Trümpfe der slowenischen Küche auf Ihrem Teller

Slowenien ist ein von zahlreichen Bräuchen und Traditionen geprägtes Land, was sich auch im reichen kulinarischen Erbe und der Vielzahl an lokalen und traditionellen landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln widerspiegelt. 

 

 

 

Entdecken Sie touristische Destinationen durch die lokale Küche und traditionelle Speisen. Achten Sie auf Speisen mit den EU-Gütezeichen geschützte Ursprungsbezeichnung, geschützte geografische Angabe und garantiert traditionelle Spezialität.

Der Geschmacksreichtum der slowenischen Käse

In der idyllischen Umgebung grüner Berge und Gebirgsweiden entstehen die besten Käse des Landes. Darunter auch einige mit geschützter geografischer Herkunftsangabe. In Bohinj, wo die Sennwirtschaft eine reiche Tradition hat, müssen Sie den Mohant probieren, der dank seines spezifischen Geruchs eine wahre Besonderheit unter den slowenischen Käsen ist. Aber lassen Sie sich davon nicht beirren, denn er schmeckt vorzüglich! Lassen Sie sich von der intensiv gelben Farbe und dem besonderen Geschmack des Nanoški sir verführen. In der Region Bovec, wo das autochthone Krainer Steinschaf zu Hause ist, entsteht der Bovški sir. Etwas weiter unten, im Soča-Tal, erwartet Sie der süßlich-pikante Käse Tolminc, der in der Vergangenheit auch als Zahlungsmittel für die Abgaben an die Grundherrschaften aufgeführt war.

Fleisch- und Wurstwaren zum Fingerablecken

Wenn Sie in Slowenien sind, sollten Sie die traditionellen Fleisch- und Wurstspezialitäten probieren. Die Königin unter den Wurstwaren ist die Krainer Wurst, die dank der amerikanischen Astronautin mit slowenischen Wurzeln Sunita Williams sogar das Weltall eroberte! Eine Reihe geografisch geschützter Fleisch- und Wurstwaren, allen voran der Karstschinken, erwartet Sie im Karst. Vielleicht begeistert Sie auch die Prleška tünka, eine Kübelfleischspezialität der Region Prlekija. In Solčava sollten Sie unbedingt den Zgornjesavinjski želodec (dt. Saumagen aus dem oberen Savinja-Tal) und im Tiefland von Prekmurje den köstlichen Prekmurjer Schinken probieren. 

Garantiert traditionell – garantiert besonders 

Sie sind eine richtige Naschkatze? Dann ist die Prekmurska gibanica wie für Sie gemacht! Die verschiedenen Füllungen des saftigen Schichtkuchens sorgen für eine wahre Symphonie der Düfte und Aromen. Die Potica gilt als Königin unter den slowenischen Festtagsspeisen. Der Rollkuchen wird aus Hefeteig und verschiedenen Füllungen zubereitet. Bei einem Besuch in Idrija müssen Sie die berühmten Idrijski žlikrofi probieren. Die hütchenförmigen, mit Kartoffeln gefüllten Teigtäschchen sind eine wahre Gaumenfreude. Locker, weich und verführerisch duftend ist die Belokranjska pogača, eine brotähnliche Besonderheit der Region Bela Krajina, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Verfeinern Sie Ihre Speisen mit einer Prise Slowenien

Seit 700 Jahren reift in den Salinen von Piran das weiße Gold des slowenischen Küstenlands – das Piraner Salz, das mit seinem Geschmack nach Sonne und Meer auch Ihren Speisen einen besonderen Zauber verleihen wird. Das Extra Virgin Olivenöl aus dem slowenischen Teil Istriens oder das köstliche Kürbiskernöl aus den Regionen Štajerska und Prekmurje sind nicht nur wahre Gaumenfreuden, sondern auch Quellen der Gesundheit. Die Bienenzucht ist fest in der slowenischen Küche verankert. Zwiebelliebhaber sollten den Ptujski lük probieren. Die autochthone Sorte mit der typisch roten Farbe und dem vollen Geschmack wird seit mehr als 200 Jahren im Gebiet des Ptujsko polje angebaut. Honigliebhaber sollten auf jeden Fall die geschützten Sorten Kraški med aus der Karstregion und Kočevski gozdni med aus der Region Kočevje probieren.

Erleben Sie echt slowenische Küche

Die Vielseitigkeit Sloweniens spiegelt sich auch in seiner Küche wider. Entdecken Sie regionale kulinarische Besonderheiten und probieren Sie Gerichte, die bei den Slowenen seit Jahrhunderten auf den Tisch kommen.

So schmeckt Slowenien

Kennen Sie die kulinarischen Besonderheiten der Alpen, der Adria, der Pannonischen Ebene und des Karstes?

So schmeckt Slowenien

Mehr

Sloweniens Weine

Wo kann man die Weine aus den drei Weinbauregionen Sloweniens verkosten?

Sloweniens Weine

Mehr

Potica, die Königin des slowenischen Festtagsgebäcks

Bereiten Sie Walnuss-Potica nach einem traditionellen Rezept zu!

Potica, die Königin des slowenischen Festtagsgebäcks

Mehr

Lokales und übliches

Lernen Sie die übliche Ernährung der Slowenen an Wochentagen und Feiertagen kennen und finden Sie heraus, woher sie die Zutaten für ihre Speisekarte bekommen und wo Sie sie auch probieren können.

Lokales und übliches

Mehr

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Zur Favoritenliste hinzufügen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Auf Vkontakte teilen Einem Freund empfehlen