Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Willkommen in der Welt der slowenischen Naturweine!

Lernen Sie die nachhaltige Gastronomie durch die Welt der Naturweine kennen, die mit ihren Farben und Geschmacksrichtungen den Weg zurück zur Natur weisen. Die Erzeugung dieser Weine stellt eine Lebensweise dar, die die natürliche Umgebung der Weinberge mit allen ihren Besonderheiten respektiert. Und gerade das ist es, was die Naturweine so geheimnisvoll anziehend macht.

Verantwortliche und nachhaltige Landwirtschaft im Weinglas

Die natürliche Weinerzeugung bildet eine einzigartige Harmonie der Arbeit und Verfahren sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller. Die Winzer bemühen sich, mit so wenig Eingriffen wie möglich den Wein der Mutter Natur anzunähern, und das ohne Zusätze, nur mit viel Wissen, Erfahrungen und Gefühl. Die Orange Weine beweisen die Hingabe der Winzer und ihre Ausrichtung auf eine ganzheitliche und verantwortliche Beziehung zur Natur und zur Landwirtschaft, wodurch die nachhaltige Vision Sloweniens unterstützt wird und der Ruhm der slowenischen Weine in die Weltspitze getragen wird. Lernen Sie die wunderbare Welt der Naturweine kennen, bereiten Sie sich auf das herbstliche Erlebnis der Weinlese und der Weinfeste vor und verwöhnen Sie Ihren Gaumen in Kombination mit einer Spitzengastronomie, wo gerade die Naturweine in den Fokus gestellt werden.

Die Welt der Naturweine in der Praxis

Bernsteinfarben oder Orange, ökologisch oder biodynamisch – lernen Sie die Grundregeln der Erzeugung von Naturweinen kennen.

Es handelt sich um Weine, die ohne die Anwendung von Chemikalien bzw. Zusätzen erzeugt werden. Zum Schutz der Weinrebe werden nur hausgemachte Präparate verwendet, die Lese erfolgt per Hand, und bei der Arbeit im Weinkeller verwenden die Winzer nur lokale Hefesorten aus dem Weinberg.

Für den Ausdruck Naturwein gibt es keine Definition, während die Begriffe ökologisch und biodynamisch auch wegen der Standards (Demeter) aussagekräftiger und überprüfbar sind. Wegen ihrer Farbe können einige Weine auch als Bernsteinfarben oder Orange bezeichnet werden, denn beide Ausdrücke sind in der Welt des Weins anerkannt.

Der größte Reiz der Naturweine liegt in der individuellen Herangehensweise der Winzer, denn es bleibt ihrer Eingebung, Stil und Philosophie überlassen, wie lange die Mazeration und die Reifung dauert und ob Fässer oder Amphoren verwendet werden. Und all dies eröffnet eine ganz neue Dimension von Aromen und Geschmacksrichtungen.

Stoßen Sie an auf die Vielfalt der Aromen, Geschmacksrichtungen und Farben

Naturweine begeistern mit ihrer Verschiedenheit und Andersartigkeit. Nur eine Prise gesunder Neugier und spielerischer Entdeckungsfreude trennt Sie von einer ganz eigenen Welt des Weins, in dem sich das Zusammenleben des Menschen mit der Natur, der verantwortliche Umgang mit den Weinbergen, der Erde, der Respekt gegenüber dem Ökosystem und die fast vollkommene Abwesenheit von menschlichen Eingriffen bei den Weinreben und im Weinkeller widerspiegelt. Überzeugen Sie sich selbst, wer hinter der sog. orangefarbenen Weinrevolution steht und warum Naturweine einen wichtigen Teil der slowenischen Gastronomie darstellen.

Website aufrufen

Weingenuss in Restaurants in ganz Slowenien

Für die perfekte Kombination von etwas Natürlichem und Leckerem besuchen Sie eines der ausgewählten Restaurants, die auf ihrer Weinkarte auch Naturweine führen. Ob dies nun mit Michelinsternen ausgezeichnete Spitzenrestaurants, Empfänger des Nachhaltigkeitszertifikats Slovenia Green, eines der Restaurants in der Hauptstadt oder ein Lokal weit weg vom Stadttrubel ist – jedes feiert auf seine Weise die qualitativ hochwertigen lokalen Zutaten und Naturweine.

