Zutaten:

  • Mürbteig
  • Strudelteig

Mohnfüllung:

  • 300 g Mohn, fein gemahlen
  • 100 g Kristallzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Quarkfüllung:

  • 1,2 kg Quark, Vollfettstufe
  • 100 g Kristallzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • Prise Salz

Walnussfüllung:

  • 300 g Walnüsse, gemahlen
  • 100 g Kristallzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Apfelfüllung:

  • 1,5 kg Äpfel, säuerliche Sorte
  • Prise Salz
  • 120 g Kristallzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • Prise Zimt

Sahneguss:

  • 800 ml Sahne
  • 3 Eier

Fettguss:

  • 250 g Margarine, Butter, Schweineschmalz oder Pflanzenöl

 

Zubereitung:

Begonnen wird mit dem Mürbteigboden, auf den die erste Schicht Strudelteig und die Hälfte der Mohnfüllung kommen. Mit Fett- oder Sahneguss übergießen. Dann folgen die zweite Schicht Strudelteig mit der Quarkfüllung, die dritte Schicht Strudelteig mit der Walnussfüllung und die vierte Schicht Strudelteig mit der Apfelfüllung. Jede Schicht mit Fett- oder Sahneguss übergießen. Daraufhin alle Schichten in derselben Reihenfolge, d. h.  Mohn – Quark – Walnuss – Apfel, wiederholen.

Die achte Füllungsschicht mit der achten Strudelteigschicht bedecken und mit Sahne- oder Fettguss besprenkeln. Daraufhin folgt die letzte, neunte Strudelteigschicht. Das Ganze eine Stunde bei 180 °C backen. Ein fertiges Stück Prekmurska Gibanica muss zwischen 5 und 7 cm hoch sein und darf maximal 250 g wiegen.

Genießen Sie jeden Bissen

Entdecken Sie die slowenische Küche! Lassen Sie sich von der traditionellen und modernen slowenischen Küche verwöhnen. Entdecken Sie auch andere Lebkuchen-Leckereien und geben Sie sich honigsüßen Erlebnissen hin.

So schmeckt Slowenien

Kennen Sie die kulinarischen Besonderheiten der Alpen, der Adria, der Pannonischen Ebene und des Karstes?

So schmeckt Slowenien

Mehr

Top-Erlebnisse für Gourmets

Entdecken Sie, warum Slowenien als Reiseziel für Gourmets immer beliebter wird.

Top-Erlebnisse für Gourmets

Mehr

So schmeckt slowenische Tradition

Entdecken Sie die Vielseitigkeit der slowenischen Küche und Besonderheiten mit geschützter Herkunftsangabe.

So schmeckt slowenische Tradition

Mehr

Der Honigreichtum Sloweniens

Entdecken Sie Sloweniens reiche Imkertradition und Bienenerlebnisse für alle Sinne.

Der Honigreichtum Sloweniens

Mehr

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Zur Favoritenliste hinzufügen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Auf Vkontakte teilen Einem Freund empfehlen