Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Top-Sommerfestivals des Alpenländischen Sloweniens
Von Lent bis zu den Metaldays
Auf sommerlichen Streifzügen durch das Alpenländische Slowenien kommt bestimmt keine Langeweile auf. Entdecken Sie den Festival-Regenbogen in Maribor, wo das größte slowenische Ethno-Festival Lent zu Hause ist. Der Zusammenfluss von Tolminka und Soča verwandelt sich im Sommer zu einem Schauplatz von Konzerten, Sport und Kreativität, wo vor allem Fans unterschiedlicher Musikstile – von Reggae bis Metal – auf ihre Kosten kommen. Musikfestivals für jeden Geschmack sind auch andernorts zu finden. Auch Festivals, die die kulturelle Tradition der einzelnen Orte offenlegen, sollten Sie nicht übersehen. Lebhaftes Festivalflair, kulinarische Gaumenfreuden und erstklassige Musik. Ein Sommer ganz nach unserem Geschmack – auch nach Ihrem?
Festival Maribor
Maribor ist die Festivalstadt schlechthin, denn hier ist an fast allen Tagen im Jahr was los. Hier sind die älteste Weinrebe der Welt und das der Königin der Weinreben gewidmete Herbstfestival zu Hause. Sicher ist dies eines der bekanntesten Markenzeichen der zweitgrößten Stadt Sloweniens. Doch auch im Sommer mangelt es nicht an lebhaftem Festivalgeschehen. Was Sie im Sommer in Maribor nicht verpassen dürfen?
Festival Lent
Das Festival Lent gilt seit jeher als Synonym für Vergnügtheit, Ungezwungenheit, Lebhaftigkeit, Verspieltheit, Kreativität und einen bunten Fächer an Kulturevents, der jedes Jahr das sommerliche Geschehen in Maribor eröffnet. Die Tage und Nächte im Mariborer Stadtviertel Lent und an anderen Enden der zweitgrößten Stadt Sloweniens sorgen für eine gelungene Mischung aus Kunst, Kultur, Gastronomie und Gastfreundschaft.
Das Festival Lent gilt seit jeher als Synonym für Vergnügtheit, Ungezwungenheit, Lebhaftigkeit, Verspieltheit, Kreativität und einen bunten Fächer an Kulturevents, der jedes Jahr das sommerliche Geschehen in Maribor eröffnet. Die Tage und Nächte im Mariborer Stadtviertel Lent und an anderen Enden der zweitgrößten Stadt Sloweniens sorgen für eine gelungene Mischung aus Kunst, Kultur, Gastronomie und Gastfreundschaft.
Der Sommer zieht sich in Maribor bis in den September, wenn das traditionelle Festival Maribor stattfindet. Das internationale Kammermusikfestival hat sich in den letzten Jahren zu einem angesehenen Festival gemausert, das jedes Jahr namhafte Interpreten von Orchester-, Kammer- und Vokalwerken aus dem In- und Ausland begrüßt. Besuchen Sie die charmanten Mariborer Stadthallen und genießen Sie ein Musikerlebnis der Extraklasse.
Auch die Kinder kommen in der Hauptstadt der Region Štajerska nicht zu kurz. Das internationale Puppenfestival Poletni lutkovni pristan lockt im August mit kostenlosen Puppenvorstellungen sowie Workshops, Ausstellungen und anderen Begleitveranstaltungen.
Erleben Sie sommerliches Festivalflair an der smaragdgrünen Bergschönheit, der Soča. Das Soča-Tal ist ein Paradies für Outdoor-Erlebnisse, die wundervolle Umgebung am Zusammenfluss von Soča und Tolminka indes zeigt sich als einmalige Sommerbühne in der Natur, wo viele Sport und Musikfestivals stattfinden.
Die Alpenperle Bled bietet im Sommer eine Reihe an Aktivitäten und Erlebnissen, an die Sie sich Ihr ganzes Leben gern erinnern werden. Das i-Tüpfelchen setzen Sie mit dem Besuch von Konzerten und Events im Rahmen des Festivalgeschehens, das Bled zu bieten hat.
Die Hauptstadt der Region Gorenjska ist Schauplatz des größten Sommerfestivals in diesem Teil des Landes – dem Kranfest mit der Krainer Nacht. Das bunte Festivalgeschehen lockt jährlich um die 35 000 Besucher an. Es ist ein Mosaik aus Musik-, Sport-, Theater-, Kulinarik- und Unterhaltungsevents. Teil des abwechslungsreichen Festivalprogramms ist auch das Sommertheater auf Burg Khislstein.
