Mit den Spitzenradsportlern bei der Tour of Slovenia

Das internationale Radrennen durch Slowenien, das vom Fahrrad-Club Adria Mobil organisiert wird, ist bereits seit mehreren Jahren die größte und  meistbeachtete Radsportveranstaltung in Slowenien. Der Internationale Radsport-Verband (UCI) qualifizierte das Rennen als UCI HC (Hors Categorie), was in der Serie World Tour der höchste Rang im Straßen-Radrennsport darstellt. Dank der Liveübertragung auf den Sendern Eurosport und dem slowenischen Rundfunk RTV wird das Rennen von einem großen Publikum mitverfolgt. In den fünf Jahren der Zusammenarbeit mit Eurosport wurde das Rennen von mehr als 46 Millionen Zuschauern verfolgt!

Die Tour of Slovenia konnte auch im internationalen Umfeld ihren Wiedererkennungswert steigern, nahmen doch schon zahlreiche Radsportler und Weltklasseteams am Rennen teil. Durch seine reiche Geschichte entwickelte sich das Rennen zum einzigartigen Sportprojekt, das mit dynamischen Trassenetappen ganz Slowenien verbindet, zahlreiche Zuschauer sowohl an den Straßenrand als auch an die Bildschirme lockt und als solches eine ausgezeichnete Werbung für Slowenien als Boutique-Tourismusdestination darstellt.

2023 feiert die Tour of Slovenia ihr 30-jähriges Jubiläum. Das diesjährige Rennen wird das 29. in Folge sein, nachdem es bereits aufgrund der Coronaepidemie einmal abgesagt werden musste. Die Teilnehmer werden vom 14. bis 18. Juni auf Sloweniens Straßen in die Pedale treten. 

Besuche die Tour of Slovenia

Drehen wir die Pedale zurück

Das Rennen durch Slowenien ist mehr als bloß ein gewöhnliches Fahrradrennen. Es ist auch eine Reise durch ein grünes Land und das Entdecken ihrer Schönheit entlang der Fahrradwege. Schauen Sie sich ein paar Eindrücke von der letztjährigen Tour an.

Liveübertragung auf Eurosport - ein Genuss für Millionen von Zuschauern

Wie in den vergangenen Jahren wird das Rennen live auf Eurosport, dem weltweiten Sportfernsehsender, übertragen. Vom 14. bis 18. Juni 2023 werden Millionen von Zuschauern auf Eurosport 1 die Radprofis live bei ihren Anstiegen, Abfahrten und Ebenen durch das grüne Slowenien sowie Videoaufnahmen aus früheren Etappen mitverfolgen und gleichzeitig Hubschrauberaufnahmen mit atemberaubenden Aussichten bewundern.

dirka po sloveniji_novo mesto

Durch fünf Etappen des diesjährigen Rennens

Das diesjährige Rennen umfasste 5 Etappen. Es startete am Mittwoch, dem 14. Juni in Celje, und endete am 18. Juni wie auch in den vergangenen Jahren in Novo mesto. In fünf Tagen werden die Radfahrer insgesamt 833 Kilometer zurücklegen.  

Mehr Informationen zu den Etappen

tour of slovenia_map

1. Etappe: Celje–Rogaška Slatina

14. Juni 2023

In diesem Jahr startet die Tour of Slovenia in der am Fluss Savinja gelegenen Fürstenstadt Celje. Zunächst radeln die Teilnehmer an Hopfenplantagen vorbei in Richtung Žalec, wo sich der erste Bierbrunnen der Welt befindet. Dann geht es nach Velenje, in eine der jüngsten Städte Sloweniens, die mit einem reichen Bergbauerbe aufwarten kann. Von hier aus führt die Route nach Dobrna, Sloweniens ältestes Naturheilbad, und weiter zum Thermalbad Zreče sowie vorbei an den historischen Städten Slovenske Konjice und Šentjur. Von hier geht es durch das obere Posotelje in Richtung Rogaška Slatina, das für sein einzigartiges magnesiumreiches Mineralwasser Donat Mg und seine herausragenden Kristallerzeugnisse bekannt ist.

