Meine Art, die Natur zu entdecken
Erleben Sie Urlaub im Herzen des Berglandes Sloweniens. Unternehmen Sie Wanderungen durch die dynamische, unberührte Landschaft mit über 10.000 km markierten und angelegten Wanderwegen. Machen Sie in 175 Berghütten halt, übernachten Sie in Hotels für Wanderer und auf Campingplätzen.
Senden Sie Grüße aus der slowenischen Bergwelt
Erobern Sie die höchsten Gipfel Sloweniens – allen voran den 2.864 hohen Triglav. Entdecken Sie malerische Alpentäler, lauschen Sie uralten Legenden und genießen Sie die entspannte Hüttenatmosphäre.
Erleben Sie die Hochgebirgswelt auf bestmögliche Weise
Öffnen Sie das Tor zum Reich des Goldhorns und betreten Sie ein wahres Bergparadies. Entdecken Sie die Schönheit der slowenischen Hochgebirgswelt in Begleitung erfahrener Bergführer. Welchen Weg Sie auch wählen, warten erstaunliche Schätze auf Sie, die Sie die Mühen des Aufstiegs im Nu vergessen lassen und Sie für jeden vergossenen Tropfen Schweiß um ein Vielfaches entlohnen.
Das Tor zum Bergparadies
Besuchen Sie das Gletschertal Vrata und erobern Sie die mächtigen Gipfel, die es umgeben. Zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade führen zu unvergesslichen Ausblicken. Bergsteiger und Kletterer zieht es vor allem in die Nordwand des Triglavs. Von Mojstrana können Sie das Tal bequem per Bus oder per Rad erreichen, Sie können aber auch in Ihre Wanderschuhe schlüpfen und den Triglavska-Bistrica-Wanderweg einschlagen. Für eine willkommene Stärkung sorgt die Berghütte Aljažev dom, wo Sie auch übernachten können.
MehrDas Tor zum Bergparadies
Das Tor zum Bergparadies
Besuchen Sie das Gletschertal Vrata und erobern Sie die mächtigen Gipfel, die es umgeben. Zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade führen zu unvergesslichen Ausblicken. Bergsteiger und Kletterer zieht es vor allem in die Nordwand des Triglavs. Von Mojstrana können Sie das Tal bequem per Bus oder per Rad erreichen, Sie können aber auch in Ihre Wanderschuhe schlüpfen und den Triglavska-Bistrica-Wanderweg einschlagen. Für eine willkommene Stärkung sorgt die Berghütte Aljažev dom, wo Sie auch übernachten können.
MehrWander- und Bergsteigparadies
Wander- und Bergsteigparadies
Bohinj ist von mehr als 400 km Wander- und Bergwegen durchzogen. Interessante Touren sind der Bohinjer Bergweg und ein Teil des internationalen Fernwanderwegs Via Alpina. Bohinj ist ein guter Ausgangspunkt, um den Triglav zu besteigen, zu dessen Gipfel zahlreiche Wege führen. Sloweniens höchsten Berg können Sie untere Anderem über die Richtung der vier beherzten Männer erobern, die vor 240 Jahren die erste Besteigung des Triglavs wagten.
MehrWandern im Garten Eden
Wandern im Garten Eden
Machen Sie einen Streifzug von den Alpen bis zum Meer. Einige der schönsten Etappen des Alpe-Adria-Trails, der Österreich, Slowenien und Italien verbindet, liegen gerade im Soča-Tal. Machen Sie eine Wanderung durch den Nationalpark Triglav, folgen Sie der Soča von ihrer Quelle an und bewundern Sie smaragdgrüne Kolke und Hängebrücken. In den höheren Lagen des Weges erwarten Sie einzigartige Ausblicke über das Tal und das Erbe des Ersten Weltkriegs.
MehrErlebnis der Bergwelt in Begleitung lebender Legenden
Erlebnis der Bergwelt in Begleitung lebender Legenden
Erobern Sie die umliegenden Alpengipfel in Begleitung erfahrener Bergführer. Unter ihnen sind auch Marija und Andrej Štremfelj, das erste Ehepaar, das gemeinsam auf dem Dach der Welt im Himalaya gestanden hat und sich mit der Besteigung des Mount Everests ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen hat. Mit 40-jähriger Klettererfahrung leiten die beiden heute Klettertouren an den Wänden, Wasserfällen und Bergkämmen der slowenischen Alpen.
MehrAuf Wanderschaft durch die Steiner Alpen
Auf Wanderschaft durch die Steiner Alpen
Die Hochgebirgsgruppe, die zahlreiche Naturschutzgebiete ihr Eigen nennt, ist ein wahres Wanderparadies. Ihre höchsten Gipfel ragen mehr als 2500 m in die Höhe und sind über gut markierte Wanderwege zu erreichen. Erobern Sie den Grintavec, die Ojstrica, die Brana und den Storžič.
