Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Wählen Sie nachhaltige Qualität – wählen Sie lokale Marken

Warum sollten Sie lokale Marken wählen? Denn damit tragen Sie auch zur Nachhaltigkeit bei. Lernen Sie lokale Marken in grünen Reisezielen kennen, die die Qualität und Authentizität von Produkten gewährleisten.

Lokal bedeutet nachhaltig

Lokale Lebensmittel und Produkte sind ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit. Dessen ist man sich auch in einigen grünen Reisezielen bewusst, in denen sie lokale Marken mit ihrer eigenen Qualitätsmarke entwickelt haben. Sie gewährleisten mit diesen die Authentizität von Gerichten, Zutaten und Produkten, die für ein bestimmtes Gebiet spezifisch sind.

Von lokalem Geschmack bis zum Kunsthandwerk

Markenzeichen bzw. Zertifikate sind eine Garantie dafür, dass ein bestimmtes Produkt aus lokalen Zutaten hergestellt wird, die von lokalen Handwerkern gefertigt werden, um die lokale Tradition und Kreativität von Menschen aus einer bestimmten Destination widerzuspiegeln.

Karussell überspringen

Kollektivmarke „Jeruzalem Slovenija“ (Jeruzalem Slowenien)

Kollektivmarke „Jeruzalem Slovenija“ (Jeruzalem Slowenien)

Erleben Sie die Seele der Region Prlekija bei Übernachtungen, Verkostungen und authentische Erlebnisse sowie durch die Dienstleistungen und Produkte der Kollektivmarke „Jeruzalem Slovenija“ (Jeruzalem Slowenien).

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Region Bohinj

Region Bohinj

Wenn Sie Bohinj besuchen, dann sollten Sie einen Blick auf die Produkte, Gerichte, Zutaten und Dienstleistungen werfen, die die Seele von Bohinj verkörpern. Sie erkennen sie am Zertifikat Bohinjsko/From Bohinj/Aus Bohinj.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Kollektivmarke „Iz Doline Soče“ (Aus dem Soča-Tal)

Kollektivmarke „Iz Doline Soče“ (Aus dem Soča-Tal)

Der Reichtum des Soča-Tals spiegelt sich auf Ihrem Teller und in Ihrem Glas wider – in kunstvollen handwerklichen Produkten, köstlichen Lebensmitteln und authentischen Erlebnissen, die die Kollektivmarke „Iz Doline Soče“ (Aus dem Soča-Tal) tragen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Bled Local Selection

Bled Local Selection

Von Hand gefertigte Produkte und Kunstprodukte aus der Region Bled, geschickt miteinander verflochtener lokaler Geschmack und das lokale gastronomische Angebot von Bled sind unter der Marke Bled Local Selection vereint.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Unser Bestes

Unser Bestes

Das Gütezeichen Naše najboljše/Our Finest (Unser Bestes) steht für handwerkliche Produkte und Lebensmittel von Anbietern aus dem Raum Maribor, Dravska dolina und Dravsko polje, Pohorje und Kozjak sowie Slovenske gorice.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Marke Okusi Rogle (Geschmack von Rogla)

Marke Okusi Rogle (Geschmack von Rogla)

Obwohl der Schwerpunkt auf Aromen liegt, kombiniert die lokale Marke Okusi Rogle sowohl Lebensmittel- als auch Handwerksprodukte des Reiseziels Rogla-Pohorje.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Sevnica Premium

Sevnica Premium

Die Kollektivmarke vereint authentische kulinarische und kunsthandwerkliche Erzeugnisse, die sowohl das Know-how und die Erfahrungen der hiesigen Menschen als auch ihre Liebe zum heimischen Boden und ihre Achtung des lokalen Erbes widerspiegeln.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Marke Idrija izbrano

Marke Idrija izbrano

Qualität, Tradition und Innovation sind die Hauptmerkmale von Kunsthandwerk, Kunst und Lebensmitteln sowie Erfahrungen aus der Region Idrija, die das von Zertifikat Idrija izbrano tragen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Kranjska Gora Vrhunsko/Das Beste aus Kranjska Gora