Schon seit 1983 ist die malerische mittelalterliche Stadt Radovljica Schauplatz des Festivals der sog. Alten Musik. In den letzten Jahren schließt es auch selten dargebotene Musik aus dem 19. und 20. Jahrhundert – häufig auf heute eher unbekannten historischen Instrumenten – ein. In Musikkreisen gilt es als eine Art „Boutique-Festival“, das dem Publikum ein außerordentlich breites Spektrum des musikalischen Erbes näherbringt.
Die Solčava-Tage gewähren einen einzigartigen Blick auf die Tradition und das Leben der Menschen in einer der schönsten Gegenden am Fuße der Steiner- und Sanntaler Alpen. Die gastfreundlichen Einheimischen bereiten unterschiedliche Ausstellungen über die Sehenswürdigkeiten von Solčava, geführte Radtouren oder Wanderausflüge, Besichtigungen der Naturjuwele, Konzerte, tolle Spiele und einen Dorfmarkt vor. Für alle Generationen und für jeden Geschmack etwas!
Bohinj gilt als eines der nachhaltigsten Reiseziele in Slowenien und das zeigt sich auch in der Bewahrung der reichen Tradition. Einen Teil dieser Tradition legen Ihnen die Einheimischen Ende Juli beim Ethno-Wochenende offen, wo Sie Zeuge eines alten Brauches werden können: der Bauernhochzeit. Dabei lernen Sie die einstigen Hochzeitsbräuche in der Region Gorenjska, insbesondere in Bohinj, kennen. Beide Events werden von Musik und der authentischen Küche Bohinjs begleitet.
Slowenien erwartet Sie das ganze Jahr über mit einer Vielzahl an Kulturerlebnissen. Bewundern Sie natürliche und von Menschenhand geschaffene Meisterwerke und erleben Sie ein pulsierendes Festivalgeschehen.
18Nov
Konzert slowenischer und internationaler Volksmusikgruppen.
Was jedoch noch vor einigen Jahren ein schlichtes Weinfest war, hat neue Dimensionen erreicht und ist heute das größte öno-gastronomische Ereignis der...
Višnjevik, bekannt als der Geburtsort von Rebula und als das gastfreundliche Dorf, umgeben von zahlreichen Olivenpflanzungen; die Oliven werden schon...
LUV is a walk through the old parts of Ljubljana. // It is the taste of coffee on your lips. // LUV is the chocolate cake in the Atelier and an evening...
It is with great pleasure that we announce the biggest outdoor humanitarian event, the 18th Lions Obarjado, organized by the Lions club Ptuj.
After two...
APPLICATIONS FOR EX TEMPORE PTUJ 2023
17. 1.-7. 2. 2023 online
You can register works in the field of painting and sculpture on the theme of carnival,...
Youth Writes (Jugend schreibt) is a project of the newspaper Frankfurter Allgemeine Zeitung, which for 36 years has brought together approximately two...
"If a piece of bread falls on your floor, pick it up and kiss it." Bakery products, especially bread, have always been an important food item, especially...
ONE OF THE MOST INTERESTING CARNIVALS IN THE WORLD
Visit Ptuj in the winter, when it turns into the biggest open-air ethnographic museum showcasing intangible...
The pedagogical and scientific research work of the Faculty of Electrical Engineering of the University of Ljubljana focuses on future technologies in...
Gregorjevo is a Slavic version of the Valentine's Day, which is linked to an old folk custom announcing that birds are getting married and spring is coming.
Ice Skating Rink has again opened its door at Pogačarjev trg Square. This time you will be able to skate from 5 p.m., and then every day from 11 a.m....
The Prešeren Fair takes place in Kranj each year in the memory of the greatest poet of Slovenia, Dr. France Prešeren. It is one of the most prominent...
Adventurous game: The legend of a secret tunnel This fun outdoor game is taken to a new level – in addition to logic and teamwork, you will also discover...
Festival Ljubljana events not only cultivate and educate society and raise cultural awareness, but also provide experiences that broaden one’s mental...
Abitanti
Brezplačne vstopnice (prevzem pri Blagajni Križank)
28Feb
Festival Ljubljana events not only cultivate and educate society and raise cultural awareness, but also provide experiences that broaden one’s mental...
Ljubljana
Brezplačne vstopnice (prevzem pri Blagajni Križank)
27Feb
Tickets are divided by events and by morning and afternoon time slots. The ticket is valid for a single entry into the hall or visit to the event. Entry...
Ljubljana
Brezplačne vstopnice (prevzem pri Blagajni Križank)
26Feb
Tickets are divided by events and by morning and afternoon time slots. The ticket is valid for a single entry into the hall or visit to the event. Entry...