Website aufrufen

Etappenlänge
188,6 km
Aufstieg insgesamt
1.851 m
Abstieg insgesamt
1.867 m

2. Etappe: Žalec–Ormož

15. Juni 2023

Im Zentrum des slowenischen Hopfenanbaus beginnt die zweite Etappe des Rennens. Neben dem berühmten Bierbrunnen findet man hier auch das Ökomuseum des Hopfenanbaus und des Brauereiwesens. Für die Fahrer geht es noch einmal vorbei an Celje, Šentjur und Rogaška Slatina, bevor die Strecke nach Nordosten in Richtung Ptuj, der ältesten Stadt Sloweniens, abbiegt. Hier ist der Kurent beheimatet, eine typische Karnevalsfigur, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Strecke der zweiten Etappe führt dann durch die malerischen Weinberge von Haloze und Jeruzalem bis nach Ormož.

Website aufrufen

Etappenlänge
163,1 km
Aufstieg insgesamt
996 m
Abstieg insgesamt
1.043 m

3. Etappe: Grosuplje–Postojna

16. Juni 2023

Die dritte Etappe startet am „Einstiegspunkt“ der Region Dolenjska und führt in Richtung Notranjska bzw. Karstregion. Die Fahrer werden zunächst die Ausläufer des Moores von Ljubljana umrunden und sich dann in Richtung Cerknica aufmachen, wo sich der größte Sickersee Sloweniens befindet und wo der Legende nach die Hexe Uršula zu Hause sein soll. Anschließend geht es durch den sog. „Grünen Karst“: vorbei an Pivka mit dem Park der Militärgeschichte, nach Ilirska Bistrica und dann zurück nach Postojna, der Stadt mit der meistbesuchten Schauhöhle Europas – der Grotte von Postojna, und mit der größten Höhlenburg der Welt – der Burg Predjama.

Website aufrufen

Etappenlänge
173,4 km
Aufstieg insgesamt
1.887 m
Abstieg insgesamt
1.676 m

4. Etappe: Ljubljana–Kobarid

17. Juni 2023

Auch wenn die Fahrer bei der Tour 2023 bisher noch keine größeren Auf- und Abstiege zu meistern hatten, müssen sie genau das auf der 4. Etappe der Tour. Auf der Strecke zwischen Ljubljana und Kobarid warten insgesamt 3.300 Höhenmeter bergauf und 3.400 Höhenmeter bergab, die es zu bewältigen gilt. Los geht es in der lebhaften slowenischen Hauptstadt, die durch das herausragende architektonische Erbe von Jože Plečnik, das auf der UNESCO-Welterbeliste steht, geprägt ist. Von hier aus geht es gleich zur nächsten historischen Stadt, die von der UNESCO gelistetes Kulturerbe ihr Eigen nennen kann. Škofja Loka ist für seine Passionsspiele und für sein reiches Kunsthandwerk bekannt. Durch das romantische Tal Poljanska Dolina führt die Strecke ins Bergland von Idrija und Cerkno und weiter durch das Flusstal der Idrijca in Richtung Most na Soči. Auf dem Weg nach Kobarid erwarten die Fahrer der mit rund 1000 Höhenmetern höchste Anstieg auf den Bergrücken Kolovrat, aber auch eine wunderschöne Passage entlang des smaragdgrünen Flusses Soča.

Website aufrufen

Etappenlänge
165,6 km
Aufstieg insgesamt
3.342 m
Abstieg insgesamt
3.404 m

5. Etappe: Vrhnika–Novo mesto

18. Juni 2023

Zum Abschluss der diesjährigen Tour of Slovenia geht es durch den zentralen Teil Sloweniens. Die Etappe beginnt am Stadtrand von Ljubljana, am Moor von Ljubljana, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ausgangspunkt ist das Städtchen Vrhnika, von wo aus die Fahrer in Richtung der grünen Hauptstadt radeln. Bis zum Ziel der Tour in Novo mesto geht es durch die malerische Weinlandschaft von Dolenjska, dem Land des Cvičeks und der Weinberghäuschen.