Kranjska Gora Vrhunsko/Das Beste aus Kranjska Gora

Die Marke präsentiert das kulturelle und gastronomische Erbe von Kranjska Gora und Umgebung durch Produkte aus lokal bezogenen Materialien und Zutaten, welche die alpine Seele und den Charakter der Region widerspiegeln.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Belokranjsko/Das Beste aus der Bela krajina

Belokranjsko/Das Beste aus der Bela krajina

Die Marke steht für naturnah und nachhaltig erzeugte und verarbeitete lokalen Spezialitäten, die das Ergebnis des Bodens, des Know-hows und des Fleißes der Menschen aus der Bela krajina sind.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Gastronomie auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeit ist in der slowenischen Küche gut verwurzelt. Viele Landwirte und Winzer entscheiden sich für Öko-Lebensmittel und Weinproduktionsmethoden. Immer mehr Restaurants und Köche wählen die besten Zutaten von lokalen Erzeugern aus und lassen sich von der lokalen Tradition inspirieren. Und all dies spiegelt sich in den reichen Aromen der Gerichte auf dem Teller wider.

Weiterlesen

Köstlich aus der lokalen Umgebung

Kurze Lieferketten, Saisonalität und hochwertige Zutaten werden zunehmend zu Schlüsselelementen bei der Zubereitung von Menüs in traditionellen und modernen Gasthäusern und Restaurants. Die Verbindung zu lokalen Lieferanten rückt in den Vordergrund, und die Verbindung von Gastgewerbe-Anbietern untereinander wird immer bedeutender. Daher werden Sie in einigen Destinationen auf »Marken« stoßen, deren roter Faden die gastronomischen Merkmale jedes Gebiets sind.

Karussell überspringen

Okusi Bele krajine/So schmeckt die Bela krajina

Okusi Bele krajine/So schmeckt die Bela krajina

Das Projekt vereint Belokrajiner Spezialitäten, zubereitet mit saisonalen, frischen Produkten aus der Region und angehaucht mit dem magischen Touch moderner Kochansätze.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Marke Okusi Ljubljane (Geschmack von Ljubljana)

Marke Okusi Ljubljane (Geschmack von Ljubljana)

Probieren Sie den traditionellen Geschmack von Ljubljana, der von Spitzenköchen in moderne kulinarische Erlebnisse verwandelt werden.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Marke Okusi Kamnika (Geschmack von Kamnik)

Marke Okusi Kamnika (Geschmack von Kamnik)

Die reiche Geschichte von Kamnik spiegelt sich auch in der Vielfalt der Kulinarik von Kamnik wider. Lernen Sie die typischen Gerichte von Kamnik, von der Tuhinj-Forelle bis zur Kloštrska kremšnite (Cremeschnitten aus dem Ursulinenkloster), kennen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

So schmeckt Celje

So schmeckt Celje

Würden die Grafen von Cilli heute leben, würden die sich sicher gern ein Essen mit dem Zeichen So schmeckt Celje gönnen. An ihrer Stelle können jedoch Sie die ausgewählten Celjer Gaumenfreuden genießen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Marke Okusi Posavja (Geschmack von Posavje)

Marke Okusi Posavja (Geschmack von Posavje)

Verschiedene gastronomische Anbieter in der Region Posavje, die auf die lokale Tradition und die typischen Geschmacksrichtungen und Weine von Posavje schwören, verbinden die Geschmacksrichtungen der Region Posavje.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Marke Okusi Radolce (So schmeckt Radovljica)

Marke Okusi Radolce (So schmeckt Radovljica)

Die Marke Okusi Radolce ist durch lokale Gasthäuser verbunden, in denen sie entweder die traditionelle Küche bewahren oder sie mit modernen Ansätzen verflechten und auf jeden Fall auf lokale Zutaten schwören.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Marke Okusiti Laško(So schmeckt Laško)

