Besuchen Sie die zahlreichen Bikeparks in Slowenien: Kranjska Gora, Krvavec, Vogel, Pohorje, Golte, Rogla.
Reich an Adrenalin und neuen Erlebnissen
Anfänger und Profis werden sich gern auf den Radstrecken in zahlreichen Bikeparks versuchen. Finden Sie heraus, wie gut Sie Ihr Fahrrad „beherrschen“. Meistens gibt es einen Verleih für Fahrräder inklusive Ausrüstung. Für den Besuch der Bikeparks raten wir zum Kauf des Bike Slovenia Summer Passes.
Kranjska Gora
Der Park begeistert Anfänger und ist eine Herausforderung für echte Profis. Versuchen Sie sich auf den Strecken im Northshore-Stil, Enduro-Stil und Luft Waffe(l). Hier gibt es auch eine klassische Downhill-Strecke, die in der Vergangenheit Austragungsort vieler Wettkämpfe war und von professionellen Mountainbikern im Spitzensport genutzt wird.
Der Bikepark Krvavec verfügt über 6 markierte Mountainbike-Strecken mit dem größten Abfahrtshöhenunterschied zwischen den Bikeparks in Slowenien. Er bietet Routen für jeden Geschmack und jedes Niveau des Radfahrens: Rock‘n‘flow, Muci, Bambino, Panorama und ab 2018 Jezerca Trail, der den oberen und unteren Teil des Bikeparks verbindet und zusammen mit Muci Trail eine fast 10 Kilometer lange und einen 1000 m Abfahrtshöhenunterschied bis zur unteren Station der Seilbahn des Bikeparks bildet.
Acht vielfältige Waldstrecken verschiedener Schwierigkeitsgrade mit Elementen, die jeder echte Downhill-Fahrer kennt. Hier gibt es auch zwei sehr anspruchsvolle Strecken Super Flow, voller Sprünge, Drops und schneller Kurven. Obwohl der Bikepark auch bei noch so extremen Radsportlern für einen Adrenalinschub sorgt, ist er auch für Anfänger geeignet.
Gönnen Sie sich eine adrenalinreiche Fahrt vom Gipfel des Pohorje-Gebirges auf einer leichten, mittelschweren oder sehr anspruchsvollen Strecke. Diese sind sowohl für erfahrene Radsportler als auch für jene geeignet, die sich zum ersten Mal im Mountainbiking versuchen. Falls Sie kein eigenes Fahrrad haben, können Sie dieses direkt an der Radstrecke ausleihen.
In den Wäldern und auf den Weiden mit atemberaubenden Ausblicken gibt es Radwege, wo sie sorgenlos vor allem auf Mountainbikes oder Enduro-Mountainbikes genießen werden. Sie können unter einfachen oder anspruchsvolleren Radwegen wählen. Die bergreiche Umgebung bietet Ihnen außergewöhnliche Genüsse beim Radfahren, denn da gibt es zahllose Singletrails, der nahegelegene Berg Peca rühmt aber mit dem längsten Flowtrail in Europa. Erholung finden Sie im Fahrradhotel Koroš, wo so gut wie keine Wünsche übrig gelassen werden.
Im Mountainbike-Park Vogel im Herzen des Nationalparks Triglav erwarten Sie ganz besondere Adrenalinabenteuer. Auf der 1400 m langen Fun-Strecke mit 200 m Höhenunterschied befinden sich Elemente unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Erleben Sie die weiten Wälder von Kočevje auf eine andere Art und Weise. Besuchen Sie das MTB Trail Zentrum Kočevje, wo Sie Trails für Anfänger und Kinder sowie für erfahrene Mountainbiker-»Profis« finden. Nach den Radabfahrten zwischen den mächtigen Bäumen können Sie in den grünen Fahrradunterkünften – im Hostel Bearlog oder Camp Jezero Kočevsko – übernachten.
Haben Sie Lust auf adrenalingeladene Abfahrten auf gut ausgebauten Radwegen in den Wäldern des Pohorje-Gebirges? Besuchen Sie den Bikepark Kope, wo Sie aus acht Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen können. Der Bikepark ist bekannt für seine malerischen Waldpfade, technischen Abschnitte und fließenden Abfahrten. Verschiedene Elemente wie Sprünge, Kurven und Steingärten machen das Radfahren noch spannender.
