine Überraschung, die talentierten Spitzenköche verwandeln erstklassige Zutaten in einzigartige kulinarische Kreationen und machen das Land somit zum 'must go' Reiseziel.

Guide Michelin 2024: Ein neuer Stern am slowenischen Michelin-Himmel

Ganze 63 Restaurants haben es 2024 in die Selektion des Guide Michelin geschafft, was auf einen stetigen Fortschritt in der lebhaften Gastronomieszene hindeutet. Auch in diesem Jahr kann sich das Hiša Franko von Spitzenköchin Ana Roš mit drei Michelin-Sternen schmücken, während das Restaurant Milka in Kranjska Gora, in dem Küchenchef David Žafran und sein Team die Kochlöffel schwingen, seine zwei Sterne behält. Zu den sieben slowenischen Restaurants mit jeweils einem Michelin-Stern gesellt sich in diesem Jahr das Restaurant Pavus auf Schloss Tabor, oberhalb von Laško, die kreative gastronomische Spielwiese von Küchenchef Marek Pavčnik. Neben den prestigeträchtigen Sternen hat der Guide Michelin 2024 auch 5 neue Bib Gourmands verliehen.

Website aufrufen

Was Michelin bewertet 

Michelin zeichnet sich durch seine 120-jährige Tradition, ausgearbeitete Bewertungskriterien und ein Team von professionellen anonymen Restaurant-Testern, die sogenannten Inspektoren, aus. Er überwacht aktiv gastronomische Ereignisse auf der ganzen Welt und ist gegenüber neuen Entwicklungen, Veränderungen und aktuellen Ereignissen auf dem Laufenden.

Die Michelin-Inspektoren besuchten anonym slowenische Restaurants und bewerteten sie anhand der Michelin-Methode, die auf fünf Prinzipien basiert:

  • Qualität der verwendeten Zutaten (quality of ingredients)
  • Beherrschung von Aromen und Kochtechniken (mastery of flavours and cooking techniques)
  • Widerspiegelung der Persönlichkeit des Kochs in seiner Küche (personality of the chefin their cuisine)
  • Preis-Leistungs-Verhältnis (value for money)
  • Beständigkeit der Küchenleistung über die Dauer (consistency between visits)

Gastronomische Erlebnisse mit Michelin-Sternen

Michelin-Sterne stehen für höchste Qualität in der Kulinarik. Lernen Sie die slowenischen Sterne im Sternenbild des Guide Michelin kennen.

michelin_three stars

Drei Michelin Sterne

Eine außergewöhnliche Küche, für die es sich lohnt, einen ganz besonderen Weg einzuschlagen.

 

michelin_ana ros

Hiša Franko, Kobarid (Ana Roš)

Im Soča-Tal funkelt die Natur in ihrer Ursprünglichkeit. Dieses Bewusstsein lebt in besonderem Maße auch bei Hiša Franko, wo die Ursprünglichkeit der Region auf innovativste Art in das gastronomische Angebot eingeflochten wird. Den Takt für die Meisterwerke in der Küche gibt Küchenchefin Ana Roš an, die als Autodidaktin ihren ganz eigenen ausgeprägten kulinarischen Stil entwickelt hat. Wie im Michelin erwähnt, ist Hiša Franko das erste slowenische Restaurant, das mit drei Sternen ausgezeichnet wurde, und das 140. Restaurant weltweit, das diese prestigeträchtige Auszeichnung erhalten hat. Die ständige Verbesserung der Qualität und die einzigartige Speisekarte haben die Michelin-Inspektoren überzeugt. Mit originellen Farben, Aromen und Texturen sticht Ana hervor und spiegelt ihre Vision wider, sich stets an der Natur und den Jahreszeiten zu orientieren, wobei sie sich nicht nur vom heimischen Soča-Tal, sondern auch von ihren Reisen und dem internationalen Team von Hiša Franko inspirieren lässt.

Website aufrufen

michelin_two stars

Zwei Sterne 

Eine Spitzenküche – einen Umweg wert.

 

Milka, Kranjska Gora (David Žefran)

Ein Restaurant, in dem sich der Zauber des Jasna-Sees und der umliegenden Gipfel in der Vollkommenheit der Speisen auf dem Teller widerspiegeln, zubereitet aus lokalen Zutaten mit üppiger Verwendung von Kräutern und originellen Methoden zur Haltbarmachung der Zutaten. Im Michelin heißt es über Milka und den Küchenchef David Žefran mit seinem Team, dass sie im letzten Jahr mit ihrer modernen ‚Alpen‘-Küche unglaubliche Fortschritte gemacht haben und mit ihrer „spannenden Gourmet-Fusion von alpinen Landschaften und nordischen Regionen“ begeistern, wo Žefrans Erfahrungen ihren Ursprung haben.

Website aufrufen

michelin_one star

Ein Stern

Eine Küche voller Finesse – einen Stopp wert.

