Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Für jeden Einwohner von Tržič ist der Schustersonntag ein Pflichtteil des Lebens. Nirgendwo sonst kennen Sie den Ausdruck: »Es war wie am Schustersonntag.« Dieser Ausdruck ist nur sehr schwer zu erklären. Bestimmt bedeutet es Gedränge, aber nicht im negativen Sinn. Es bedeutet Zeit, wo viele Menschen zusammenkommen. Mit Interesse schauen sie sich die Verkaufsstände an, treffen Bekannte, freuen sich und beobachten andere Menschen. Dieses Geschehen ist untrennbar mit dem Tržičer Hauptplatz –Pvacem, verbunden.
Am Engelsonntag, dem ersten Sonntag im September, leben die Straßen von Tržič auf und laden viele Besucher in die Stadt unterhalb der Karawanken ein. Der Schustersonntag entwickelte sich aus den Tržičer Märkten. Tržič erhielt im Jahre 1492 Marktrechte für den Verkauf von Wein, Vieh und eiserne Waren. So reihten sich wöchentlich und auch jährlich die Märkte, unter welchen der Markt der Bauernwaren am Engelsonntag (dem ersten Sonntag im September) der bedeutendste Markt war.
Der Schustersonntag ist schon lange kein gewöhnlicher Markt mehr, sondern ein Platz der Handwerker, der Einkäufe, des Sports, des Vergnügens, der Wettbewerbe, der Ausbildung und der Freude, alle verleben den Tag auf angenehme und nützliche Weise. Die meisten Besucher kommen aufgrund der günstigen Messeeinkäufe. An über 300 Marktständen kann so manches erstanden werden, besondere Aufmerksamkeit erhalten die günstigen Angebote an Schuhen.
Die Handwerker und Vereine stellen ihre Tätigkeit vor. Die Tradition des Schustersonntags ist eng verbunden mit dem Brauch »frejšpreh´nga«. Einst wurden gerade am Engelsonntag in Tržič die Schusterlehrlinge in den Gesellenstand aufgenommen.
Das Begleitprogramm des Schustersonntags ist sehr vielfältig. Die Galerien und Museen öffnen ihre Türen und zeigen ihre Sammlungen, auf den Veranstaltungsbühnen treten den ganzen Tag Musiker, Tänzer und Sportler auf. Die Jüngsten und die etwas weniger Jungen lernen die Tradition der Schuhmacher und des Schusterhandwerks kennen, vergnügen sich auf der Kirmes und versuchen ihr Glück bei den Gewinnspielen.
Gregorjevo oder auch »Vuč u vodo« (Wurf ins Wasser) genannt ist ein Tržičer Brauch, der in der Vergangenheit unter den heimischen Schustern verbreitet...
Tickets are divided by events and by morning and afternoon time slots. The ticket is valid for a single entry into the hall or visit to the event. Entry...
Ljubljana
Brezplačne vstopnice (prevzem pri Blagajni Križank)
26Feb
Tickets are divided by events and by morning and afternoon time slots. The ticket is valid for a single entry into the hall or visit to the event. Entry...
Ljubljana
Brezplačne vstopnice (prevzem pri Blagajni Križank)
27Feb
Tickets are divided by events and by morning and afternoon time slots. The ticket is valid for a single entry into the hall or visit to the event. Entry...
Ljubljana
Brezplačne vstopnice (prevzem pri Blagajni Križank)
28Feb
Festival Ljubljana events not only cultivate and educate society and raise cultural awareness, but also provide experiences that broaden one’s mental...
Festival Ljubljana events not only cultivate and educate society and raise cultural awareness, but also provide experiences that broaden one’s mental...
Abitanti
Brezplačne vstopnice (prevzem pri Blagajni Križank)
01März
The violinist Robert Lakatoš and clarinettist Arthur Stockel will be performing as soloists this evening, together with the Slovenian Youth Orchestra...
Berlioz' Requiem, which requires a large ensemble, will be performed by the Slovenian Philharmonic Orchestra and choirs under the baton of Charles Dutoit,...
Ljubljana
od 14 € dalje (za dijake in študente brezplačno)
16März
From autumn to spring, the Ljubljana Festival holds the Young Virtuosi International Music Cycle, which provides an opportunity to educate young listeners...
From autumn to spring, the Ljubljana Festival holds the Young Virtuosi International Music Cycle, which provides an opportunity to educate young listeners...
Ljubljana
Brezplačne vstopnice (prevzem pri Blagajni Križank)
06Apr
From autumn to spring, the Ljubljana Festival holds the Young Virtuosi International Music Cycle, which provides an opportunity to educate young listeners...
From autumn to spring, the Ljubljana Festival holds the Young Virtuosi International Music Cycle, which provides an opportunity to educate young listeners...
Ljubljana
Brezplačne vstopnice (prevzem pri Blagajni Križank)
03Sept
Für jeden Einwohner von Tržič ist der Schustersonntag ein Pflichtteil des Lebens. Nirgendwo sonst kennen Sie den Ausdruck: »Es war wie am Schustersonntag.«...
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info