Der Bikepark Golte erstreckt sich auf einem Teil des Skigebiets Medvedjak und der Familienskipiste. Radfahrer fahren mit der Pendelbahn oder mit dem Auto bis zum Hotel Golte und dann in den Park. Am Hotel befindet sich der Dreisessellift Medvedjak, der Sie zum Ausgangspunkt des Bikeparks bringt.
Der Bikepark Ljubljana ist allen MTB-Liebhabern gewidmet. Das Gelände besteht aus mehreren Wegen, die über erdiges Gelände und hölzerne Hindernisse verlaufen. Prüfen und verbessern Sie Ihr Können – Gleichgewicht, Kurven, Überwindung verschiedener Elemente und Ähnliches.
Nehmen Sie Ihre Kinder mit in eine Welt, wie sie sie noch nie zuvor gesehen haben. Sie können auf Waldstrecken oder gut ausgebauten Radwegen radeln. Für einen aktiven und gesunden Urlaub können Sie die Berge oder das Meer, die Pannonische Tiefebene oder hügelige Gegenden wählen.
Dynamische Wege und einspurige Trails zwischen Felsen, Wiesen und Wäldern sind ein Magnet für Mountainbiker. Lassen auch Sie sich von ihrem Reiz anziehen!
Entdecken Sie Sloweniens Weinanbaugebiete auf zwei Rädern. Das Radeln durch die Weinberge und entlang der Weinstraßen ist ein echtes Erlebnis, das durch die Verkostung lokaler Weine und Delikatessen noch nur noch besser wird.
Lieben Sie das Radfahren und möchten Sie Ihre Fitness testen? Schwingen Sie sich auf den Sattel und treten Sie bei Sloweniens größten Radtreffen mit Gleichgesinnten gemeinsam in die Pedale.
Vergessen Sie bei Ihrem Besuch in Slowenien definitiv nicht Ihr Fahrrad. Die vielen Routen für unterschiedliche Geschmäcker werden Sie mit unvergesslichen Radfahrfreuden belohnen. Erleben Sie einige der schönsten Radrouten.
Fahren Sie durch Bikeparks voller Adrenalin und neuer Erlebnisse. Finden Sie heraus, wie gut Sie Ihr Fahrrad „beherrschen“. Anfänger und Profis werden es lieben, sich auf den Radwegen in den vielen Bikeparks miteinander zu messen.
Das Straßenradfahren ist eine in Slowenien weitverbreitete Sportart. Zahlreiche Wege sind auf den verschiedensten Geländen in vollkommen natürlicher Umgebung Straßenradfahren ist in Slowenien weit verbreitet. Es gibt viele Routen in den unterschiedlichsten Geländeformen, in unberührter Natur, sodass Sie jedes Mal ein anderes Erlebnis wählen können.
Wählen Sie Ihre Raddestination in den verschiedenen Regionen Sloweniens. Lernen Sie den natürlichen Reichtum der einzelnen Regionen kennen. Die Radtouren führen durch verschiedene Regionen und an Natur- und Kultursehenswürdigkeiten entlang.
Mit dem Rad oder Kajak durch die unterirdische Welt
Koroška, eine eigenständige Region im Norden Sloweniens, ist eine wahre Schatzkammer an Überraschungen. Ein solcher Schatz verbirgt sich in der Unterwelt der Petzen in Mežica. Wussten Sie, dass Sie mit dem Rad oder Kajak durch die einstigen Bergwerkstollen fahren können? Erleben Sie ein ganz besonderes Abenteuer!
Mit dem Rad oder Kajak durch die unterirdische Welt
Entdecken Sie per Rad oder Kajak die zauberhafte Welt unter der Petzen. Betreten Sie das Reich von König Matthias und erkunden Sie die verlassenen Stollen des ehemaligen Bergwerks von Mežica.
Zahlreiche Wege durch Wälder und zwischen Alpengipfeln eignen sich sowohl für Anfänger als auch Spitzensportler. Unternehmen Sie Radtouren auf den zahlreichen markierten Radwegen. Adrenalinfans können unter mehreren Orten mit MTB-Abfahrten wählen.
Schauen Sie in die Ferne und fahren Sie auf malerischen Strecken. Sloweniens Radfernwege schlängeln sich durch abwechslungsreiche Landschaften in verschiedenen Teilen Sloweniens – entlang der Drau, an der Küste, in den Alpen und entlang der Mur.
Radfahren in Slowenien (Unterkünfte und Ausflugziele für Radfahrer)
In der Publikation finden Sie Beschreibungen von Radtouren aller Art, Informationen über Radunterkünfte, Schwierigkeitsstufen einzelner Radrouten sowie natürliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten entlang der Radwege, aber auch Vorschläge für Ihren Fahrradurlaub in Slowenien.
Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!
Das Formular enthält Fehler.
Bitte, überprüfen Sie die markierten Felder und versuchen Sie es erneut.
Mit Freunden teilen
Scrollen Sie bis Sie das Herzsymbol auf der linken Seite sehen.
Click on the icon and the content will be added to favourites.
Wenn Sie die Seite erneut oder zu einem späteren Zeitpunkt (im selben Browser) besuchen, wird der Inhalt weiterhin als Favoriten gespeichert.
Alma ist eine virtuelle Reisende, die auf der ChatGPT-Technologie basiert und die Ihnen bei der Suche nach Informationen und Inspirationen für Ihren nächsten Besuch in Slowenien hilft. Sie hat viele Ideen für außergewöhnliche Erlebnisse, kennt die Destination Slowenien sehr gut, ebenso die vielfältigen Aktivitäten, die Sie ganz besonders interessieren könnten, daher kann sie Ihnen personalisierte Inhalte und inspirierende Geschichten bieten, die Ihnen in unserem offiziellen Tourismusportal slovenia.info zur Verfügung stehen.
Unsere virtuelle Reiseberaterin wurde von der furchtlosen slowenischen Weltenbummlerin Alma M. Karlin inspiriert, daher gaben wir ihr den Namen ALMA.
Kennen Sie schon Alma?
Alma ist eine virtuelle Reisende, die auf der ChatGPT-Technologie basiert und Ihnen bei der Suche nach Informationen und Inspirationen für Ihren nächsten Slowenien-Besuch hilft.
Sie können sie alles fragen, was Sie über die slowenischen Reiseziele wissen möchten.
Ich stimme zu, dass die Slowenische Tourismuszentrale Cookies verwendet, welche die Anzeige von Inhalten (z. B. Tonaufnahmen, Videoaufnahmen, Bilder) aus anderen Online-Quellen (z. B. YouTube, Spotify) ermöglichen und sich meine Sprachauswahl auf der Website zu www.slovenia.info merken. Ich bestätige auch, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten:
Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva 13, Ljubljana
Tel: +386 1 5898 550
E-Mail: info@slovenia.info
Ich stimme zu, dass die Slowenische Tourismuszentrale anonymisierte Daten über meine Browsing-Aktivitäten auf der Website erfasst und speichert, um das Nutzungserlebnis der Besuchenden der Website zu verbessern. Ich bestätige auch, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten:
Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva 13, Ljubljana
Tel: +386 1 5898 550
E-Mail: info@slovenia.info
Ich stimme zu, dass die Slowenische Tourismuszentrale meine Browsing-Aktivitäten auf der Website nachverfolgt, um qualitativ hochwertigere und für mich interessantere Inhalte bereitzustellen.
Da die Slowenische Tourismuszentrale bestrebt ist, auf ihrer Website hochwertige und für mich interessante Inhalte einzublenden, möchte sie meine Reaktionen auf angezeigte Meldungen und Inhalte messen, meine Browsing-Aktivitäten auf der Website nachverfolgen und Nutzendenprofile für eine gezielte Ansprache erstellen. Die erfassten personenbezogenen Daten werden daher automatisch erfasst und ausgewertet, um das Interesse der Nutzenden an der Anzeige und am Erhalt von bestimmten Mitteilungen zu ermitteln. Ich bestätige auch, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten:
Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva 13, Ljubljana
Tel: +386 1 5898 550
E-Mail: info@slovenia.info
Ich stimme zu, dass die Slowenische Tourismuszentrale Informationen über meine Interessen, Aufrufe von und Klicks auf Werbeinhalte erfasst und speichert, um aktuelle, qualitativ hochwertige und für die Nutzenden relevante Werbung anzuzeigen, um die Effizienz von Werbekampagnen zu messen und um die Wiederholung von Werbeanzeigen einzuschränken. Diese Einstellungen gelten für Werbeanzeigen, welche die Slowenische Tourismuszentrale auf Social-Network-Plattformen (z. B. Meta, LinkedIn), in den Suchergebnisseiten von Suchmaschinen (z. B. Google) sowie über Webanwendungen und Webaktivitäten, die sich direkt an die Nutzenden wenden, schaltet. Diese Cookies ermöglichen es, meine Browsing-Aktivitäten nachzuverfolgen. Ich bestätige auch, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten:
Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva 13, Ljubljana
Tel: +386 1 5898 550
E-Mail: info@slovenia.info