Marke Okusiti Laško(So schmeckt Laško)

Die Schätze des unteren Savinja-Tals laufen am Zusammenfluss des Guten in der Kollektivmarke Okusiti Laško zusammen. Nachhaltig und gesund aus Laško.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Qualität steckt im Detail

Alles beginnt mit der Erzeugung, bei der wir dem Erbe unserer Vorfahren folgen und ein Ohr für die Natur haben. Der kurze Weg »vom Feld zum Tisch« sorgt für Frische und Fülle des Geschmacks. Deshalb sind slowenische Gerichte so besonders und lecker. Sie können auch ein Stück dieser Köstlichkeiten zu sich nach Hause bringen.

Essen Sie wie die Einheimischen

Die Achtung der lokalen Tradition und damit auch die Ernährung sind Teil eines nachhaltigen Tourismus. Deshalb versuchen Sie wie die Einheimischen zu essen. Finden Sie heraus, was Slowenen an Feiertagen und Wochentagen gerne essen, wo sie die Zutaten bekommen und woher Sie wissen, dass Sie wirklich hausgemacht essen.

Mehr über: Essen Sie wie die Einheimischen

Essen Sie wie die Einheimischen

Essen Sie wie die Einheimischen

Die Achtung der lokalen Tradition und damit auch die Ernährung sind Teil eines nachhaltigen Tourismus. Deshalb versuchen Sie wie die Einheimischen zu essen. Finden Sie heraus, was Slowenen an Feiertagen und Wochentagen gerne essen, wo sie die Zutaten bekommen und woher Sie wissen, dass Sie wirklich hausgemacht essen.

Mehr über: Essen Sie wie die Einheimischen

Geschützte slowenische Gerichte

Geschützte slowenische Gerichte

Slowenien hat bis zu 24 gastronomische Regionen und jede hat ihre eigenen Spezialitäten. Einige Lebensmittel und Gerichte sind so speziell und spezifisch für ein bestimmtes Gebiet, dass sie verschiedene europäische Schutzmaßnahmen erhalten haben – von einer geschützten Ursprungsbezeichnung bis zu einer geografischen Angabe. Entdecken Sie, welche Köstlichkeiten geschützt sind.

Mehr über: Geschützte slowenische Gerichte

Nur einen Klick entfernt zu slowenischen Köstlichkeiten

Nur einen Klick entfernt zu slowenischen Köstlichkeiten

Kreieren Sie in Ihrer Küche mit erstklassigen Zutaten aus Slowenien. In gastronomischen Online-Shops können Sie zwischen authentischen hausgemachten und Gourmet-Produkten wählen, vergessen Sie aber nicht die ausgewählten slowenischen Weine.

Mehr über: Nur einen Klick entfernt zu slowenischen Köstlichkeiten

Holen Sie lokale Köstlichkeiten vom Marktplatz

Holen Sie lokale Köstlichkeiten vom Marktplatz

Um frische Zutaten aus der Region zu erhalten, müssen Sie nicht weit gehen. Es reicht aus, einen der Stadtmärkte zu besuchen, auf denen Sie auf jeden Fall das finden, wonach Sie suchen. Märkte sind auch eine Art sozialer Raum, auf dem Sie mit den Einheimischen plaudern und echten Kontakt zu lokalen Erzeugern haben können.

Mehr über: Holen Sie lokale Köstlichkeiten vom Marktplatz

Vom Feld auf den Tisch auf den touristischen Bauernhöfen

Vom Feld auf den Tisch auf den touristischen Bauernhöfen

Wo könnten wir noch mehr frische Zutaten bekommen als auf Bauernhöfen! Hier erhalten Sie den besten Einblick, wie und wo Ihre Speisen und Getränke »hergestellt« werden. 

Mehr über: Vom Feld auf den Tisch auf den touristischen Bauernhöfen

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten