Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Es riecht nach Feiertagen
Ort:
Bled
Jahreszeit:
Frühling, Sommer, Herbst, Winter Aktive Zeit: Mehrstündig bis ganztags, 2,5-3 Stunden Anzahl der Personen: 2 - 21 *Garantierte Durchführung des Erlebnisses für mindestens 2 Personen
Geführte Besichtigung Sprache:
Slowenisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch Art des Erlebnisses:
Kultur, Für Familien Kontakt:
Sound of holiday
Bodešče 12
4260 Bled +386 40 331 711 info@soundofholiday.com Von 54,00 €Jetzt buchen
Drehen Sie die Zeit zurück und erleben sie die Weihnachtszeit und die slowenische Tradition auf einem Gehöft in der Region Gorenjska, wie sie einst zur Zeit von Prešeren gefeiert wurde (19. Jahrhundert).
Wie wurde einst in der Region Gorenjska gefeiert? Steigen Sie in die Zeitmaschine und kehren Sie zurück in die Zeit des großen Dichters France Prešeren. In einem dreistündigen Erlebnis können Sie die Gemütlichkeit und Festtagsfreude eines authentischen Gehöfts in der Region Gorenjska mit Köstlichkeiten, alten Sitten und Gebräuchen, Volksmusik, Tänzen und Traditionen erleben.
In der Region Gorenjska ist es nett
Während der Feiertage war es in Gorenjska immer fröhlich. Fahren Sie in einem traditionellen Fiaker durch die bezaubernde Landschaft von Bled, machen Sie einen Zwischenstopp bei einer Kapelle und begeben Sie sich mit Laternen zu einem traditionellen Gehöft in Gorenjska, das mehr als 500 Jahre alt ist. Hier werden Sie vom Hausherr und der Hausherrin in traditioneller Kleidung aus dem 19. Jahrhundert, die nach den Forschungen von Dr. Bojan Knific genäht wurde, herzlich empfangen. In einer gemütlichen, autochthonen Atmosphäre geben Ihnen die "Einheimischen" das Gefühl, wie ein Teil der Familie zu sein. Gemeinsam werden Sie den Volksliedern und Volksweisen zuhören und singen, traditionelle Tänze tanzen und den Zauber der Feiertage in Gorenjska erleben. Natürlich fehlt es nicht an traditionellen lokalen Speisen und Getränken sowie interessanten Geschichten aus der Region.
Erlebnisverlauf
Organisierter Transport von Bled bis zur Kirche des Hl. Lenart
Besichtigung der Kirche Hl. Lenart mit dem Hausherrn des Gehöfts Sodarje
Spaziergang von der Kirche bis zum Gehöft Sodarje mit Laternen
Empfang durch die Hausherrin, die zusammen mit dem Hausherrn die Gäste im Haus herzlich begrüßt.
Mit selbstgebranntem Schnaps, den der Hausherr aus dem Tabernakel bringt, wird auf die Feiertage angestoßen
Programm mit Volksliedern, traditionellen Tänzen und typischen Bräuchen und Traditionen
Festmahl mit hausgemachten Speisen und Getränken
Geschichten aus der Region Bled werden erzählt
Am Ende des Abends werden die Gäste zum Stand eingeladen, wo sie ein symbolisches Geschenk zur Erinnerung an den Abend erhalten - eine Glücksglocke, ein traditionelles Souvenir der Region.
Zeitplan: das ganze Jahr über (das Programm kann an die Feiertage angepasst werden)
Standort: Bodešče 12, 4260 Bled
Preis: 108 € (1 - 2 Personen), 54 € (6 oder mehr Personen)
Im Preis inbegriffen:
das gesamte Erlebnisprogramm (Kirchenbesichtigung, Laternenwanderung, Unterhaltungsprogramm mit Gesang, Musik und Tanz auf dem Gehöft Sodarje)
Erleben Sie die Festlichkeiten in der Region Gorenjska und lernen Sie das slowenische Kulturerbe kennen, das mit kulinarischen, tänzerischen und musikalischen Erlebnissen verbunden ist!
Die Kirche des Hl. Lenart in Bodešče, die im Rahmen des Erlebnisses besichtigt wird, ist eine barockisierte gotische Kirche mit einem sterngewölbten Presbyterium aus dem Jahr um 1440 und gehört zu den wichtigsten sakralen Denkmälern im Nordwesten Sloweniens.
Das Gehöft Sodarje, der Hauptschauplatz des Erlebnisses, ist ein Bauernhof aus dem Jahr 1664, woher auch die berühmte slowenische Wohltäterin Josipina Hočevar stammt.
Der Pilgerweg, der Teil des Jakobsweges (slowenischer Camino) ist, führt an der Kirche des Hl. Lenart in Bodeče und am Gehöft Sodarje vorbei und weiter zum Pilgerzentrum am Luschariberg in Italien.
Der zentrale Raum des alten Gorenjska-Gehöftes wurde früher "hiša" bzw. „Haus“ genannt. Zur Innenausstattung gehören ein Steinofen, ein Herrgottswinkel, der sich in der Ecke über dem Tisch und den Bänken befindet, ein Tabernakel und ein Wandschrank, in dem früher wertvollere Gegenstände und Spirituosen aufbewahrt wurden.
Entdecken Sie andere Top-Erlebnisse in Slowenien
In Slowenien gibt es so viel zu erleben, dass Sie immer wieder gerne zurückkehren werden.
Von 120,00 €
Maribor ist eine Mischung aus gutem Essen, Wein und Musik.
Ein einzigartiges Selfness-Erlebnis, bei dem Sie in die tausendjährige Geschichte der Region Savinjska eintauchen, Verwöhnung im Geiste der einstigen...
Eine einmalige geführte Erkundungstour durch die Region Pomurje, bei der Sie eine familienbetriebene Ölmühle besuchen und sich mit der traditionellen...
Ein unvergessliches Erlebnis im Stil der 1930er Jahre, bei dem Sie in die Rolle eines legendären Unternehmers schlüpfen und die einst angesehenste Lederfabrik...
In der wundervollen Umgebung des Fischgartens Fonda, direkt am Meer und einen Steinwurf von den Salinen von Sečovlje entfernt, lernen Sie in einer kleinen...
Ein Erlebnis, das Ihnen das reiche Erbe einer der besterhaltenen Hirtenalmen Europas näherbringt und einen erholsamen Kurzurlaub mit höchstem Komfort...
Ein Streifzug, der sieben Burgen und Schlösser von Posavje erschließt und sowohl Einblicke in das reiche Kulturerbe der Region als auch unvergessliche...
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info