Von Lent bis zu den MetalDays
Auch diesen Sommer lockt die Soča nicht nur ins erfrischend kühle Nass, sondern auch zu den beliebten MetalDays, die zu den größten Metal Festivals Europas zählen. Am anderen Ende des Alpenländischen Sloweniens erwartet Sie an der malerischen Drau das Festival Lent. Lebhafte Stimmung, kulinarische Gaumenfreuden und erstklassige Musik. Ein Sommer ganz nach unserem Geschmack – nach Ihrem auch?

Festival Lent
Das Festival Lent gilt seit jeher als Synonym für Vergnügtheit, Ungezwungenheit, Lebhaftigkeit, Verspieltheit, Kreativität und einen bunten Fächer an Kulturevents, der jedes Jahr das sommerliche Geschehen in Maribor eröffnet. Die Tage und Nächte im Mariborer Stadtviertel Lent und an anderen Enden der zweitgrößten Stadt Sloweniens sorgen für eine gelungene Mischung aus Kunst, Kultur, Gastronomie und Gastfreundschaft.
Website aufrufen
Festival Maribor
Der Sommer zieht sich in Maribor bis in den September, wenn das traditionelle Festival Maribor stattfindet. Das internationale Kammermusikfestival hat sich in den letzten Jahren zu einem angesehenen Festival gemausert, das jedes Jahr namhafte Interpreten von Orchester-, Kammer- und Vokalwerken aus dem In- und Ausland begrüßt. Besuchen Sie die charmanten Mariborer Stadthallen und genießen Sie ein Musikerlebnis der Extraklasse.
Website aufrufen

Puppenfestival Poletni lutkovni pristan
Auch die Kinder kommen in der Hauptstadt der Region Štajerska nicht zu kurz. Das internationale Puppenfestival Poletni lutkovni pristan lockt im August mit kostenlosen Puppenvorstellungen sowie Workshops, Ausstellungen und anderen Begleitveranstaltungen.
Website aufrufen
StellarBeat Music Festival
Lassen Sie sich am See Rogoza, unweit von Maribor, von der Musik talentierter Djs in den Sommer katapultieren. Begeben Sie sich unter dem Sternenhimmel auf eine Reise in die magische Welt der Elektromusik. Die galaktisch gute Musik führt Sie bis zu internationalen Superstars. In diesem Jahr leuchtet House-Musik-Gigant Robin Schulz am hellsten.
Website aufrufen
Festivalflair im Soča-Tal
Erleben Sie sommerliches Festivalflair an der smaragdgrünen Soča. Das Soča-Tal ist ein Paradies für aktive Erlebnisse unter freiem Himmel. Davon können Sie sich auch beim Soča Outdoor Festival überzeugen, das Ende Juni stattfindet. Fans von Heavy Metal, Reggae, Punk, Rock und Blues, sind bei den sommerlichen Festivals am Zusammenfluss der Soča und Tolminka an der richtigen Adresse. Besonders beliebt sind die MetalDays, die sogar mit dem Greener Festival Award ausgezeichnet wurden. Auch kreative Köpfe und Feinschmecker kommen nicht zu kurz. Beim Butik Festival kommen in diesem Jahr erstmals auch alle Elektro-Musik-Fans auf ihre Kosten.
Website aufrufen
Internationales Alpenblumen-Festival in Bohinj
Mit ihrem Blütenreichtum sind das Tal des Bohinjer Sees und die Berge, die sich über ihm erheben, vom frühen Frühling bis zum späten Herbst eine einzige Augenweide. Das Alpenblumen-Festival lockt jedes Jahr zahlreiche Pflanzen-, Natur- und Wanderfreunde, darunter auch angesehene Botaniker nach Bohinj. Zum Festivalgeschehen zählen auch Familienerlebnisse im Land des Goldhorns, einen Festivalmarkt mit Outdoor-Küche, geführte Botanikausflüge mit kulinarischer Verwöhnung, Konzerte und vieles andere mehr.
Website aufrufen

Ethnofestival Okarina in Bled
Das Ethnofestival Okarina ist ein internationales Musikfestival, das bereits seit 27 Jahren in Bled stattfindet und zu den ältesten Festivals im europäischen Raum zählt. Ethnomusik in allen Nuancen und aus aller Welt, in moderne Rhythmen gehüllt, begeistert die Besucher mit hochwertiger Musik, erstklassigen Interpreten und der klaren Botschaft von der Wichtigkeit der Multikulturalität und dem friedlichen Miteinander.
Website aufrufen
Festival Bled
Die erste Julihälfte steht in Bled seit mehr als 20 Jahren im Zeichen dieses bunten Festivals, das in erster Linie auf klassischer Musik basiert, aber auch andere Genres begrüßt. An verschiedenen Schauplätzen in ganz Bled, unter anderem auch auf der Burg und im Festivalsaal, reihen sich zahlreiche Konzerte und Begleitveranstaltungen, wie Workshops und Kurse.
Website aufrufen

Kranfest und Krainer Nacht
Die Hauptstadt der Region Gorenjska ist Schauplatz des größten Sommerfestivals in diesem Teil des Landes – dem Kranfest mit der Krainer Nacht. Das bunte Festivalgeschehen lockt jährlich um die 35 000 Besucher an. Es ist ein Mosaik aus Musik-, Sport-, Theater-, Kulinarik- und Unterhaltungsevents. Teil des abwechslungsreichen Festivalprogramms ist auch das Sommertheater auf Burg Khislstein.
Festival Radovljica
Schon seit 1983 ist die malerische mittelalterliche Stadt Radovljica Schauplatz des Festivals der sog. Alten Musik. In den letzten Jahren schließt es auch selten dargebotene Musik aus dem 19. und 20. Jahrhundert – häufig auf heute eher unbekannten historischen Instrumenten – ein. In Musikkreisen gilt es als eine Art „Boutique-Festival“, das dem Publikum ein außerordentlich breites Spektrum des musikalischen Erbes näherbringt.
Website aufrufen

Historial – Geschichtsfestival in Škofja Loka
Durch die Präsentation von Handwerken, Kleidung, Musik, Tänzen und Legenden der vergangenen Jahrhunderte lässt das Festival Historial die Geschichte der Stadt Škofja Loka wieder aufleben. Verbinden Sie einen Besuch des Festivals mit Ausflügen in die Umgebung der mittelalterlichen Stadt.
Website aufrufen