Karussell überspringen

Restaurant COB, Portorož (Filip Matjaž)

Probieren Sie etwas, das über gastronomische Rahmen hinausgeht. Dies verbirgt sich im Akronym COB, dem Restaurant der Familie Matjaž, in dem Sie die slowenische Gastronomie auf unerwartete und interaktive...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Restavracija Pavus, Burg Tabor, Laško (Marko Pavčnik)

Chef Marko Pavčnik und sein Team im Restaurant Pavus auf der Burg Tabor schaffen eine neue slowenische Küche zwischen der Stadt und der Natur, die auf authentischen lokalen und saisonalen Aromen basiert.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Gasthaus Pri Lojzetu (Tomaž Kavčič)

Das Schloss Zemono ist ein kulinarischer „Spielplatz“, auf dem der weltbekannte Küchenchef Tomaž Kavčič mit den reichen Aromen des Vipava-Tals spielt und sie auf innovativste Weise präsentiert.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Restaurant Strelec, Ljubljana

Hoch über der Stadt, im Schloss von Ljubljana, können Sie die Welt der erstklassigen kulinarischen Meisterwerke unter der Leitung des Küchenchefs Igor Jagodic entdecken. Fühlen Sie sich wie ein Schlossherr...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Haus Denk (Gregor Vračko)

Am Rand der Hügellandschaft Svečinske gorice entstehen im Haus Denk unter der Leitung des Küchenchefs Gregor Vračko einzigartige Aromen, in denen sich die bewährte Familientradition mit dem Wagemut der...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Dam, Nova Gorica (Uroš Fakuč)

Tauchen Sie im exklusiven Restaurant Dam in ein Meer ausgewählter Aromen ein. Der Küchenchef Uroš Fakuč achtet darauf, dass die gastronomischen Genüsse wirklich zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Hiša Linhart, Radovljica (Uroš Štefelin)

In der romantischen Altstadt von Radovljica in einem ehemaligen Bürgerhaus lässt Küchenchef Uroš Štefelin lokale Tradition und Innovationskraft in der Küche auf ganz eigene Art miteinander verschmelzen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Grič, Horjul (Luka Košir)

Die überwiegende Mehrheit von allem, was sich in Grič auf Ihrem Tisch befinden wird, wird aus Zutaten hergestellt, die sie selbst anbauen. Der junge Chefkoch Luka Košir sorgt dafür, dass aus den vollen...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

michelin_bib gourmand

Bib Gourmand Michelin

...oder ein authentisches Erlebnis von hoher Qualität zu günstigen Preisen

Wo in Slowenien gibt es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Welche Restaurants servieren gutes Essen zu guten Preisen?
Bib Gourmand zeichnet Restaurants mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die Inspektorinnen und Inspektoren des Guide Michelins haben 2024 fünf weitere Restaurants mit diesem Gütesiegel ausgezeichnet. Damit hat sich die Zahl der slowenischen Bib-Gourmand-Restaurants auf zehn erhöht.

Website aufrufen (guide.michelin.com)

 

Michelin Green Star

Wer unter den Küchenchefs ist am nachhaltigsten  

Um die Nachhaltigkeit in der Kulinarik zu unterstützen, wird die Auszeichnung "Michelin Green Star" verliehen. Die Auszeichnung hebt Meisterköche hervor, die sich für die Erhaltung der Umwelt einsetzen. Die Auszeichnung wird nur an jene verliehen, deren Restaurants im Michelin Guide angeführt sind. Der "Michelin Green Star" betont ihren Mut und Genialität bei der Anwendung von nachhaltigen Praxen im Alltag, der Zusammenarbeit mit lokalen Herstellern und der richtigen Müllentsorgung.

Mit ganzen acht Restaurants, die einen Michelin Green Star vorweisen können, ist Slowenien das europäische Reiseziel mit den meisten grünen Michelin-Sternen pro Kopf der Bevölkerung.

Wessen Ideen, Methoden und Wissen sensibilisieren sowohl Kunden als auch die gesamte Lebensmittelbranche in Slowenien?

Karussell überspringen

Gasthaus Krištof, Predoslje

Die beiden Brüder Krištof und Tomaž Bolka setzen die Tradition eines Familiengasthauses fort, in dem sie auf klassische slowenische Gerichte mit einem gewissen Einfluss der modernen Küche und ausgewählter...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Galerija okusov (Geschmacksgalerie)

In der Galerija okusov (Geschmacksgalerie) spiegeln sich die besten Geschmacksrichtungen des Savinja-Tals und das Engagement für Kreativität wider, das mit Tradition flirtet. Die Gerichte auf dem Teller...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Hiša Linhart, Radovljica

In der Küche des renommierten Chefs Uroš Štefelin, in den Räumen des einstigen Bürgerhauses in der Altstadt von Radovljica, liegt der Duft einer Spitzenkombination aus regionaler Tradition und modernem...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Špacapanova hiša, Komen