Website aufrufen

Etappenlänge
142,6 km
Aufstieg insgesamt
1.249 m
Abstieg insgesamt
1.363 m

Tipps für einen Top-Radurlaub in Slowenien

Wenn Sie noch am Überlegen sind, wie Sie Ihren Radurlaub in Slowenien gestalten sollen, dann haben wir als Tipp ein paar der aktuellen Angebote für Radfahrende für Sie. Treffen Sie Ihre Wahl und buchen Sie noch heute Ihren Urlaub!

Von 633,00 €

Verbringen Sie 5 unvergessliche aktive Tage im Zeichen von Zeltlager, Survival-Training, Sport, Freizeit und sozialen Aktivitäten in der Natur und kehren...

5-tägiges aktives Erholungscamp im Mittelgebirge

Von 1.620,00 €

Die Trans Slovenia 01 Mountainbike-Tour führt Sie durch die schönsten Teile Sloweniens. In 7 Tagen radeln Sie von den Julischen Alpen bis zur Adriaküste...

Trans Slovenia 01 MTB-Tour

Von 360,00 €

Aktive Freizeit, fernab vom Trubel der Stadt. Für Bergliebhaber und Radbegeisterte. Erkunden Sie die Rad- und Wanderwege durch das malerische Hügelland...

Aktiver Thermenurlaub im Herzen der Steiner Alpen

Von 350,00 €

Wagen Sie sich voll entschlossen auf die Bike-Trails auf dem Krvavec und genießen Sie zu zweit die adrenalingeladenen Abfahrten mit der ausgezeichneten...

Paket #furava Bike park Krvavec

Von 379,00 €

Verbringen Sie 3 unvergessliche aktive Tage im Zeichen von Zeltlager, Survival-Training, Sport, Freizeit und sozialen Aktivitäten in der Natur und kehren...

3-tägiges aktives Erholungscamp im Mittelgebirge

Von 1.890,00 €

Die Radtour Bike Slovenia Green: Alps to Adriatic verbindet Destinationen, die für ihre nachhaltige Entwicklung im Bereich Tourismus das Slovenia Green...

Bike Slovenia Green: Alps to Adriatic

Von 3.805,00 €

Ansprechendes Radsporterlebnis in unversehrter Natur auf malerischen, sicheren und gepflegten Straßen. Die Route führt uns über ebenes und facettenreiches...

Cycling highlights of Slovenia with E-bike

Von 77,00 €

Rogla ist die richtige Wahl für alle, die ihren Lebensstil mit aktiver Freizeitgestaltung in der Natur verbinden. Das gelungene Ensemble aus einzigartiger...

Grüne Ferien in Rogla

An der Spitze diesmal Sloweniens Rad-Superstar Tadej Pogačar

An der letztjährigen Tour of Slovenia nahmen 22 Teams teil. Beim Rennen waren gleich mehrere Radstars dabei – allen voran der Führende der UCI-Weltrangliste Tadej Pogačar (UAE Team Emirates) und Matej Mohorič (Bahrain-Victorious). Pogačar gewann die Tour zum zweiten Mal in Folge und bestätigte somit seine Favoritenrolle im Kampf um den Gesamtsieg. Neben Pogačar und Mohorič waren bei dem beliebten Heimrennen auch Luka Mezgec, Jan Polanc und Jan Tratnik mit von der Partie.

In der Vergangenheit glänzte bei der Tour of Slovenia noch ein weiteres Radsportass – Primož Roglič. Zum ersten Mal gewann er das Rennen 2015, zum zweiten Mal konnte er 2018 den Sieg holen.

Tadej Pogačar – der Wunderjunge, der die Radsportwelt aufgemischt hat

Bei der Tour of Slovenia war auch Rad-Superstar Tadej Pogačar am Start. Neben zwei Gesamtsiegen bei der prestigeträchtigen Tour de France und einer Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio hat er nun auch zwei aufeinanderfolgende Siege bei dem beliebten Heimrennen in der Tasche. Pogačar ist auch ein Botschafter des slowenischen Tourismus. Möchten Sie mehr über ihn erfahren?

