Sind Sie bereit, eine Wander-Challenge anzunehmen? Wenn Sie sich für einen der Fernwanderwege in Slowenien entscheiden, werden Sie mit atemberaubenden Aussichten, einer malerischen Landschaft, netten Orten und Menschen sowie unvergesslichen Erlebnissen belohnt.
Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Liebhaber langer Wanderungen werden in Slowenien thematisch interessante und vielfältige Wege finden, die verschiedene Winkel des grünen Landes verbinden. Zu den schönsten und beliebtesten Wegen gehören die Fernwanderwege, die zumeist Teil der internationalen Wegverbindungen sind und Sie von den hohen Gipfeln bis zum Meer, aber auch über die pannonischen Ebenen bis in den Karst führen. Für diese Wege lohnt es sich, Zeit zu nehmen. An den Wegen erwarten Sie wanderfreundliche Unterkünfte, wo Sie entspannen und die lokalen Köstlichkeiten versuchen können.
Slowenien bietet eine Vielzahl wunderschöner Wanderwege. Dazu gehören in erster Linie die Fernwanderwege, die Sie von einem Teil des Landes zum anderen führen und Ihnen unterwegs die vielfältigen Landschaften Sloweniens zeigen. Natürlich gibt es auch kürzere Wege, die bei Wanderern wegen ihrer Aussichten und Attraktionen entlang der Wege beliebt sind. Welcher wäre etwas für Sie? Hier ein paar Tipps.
Österreich, Slowenien und Italien – drei Länder, drei Kulturen, drei unterschiedliche Landschaften. Sie alle vereint der Alpe Adria Trail, den Etappen mit geringem Höhenunterschied auszeichnen. Der slowenische Teil der Etappe beginnt in Kranjska Gora und endet in der Brda, aufgeteilt ist er in acht Etappen. In Slowenien führt Sie der Weg über die Julischen Alpen und das Soča-Tal bis in die Brda und Teile des Karsts. Für Liebhaber von Natur und leckeren kulinarischen Köstlichkeiten wird dieser Weg sicherlich ein Hochgenuss sein.
Die Schönheit der Bergwelt lässt sich auch „von unten“ entdecken. Der beliebte Rundweg Juliana Trail führt über die Ausläufer der Julischen Alpen und den Nationalpark Triglav bis in die Brda und nach Nova Gorica. Unterwegs haben Sie Gelegenheit mit Einheimischen in Kontakt zu kommen, die in dem Bereich leben, und die natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Am Ende jeder Etappe gibt es die Möglichkeit, sich auszuruhen und mit gutem lokalem Essen zu stärken. Da der Weg überwiegend durch flaches Gelände führt, ist er auch für Familien geeignet.
Der längste Fernwanderweg, der vollkommen durch Slowenien führt, ist der älteste Verbindungsweg der Welt, und geht auf das Jahr 1953 zurück. Er beginnt in Maribor und verläuft über die Hochebene des Pohorje-Gebirges, die Steiner und Sanntaler Alpen, die Karawanken und Julischen Alpen. Zum Schluss können Sie sich in Debeli rtič eine frische Meeresbrise der Adria um die Nase wehen lassen. An 28 Tagen werden Sie mit außergewöhnlichen Ausblicken und Erlebnissen belohnt. Unterwegs kommen Sie an 49 Berghütten vorbei, erobern 23 Gipfel, darunter auch den höchsten des Landes, den 2.864 m hohen Triglav.
Lernen Sie auf dem Via Alpina die Alpen und ihr Natur- und Kulturerbe kennen. Durch Slowenien verlaufen zwei von insgesamt fünf Wegen, die auf 5.000 Kilometern acht Alpenländer verbinden. Der Rote Weg führt Sie von der Küste über den Karst zu den Julischen Alpen und den Karawanken, der Violette Weg zeigt den Charme der drei höchsten slowenischen Berggruppen – der Julischen Alpen und Karawanken und auch der Steiner-Sanntaler Alpen.
Auf dem historischen Weg am Soča-Fluss entlang gibt es Gebiete zu erkunden, die während des Ersten Weltkrieges Schauplatz zahlreicher Schlachten waren. Die Überreste der Isonzo-Front, auch Schützengräben und Bunker, sind heute in den Weg des Friedens von den Alpen bis zur Adria, genauer vom Rombon bis nach Triest eingebunden. Wegen seiner Mission und seiner Hommage an den Frieden steht der Weg auch auf der Vorschlagsliste für das UNESCO-Welterbe.
Durchwandern Sie Slowenien vom Pohorje-Gebirge bis zur Adria! Lernen Sie auf dem 350 Kilometer langen slowenischen Teil des Weges, der in Radlje ob Dravi beginnt, die Schönheit des Pohorje-Gebirges und des Hügellands von Posavje kennen und entdecken Sie die geheimnisvolle Welt des Dinarischen Gebirges. Besuchen Sie unterwegs das wunderschöne Schloss Snežnik (dt. Schneeberg) und entspannen Sie zum Abschluss am Meer, in Strunjan.