Das familiengeführte Restaurant im Karst besticht durch die Verwendung lokaler Zutaten aus dem slowenischen Teil Istriens und dem Karst, die Produktion von Naturweinen und die Vernetzung mit lokalen Marken...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Haus Franko

Das scheinbar typische Haus in der Soča-Region verbirgt in seinem Innern ein außergewöhnliches kulinarisches Herz. Hier kreiert eine der besten Küchenchefinnen, Ana Roš, ihre Meisterwerke. Ihre originellen...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Gasthaus Mahorčič, Rodik

Ein Familiengasthaus, dessen Tradition von Ksenija und Martin Mahorčič fortgesetzt und aufgewertet wird, ist das Zuhause der modernen Karst- und Brkini-Kulinarik, die aus authentischen lokalen Aromen...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Gasthaus Repovž

Dass man im Gasthaus Repovž gut essen und trinken kann, bestätigt auch der Gault & Millau-Guide. Dieser ließ sich sowohl von den traditionellen Köstlichkeiten aus der Küche von Mutter Meta als auch...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Grič, Horjul

In dem bezaubernden Restaurant am Rande des Horjuler Waldes ist jeder Teller eine Geschichte für sich. Sie ist Ausdruck der Familientradition, des umliegenden Waldes, des heimischen Felds und Bauernhofes,...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

 

michelin selected

Michelin Selected

Neben den mit Michelin-Sternen oder Bib Gourmands ausgezeichneten Restaurants, haben die Testerinnen und Tester weitere 43 slowenische Restaurants für einen Besuch im Jahr 2024 empfohlen. Neu hinzugekommen sind das Restaurant A3 auf Burg Rajhenburg in Brestanica, das Restaurant Pen klub in Ljubljana und das Restaurant Miza za štiri in Zgornja Polskava.

Mehr

Heranzoomen, um mehr Details zu sehen

Folgen Sie den Michelin Sternen

Erneut hat der renommierteste Gastronomieführer das beste kulinarische Angebot in Slowenien ausgewählt. Sehen Sie, welche Restaurants im Guide Michelin aufgenommen wurden und Michelin Sterne, das Bib Gourmand Prädikat und Grüne Sterne erhalten haben.



Möchten Sie gerne mehr über Michelin-Restaurants in Slowenien erfahren?

Lernen Sie preisgekrönte Restaurants durch die Erzählungen und Lebensweisheiten ihrer Küchenchefs besser kennen.

Michelin-Restaurants auf Taste Slovenia

Written by Le Guide MICHELIN

Slowenische Gastronomie mit den Augen von Michelin

In Slowenien sagen wir, dass »alle Augen ihren eigenen Maler haben«. Auch wenn wir über Gastronomie sprechen. Möchten Sie gerne wissen, wie »bunt« die slowenische gastronomische Welt der Michelin Führer sieht? Lesen Sie die Meinungen der Michelin-Geschmacksforscher zu den herausragendsten Geschichten des slowenischen gastronomischen Regenbogens.

Weiterlesen

"Hunger auf" slowenische Gastronomie? Gönnen Sie sich "Taste Slovenia"!

Vertiefen Sie sich in die einzigartigen Geschichten, die im Kochtopf der slowenischen Gastronomie köcheln. Entdecken Sie das Geheimnis des vollen Geschmacks, lernen Sie die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur bei der Nahrungsproduktion und die Hingabe zur Tradition kennen und überlassen Sie sich dem mutigen Wagnis und der Innovation der slowenischen Spitzenköche. Besuchen Sie das Portal Taste Slovenia, wo sie gewiss einen Inhalt nach Ihrem Geschmack finden und jeden "Bissen" Ihres Gastronomieerlebnisses genießen werden.

Website aufrufen

Meine Art der Geschmacksforschung

Entdecken Sie einzigartige authentische 5-Sterne Erlebnisse, wo Sie auf eine interessante und individuell auf Sie zugeschnittene Weise außergewöhnliche Geschichten der slowenischen Gastronomie kennenlernen. Folgen Sie dem Zeichen "Slovenian Unique Experiences" und gönnen Sie sich eine unvergessliche Reise in die Geschmackswelt.

Karussell überspringen

Top kulinarische IG Stories

Schauen Sie sich die attraktiven "Instagram Stories" über die slowenische Gastronomie auf @FeelSlovenia an und verspüren Sie den Duft nach köstlichen slowenischen Delikatessen und kulinarischen Spezialitäten.

Meine Art, die Papillen zu verwöhnen 

Lassen Sie sich vom vollen und natürlichen Geschmack Sloweniens verführen, ergänzt durch überraschende Innovationen und kühne Kombinationen von Zutaten. Machen Sie jeden Bissen oder Schluck zu einer einzigartigen Reise in die Welt der Geschmäcker.

Karussell überspringen

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten