Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Unserer Alten Rebe, der ältesten edlen Rebe weltweit, der Königin aller Reben, sind als bedeutendster ethnografischer Sehenswürdigkeit viele touristische promotions-protokollarische Veranstaltungen gewidmet – die bedeutendste und populärste ist mit Sicherheit die feierliche Weinlese der Alten Rebe.
Sind Sie neugierig, wie die feierliche Lese stattfindet?
Die Weinlese der Alten Rebe nach alten Sitten und Gebräuchen hat sich zu einem wahren Feiertag der Stadt entpuppt, dem unzählige Einwohner und Gäste Maribors folgen. Vor ihrem Zuhause am Lent versammeln sich zahlreiche Besucher aus Nah und Fern, bedeutende Gäste der Regierung und des öffentlichen Lebens, viele Inhaber eines Edelreises der Alten Rebe und alle bisherigen gekürten Weinköniginnen. Gegenwärtig sind ebenso Vertreter der Weinbruderschaften und Orden sowie Vertreter der Presse. Eine bedeutende Rolle kommt der Verkostung und Bewertung der ersten Traube zu, die natürlich der Herr der Alten Rebe, der Bürgermeister der Stadt, vornimmt. Wenn er feststellt, dass die Trauben reif sind, lässt er die Lese beginnen. Die Weinleser aus "Šompeter" bei Maribor, ausgewählt vom Herrn der Rebe, bringen die Leseerträge ein, wiegen sie, bestimmen den Zuckergehalt, mahlen, pressen, füllen die Fässer und übergeben sie an den Gut Meranovo zur Versorgung und Kellerei. Die Prozedur wird vom Stadtwinzer, der für die die Alte Rebe sorgt und sie pflegt, bewacht.
Am Ende der Weinlese, treffen sich an der Alten Rebe symbolisch die letzte Bütte mit Wein und der erste Korb mit Dung, denn der Rebe muss zurückgegeben werden, was ihr mit den Trauben genommen wurde. Der jüngste Weinleser steckt noch auf die Weinranke eine Beere, damit die Rebe von ihrem eigenen Saft trinken kann.
Unterhaltung bei Speis und Trank
Während der Lese können Sie sich beim auserwählten Kultur- und Unterhaltungsprogramm amüsieren, bei dem viele bekannte Unterhaltungsensembles, Musikkapellen, Folkloregruppen und Sänger auftreten. Am Ufer der Drau sind ebenso Winzer und Weinbauern sowie Gastwirte anwesend, die Ihnen das Beste, was sie herzaubern können, anbieten.
More than 100 musical groups or solo musicians work, practice and perform in and around Maribor, Slovenia. Among them, less than 30% are women. WHY? Let's...
Willkommen in der Stadt der ältesten Weinrebe der Welt, wo alljährlich, am letzten Freitag im Juli, auf der traditionellen Veranstaltung der Klapotetz...
"Druga godba" ("Andere Musik"), ein Festival der Ethno- und Weltmusik sowie in geringerem Umfang auch des modernen Jazz, wird dieses Jahr zum 36. Mal...
Ana's festival is a traditional summer festival named after St. Ana, patrons of Rogaška Slatina. We organize more than 36 Musica Camerata concerts, 12...
"Druga godba" ("Andere Musik"), ein Festival der Ethno- und Weltmusik sowie in geringerem Umfang auch des modernen Jazz, wird dieses Jahr zum 36. Mal...
Are you dreaming about a wine tasting with a beautiful view of the vineyards and visits to underground wine cellars, or would you prefer a gourmet experience...
Opera Evening on Panorama Hill After last year's record visit of more than 5,700 visitors from all over Slovenia and abroad, we will look forward to summer...
The Teran and Prosciutto Festival is the main festival of the Karst people and all lovers of its local cuisine and customs. It boasts rich cultural, sports,...
Workshop and Festival Jazzinty has been held in Novo mesto for 20 years. It represents one of the largest international festivals in southeastern region...
It is ten years this year since the foundation of the Ljubljana International Orchestra, the cultural ambassador of the City of Ljubljana, whose artistic...
Pavel Mihelčič, artistic director; Steven Loy, ensemble conductor; Matej Zupan, flutes; Jože Kotar, clarinets; Miha Šuler, trombone; Franci Krevh, percussion;...
Howard Shore, the multi-award-winning composer of film music – including The Silence of the Lambs – is the composer of the music accompanying the most...
The enigmatic French pianist, Hélène Grimaud, is admired by critics for her deeply felt interpretations, which always leave a strong impression on listeners....
The magical world of one of the world’s most famous wizards has been further enlivened in the film version of the story of Harry Potter by the original...
The Upper Savinja Valley is a place where gastronomy and culture are truly intertwined. Old traditions tell us that our grandfathers and grandmothers...
The Peruvian tenor Juan Diego Flórez will perform a concert of opera arias together with the RTV Slovenia Symphony Orchestra. Following his father’s example,...
“Who’s followed who? Who’s let who into their life?” The tension-filled plot of the modern pop-rock musical The Water Man, with music from one of Slovenia’s...
Youth orchestras – like the international Gustav Mahler Jugendorchester – are all about dynamic creativity, enthusiasm for music and the arts in general,...
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale (STO) Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info aufzeichnet und speichert, bei Erhalt des Newsletters auch Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der künftigen Übermittlung von möglichst hochwertigen und für mich interessanten Inhalten (Profiling). Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.
Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, auf www.slovenia.info jene Inhalte über das slowenische touristische Angebot anzubieten, die die Empfänger interessieren, und ihnen möglichst hochwertige und interessante Inhalte zu übermitteln, möchten wir die Reaktionen auf die übermittelten Nachrichten messen. Für die Anzeige von inhaltlich angepassten Inhalten auf www.slovenia.info und für bessere und inhaltlich abgestimmtere Nachrichten sowie für die Anpassung weiterer Mitteilungen werden die personenbezogenen Daten automatisch verarbeitet, profiliert und das Interesse für die übermittelten Nachrichten bewertet.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale), Dimičeva 13, Ljubljana Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info