Lernen Sie Tadej Pogačar besser kennen

Fight for Green – Radrennen mit Nachhaltigkeitsnote

Die Tour of Slovenia läuft schon mehrere Jahre unter dem Slogan „Fight for Green“. Der Slogan hat eine doppelte Bedeutung: Die Radrennfahrer kämpfen um das grüne Trikot des Gesamtsiegers des Rennens, zugleich steht jedoch die Verpflichtung Sloweniens und des slowenischen Tourismus zum Umweltschutz und zu einer nachhaltigen Entwicklung im Vordergrund.

Machen Sie einen Spaziergang durch unsere grüne Geschichte

Sehen Sie sich das interaktive Video an und lernen Sie einige der interessantesten Fakten und grünen Geschichten kennen, die den nachhaltigen Weg Sloweniens enthüllen.

Interaktives Video abspielen

Machen Sie einen Spaziergang durch unsere grüne Geschichte

Machen Sie einen Spaziergang durch unsere grüne Geschichte

Sehen Sie sich das interaktive Video an und lernen Sie einige der interessantesten Fakten und grünen Geschichten kennen, die den nachhaltigen Weg Sloweniens enthüllen.

Mehr

Grüne Geschichte Sloweniens

Grüne Geschichte Sloweniens

Slowenien ist ein Pionier auf dem Gebiet der strategischen Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus auf nationaler Ebene. Mehr als 280 slowenische Reiseziele und Touristenanbieter haben bereits erfolgreich das slowenische Zeichen Slovenia Green erhalten, das ihren nachhaltigen Ansatz und ihre Verantwortung für die Umwelt widerspiegelt. Finden Sie Ihre bevorzugten grünen Ecken und Erlebnisse und schaffen Sie mit uns ein besseres Morgen.

Mehr

Reiseziele, die von grünen Gedanken geleitet werden

Reiseziele, die von grünen Gedanken geleitet werden

Das Mosaik der grünen Geschichte Sloweniens besteht aus Einzelstücken, die ein Vorbild für die verantwortungsvolle Bewahrung des Natur- und Kulturerbes und die Beziehung zur Umwelt sind. Die Reiseziele, die am meisten Nachhaltigkeit anstreben, tragen das goldene Zeichen Slovenia Green. Es gibt auch Ziele auf dem guten grünen Weg, die ein Silber- oder Bronzezeichen besitzen.

Mehr

Verantwortungsvoll und bequem – grüne Unterkünfte auswählen

Verantwortungsvoll und bequem – grüne Unterkünfte auswählen

Es wird von Hotels und Ferienhöfe getragen. Es wird von Camps, Glampingunterkünften und Thermalbädern getragen. Es wird ebenfalls von einer Reihe anderer Unterkünfte getragen, wo nicht nur ein bequemes Bett und gutes Essen angeboten wird, sondern wo auch über den Tellerrand geschaut wird. Mit aller Verantwortung gegenüber den künftigen Generationen. Wählen Sie eine Unterkunft mit dem Gütezeichen "Slovenia Green Accommodation" und tragen Sie ein Stück zur Nachhaltigkeit bei.

Mehr

Bike Slovenia Green – eine Radtour, die grüne Reiseziele verbindet

Bike Slovenia Green – eine Radtour, die grüne Reiseziele verbindet

Erleben Sie ein einzigartiges Fahrraderlebnis auf dem Weg von den Julischen Alpen zur Adria. Machen Sie eine Fahrt auf der weltweit ersten nachhaltigen Radtour, die Reiseziele mit einem Nachhaltigkeitszertifikat verbindet.

Mehr

Slowenien – aufgehender Stern in der Radsportwelt

Der Radsport erfreut sich in Slowenien großer Beliebtheit. Durch solche Ereignisse steigert Slowenien seinen Wiedererkennungswert als ausgezeichnete Destination zum Radfahren und für Aktivurlaub. In den letzten Jahren bekam das grüne Land im Herzen Europas seinen Platz in der Radsport-Weltelite, vor allem dank der außergewöhnlichen Erfolge slowenischer Radsportler mit den außergewöhnlichen Primož Roglič und Tadej Pogačar an der Spitze. Slowenien hat sich auch öfters als erfolgreiches Gastgeberland großer Sportwettkämpfe bewiesen und die Tour of Slovenia ist da keine Ausnahme.

