Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Jahreszeit:
Frühling, Sommer, Herbst Aktive Zeit: Mehrstündig bis ganztags, 2 bis 3 Stunden Anzahl der Personen: 1 - 50 *Garantierte Durchführung des Erlebnisses für mindestens 2 Personen
Geführte Besichtigung Sprache:
Slowenisch, Englisch, Deutsch, Italienisch Art des Erlebnisses:
Taste Slovenia, Natur Kontakt:
Ribogojnica Fonda - Fonda d.o.o.
Limnjanska cesta 117
6320 Portorož +386 41 620 606 visit@fonda.si Von 45,00 €Jetzt buchen
Eine Fisch-Boutique mitten im Meer, wo die Fische beinahe besser speisen als ihre Züchter
Lernen Sie eine Biologen-Familie kennen, die sich entschlossen hat, den besten Fisch der Welt zu züchten. Lauschen Sie während der Überfahrt zum Fischgarten ihrer von Leidenschaft und Wohlgeschmack geprägten Geschichte.
Kosten Sie einen Happen Fonda Piraner Wolfsbarsch
Das Erlebnis findet im südlichsten Teil des slowenischen Abschnitts der Adria, auf Sloweniens einziger Meeresfischfarm, im Schutzgebiet des Landschaftsparks Salinen von Sečovlje, statt. Lassen Sie sich einen Happen Piraner Wolfsbarsch mit einer Prise Fleur de Sel und einem Tropfen istrischen Olivenöls auf der Zunge zergehen und überzeugen Sie sich bei einem Glas Malvasier davon, dass den Fondas ihre Mission gelungen ist. Die Fischboutique mitten im Meer sticht durch ihre nachhaltige und naturnahe Wolfsbarsch zucht hervor.
Erfahren Sie, warum auf Sloweniens einziger Meeresfischfarm aus wirtschaftlicher Sicht alles „falsch“ gemacht wird – die Fische werden zu lange im Wasser gelassen und mit zu teurem Futter gefüttert, alles verläuft in Handarbeit und ohne den Einsatz von Chemikalien und in den Becken der Fondas schwimmen zehnmal weniger Fische pro Kubikmeter als üblich. Doch diesen Preis bezahlt man in dem brennenden Wunsch, nur die besten Fische der Welt zu züchten, nur zu gern.
Verlauf der Erlebnistour:
Treffen mit dem Tourguide in der Landbasis der Fischfarm in Seča.
Willkommensgruß und kurze Präsentation der Arbeit in der Fischzuchtarbeiten, die an Land stattfinden.
Einschiffung. Auf Wunsch können die Besucher mit Kajaks, Sit-on-Tops oder SUP-Boards zur Fischzucht paddeln. Überfahrt zum Fonda Fischgarten.
Präsentation der Eigenschaften des Landschaftspark Salinen von Sečovlje und des Fischfangreservats Portorož.
Besichtigung des Fonda Meeresgartens mit Demonstration der Fischfütterung.
Rückkehr zur Landbasis der Fischfarm. Während der Rückfahrt sehen die Besucher einen Miesmuschelstandort.
Abschluss der Erlebnistour unter Kiefern mit einem exklusiven Gastronomie-Erlebnis (Verkostung von rohem und geräuchertem Wildbarsch mit Fleur de sel, istrischem Olivenöl und lokalem Wein).
Verfügbarkeit: Das Erlebnis findet ganzjährig wöchentlich statt. Bei starkem Wind, Wellengang und/oder Regen, wenn die Überfahrt auf dem Wasser nicht möglich ist, finden die Verkostung und der Bildungsteil der Erlebnistour an Land statt.
Dauer: 2 bis 3 Stunden
Ausgangspunkt: Landbasis der Fischfarm, Seča 142, Portorož (am Ende des Jernej-Kanals am Rande des Landschaftsparks Salinen von Sečovlje) Auf Wunsch und gegen Aufpreis können die Besucher auch am Hauptpier in Portorož oder Piran abgeholt werden.