MehrEntdecken Sie den Zauber der Mittelgebirgswelt
Erkunden Sie die Wege, die Sloweniens Mittelgebirgswelt durchziehen. Sie sind zumeist nicht zu anspruchsvoll und daher auch für Familienausflüge geeignet. Genießen Sie die Geborgenheit der grünen Wälder und erobern Sie aussichtsreiche Gipfel nur einen Steinwurf von den Stadtzentren entfernt.
Zeit für unvergessliche Ausblicke
Besuchen Sie malerische Berge und Hochebenen, wo die Zeit stehenbleibt und der Blick sowohl die höchsten Gipfel des Landes als auch die himmelblaue Adria einfängt.
Hirtenurlaub auf der Velika planina
Besuchen Sie die Velika planina, eine der schönsten Hochalmen des Landes. Im Sommer können Sie bei einem Spaziergang, einer Wanderung oder einer Radtour frische Bergluft schnuppern und im Winter eine unvergessliche nächtliche Rodelpartie erleben oder bei einer romantischen Schneeschuhwanderung die verschneite Landschaft erkunden. Skigenuss pur erwartet Sie im Familienskigebiet, das 2,8 km gepflegter Naturschneepisten bietet.
MehrHirtenurlaub auf der Velika planina
Hirtenurlaub auf der Velika planina
Besuchen Sie die Velika planina, eine der schönsten Hochalmen des Landes. Im Sommer können Sie bei einem Spaziergang, einer Wanderung oder einer Radtour frische Bergluft schnuppern und im Winter eine unvergessliche nächtliche Rodelpartie erleben oder bei einer romantischen Schneeschuhwanderung die verschneite Landschaft erkunden. Skigenuss pur erwartet Sie im Familienskigebiet, das 2,8 km gepflegter Naturschneepisten bietet.
MehrWanderfreuden für Hedonisten
Wanderfreuden für Hedonisten
Die abwechslungsreiche und malerische Landschaft zwischen Vipava und Nova Gorica bietet das ganze Jahr über Wandergenuss pur. Erobern Sie den Nanos, lernen Sie das Naturgebilde Otliško okno oder Skozno kennen und lassen Sie am Rande des Trnovski-gozd-Plateaus oder Cerje Ihren Blick bis zum Meer schweifen. Erobern Sie den Trstelj, den Škabrijel oder die Sveta Gora mit der Wallfahrtsbasilika. Wählen Sie die Wege zwischen den Dörfern der Vipavaer Hügel und des Karsts. Nutzen Sie die Gelegenheit, um lokale Gaumenfreuden zu probieren.
MehrMit Wanderschuhen durch Škofja Loka und Umgebung
Mit Wanderschuhen durch Škofja Loka und Umgebung
Schlüpfen Sie in die Wanderschuhe und fangen sie die schönsten Ausblicke von den umliegenden Gipfeln ein. Das Bergland von Škofja Loka, eingebettet zwischen dem Bergland von Cerkno und dem Bergland von Idrija, ist von zahlreichen markierten Wanderwegen durchzogen, die sowohl für Familien und Ausflügler als auch für anspruchsvollere Wanderer geeignet sind. Machen Sie in gemütlichen Berghütten Rast und lassen Sie sich mit lokalen Gaumenfreuden verwöhnen.
MehrAuf zwei Rädern oder zu Fuß über malerische Hochebenen
Auf zwei Rädern oder zu Fuß über malerische Hochebenen
Die Hochebene Vojskarska planota mit ihren einzigartigen Aussichten erstreckt sich über den steilen Böschungen der Kanomljica und Idrijca. Der Weg führt an zahlreichen natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten vorbei. Die Hochebene Črnovrška planota ist von Themenwegen verschiedener Schwierigkeitsgrade durchzogen, die an interessanten Karstphänomenen vorbeiführen. Erobern Sie den Javornik, den höchsten Gipfel der Gemeinde Idrija.
MehrÜber Hügel und Ebenen
Auch wer lieber gemütlich wandert, als sich bissigen Steigungen zu stellen, kommt in Slowenien auf seine Kosten. Finden Sie Ihren Lieblingsweg durch weitläufige Wälder, sanft geschwungene Hügel und malerische Ebenen. Folgen Sie interessanten Themenwegen und sammeln Sie neue Erkenntnisse über das slowenische Natur- und Kulturerbe.
Erleben Sie die Schönheit des Flachlands auf interessanten Themenwegen
Wählen Sie andere Wege und lernen Sie etwas Neues. Lernen Sie auf interessanten Themenwegen den Lebensreichtum der weitläufigen Wälder und Wiesen kennen und entdecken Sie das natürliche und kulturelle Erbe.
Auf den Spuren des Bären
Wussten Sie, dass in den Wäldern von Kočevsko die meisten Braunbären in Slowenien leben? Folgen Sie ihren Spuren in Begleitung eines Wildführers. Den grün-weißen Bärentatzen-Zeichen können Sie auch auf dem 64 Kilometer langen Hornweg (sl. Roška pot) folgen, der Sie sowohl durch die geheimnisvolle Heimat des Braunbären als auch an interessanten geschichtlichen Überbleibseln vorbei führt.
MehrAuf den Spuren des Bären
Auf den Spuren des Bären
Wussten Sie, dass in den Wäldern von Kočevsko die meisten Braunbären in Slowenien leben? Folgen Sie ihren Spuren in Begleitung eines Wildführers. Den grün-weißen Bärentatzen-Zeichen können Sie auch auf dem 64 Kilometer langen Hornweg (sl. Roška pot) folgen, der Sie sowohl durch die geheimnisvolle Heimat des Braunbären als auch an interessanten geschichtlichen Überbleibseln vorbei führt.
MehrAuf Streifzug durch das Kozjanskoer Hügelland
Auf Streifzug durch das Kozjanskoer Hügelland
Der Regionalpark Kozjansko ist von 50 km angelegten und markierten Fußwegen durchzogen, auf denen Sie sowohl die biotische Vielfalt des Gebiets als auch seine kulturellen Sehenswürdigkeiten kennenlernen können. Entdecken Sie Podsreda und besuchen Sie die gleichnamige Burg. Machen Sie sich vom mittelalterlichen Marktflecken Pilštanj auf zum Aussichtspunkt auf dem Berg Vino gora. Durch Kozjansko führt auch ein Teil des europäischen Fernwanderwegs E7.
MehrWanderung durch altehrwürdige Wälder
Wanderung durch altehrwürdige Wälder
Der Berg Mirna gora im Vorland von Kočevski rog birgt viele interessante Geschichten von den weiten Wäldern und dem harten Leben der dortigen Bewohner. Entdecken Sie sie auf vier markierten Wanderwegen die Überreste der ehemaligen Bremsbahn und ein interessantes Freiluftmuseum. Bei einer Wanderung auf den Hirtenwegen rund um den Berg Mirna gora erhalten Sie einen Einblick in das Leben und die Arbeit der Gottscheer Deutschen.
MehrBeim Wandern das lokale Erbe entdecken
Beim Wandern das lokale Erbe entdecken
Die abwechslungsreiche Landschaft ist von zahlreichen markierten Wanderwegen durchzogen. Einige davon sind Ereignissen und Personen der lokalen Geschichte gewidmet. Ganze 150 km lang ist der nach dem lokalen Schriftsteller Janez Trdina benannte Trdina-Weg. Der Geschichte von Novo mesto ist der Rudolf-Weg gewidmet. Zu den beliebtesten Wegen zählt der Wanderweg auf den Trdinov vrh. Durch die Weinberge von Trška gora führen der nach Volksmusiklegende Alojz Slak benannte Slak-Weg und der dem Wein Cviček gewidmete Weg Cvičkova gaz.
MehrWanderungen von den grünen Wäldern bis zum blauen Meer
Wanderungen von den grünen Wäldern bis zum blauen Meer
Wählen Sie Ihren Wanderweg und machen Sie sich auf zu einem Streifzug zwischen altehrwürdigen Wäldern und den Steinklippen der Adria und genießen Sie die Ausblicke von den höchsten Karstgipfeln. Zwischen den Karstjuwelen schlängeln sich die internationalen Fernwanderwege Via Alpina, Via Dinarica und Alpe Adria Trail.
MehrDie schönsten Wanderwege
Slowenien ist von zahlreichen Wanderwegen durchzogen. Die reiche Auswahl an thematisch interessanten und abwechslungsreichen Wegen wird jeden Wanderer begeistern. Entdecken Sie einige interessante Wege mit einzigartigen Aussichten und Erlebnissen, die Sie noch lange im Herzen tragen werden.
Auf Entdeckungsreise ins Erdinnere
Gehen Sie auf Streifzug bei jedem Wetter. In den Höhlen kann Ihnen das Wetter keinen Strich durch die Rechnung machen, sodass Sie Ihre aktiven Erlebnisse bedenkenlos planen können.
Machen Sie in gemütlichen Berghütten Rast
Entfliehen Sie der Alltagshektik in die gemütliche Atmosphäre der slowenischen Berghütten. Die Bergvereine verwalten 181 Schutzhütten und Biwaks, wo Sie Rast machen und Kraft tanken können. Wir stellen Ihnen einige der interessantesten Hütten in den slowenischen Bergen vor.
In guter Gesellschaft wandert es sich besser ...
... deshalb machen Sie es anderen Wanderlustigen nach und besuchen Sie Sloweniens Wanderfestivals. Eine prima Gelegenheit, um neue Freundschaften zu schließen, um natürliche und kulturelle Besonderheiten kennenzulernen und um sich an der frischen Luft zu bewegen.
Wander-Festivals
Wählen Sie Ihr liebstes Eregnis!