Wein als roter Faden

Slowenien kann sich mit drei Weinanbaugebieten rühmen, wo die edelsten Aromen slowenischer Weine reifen. Rund um den Wein ranken sich auch zahlreiche Geschichten und Erlebnisse, die den slowenischen Weinanbau und die Weintradition den Menschen näherbringen sowie moderne Trends und Innovativität widerspiegeln. Dem Wein sind so manche Veranstaltungen und Festivals in Slowenien gewidmet. Am fröhlichsten wird es im Herbst in der Zeit der Weinlese und später zum Martinsfest. Entdecken Sie einige der interessantesten Geschichten und Erlebnisse rund um den Wein, die Sie auf keinen Fall versäumen sollten.

Die Königin unter den Reben

Bei einem Spaziergang durch Lent, die Altstadt von Maribor, an der Drau entlang gelangen Sie zur ältesten Weinrebe der Welt. Die Schwarzsamtene bzw. der Blaue Kölner trotzt schon seit 400 Jahren allen Stürmen und begrüßt stolz die Besucher. Es ist die einzige Pflanze mit einem eigenen Museum im Haus der Alten Rebe und sogar mit eigener Hymne. Für ein lebhaftes Treiben rund um die Rebe sorgen zahlreiche traditionelle Veranstaltungen und Festivals.

Weiterlesen

Erlebnisse zwischen Weinreben

Touren, Aufenthalt, Besichtigungen und Verkostungen lokaler Weine zwischen Weinbergen! Verbringen Sie unvergessliche Momente mit einzigartigen Erlebnissen inmitten von Weinreben.

Weinsafari in der Brda-Region

Steckt in Ihnen ein Quäntchen Abenteuerlust? Dann sollten Sie sich auf diese einzigartige Safari begeben, wo Sie zwar keine wilden Tiere treffen werden, aber eine Jeeptour über die engen Wege zwischen Weinbergen, Obstgärten und Olivenhainen unternehmen werden. Unterwegs gibt es Haltepunkte mit Verkostung von erstklassigen Weinen der Brda-Region und anderer Köstlichkeiten.

Mehr

Weinsafari in der Brda-Region

Weinsafari in der Brda-Region

Steckt in Ihnen ein Quäntchen Abenteuerlust? Dann sollten Sie sich auf diese einzigartige Safari begeben, wo Sie zwar keine wilden Tiere treffen werden, aber eine Jeeptour über die engen Wege zwischen Weinbergen, Obstgärten und Olivenhainen unternehmen werden. Unterwegs gibt es Haltepunkte mit Verkostung von erstklassigen Weinen der Brda-Region und anderer Köstlichkeiten.

Mehr

Ausblick auf die Weinberge vom Turm Vinarium

Ausblick auf die Weinberge vom Turm Vinarium

Über die Hügellandschaft der Lendavske gorice erhebt sich stolz der 53,5 m hohe Aussichtsturm Vinarium, von dem sich ein einzigartiger Ausblick auf ganze vier Länder bietet. Genießen Sie den Ausblick auf die romantische Landschaft, durchzogen von Weinbergen, weitläufigen Feldern und pannonischen Dörfern.

Mehr

Urlaub in Weinberghäuschen

Urlaub in Weinberghäuschen

Bei Ihren Streifzügen durch die Hügellandschaften von Dolenjska, Bela Krajina und teilweise Posavje wird Ihr Blick sicherlich auf den lieblichen Häuschen hängen bleiben, die zwischen den Weinbergen in der Sonne baden. Diese Weinberghäuschen sind der Stolz eines jeden wahren Einwohners von Dolenjska oder Bela Krajina und haben unter der Wohnetage noch einen Weinkeller. Schlüpfen Sie in die Schuhe der Einwohner und werden Sie für eine Weile Besitzer eines eigenen Weinberghäuschens.

Mehr

Besuch von unterirdischen Lagerhöhlen

Besuch von unterirdischen Lagerhöhlen

In der Region Posavje sollten Sie auf jeden Fall die typischen „Rübenhöhlen“ (slow. „repnica“), unterirdische Lagerhöhlen, besuchen. Dies sind besondere Höhlen, in denen einst Nahrungsmittel gelagert wurden, vorwiegend Rüben (daher auch der slowenische Name). Heute sind sie größtenteils zu angenehmen Weinkellern umgebaut.

Mehr

Wein aus dem Burgweinberg

Wein aus dem Burgweinberg

Wussten Sie, dass Sie in Sevnica Wein aus dem Burgweingarten verkosten können? Auf angelegten Terrassen unterhalb der Burg Sevnica ist nämlich ein Weingarten mit 500 Reben der Sorte Blaufränkisch angelegt. Aus den Trauben entsteht ein ganz besonderer Burgwein, der sog. „Grajska kri“ („Burgblut“), den Sie in der Burg-Vinothek verkosten können.