Preis: 240 EUR (kleine Gruppen mit 1 bis 4 Personen); 60 EUR pro Person (mittelgroße Gruppen mit 5 bis 20 Personen); 45 EUR pro Person (große Gruppen mit 21 bis 50 Personen); 10 % Ermäßigung für Familien.
Der Preis beinhaltet:
Tourführer
Überfahrt von der Landbasis der Fischfarm zum Fonda-Fischgarten
Demonstration der Fischfütterung und interpretative Führung zum Thema extensive Fischzucht
Fonda Piraner Wolfsbarsch ist der einzige gezüchtete Meeresfisch weltweit, der im Restaurant unter seinem Namen angeboten wird.
Familie Fonda beliefert ihre Kunden das ganze Jahr hindurch in weniger als 24 Stunden mit täglich frischem Fisch. Die Nachfrage nach ihren Fischen übersteigt seit Jahren die Zuchtmenge.
Die Fische wachsen langsam – ein Fonda-Wolfsbarsch braucht zwischen vier und fünf Jahren, bis er ausgewachsen ist und wiegt dann um die 350 Gramm.
Frischen Fisch erkennt man an seinem zarten, angenehm meerigen Duft.
Entdecken Sie andere Top-Erlebnisse in Slowenien
In Slowenien gibt es so viel zu erleben, dass Sie immer wieder gerne zurückkehren werden.
Von 180,00 €
Erleben Sie die wilde Natur der Wälder von Kočevje in Begleitung eines örtlichen Führers und treffen Sie den Braunbären, das größte Raubtier in Europa,...
Begeben Sie sich in Begleitung erfahrener Kräuterkennerinnen in die magische Welt der Kräuter im ehemaligen Klostergarten. Eine inspirierende Erfahrung,...
Spüren Sie die Kraft der Erde von Brda, entdecken Sie die Bräuche von Brda und probieren Sie den fast vergessenen Ritualwein, der von der Tradition der...
Entdecken Sie in Begleitung eines erfahrenen Sommeliers in altehrwürdigen Weinkellern und unter der Krone der ältesten Weinrebe der Welt die einzigartigen...
Gönnen Sie sich ein Gastronomieerlebnis der Spitzenklasse im tiefstgelegenen Speisesaal Sloweniens. Steigen Sie in die Zeitmaschine und stürzen Sie sich...
Seien Sie Teil eines unterirdischen Abenteuers, bei dem Sie durch die überfluteten Gänge des einst größten Blei- und Zinkbergwerks in diesem Teil Europas...
Erleben Sie die Schönheit des Krn-Gebirges mit den Augen eines Alpinisten. Lassen Sie sich die senkrechte Wand hinunter zur hängenden Alpenplattform,...
3,5-stündiges Rad-Abenteuer, bei dem Sie Ljubljanas schönste Straßen und Parks entdecken und sich mit den schnurrbärtigen Größen der slowenischen Kultur...
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale (STO) Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info aufzeichnet und speichert, bei Erhalt des Newsletters auch Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der künftigen Übermittlung von möglichst hochwertigen und für mich interessanten Inhalten (Profiling). Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.
Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, auf www.slovenia.info jene Inhalte über das slowenische touristische Angebot anzubieten, die die Empfänger interessieren, und ihnen möglichst hochwertige und interessante Inhalte zu übermitteln, möchten wir die Reaktionen auf die übermittelten Nachrichten messen. Für die Anzeige von inhaltlich angepassten Inhalten auf www.slovenia.info und für bessere und inhaltlich abgestimmtere Nachrichten sowie für die Anpassung weiterer Mitteilungen werden die personenbezogenen Daten automatisch verarbeitet, profiliert und das Interesse für die übermittelten Nachrichten bewertet.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale), Dimičeva 13, Ljubljana Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info