Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Entdecken Sie die Julischen Alpen auf Ihre Weise

Die Julischen Alpen sind nicht nur hohe Gipfel, sondern auch eindrucksvolle Wasserfälle, klare Flüsse, grüne Täler, interessante Städte und Dörfer. Lernen Sie das Leben im Schutze der mächtigen Bergriesen kennen und begeben Sie sich auf den Rundfernweg um die Julischen Alpen.

Ausblicke aus einer anderen Perspektive

Bei dem Wort Ausblick denkt man sofort an hohe Gipfel, dabei haben auch die Täler so manchen faszinierenden Aus- und Einblick zu bieten. Überzeugen Sie sich selbst – schlüpfen Sie in Ihre Wanderschuhe und begeben Sie sich auf den Rundfernweg Juliana Trail! Wandern Sie durch grüne Wälder und blühende Wiesen, an klaren Flüssen entlang und an geschichtsträchtigen Städten und malerischen Dörfern vorbei, von deren Existenz Sie vielleicht gar nicht wussten. Erleben Sie authentische Begegnungen und lernen Sie das Leben, die Tradition und die Kultur am Fuße der markanten Gipfel der Julischen Alpen kennen.

Juliana Trail – auf Streifzug im Land des Goldhorns

Der Rundfernweg Juliana Trail, der sich in einer Länge von 270 Kilometern am Fuße der Julischen Alpen entlang schlängelt, bietet einzigartige Aus- und Einblicke. Der Weg ist in 16 Tagesetappen mit einer Durchschnittslänge von 17,5 km eingeteilt. Am Ende jeder Etappe gibt es die Möglichkeit, sich auszuruhen und neue Kräfte zu tanken. Für diejenigen, denen die Basis-Route nicht ausreicht, bietet der Juliana Trail noch vier weitere Etappen von Goriška Brda aus und drei weitere Etappen in Breginjski kot. Obgleich insgesamt 10.000 Höhenmeter zurückgelegt werden, verläuft der Weg überwiegend auf ebenem Terrain und ist deshalb auch für Familien geeignet.

 

Unterwegs lernen Sie die Leute und Orte kennen, die mit den Julischen Alpen leben und atmen, und überall begleitet Sie der Blick auf den höchsten slowenischen Gipfel, den Triglav. Entlang dem Weg gibt es zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, von Museen, Galerien bis hin zu Schlössern und historischen Altstädten. Der Weg führt Sie auch durch das Randgebiet des Nationalparks Triglav, wo Sie in unverfälschter Natur tief Luft holen und Ihre Gedanken loslassen können.

 

Und keine Angst, Sie werden sich nicht verirren. Die Route ist gut ausgeschildert und die interaktive Karte auf der Webseite der Julischen Alpen hilft Ihnen bei der Orientierung. Dort können Sie auch die Juliana Trail App herunterladen.

Interaktive Karte der RouteWeitere Informationen zum Rundfernweg

Gesamtlänge
270 km + 102 km*
Gesamthöhenunterschied im Anstieg
10.000 m
Etappenzahl
16 + 7
Durchschnittliche Etappenlänge
17,5 km (4–5 Std)

*4 Etappen von Goriška Brda aus und 3 weitere Etappen in Breginjski kot

Das ABC der Julischen Alpen

Möchten Sie mehr über die wunderschöne Bergwelt der Julischen Alpen erfahren? Entdecken Sie geschichts- und kulturträchtige Orte und einzigartige Meisterwerke der Natur. Dank seiner natürlichen und kulturellen Begebenheiten sowie des harmonischen Miteinanders von Mensch und Natur gehört das Gebiet der Julischen Alpen zum Weltnetz der Biosphärenreservate im Rahmen des UNESCO-Programms Mensch und Biosphäre (MAB).

Weiterlesen

Mit Respekt und Achtung in den Nationalpark Triglav

Fast das gesamte Gebiet der Julischen Alpen liegt im Nationalpark Triglav, dem größten Schutzgebiet Sloweniens. Entdecken Sie es mit einem hohen Maß an Respekt und Achtung gegenüber der unverfälschten Natur und dem kulturellen Erbe, welches das harmonische Miteinander von Mensch und Natur widerspiegelt. Zur Belohnung gibt es unvergessliche Aussichten, wohltuende Ruhe und das erfrischende Erlebnis kristallklarer Flüsse, grüner Wälder und blühender Bergwiesen.