Karussell überspringen

Haus Franko

Haus Franko

Das scheinbar typische Haus in der Soča-Region verbirgt in seinem Innern ein außergewöhnliches kulinarisches Herz. Hier kreiert eine der besten Küchenchefinnen, Ana Roš, ihre Meisterwerke. Ihre originellen Gerichte aus lokalen Zutaten werden mit erlesenen...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Gasthaus Pri Lojzetu (Tomaž Kavčič)

Gasthaus Pri Lojzetu (Tomaž Kavčič)

Das Schloss Zemono ist ein kulinarischer „Spielplatz“, auf dem der weltbekannte Küchenchef Tomaž Kavčič mit den reichen Aromen des Vipava-Tals spielt und sie auf innovativste Weise präsentiert.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Pri Baronu (Beim Baron)

Pri Baronu (Beim Baron)

Auf dem Öko-Bauernhof Pri Baronu werden Sie sich wirklich wie Barone fühlen, da Sie Gerichte mit vollem Geschmack auf einem Teller erhalten, die direkt vom Garten auf den Tisch serviert werden. Auch Kräuter, die in ihrem Öko-Kräutergarten angebaut werden,...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Restaurant Strelec, Ljubljana

Restaurant Strelec, Ljubljana

Hoch über der Stadt, im Schloss von Ljubljana, können Sie die Welt der erstklassigen kulinarischen Meisterwerke unter der Leitung des Küchenchefs Igor Jagodic entdecken. Fühlen Sie sich wie ein Schlossherr und gönnen Sie sich einen Aufenthalt am kulinarischen...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

JB Restaurant, Ljubljana

JB Restaurant, Ljubljana

Das Herz des ersten slowenischen Restaurants, das sich unter die 50 besten Restaurants der Welt reihte, bildet Küchenchef Janez Bratovž, ein Pionier der zeitgenössischen slowenischen Küche, der auf die Verschmelzung der Elemente Erde, Wasser, Luft und...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Machen Sie sich auf die besten Weingeschichten und Herbsterlebnisse gefasst

Im Weinberg ist die fröhlichste Jahreszeit der Herbst. In den Weinbergen ist es bei der Weinlese am lustigsten, und im Weinkeller an St. Martin, wo der Most sich in jungen Wein verwandelt. Hier gibt es noch eine ganze Fülle von anderen Weinerlebnissen, die Sie bei der Erforschung der Weintradition unseres Landes begleiten – von der ältesten Weinrebe der Welt bis zu Weinsafaris, von dem wunderschönen Ausblick vom Aussichtsturm auf vier Länder bis zum Selfie an der herzförmigen Straße inmitten der Weinberge.

Weiterlesen

Wo gibt es gute Orange Weine?

Die slowenischen Winzer gehören zu den Pionieren der Entwicklung der vierten Weinfarbe und mancher Orange Wein aus Slowenien hat sich weltweit unter den besten Weinen platziert. Naturweine und Orange Weine werden überall in Slowenien erzeugt, und unter ihnen finden sich auch einige der international anerkanntesten slowenischen Winzer.

Karussell überspringen

Weinbau Zorjan

Weinbau Zorjan

An den südlichen Hängen des Pohorje-Gebirges oberhalb von Slovenska Bistrica kreiert der Winzer Božidar Zorjan Spitzenweine im Einklang mit der Natur. Am stolzesten ist er auf seinen Wein Dolium Muskat Ottonel, der vom renommierten Weinmagazin Decanter...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Movia

Movia

Die Weine Movia begeistern mit ihrem ausgeprägten Charakter und außerordentlicher Eleganz. Mit der Erde von Goriška Brda kreiert der Winzer Aleš Kristančič die edelsten Aromen seiner Weine, die sowohl im In- als auch im Ausland einen sehr guten Ruf genießen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Batič

Batič

Am Rande des Vipava-Tals erzeugt die Familie Batič im Einklang mit der Natur hervorragende Weine, die ihren Weg in die Spitzengastronomie im In- und Ausland gefunden haben. Das Gut hat auch zahlreiche Auszeichnungen erhalten, speziell für den Weißwein...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Burja

Burja

Das fruchtbare Vipava-Tal und seine autochthonen Weinsorten sind eine Inspiration für Primož Lavrenčič vom Weingut Burja, das seinen Namen nach dem charakteristischen Wind in diesem Teil Sloweniens erhalten hat. In Harmonie mit der Natur entstehen Spitzenweine...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Klinec, Medana

Klinec, Medana

Die Familie Klinec folgt dem natürlichen Rhythmus der Natur von Goriška Brda, was sich auch bei ihren Weinen zeigt. In allen Entstehungsphasen des Weins handeln sie gewissenhaft und verantwortungsvoll gegenüber der Natur. Und diese belohnt sie mit Spitzenweinen,...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Keltis

Keltis

Entdecken Sie die Weine vom Weinanbaugebiet Bizeljsko, die Leidenschaft und Energie ausstrahlen und das Produkt einer engen Verbundenheit zwischen Mensch und Natur darstellen. Die Familie Kehler pflegt seit jeher ihre Reben mit größter Hingabe. Die heutige...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Weine Zaro

