Erleben Sie den gastronomischen Herbst in Slowenien.
Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, Ihren Gaumen zu verwöhnen. Frische Früchte auf Feldern, in Obstgärten, Weinbergen und Anbauflächen reichern jede Speise an, die auf Ihren Tisch gelangt. Deshalb lohnt es sich, gastronomische Herbstevents zu besuchen, wo es nach frischen hausgemachten Köstlichkeiten riecht. Wenn Sie ihr leckeres Mittag- oder Abendessen lieber im Warmen genießen mögen, besuchen Sie auserlesene slowenische Gaststätten und Restaurants, die besondere thematische Menüs für Feinschmecker anbieten. Die bunteste Jahreszeit ist überflutet vom Duft nach gerösteten Maronen, in den Weinkellern herrscht fröhliche Stimmung. Sind sie also bereit, sich in diesem Herbst gastronomisch verwöhnen zu lassen?
Lassen Sie sich von Ihrem Herzen leiten …
Die Restaurantwoche ist eine einzigartige Gelegenheit, die slowenische Spitzenkulinarik in all ihrem Charme kennenzulernen. Wenn Sie gerne gut essen, dann werden Sie bestimmt in einem der 105 teilnehmenden Restaurants einkehren, wo die Küchenchefs sich besondere Mühe geben, Sie zu begeistern. Und versuchen Sie nicht, sich herauszureden, dass Sie es sich nicht erlauben können. Menüs sind in allen Restaurants zu einheitlichen und erschwinglichen Preisen erhältlich. Bei der Entscheidung, wohin essen gehen, kann Ihnen auch die Anzahl der Herzchen helfen, mit denen die teilnehmenden Restaurants bewertet sind.
Monate des lokalen Geschmacks
Erhellen sie die Herbsttage, die immer kürzer und kälter werden, mit der Teilnahme an monatlichen Festivals und Events und mit dem Besuch auserlesener lokaler Restaurants, wo Sie die bunte Palette an Aromen genießen können.
November Gourmet
Im November wird Ljubljana zu einer gastronomischen Metropole. Lernen Sie den vielfältigen Geschmack der slowenischen und internationalen Küche im Beisammensein mit Küchenchefs und Winzern kennen, nehmen Sie an gastronomischen Events und Workshops teil oder machen Sie einen Bummel durch die gastronomischen Stationen von Ljubljana.
MehrSo schmeckt Radol'ca
So schmeckt Radol'ca
Besuchen Sie im November die Restaurants von Radovljica, in denen für die Gäste besondere Gerichte aus lokalen Zutaten zubereitet werden. Sammeln Sie Stempel und gewinnen Sie kulinarische Preise. Der Bummel beginnt auf dem Markt des Geschmacks im Draga-Tal und endet am Linhart-Platz in Radovljica mit der Begrüßung des fröhlichen Dezembers.
MehrMonat der Karst-Küche
Monat der Karst-Küche
Oktober ist im Karst die richtige Zeit, die authentischen Aromen des Karsts mit dem Karstschinken und Terrano-Wein an der Spitze zu erleben. In den Gasthöhen, Restaurants und auf Ferienbauernhöfen im Karst werden für Sie besondere Menüs zubereitet, mit denen Sie auf eine unvergessliche gastronomische Reise geführt werden.
MehrMonat der Kulinarik von Ptuj
Monat der Kulinarik von Ptuj
Besuchen Sie auserlesene Restaurants und Gaststätten von Ptuj, die im November lokale Aromen besonders in den Vordergrund stellen und sie mit Spitzenweinen aus den Weinbaugebieten Slovenske gorice und Haloze verbinden.
MehrOffene Küche
Offene Küche
Auch wenn sich der Sommer verabschiedet, wird an schönen Freitagnachmittagen auf dem Pogačar-Platz in Ljubljana noch immer was Gutes gekocht. Die Offene Küche bietet bis Ende Oktober eine breite Auswahl an slowenischer und internationaler Küche. Ein berauschender Duft wird sich im Herbst auch auf Straßen und Plätzen anderer slowenischer Städte verbreiten.