Weiterlesen

Must-Sees entlang des Juliana Trails

Der Juliana Trail ist von zahlreichen Sehenswürdigkeiten gesäumt.

Karussell überspringen

Botanischer Alpengarten Juliana

Lernen Sie die Alpenflora im Tal kennen. Besuchen Sie den Botanischen Alpengarten Julijana. Er liegt im malerischen Trenta-Tal und begeistert mit rund 600 alpinen und submediterranen Pflanzenarten.

Slowenisches Alpin-Museum

Lernen Sie die Geschichte der slowenischen Bergwelt auf unterhaltsame, interaktive Weise kennen. Besuchen Sie das Slowenische Alpin-Museum in Mojstrana, das mit echten und virtuellen Bergerlebnissen, kniffligen Rätseln und einem spannenden Escape-Abe

Festung Kluže

Die Festung Kluže oberhalb der Koritnica-Klamm blickt auf eine bewegte Verteidigungsgeschichte zurück, die von der Zeit der Türkeneinfälle über die Napoleonischen Kriege bis hin zum Ersten Weltkrieg reicht. Heute ist die Festung auch eine beliebte Ho

Tolmin-Klamm

Der tiefste Punkt des Nationalparks Triglav verblüfft mit smaragdgrünen Gumpen und natürlichen Meisterwerken, wie dem Bärenkopf und der Teufelsbrücke.

Große Soča-Klamm

Das Geflecht aus smaragdgrünen Gumpen, eingezwängt in eine enge Klamm, stellt eine der schönsten Naturschöpfungen im Herzen des Nationalparks Triglav dar.

Zelenci

Im nahe gelegenen Dorf Podkoren liegt das Naturreservat Zelenci, ein malerischer See, aus dessen Seekreide-Schichten, die dem Wasser seine typische smaragdgrüne Farbe verleihen, zahlreiche glasklare und kühle Quellen sprudeln.

Wasserfall Peričnik

Mit 52 m ist der Peričnik, der sich an der Straße ins Tal Vrata ergießt, einer der  höchsten Wasserfälle Sloweniens.

See Jasna

Der See Jasna liegt kurz vor den ersten Kurven der Passstraße über den Vršič. Er besteht aus zwei miteinander verbundenen künstlich angelegten Seen am Zusammenfluss der Bäche Velika Pišnica und Mala Pišnica.

Imkereimuseum

Das Museum stellt den Reichtum der slowenischen Imkerei vor – unter anderem mit einer umfangreichen Ausstellung traditionell bemalter Bienenstockstirnbretter.

Altstadt von Radovljica

Die charmante mittelalterliche Stadt mit den malerischen Häusern und dem eindrucksvollen Schloss zählt zu den schönsten Städten Sloweniens. Hier liegt auch der einzige erhaltene Stadtwehrgraben des Landes.

Wasserfall Savica

Der einzigartige, 78 Meter hohe Wasserfall hat zwei Läufe, die aus zwei unterirdischen Seen gespeist werden. Bei starken Regenfällen kann er eine Höhe von mehr als 600 m erreichen. 

Bohinjer See

Der größte Gletschersee Sloweniens. Die St. Johanneskirche mit der Steinbrücke am Südostufer des Sees ist das Wahrzeichen von Bohinj.

Kobarider Museum

Das Kobarider Museum erzählt von den Geschehnissen an der Isonzo-Front, die während des Zweiten Weltkriegs Schauplatz der größten Bergschlachten in der Geschichte der Menschheit war.

Wasserfall Kozjak

Der Kozjak gilt als malerischster Wasserfall Sloweniens.

Burg von Bled

Über dem Bleder See erhebt sich auf einem 130 m hohen Felsen die laut schriftlichen Quellen aus dem Jahr 1011 älteste Burg Sloweniens.

Bleder Insel

Auf der Insel im Bleder See war einst ein Heidentempel. Heute steht dort die Muttergotteskirche.

Rundtour um die Julischen Alpen auch für Ihren Gaumen

Auf Ihrer erlebnisreichen Wanderung wird sich früher oder später auch Ihr Magen bemerkbar machen. Gönnen Sie ihm etwas Gutes aus der Region. Probieren Sie ein paar typische Speisen aus den Orten am Fuße der Julischen Alpen.

Rateški krapi sind eine kulinarische Spezialität aus dem Ort Rateče. Die leckeren, mit Quark gefüllten Teigtäschchen werden nur in einigen ausgewählten Gasthäusern im Oberen Sava-Tal angeboten.