Der Europäische Fernwanderweg E7 verbindet den Atlantik und das Schwarze Meer und hat eine Gesamtlänge von 4.330 Kilometern. Im slowenischen Teil des internationalen Fernwanderwegs, der im Soča-Tal beginnt, durchqueren Sie Slowenien vom Westen in Richtung Osten. Unterwegs treffen Sie auf gastfreundliche Dorfbewohner, durchwandern malerische Berge und Täler. Der höchste Punkt am Weg ist der 1.630 m hohe Gipfel Porezen. Vom Bergland von Cerkno führt Sie der Weg zunächst in Richtung Dolenjsko und pannonisches Slowenien bis zur ungarischen Grenze.
Der Fernwanderweg Zasavje führt vom Weinanbaugebiet Bizeljsko bis zum Gipfel des Berges Kum. Im hügeligen Teil von Zasavje erwartet Sie in den charakteristischen Sandhöhlen, genannt „Repnice“, die der Lagerung von Wein und Feldfrüchten dienen, eine besondere Überraschung. Der Weg führt Sie dann ins Bergland von Zasavje und in die Täler, unter anderem auch am geometrischen Mittelpunkt Sloweniens oberhalb von Vače vorbei.
Der Bergwanderweg von Koroška führt über die Ausläufer dreier Täler – des Mežiška-, des Drau- und des Mislinja-Tals – und verbindet die Gebirgszüge Karawanken, Pohorje, Kozjak und Sanntaler Alpen. Der gesamte Rundfernweg ist 230 km lang, Sie können sich aber auch für kürzere Tagestouren entscheiden.
anspruchsvoll mit einzelnen leichteren Abschnitten
Via Dinarica Slovenia
Auf dem slowenischen Abschnitt des Weges erwarten Sie malerische Karstplateaus, eine beeindruckende Höhlenwelt, geheimnisvolle Sickerseen und altehrwürdige Buchenwälder, die zum UNESCO-Welterbe zählen.
Bringen sie neuen Schwung in ihr leben mit Geschichten aus Slowenien
MELDEN SIE SICH FÜR DEN NEWSLETTER GESCHICHTEN AUS SLOWENIEN AN UND ERHALTEN SIE EINEN ELEKTRONISCHEN FREIZEITFÜHRER KOSTENLOS DAZU!
Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an und lassen Sie sich über Urlaub in Slowenien, Saisonangebote und Ausflugsmöglichkeiten auf dem Laufenden halten. Noch ehe der erste Newsletter in Ihre Inbox geflattert kommt, erhalten Sie den umfangreichen Freizeitführer Slovenia Outdoor zum Herunterladen. Es erwarten Sie nahezu 100 Seiten voller Ideen und Anregungen für Sport und Freizeit im Grünen.
Nach einer Wanderung ist eine gemütliche Rast eine Wohltat
In speziellen Unterkünften für Wanderer, meisten in Hotels, können Sie eine behagliche Unterkunft finden. In den Bergen können Sie in Berghütten und Chalets übernachten.
In Slowenien können Sie alleine wandern oder an geführten Wanderungen teilnehmen. Auf angelegten Wanderwegen erwartet Sie die wahre Schönheit der Natur.
Ab auf die höchsten Gipfel
Der Weg ins Hochgebirge belohnt Sie mit wunderschönen Aussichten auf die Alpengipfel. Steigen Sie auf den höchsten Gipfel Sloweniens, den Triglav, inmitten der Julischen Alpen, oder auf die beliebten Gipfel der Karawanken und der Steiner Alpen.
Unternehmen Sie Wanderungen inmitten grüner Wälder. Sie können leichte Wanderwege erkunden oder höhere Berggipfel als Herausforderung wählen. Zahlreiche Wanderwege sind in der Nähe von Städten, weshalb Sie verschiedene Tagesausflüge unternehmen können.
Entdecken Sie gerne Natursehenswürdigkeiten? Unternehmen Sie Wanderabenteuer in den Niederungen Sloweniens. Überall gibt es interessante Wander- und Themenwege, Lehrpfade und Bergwanderwege.
Erleben Sie Urlaub im Herzen des Berglandes Sloweniens. Unternehmen Sie Wanderungen durch die dynamische, unberührte Landschaft mit über 10.000 km markierten und angelegten Wanderwegen. Machen Sie in 175 Berghütten halt, übernachten Sie in Hotels für Wanderer und auf Campingplätzen.
Slowenien ist mit 5.000 Kilometern Themenwegen durchzogen. Darunter sind auch Wege, die besonders lehrreich sind und die Ihnen die Geschichte und das Natur- und Kulturerbe der Region auf eine interessante Art und Weise näherbringen.
Entdecken Sie Slowenien auf den verzweigten Fernwanderwegen. Machen Sie bei einer der Berghütten halt und tanken Sie neue Kraft. Genießen Sie die üppigen Aussichten und lassen Sie die Schönheit der Landschaften, die Sie durchwandern, auf sich einwirken. Schließlich ist Wandern auch eine der nachhaltigsten Arten, das Land zu erkunden.
Die schönsten Wanderwege
Entdecken Sie einige der interessantesten Wege mit herrlichen Aussichten.
Sie wollen Slowenien zu Fuß erkunden? In dieser Publikation finden Sie detaillierte Wegbeschreibungen und Unterkunftsmöglichkeiten in den einzelnen Regionen Sloweniens.
Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!
Das Formular enthält Fehler.
Bitte, überprüfen Sie die markierten Felder und versuchen Sie es erneut.
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info