Lokal bedeutet nachhaltig
Lokale Lebensmittel und Produkte sind ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit. Dessen ist man sich auch in einigen grünen Reisezielen bewusst, in denen sie lokale Marken mit ihrer eigenen Qualitätsmarke entwickelt haben. Sie gewährleisten mit diesen die Authentizität von Gerichten, Zutaten und Produkten, die für ein bestimmtes Gebiet spezifisch sind.
Von lokalem Geschmack bis zum Kunsthandwerk
Markenzeichen bzw. Zertifikate sind eine Garantie dafür, dass ein bestimmtes Produkt aus lokalen Zutaten hergestellt wird, die von lokalen Handwerkern gefertigt werden, um die lokale Tradition und Kreativität von Menschen aus einer bestimmten Destination widerzuspiegeln.
Gastronomie auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeit ist in der slowenischen Küche gut verwurzelt. Viele Landwirte und Winzer entscheiden sich für Öko-Lebensmittel und Weinproduktionsmethoden. Immer mehr Restaurants und Köche wählen die besten Zutaten von lokalen Erzeugern aus und lassen sich von der lokalen Tradition inspirieren. Und all dies spiegelt sich in den reichen Aromen der Gerichte auf dem Teller wider.
Köstlich aus der lokalen Umgebung
Kurze Lieferketten, Saisonalität und hochwertige Zutaten werden zunehmend zu Schlüsselelementen bei der Zubereitung von Menüs in traditionellen und modernen Gasthäusern und Restaurants. Die Verbindung zu lokalen Lieferanten rückt in den Vordergrund, und die Verbindung von Gastgewerbe-Anbietern untereinander wird immer bedeutender. Daher werden Sie in einigen Destinationen auf »Marken« stoßen, deren roter Faden die gastronomischen Merkmale jedes Gebiets sind.
Qualität steckt im Detail
Alles beginnt mit der Erzeugung, bei der wir dem Erbe unserer Vorfahren folgen und ein Ohr für die Natur haben. Der kurze Weg »vom Feld zum Tisch« sorgt für Frische und Fülle des Geschmacks. Deshalb sind slowenische Gerichte so besonders und lecker. Sie können auch ein Stück dieser Köstlichkeiten zu sich nach Hause bringen.
Essen Sie wie die Einheimischen
Die Achtung der lokalen Tradition und damit auch die Ernährung sind Teil eines nachhaltigen Tourismus. Deshalb versuchen Sie wie die Einheimischen zu essen. Finden Sie heraus, was Slowenen an Feiertagen und Wochentagen gerne essen, wo sie die Zutaten bekommen und woher Sie wissen, dass Sie wirklich hausgemacht essen.
MehrEssen Sie wie die Einheimischen
Essen Sie wie die Einheimischen
Die Achtung der lokalen Tradition und damit auch die Ernährung sind Teil eines nachhaltigen Tourismus. Deshalb versuchen Sie wie die Einheimischen zu essen. Finden Sie heraus, was Slowenen an Feiertagen und Wochentagen gerne essen, wo sie die Zutaten bekommen und woher Sie wissen, dass Sie wirklich hausgemacht essen.
MehrGeschützte slowenische Gerichte
Geschützte slowenische Gerichte
Slowenien hat bis zu 24 gastronomische Regionen und jede hat ihre eigenen Spezialitäten. Einige Lebensmittel und Gerichte sind so speziell und spezifisch für ein bestimmtes Gebiet, dass sie verschiedene europäische Schutzmaßnahmen erhalten haben – von einer geschützten Ursprungsbezeichnung bis zu einer geografischen Angabe. Entdecken Sie, welche Köstlichkeiten geschützt sind.
MehrNur einen Klick entfernt zu slowenischen Köstlichkeiten
Nur einen Klick entfernt zu slowenischen Köstlichkeiten
Kreieren Sie in Ihrer Küche mit erstklassigen Zutaten aus Slowenien. In gastronomischen Online-Shops können Sie zwischen authentischen hausgemachten und Gourmet-Produkten wählen, vergessen Sie aber nicht die ausgewählten slowenischen Weine.
MehrHolen Sie lokale Köstlichkeiten vom Marktplatz
Holen Sie lokale Köstlichkeiten vom Marktplatz
Um frische Zutaten aus der Region zu erhalten, müssen Sie nicht weit gehen. Es reicht aus, einen der Stadtmärkte zu besuchen, auf denen Sie auf jeden Fall das finden, wonach Sie suchen. Märkte sind auch eine Art sozialer Raum, auf dem Sie mit den Einheimischen plaudern und echten Kontakt zu lokalen Erzeugern haben können.
MehrVom Feld auf den Tisch auf den touristischen Bauernhöfen
Vom Feld auf den Tisch auf den touristischen Bauernhöfen
Wo könnten wir noch mehr frische Zutaten bekommen als auf Bauernhöfen! Hier erhalten Sie den besten Einblick, wie und wo Ihre Speisen und Getränke »hergestellt« werden.
MehrSlowenien, ein Land, wo man gut isst
Wohin Sie auch gehen, in Slowenien können Sie gut essen. Wir wissen, wie man sowohl Gourmet-Anforderungen als auch Naturgesetzen zuhört und beides zu unvergesslichen kulinarischen Erlebnissen kombiniert.

Die grüne Geschichte Sloweniens
Planen Sie Ihren Urlaub im Grün.
Die grüne Geschichte Sloweniens
MehrWo kann man gut essen?
Heimisch oder weltoffen - wählen Sie Ihr Ambiente und Menü in Slowenien.
Wo kann man gut essen?
MehrFrisches und Heimisches auf Ihrem Teller
Probieren Sie kostbare Gaben der slowenischen Erde und leckere Produkte von slowenischen Bauernhöfen.
Frisches und Heimisches auf Ihrem Teller
MehrSo schmeckt Slowenien
Kennen Sie schon die kulinarischen Besonderheiten der Alpen, des Mittelmeerraums, des Karstes und der Pannonischen Tiefebene?
So schmeckt Slowenien
MehrSloweniens Weine
Wo kann man die Weine aus den drei Weinbauregionen Sloweniens verkosten?
Sloweniens Weine
MehrEssen und Wein
Liebe geht durch den Magen!