Sowohl die Dörfer am Fuße des Stol als auch die Stadt Radovljica können eine reiche Imkertradition ihr Eigen nennen. Überzeugen Sie sich selbst und gönnen Sie sich honigsüße Gaumenfreuden aus der Region.

Bei einem Besuch des idyllischen Ferienörtchens Bled müssen Sie die berühmte kremšnita, eine Leckerei aus Blätterteig, Eiercreme und Sahne, probieren.

Bohinj ist ein Paradies für Käseliebhaber. Eine besonders pikante Note hat der mohant, ein Bohinjer Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung.

Kobariški štrukelj ist ein štrukelj mit Unterschrift, da ihn jede Kobarider Hausfrau auf ihre Weise zubereitet und mit ihrem Fingerabdruck „signiert“.

Im Soča-Tal gibt es gleich zwei Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung zu entdecken: den Kuhmilchkäse Tolminc und den Schafsmilchkäse Bovški sir.

Zeit für eine Pause?

Wenn Sie Ihre tägliche Tagesquote an Kilometern absolviert haben, ist es Zeit, nach einer geeigneten Unterkunft Ausschau zu halten, wo Sie sich ausruhen und neue Kraft tanken können. Vielleicht kommt Ihnen der eine oder andere unserer Übernachtungstipps zugute.

Image
TripAdvisor traveller rating Tripadvisor-Bewertung: 5.0

Kronau Chalet Resort

113 Bewertungen (in einem neuen Fenster öffnen)
Image
TripAdvisor traveller rating Tripadvisor-Bewertung: 4.0

Kamp Danica

80 Bewertungen (in einem neuen Fenster öffnen)
Image
TripAdvisor traveller rating Tripadvisor-Bewertung: 5.0

Turistična kmetija Kranjc

106 Bewertungen (in einem neuen Fenster öffnen)
Image
TripAdvisor traveller rating Tripadvisor-Bewertung: 5.0

Hotel Milka

Image
TripAdvisor traveller rating Tripadvisor-Bewertung: 5.0

Penzion Kaps

Image
TripAdvisor traveller rating Tripadvisor-Bewertung: 4.5

Hiša Franko

544 Bewertungen (in einem neuen Fenster öffnen)
Image
TripAdvisor traveller rating Tripadvisor-Bewertung: 5.0

Hotel Miklič

282 Bewertungen (in einem neuen Fenster öffnen)
Image
TripAdvisor traveller rating Tripadvisor-Bewertung: 5.0

Rustic house 13

41 Bewertungen (in einem neuen Fenster öffnen)
Image
TripAdvisor traveller rating Tripadvisor-Bewertung: 4.5

Soča Rocks

89 Bewertungen (in einem neuen Fenster öffnen)
Tripadvisor

Bringen sie neuen Schwung in ihr leben mit Geschichten aus Slowenien 

MELDEN SIE SICH FÜR DEN NEWSLETTER GESCHICHTEN AUS SLOWENIEN AN UND ERHALTEN SIE EINEN ELEKTRONISCHEN FREIZEITFÜHRER KOSTENLOS DAZU!

Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an und lassen Sie sich über Urlaub in Slowenien, Saisonangebote und Ausflugsmöglichkeiten auf dem Laufenden halten. Noch ehe der erste Newsletter in Ihre Inbox geflattert kommt, erhalten Sie den umfangreichen Freizeitführer Slovenia Outdoor zum Herunterladen. Es erwarten Sie nahezu 100 Seiten voller Ideen und Anregungen für Sport und Freizeit im Grünen.

Anmeldung

Entdecken Sie noch weitere Wanderwege in den Julischen Alpen

Die malerische Bergwelt der Julischen Alpen ist von unzähligen gut ausgebauten Wanderwegen durchzogen. Hier kreuzen sich auch einige andere Fernwege. Nehmen Sie sie in Ihre Wanderliste auf und schaffen Sie neue, unvergessliche Wandererinnerungen.

Karussell überspringen

Gründe genug, den Julian Alps Trail auf Ihre Bucket List zu setzen.

Blättern Sie durch die Broschüre mit den besten Bildern eines der beliebtesten Laufabenteuer in Slowenien und sie werden sehen, es lohnt sich.

Broschüre Julian Alps Trail

Teilen Sie Ihre Art, den Juliana Trail zu erleben, mit anderen.

Fangen Sie die aufregendsten Momente im Juliana Trail ein und teilen Sie Ihre Fotos und Videos mit #ifeelsLOVEnia und #myway.

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten