Auf ins Tiefland!
Slowenien ist von zahlreichen Berg- und Wanderwegen durchzogen. Auch wenn das Land mit seinen hohen Alpengipfeln zum Bergsteigen prädestiniert ist, ist das Wandern im Tiefland nicht weniger reizvoll. Auf den Tieflandwegen können Sie die malerische Landschaft bestaunen, interessante Orte entdecken, authentische Begegnungen mit herzlichen Einheimischen erleben und ein reiches Kulturerbe erkunden. Und auch hier findet sich die eine oder andere aussichtsreiche Anhöhe. Im Folgenden finden Sie Ideen für tolle Wanderungen auf eher ebenem Gelände, die Ihnen sicher im Gedächtnis bleiben werden. Wechseln Sie die Perspektive und gönnen Sie sich unvergessliche Wandererlebnisse im Tiefland.
Ideen für Tageswanderungen
Sie überlegen, wohin es dieses Wochenende gehen soll? Vielleicht mit Familienmitgliedern oder Freunden, die für (allzu) lange und anspruchsvolle Wanderungen nicht viel übrig haben? Wir haben einige Ideen für kürzere Tagestouren im Grünen für Sie zusammengestellt.
OTLIŠKO-OKNO-WANDERWEG, VIPAVA-TAL
Länge: 8 km
Dauer: 3 Stunden
Das Felsenfenster Otliško okno zählt zu den faszinierendsten Naturattraktionen des Vipava-Tals. Dank seines atemberaubenden Ausblicks über das Tal ist es ein überaus beliebtes Wanderziel. Der kürzeste Zugang zu diesem Naturwunder hat seinen Ausgangspunkt im nahegelegenen Dorf Otlica, wer es gern ein bisschen anspruchsvoller hätte, kann aber auch den Wanderweg von der Quelle des Baches Hublja, oberhalb von Ajdovščina, wählen. Oben angekommen, wird man mit einem wunderschönen Ausblick auf das Vipava-Tal, den Karst und die Adria belohnt. Der gut beschilderte und markierte Wanderweg führt über technisch anspruchsloses Terrain und ist somit auch für Familienausflüge geeignet.
Website aufrufen
RUDOLFSWEG, DOLENJSKA
Länge: 37,4 km
Dauer: 8 – 9 Stunden
Begeben Sie sich auf eine eintägige Rad- oder Wandertour entlang der Grenze von Rudolfswerth, wie die Stadt Novo mesto früher hieß. Das Gebiet wurde von ihrem Gründer, Rudolf IV. von Habsburg, in der Gründungsurkunde von 1365 festgelegt. Der Großteil des Weges führt am Fluss Krka entlang durch malerische Dörfer und ländliche Gebiete, vorbei an fruchtbaren Weinbergen, die mit Weinberghäuschen, einer ethnologischen Besonderheit der Region Dolenjska, übersät sind. Die Strecke ist mit lediglich zwei Anstiegen und einem Gesamthöhenunterschied von 800 Metern recht leicht zu meistern.
Website aufrufen
VITOVSKA-RUNDWEG, VIPAVA-TAL
Länge: 8,1 km
Dauer: 3,5 Stunden
Erleben Sie die authentische Kultur- und Naturlandschaft des Vipava-Tals. Auf den typischen Steinwegen, welche die Hänge des Čavens durchziehen, erwarten Sie atemberaubende Ausblicke und interessante Einblicke in das einstige und heutige Leben in diesem Teil Sloweniens. Während des Aufstiegs auf den mehr als 900 Meter hohen Kopitnik treffen Sie auf eine wunderschön erhaltene Kirche, wandern auf dem Napoleonweg und lernen den einzigen Natursee des Vipava-Tals kennen.
Website aufrufen
NANOS, KARST
Länge: 7,3 km
Dauer: 3 Stunden
Wenn Sie in Richtung Küste fahren, wird Ihnen die mächtige Nanos-Hochebene ins Auge fallen, die über der typischen Karstlandschaft wacht. Sie ist aus mehreren Richtungen zugänglich. Erfahrene Wanderfans werden das direkt an der Autobahn gelegene Örtchen Razdrto als ihren Ausgangspunkt wählen. Es gibt aber auch weniger anspruchsvolle Alternativen. Egal, für welche Richtung Sie sich entscheiden, erwartet Sie oben angekommen, ein herrlicher Blick auf das Vipava-Tal und über den Karst bis zur Adria auf der einen Seite und auf das Ljubljana-Becken und die Julischen Alpen mit dem Triglav auf der anderen Seite.
Website aufrufen
WEG DER HERRLICHEN AUSBLICKE ISTRIENS
Länge: 16,4 km
Dauer: 4 – 5 Stunden
Der selbstbewusste Name dieses Wanderweges kommt nicht von ungefähr. Abwechslungsreiches Terrain, unverfälschte Natur und herrliche Ausblicke vom langgezogenen Kuk-Lačna-Kamm auf den Karstrand, auf Inneristrien und auf die Bucht von Koper – all das erwartet Sie auf diesem unvergesslichen Streifzug durch das Hinterland Istriens. Unterwegs können Sie in Hrastovlje haltmachen und die Dreifaltigkeitskirche mit dem berühmten Totentanz-Fresko bestaunen.
Website aufrufen
DREI HERZPFADE VON VELENJE – GROSSER WEG
Länge: 3,6 km
Dauer: 1 Stunden
Die drei Herzpfade von Velenje haben ihren Namen nicht zufällig erhalten, wurden sie doch ursprünglich für die Prävention und Rehabilitation von Herz- Kreislauferkrankungen angelegt. Die Strecken sind relativ kurz und wenig ansteigend, aber gerade anstrengend genug, um ohne Risiko das Herz zu stärken. Der Große Pfad führt entlang der Seen Škalsko jezero und Velenjsko jezero und kann mit wunderschönen Panoramablicken auf die Seen und die Umgebung aufwarten.
Website aufrufen
PLISKAPFAD, KARST
Länge: 7,5 km
Dauer: 12 Stunden
Wenn Sie im Karst unterwegs sind und auf ein in Stein gemeißeltes Schaf stoßen, dann folgen Sie ihm. Es ist nämlich das Symbol des Dorfes Pliskovica und des nach ihm benannten Themenpfades durch die Karstlandschaft. Wohin er Sie führt? In die malerische Karst-Allmende, vorbei an endlosen Trockensteinmauern, die von den fleißigen Einheimischen errichtet wurden. Dank der Informationstafeln am Wegesrand erhalten Sie Einblicke in die Besonderheiten der Karst-Allmende, lernen die hiesige Vogelwelt kennen und erfahren, wozu die lokaltypischen Wassergruben und Wasserauen einst gedient haben und warum sie noch heute von Bedeutung sind.
Website aufrufen
PFAD DER VIER WASSERFÄLLE, POSAVJE
Länge: 12 km
Dauer: 6 Stunden
Dieser Rundweg offenbart die wunderschöne Welt der vier Wasserfälle der Region Posavje, und eignet sich perfekt für einen Tagesausflug. Als erstes erwartet Sie der Bojanca-Fall, der über Felsvorsprünge und Eisenklammern erreichbar ist und deshalb ein bisschen mehr Mühe erfordert. Der Pfad, der stellenweise etwas anspruchsvoller ist, führt weiter zu den Wasserfällen Pekel, Ubijavnik und Bojavnik. Ein Ausflug zu den Wasserfällen sorgt vor allem im Sommer für eine willkommene Erfrischung.
Website aufrufen