Weiterlesen

Radfahren in Slowenien

In Slowenien gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das grüne Land mit dem Fahrrad zu entdecken. Ob nun eine Radtour mit der Familie, ein spektakulärer Aufstieg, eine Radtour durch das grüne ländliche Slowenien oder aber durch bezaubernde Städte – für jeden ist etwas dabei.

Bringen sie neuen Schwung in ihr leben mit Geschichten aus Slowenien 

MELDEN SIE SICH FÜR DEN NEWSLETTER GESCHICHTEN AUS SLOWENIEN AN UND ERHALTEN SIE EINEN ELEKTRONISCHEN FREIZEITFÜHRER KOSTENLOS DAZU!

Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an und lassen Sie sich über Urlaub in Slowenien, Saisonangebote und Ausflugsmöglichkeiten auf dem Laufenden halten. Noch ehe der erste Newsletter in Ihre Inbox geflattert kommt, erhalten Sie den umfangreichen Freizeitführer Slovenia Outdoor zum Herunterladen. Es erwarten Sie nahezu 100 Seiten voller Ideen und Anregungen für Sport und Freizeit im Grünen.

Anmeldung

Sind Sie bereit, sich die Tour of Slovenia anzusehen?

Legen Sie sich Ihre Fan-Requisiten bereit und unterstützen Sie Ihre Favoriten bei der Tour of Slovenia mit dem Ansehen der Liveübertragung auf Eurosport. Lernen Sie die beiden slowenischen Sportasse kennen und finden Sie heraus, worin das Geheimnis der slowenischen Sporterfolge liegt.

Nützliche Informationen und Sicherheitsrichtlinien für ein sorgloses Reisen durch Slowenien

Sehen Sie sich nützliche Informationen und Sicherheitsrichtlinien.

Nützliche Informationen und Sicherheitsrichtlinien für ein sorgloses Reisen durch Slowenien

Mehr

Primož Roglič – von der Skisprungschanze auf das Fahrrad und zum olympischen Gold

Entdecken Sie die Radwege Sloweniens, des Heimatlands von Primož Roglič – einem Radsportstar und Tokio Olympiasieger.

Primož Roglič – von der Skisprungschanze auf das Fahrrad und zum olympischen Gold

Mehr

Lernen Sie Tadej Pogačar

Lernen Sie Tadej Pogačar kennen, den jungen slowenischen Radsportler, der zweimal die berühmte Tour de France gewonnen hat.

Lernen Sie Tadej Pogačar

Mehr

Slowenien ist die Heimat zahlreicher Sportasse

Erleben Sie das aktive Slowenien und lernen Sie sein sportliches Herz kennen.

Slowenien ist die Heimat zahlreicher Sportasse

Mehr

Radfahren

Entdecken Sie Slowenien mit dem Rad. Die dynamischen Landschaften Sloweniens mit unzähligen Naturschönheiten sind die ideale Wahl für einen Fahrradurlaub.

Radfahren

Mehr

Regionen

Slowenien ist das einzige Land Europas, das auf engstem Raum ganze vier Welten vereint: die Welt der Alpen, des Mittelmeerraums, des Karstes und der Pannonischen Tiefebene.

Regionen

Mehr
Radfahren in Slowenien (Unterkünfte und Ausflugziele für Radfahrer)

Radfahren in Slowenien (Unterkünfte und Ausflugziele für Radfahrer)

In der Publikation finden Sie Beschreibungen von Radtouren aller Art, Informationen über Radunterkünfte, Schwierigkeitsstufen einzelner Radrouten sowie natürliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten entlang der Radwege, aber auch Vorschläge für Ihren Fahrradurlaub in Slowenien.



Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Zur Favoritenliste hinzufügen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Auf Vkontakte teilen Einem Freund empfehlen