MehrMehr slowenische Festivals, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten
Nicht einmal im Herbst müssen Feinschmecker auf die vielfältigen gastronomische Festivals verzichten. Einige davon sind den Herbstfrüchten gewidmet, andere führen Sie auf eine kulinarische Reise, auf der Sie die Besonderheiten der lokalen Küche erleben können.
Geröstet oder gekocht – Maronen nach Ihrem Geschmack
Beim Bummeln durch die Straßen slowenischer Städte wird man im Herbst vom Duft nach Glühwein und gerösteten Maronen begleitet. An gerösteten, gekochten oder in verschiedenen Gerichten enthaltenen Maronen können Sie sich auf zahlreichen Kastanien-Picknicks und Kastanienfesten, die fast in ganz Slowenien stattfinden, satt essen. Hier ein paar Tipps.
Kastanienfest in Vitovlje
Kastanienfest in Vitovlje
Das Dorf Vitovlje in der Nähe von Nova Gorica wird von Sonnenstrahlen gestreichelt, was den Maronen einen besonderen Geschmack gibt. Probieren Sie sie auf dem im Oktober stattfindenden Kastanienfest u...
MehrKastanienfest in Lig
Kastanienfest in Lig
An der smaragdgrünen Soča können Sie am Kastanienfest mit einer 50-jährigen Tradition teilnehmen und unter anderem das traditionelle Kastaniensammeln und die traditionelle Verwendung von Kastanien frü...
MehrKastanien-Picknick im Karst
Kastanien-Picknick im Karst
Möchten Sie wissen, wie man im Karst Kastanien röstet? Kommen Sie im Oktober nach Rodik und erfahren Sie es. Dort werden Sie beim reichen Unterhaltungs- und Sportprogramm mit leckeren hausgemachten Ka...
MehrKastaniensonntag auf dem Berg Katarina
Kastaniensonntag auf dem Berg Katarina
Wenn Sie durch die Hauptstadt Ljubljana oder ihre Umgebung bummeln, können Sie sich im Herbst auf den Weg zur Katarina machen und sich dort eine Tüte Kastanien gönnen. Dabei können Sie sich gleich noc...
MehrKein Herbst ohne Wein
Nachdem die Trauben in den Weinbergen geerntet und zu Most gepresst werden, wartet der Most in Fässern darauf, dass er zu Wein heran reift – und das ist die fröhlichste Zeit für Winzer und Weinfreunde. Finden Sie heraus, warum!
Slowenisches Weinfestival
Slowenisches Weinfestival
Wenn Sie die besten slowenischen Weine an einem Ort kennenlernen wollen, besuchen Sie das Slowenische Weinfestival in Ljubljana. Hier haben Sie Gelegenheit, die Besonderheiten der slowenischen Weine a...
MehrWeinfest in Štanjel
Weinfest in Štanjel
Nehmen Sie am Weinfest teil, das im malerischen mittelalterlichen Karstdorf Štanjel stattfindet, wo Sie die besten Winzer im Karst kennenlernen und bei einem Glas typischer Karstweine auch andere Gaum...
MehrFestival Mlada Portugalka
Festival Mlada Portugalka
Lernen Sie Mlada Portugalka, einen Rotwein mit angenehmem Duft und mildem, vollem Geschmack, kennen. Besuchen Sie das Festival, das dieser Weinsorte gewidmet ist und in Metlika stattfindet.
MehrErleben Sie den Herbst so intensiv wie möglich
Entdecken Sie die vielfältigen Aromen Sloweniens, in denen sich die Landschaft widerspiegelt, aus der sie stammen. Probieren Sie sie in der traditionellen Küche oder in den Spezialitäten slowenischer Spitzenküchenchefs. Dazu passt ein Glas slowenischer Spitzenwein. Alles zusammen kann mit einzigartigen gastronomischen Erfahrungen gewürzt werden.