Weine Zaro

Die Familie Zaro erzeugt bereits seit mehreren Generationen auf hervorragenden Lagen im Hinterland von Izola auf natürliche Weise Weine mit unvergesslichem Aroma. Der Wein hat einen ganz eigenen unverfälschten Charakter, der auch die anspruchsvollsten...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Weine Blažič

Weine Blažič

Inmitten der malerischen Natur von Goriška Brda entstehen in den Weinbergen der Familie Blažič Naturweine mit hervorragenden Aromen. Der Favorit unter ihren Weinen ist der Orange Rebula Selekcija Jahrgang 2015, der auch die Tester des Weinmagazins Decanter...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Weine Prinčič

Weine Prinčič

Auf dem Familienhof Prinčič aus Kozana betreibt man schon seit Generationen Weinbau und erzeugt Spitzenweine, die unter der Bezeichnung Mihael, dem Begründer der Weintradition der Familie, bekannt sind.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Marjan Simčič

Marjan Simčič

Der Winzer Marjan Simčič aus Brda erhielt nicht nur eine Platinmedaille für seinen Leonard Jahrgang 2015, sondern auch den höchsten Titel, Best in Show, was den slowenischen Winzern bisher nur zweimal gelungen ist.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Weinkeller Dveri Pax

Weinkeller Dveri Pax

Im gewölbten Weinkeller von Jareninski dvor, der sich mit der Tradition eines alten Klosterkellers rühmt, können Sie aus handverlesenen Trauben Spitzenweine probieren. Neben trockenen Weinen mit längerer Reifung können Sie hier auch hervorragende Prädikatweine...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Guerilla

Guerilla

Betreten Sie die Welt der biodynamischen Weine aus dem Vipava-Tal, wo Zmagoslav Petrič den Naturgesetzen der Weinproduktion folgt und lokale Rebsorten anbaut. Probieren Sie seine Weine im modernen Weinkeller und übernachten Sie in modernen Apartments.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Kabaj

Kabaj

Auf dem Weingut Morel-Kabaj können Sie neben international anerkannten Weinen auch alte Gerichte der Region probieren und sogar direkt über dem Weinkeller übernachten. Einige Weine werden hier nach einer uralten Methode – in Amphoren – gereift.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Weinkeller Prus

Weinkeller Prus

In den Weinbergen der sonnenverwöhnten Region Bela Krajina entstehen die edlen Weine der Familie Prus, die seit vielen Jahren mit Liebe und Hingabe eine erfolgreiche Geschichte der Weinherstellung schreibt. Der Weinkeller Prus wurde fünfmal mit dem Titel...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Weingut Ducal

Weingut Ducal

Besuchen Sie inmitten der wunderschönen Weinberge den Weinkeller, in dem Tradition mit Moderne flirtet. Das Herzstück des Gebäudes ist ein mehr als hundert Jahre alter Keller, umgeben von modernen Räumen. Probieren Sie erstklassige ökologisch erzeugte...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Winzer und grüne Destinationen – zusammen für eine grüne Zukunft

Grüne Destinationen mit dem Zeichen Slovenia Green Destination setzen sich für eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus ein, die für die Erhaltung der Natur, Kultur und lokalen Gemeinschaften sorgt und gleichzeitig das Wohlergehen aller beteiligten Akteure sicherstellt. Besondere Aufmerksamkeit wird auch den Weingeschichten gewidmet, die die Nachhaltigkeitsbemühungen im Hinblick auf die Achtung der lokalen Umgebung und natürlichen Ressourcen unterstützen. Erkunden Sie die Destinationen mit erfolgreichen Geschichten von naturverpflichteten Winzern, die Slowenien an die weltweite Spitze bei der natürlichen Weinerzeugung stellen.

Karussell überspringen

Kulinarische Genüsse mit nachhaltiger Note

Slowenien hat gleich drei Weinanbaugebiete, und jede davon verfügt über autochthone Weinsorten und regionale Besonderheiten, die die Weinliebhaber damit vertraut machen, wie wichtig die Erhaltung des Weinerbes ist. Dies wird von einigen der grünen Destinationen besonders herausgestellt, die sich zur Einbeziehung von nachhaltigen Praktiken im Gastronomiebereich verpflichtet haben. Und vergessen Sie nicht, verantwortlich zu genießen!

Slowenien = Land der nachhaltigen Kulinarik

Lernen Sie 6 Eigenschaften kennen, dank denen Slowenien immer mehr als Land der nachhaltigen Kulinarik bekannt ist. Durchstöbern Sie unsere Liste von Restaurants, die eine prestigeträchtige Nachhaltigkeitsauszeichnung des Guide Michelin oder ein anderes grünes Gütesiegel erworben haben.

Mehr über: Slowenien = Land der nachhaltigen Kulinarik

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten