Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Die Geheimnisse der versunkenen Dörfer
Ort:
Velenje
Jahreszeit:
Frühling, Sommer, Herbst, Winter Aktive Zeit: Mehrstündig bis ganztags, ca. 4 Stunden (15–19 Uhr oder nach Absprache) Anzahl der Personen: 2 - 14 *Garantierte Durchführung des Erlebnisses für mindestens 2 Personen
Geführte Besichtigung Sprache:
Slowenisch, Englisch Art des Erlebnisses:
Taste Slovenia, Kultur Kontakt:
Zavod za turizem Šaleške doline
Stari trg 3
3320 Velenje +386 (0)3 896 17 15 turizem@velenje.si Von 116,00 €Jetzt buchen
Auf den Spuren der versunkenen Dörfer und der Bergbautradition
Die Bergleute von Velenje haben durch den Abbau von Braunkohle aus einem der dicksten Kohleflöze der Welt das Landschaftsbild des Šalek-Tals verändert. Lauschen Sie ihren Geschichten und helfen Sie einem Nachkommen der Bergleute, einen kostbaren Gegenstand auf dem Grund eines Sees zu finden!
Entdecken Sie die Geheimnisse der versunkenen Dörfer
Im Untergrund des Šalek-Tals liegt das größte Kohlevorkommen Sloweniens. In diesem Gebiet wurden im Laufe von fast 150 Jahren mehr als 230 Millionen Tonnen Kohle abgebaut. Der Bergbau hat sowohl das Landschaftsbild als auch die Einwohner des Tales unauslöschlich geprägt. Wo einst Dörfer waren, sind heute Seen. Was ist mit den Häusern, Schulen und Kirchen geschehen? Warum sind sie versunken und wo sind die Bewohner der Dörfer abgeblieben? Lauschen Sie den unglaublichen Geschichten einiger Dorfbewohner, Bergleute und Einwohner von Velenje, erzählt vom Enkel eines ehemaligen Bergarbeiters. Begeben Sie sich mit einem echten Grubenaufzug ganze 160 Meter unter die Erde und tauchen Sie in den Alltag der Bergleute ein. Erleben Sie mit Hilfe der virtuellen Realität, wie die Dörfer vor Ihren Augen im Wasser versinken. Fahren Sie mit einem Boot über den See von Velenje und entdecken Sie bei einem virtuellen Tauchgang, welche Schätze der Bergarbeiterfamilien in den Tiefen verborgen liegen. Gönnen Sie sich ausgewählte lokale Gaumenfreuden mit Ausblick. Nehmen Sie tolle Erinnerungen und ein besonderes Symbol der Bergleute von Velenje mit nach Hause.
Verlauf des Erlebnisses:
Empfang der Teilnehmenden vor dem Slowenischen Bergwerkmuseum, wo Sie der Tourguide entsprechend ausrüstet und zum Bergwerksaufzug begleitet
Fahrt mit der Grubenbahn und Kennenlernen der Besonderheiten des Bergwerks auf andere Art und Weise als bei einem gewöhnlichen Museumsbesuch
Digitalisierte Darstellung einer Bergsenkung und des Versinkens eines Dorfes im Höhlenteil des Museums Präsentation fachlicher Inhalte in der ehemaligen Bergwerkskaue
Gespräch in einer Bergwerkswohnung, das die Lebensgeschichten der einstigen Bergleute beleuchtet
Geführter Spaziergang entlang des Sees Škalsko jezero und der Kleingartensiedlung Kunta Kinte bis zum See Velenjsko jezero
Besteigen eines Bootes an der Anlegestelle des neuen Parks und Veranstaltungsbereichs und Bootsfahrt auf dem See mit virtuellem Tauchgang zu einem der versunkenen Dörfer
Rückkehr zum Seeufer und kulinarischer Ausklang des Erlebnisses am Aussichtspunkt Vista
Verfügbarkeit: mehrmals jährlich zu vorbestimmten Terminen und nach vorheriger Vereinbarung
Entdecken Sie die kostbaren Geschichten der versunkenen Vergangenheit
Lernen Sie in Gesellschaft eines Nachfahren der einstigen Knappen das Bergbauerbe des Šalek-Tals kennen und entdecken Sie die Geheimnisse der versunkenen Dörfer.
Družmirje, Škale, Preloge, Metleče, Pesje und Gaberke sind Dörfer, die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs aufgrund des Bergbaus begonnen haben, abzusinken. Fast 400 Höfe verschwanden, 2000 Bewohner mussten umgesiedelt werden.
Nach dem Jahr 1975 entstanden auf dem Gebiet der verschwundenen Dörfer drei große Seen: Škalsko jezero, Družmirsko jezero und Velenjsko jezero. Der See Družmirsko jezero ist mit 87 Metern der tiefste künstlich angelegte See in Slowenien.
In den Untergrund des Šalek-Tals fahren Sie mit dem ältesten noch funktionierenden Grubenaufzug in Slowenien. Er ist seit 1888 in Betrieb.
Am See Velenjsko jezero liegt eine einzigartige Kleingartensiedlung, die nach der Fernsehserie Kunta Kinte benannt ist. Die 250 Chalets sind vollständig autark und dürfen nur freitags mit PKW befahren werden.
Entdecken Sie andere Top-Erlebnisse in Slowenien
In Slowenien gibt es so viel zu erleben, dass Sie immer wieder gerne zurückkehren werden.
Von 200,00 €
Probieren Sie den ersten Sekt der Welt, der in vollkommener Dunkelheit hergestellt wurde.
Wegen des Hochwassers im August ist dieses Erlebnis derzeit nicht möglich. Weitere Informationen über die Situation und die Wiederaufnahme dieses Spirituellen...
Eine einmalige geführte Erkundungstour durch die Region Pomurje, bei der Sie eine familienbetriebene Ölmühle besuchen und sich mit der traditionellen...
Ein unvergessliches Erlebnis im Stil der 1930er Jahre, bei dem Sie in die Rolle eines legendären Unternehmers schlüpfen und die einst angesehenste Lederfabrik...
In der wundervollen Umgebung des Fischgartens Fonda, direkt am Meer und einen Steinwurf von den Salinen von Sečovlje entfernt, lernen Sie in einer kleinen...
Ein Erlebnis, das Ihnen das reiche Erbe einer der besterhaltenen Hirtenalmen Europas näherbringt und einen erholsamen Kurzurlaub mit höchstem Komfort...
Ein Streifzug, der sieben Burgen und Schlösser von Posavje erschließt und sowohl Einblicke in das reiche Kulturerbe der Region als auch unvergessliche...
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info