Ljubljana
Brezplačne vstopnice (prevzem pri Blagajni Križank)
25Feb
Tickets are divided by events and by morning and afternoon time slots. The ticket is valid for a single entry into the hall or visit to the event. Entry...
Ljubljana
Brezplačne vstopnice (prevzem pri Blagajni Križank)
21Juli-23Juli
The Bled Days are the most traditional Bled event, which takes place on the fourth weekend in July with indispensable lights on the lake, arts and crafts...
Ljubljana
od 14 € dalje (za dijake in študente brezplačno)
02März
Berlioz' Requiem, which requires a large ensemble, will be performed by the Slovenian Philharmonic Orchestra and choirs under the baton of Charles Dutoit,...
The violinist Robert Lakatoš and clarinettist Arthur Stockel will be performing as soloists this evening, together with the Slovenian Youth Orchestra...
From autumn to spring, the Ljubljana Festival holds the Young Virtuosi International Music Cycle, which provides an opportunity to educate young listeners...
Ljubljana
Brezplačne vstopnice (prevzem pri Blagajni Križank)
06Apr
From autumn to spring, the Ljubljana Festival holds the Young Virtuosi International Music Cycle, which provides an opportunity to educate young listeners...
Ljubljana
Brezplačne vstopnice (prevzem pri Blagajni Križank)
30März
From autumn to spring, the Ljubljana Festival holds the Young Virtuosi International Music Cycle, which provides an opportunity to educate young listeners...
Ljubljana
Brezplačne vstopnice (prevzem pri Blagajni Križank)
16März
From autumn to spring, the Ljubljana Festival holds the Young Virtuosi International Music Cycle, which provides an opportunity to educate young listeners...
Willkommen in der Stadt der ältesten Weinrebe der Welt, wo alljährlich, am letzten Freitag im Juli, auf der traditionellen Veranstaltung der Klapotetz...
Unserer Alten Rebe, der ältesten edlen Rebe weltweit, der Königin aller Reben, sind als bedeutendster ethnografischer Sehenswürdigkeit viele touristische...
Gregorjevo oder auch »Vuč u vodo« (Wurf ins Wasser) genannt ist ein Tržičer Brauch, der in der Vergangenheit unter den heimischen Schustern verbreitet...
Für jeden Einwohner von Tržič ist der Schustersonntag ein Pflichtteil des Lebens. Nirgendwo sonst kennen Sie den Ausdruck: »Es war wie am Schustersonntag.«...
Auf der bekannten Schotterstraße, die das internationale Bergstraßenrennen der Oldtimer mit einer 33-prozentigen Steigung auf den Bergpass Loibl führt,...
Der Sommer ist die Zeit für Entspannung und interessante Open-Air-Events. Schauen Sie sich auch das lebhafte Sommergeschehen in anderen Gegenden Sloweniens an.
Sommerfestivals in Slowenien – für jeden etwas dabei!
Lassen Sie sich von der lebhaften Festivalstimmung in ganz Slowenien mitreißen!
Sommerfestivals in Slowenien – für jeden etwas dabei!
Bringen Sie Farbe in Ihren Urlaub mit einer bunten Palette von Kulturinhalten in Slowenien. Lassen Sie sich von dem munteren Geschehen zwischen Tradition und Gegenwart mitreißen. Treffen Sie Ihre Wahl und buchen Sie schon heute Ihren Urlaub!
Von 496,50 €
Entfliehen Sie dem Alltag ins malerische Hinterland von Idrija, in die idyllische Umgebung des Hiška Na Griču. Entdecken Sie das von der UNESCO geschützte...
Grüne Täler, kristallklare Flüsse, Seen und höhere Lagen sind die Stärken der alpinen Frische. Finden Sie Ihr erfrischendes Fleckchen und Ihre Erlebnisse inmitten der Natur.
Alpenländisches Slowenien
Das alpenländische Slowenien im Herzen der Berge, an Seen und Flüssen. Besuchen Sie den Nationalpark Triglav, Bled, Bohinj, Kranjska Gora oder das Soča-Tal.
Wir laden Sie ein, die geheimnisvollen Kultur- und Natursehenswürdigkeiten kennen zu lernen, die hier, in Slowenien auf der Drehscheibe verschiedener Völker und Räume, von je her aufeinandertreffen. Die Kultur öffnet Ihnen die Tür in die Welt der Kunst und Architektur, der Kulturgeschichte, aber auch des modernen Lebens. Treten Sie ein, es ist Zeit für die slowenische Kultur!
Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!
Das Formular enthält Fehler.
Bitte, überprüfen Sie die markierten Felder und versuchen Sie es erneut.
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info