Mehr

Eine faszinierende Erfahrung von Intiniti Wine Bliss mit Geschichten aus der Region Brda

Erleben Sie Brda durch eine geführte Praxis der Achtsamkeit und lernen Sie den gesamten jährlichen Zyklus von Weinreben und des Weins Motnik auf eine andere Art und Weise kennen. Willkommen zu einer inspirierenden Erfahrung, bei der Sie die Geschichte von Brda mit allen Sinnen kennenlernen und zu sich selbst finden werden.

Weiterlesen

Mit dem Rad zwischen Weinbergen unterwegs

Schwingen Sie sich aufs Rad und radeln Sie auf den Weinstraßen Sloweniens. Diese führen zwischen Weinbergen und weitläufigen Ebenen entlang, vorbei an Ferienbauernhöfen, Weinkellern, Imbissstuben und anderen Anbietern, wo Sie lokale Weine verkosten und sich mit lokalen Köstlichkeiten stärken können.

Weiterlesen

Ein Besuch im Weinkeller

Egal, welches Weinanbaugebiet Sie auch besuchen, überall wird Ihnen von den Einheimischen hauseigener Wein angeboten, auf den sie ganz besonders stolz sind. Ob nun ein Refosco aus Istrien, ein Teran aus der Karstregion, ein Zelen oder Pinela aus dem Vipava-Tal, der Rotwein Metliška Črnina aus der Region Bela Krajina, ein Cviček aus der Region Dolenjska oder eine andere Weinsorte, überall werden noch leckere hausgemachte Speisen dazu gereicht. Ein Besuch der bekannten Weinkeller ist ein absolutes Muss.

Weiterlesen

Boutique »Weingüter«, die einen Besuch wert sind

Slowenien hat viele ausgezeichnete Winzer, die sich bemühen, die besten Weine herzustellen. Lernen Sie einige außergewöhnliche Boutique-Weingeschichten slowenischer Winzer kennen.

Übernachten Sie zwischen den Weinbergen

 

Stellen Sie sich vor, vor Ihrem Zelt oder einem Holzhaus zwischen den Weinbergen zu sitzen, den Blick auf die abgerundeten Hügel in der Umgebung zu genießen und ein Glas ausgezeichneten lokalen Weins zu trinken. Genießen Sie den Reiz der Glamping-Resorts und anderer solcher Unterkünfte zwischen den Weinbergen.

Schenken Sie ein Glas Wein ein – aus dem Weinbrunnen?

Ja, Sie haben richtig gelesen. In Slowenien gibt es einige Weinbrunnen, in denen anstelle von Leitungswasser lokaler Wein fließt. Alles was Sie brauchen ist ein spezielles Glas mit einem Chip, das Sie beim ersten Füllen aktivieren.

 

Nachhaltige Weine – Tropfen authentischer Natur in Ihrem Glas

Probieren Sie die Kraft eines Edeltropfens, in dem sich die Harmonie von Mensch und Natur widerspiegelt. Slowenische nachhaltige Weine werden mit viel Verantwortung gegenüber der Natur hergestellt. Weinberge sind Teil des natürlichen Ökosystems, Winzer verwenden nur natürliche Produkte zum Schutz der Reben, aber im Allgemeinen sollten menschliche Eingriffe in den Weinberg und in den Keller auf ein Minimum beschränkt werden

Mehr

Events rund um den Wein das ganze Jahr hindurch

Ein guter Wein ist der Stolz eines jeden Weinbauers. Die Freude über einen edlen Tropfen möchten diese auch mit anderen teilen. In Slowenien können Sie zu jeder Jahreszeit Weinfestivals und Weinfeste, manche auch in Begleitung anderer lokaler Köstlichkeiten, erleben. Am fröhlichsten wird es jedoch im Herbst, zur neuen Weinlese und bei jungem Wein.

Erleben Sie das gastronomische Slowenien

Zu Spitzenweinen gehören auch Köstlichkeiten auf den Teller – ob nun traditionell oder innovativ. Lassen Sie sich von erlesenen Aromen Sloweniens begeistern.

Sloweniens Weine

Wo kann man die Weine aus den drei Weinbauregionen Sloweniens verkosten?

Sloweniens Weine

Mehr

So schmeckt Slowenien

Kennen Sie die kulinarischen Besonderheiten der Alpen, der Adria, der Pannonischen Ebene und des Karstes?

So schmeckt Slowenien

Mehr

Top-Erlebnisse für Gourmets

Entdecken Sie, warum Slowenien als Reiseziel für Gourmets immer beliebter wird.

Top-Erlebnisse für Gourmets

Mehr

Lokales und übliches

Lernen Sie die übliche Ernährung der Slowenen an Wochentagen und Feiertagen kennen und finden Sie heraus, woher sie die Zutaten für ihre Speisekarte bekommen und wo Sie sie auch probieren können.

Lokales und übliches

Mehr

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Zur Favoritenliste hinzufügen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Auf Vkontakte teilen Einem Freund empfehlen