Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Eine Wein-, kulinarische und kulturelle Ehrung an die 450 Jahre alte Guinness-Weltrekordhalterin, die älteste Rebe der Welt.
Die berühmte Rebe ist der Stolz der Slowenen
Die Alte Rebe, die auf dem Lent in Maribor wächst, zeugt von der außergewöhnlich reichen Weinbautradition und den Erfolgsgeschichten der Winzer aus der slowenischen Steiermark. In der steirischen Landeshauptstadt feiert man das Symbol des kostbaren slowenischen edlen Tropfens und der Langlebigkeit, weshalb es ein Festival des Kennenlernens, der Verkostung, der Geselligkeit und der Freude ist.
Ein erstklassiges Wein-Festival
Willkommen zum Festival der Alten Rebe im Tempel der slowenischen Weinbautradition, dem Haus der Alten Rebe, zu Themenweinen und kulinarischen Abenden oder zu Festständen, wo Sie den exzellenten, edlen Tropfen einheimischer Erzeuger mit einem unterhaltsamen Programm probieren können.
Feierliche Lese der alten Rebe
Das Festival endet mit einer feierlichen Weinlese vor dem Haus der Alten Rebe. An der Weinlese, die ein echter Stadtfeiertag ist, nehmen zahlreiche Besucher aus nah und fern teil, bedeutende Staatsgäste und Gäste des öffentlichen Lebens, Empfänger des Pfröpflings der Alten Rebe, die Weinköniginnen und Vertreter der Wein-Brüderschaften und Orden. Wichtig ist die Verkostung der ersten Weintraube, die dem Bürgermeister von Maribor gebührt. Die Trauben werden auf das Gut Meranovo gebracht, wo schließlich auch der Wein gelagert wird. Die Produktion des Weins wird vom Winzer der Stadt überwacht, der die Rebe pflegt. Am Ende der Weinlese treffen sich symbolisch die letzte Traubenbütte und der erste Korb voller Mist aufeinander, da der Rebe zurückgegeben werden muss, was mit den Trauben weggenommen wurde. Der jüngste Traubenleser steckt auf die Rebenranke eine Traube, damit die Rebe ihren eigenen Saft trinkt.
More than 100 musical groups or solo musicians work, practice and perform in and around Maribor, Slovenia. Among them, less than 30% are women. WHY? Let's...
Willkommen in der Stadt der ältesten Weinrebe der Welt, wo alljährlich, am letzten Freitag im Juli, auf der traditionellen Veranstaltung der Klapotetz...
Unserer Alten Rebe, der ältesten edlen Rebe weltweit, der Königin aller Reben, sind als bedeutendster ethnografischer Sehenswürdigkeit viele touristische...
"Druga godba" ("Andere Musik"), ein Festival der Ethno- und Weltmusik sowie in geringerem Umfang auch des modernen Jazz, wird dieses Jahr zum 36. Mal...
From the spring to the autumn, in Murska Sobota smells breath taking, the culinary Festival “Sočna vilica” offers many tastes and culinary experiences....
Are you dreaming about a wine tasting with a beautiful view of the vineyards and visits to underground wine cellars, or would you prefer a gourmet experience...
The Teran and Prosciutto Festival is the main festival of the Karst people and all lovers of its local cuisine and customs. It boasts rich cultural, sports,...
The Upper Savinja Valley is a place where gastronomy and culture are truly intertwined. Old traditions tell us that our grandfathers and grandmothers...
Do you love sunsets? On Friday, 26 August, 2022, from 6 p.m. onwards, you can experience an unforgettable sunset overlooking the incredible cityscape...
In the town of Šoštanj, on August 26, 2022, between 3 and 10 p.m., the traditional Šaleški beer festival will once again take place in the wonderful atmosphere...
On August 26, a story wound on a fork will unfold in Velenje on Stari trg. The local company Šili testenine, in joint organization with the Šaleška Valley...
You can never have too much good food and drink. After the colorful events of the summer, we will meet again at the September Promenade of Flavors. For...
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale (STO) Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info aufzeichnet und speichert, bei Erhalt des Newsletters auch Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der künftigen Übermittlung von möglichst hochwertigen und für mich interessanten Inhalten (Profiling). Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.
Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, auf www.slovenia.info jene Inhalte über das slowenische touristische Angebot anzubieten, die die Empfänger interessieren, und ihnen möglichst hochwertige und interessante Inhalte zu übermitteln, möchten wir die Reaktionen auf die übermittelten Nachrichten messen. Für die Anzeige von inhaltlich angepassten Inhalten auf www.slovenia.info und für bessere und inhaltlich abgestimmtere Nachrichten sowie für die Anpassung weiterer Mitteilungen werden die personenbezogenen Daten automatisch verarbeitet, profiliert und das Interesse für die übermittelten Nachrichten bewertet.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale), Dimičeva 13, Ljubljana Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info