Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Top-Sommerfestivals des Thermalen und Pannonischen Sloweniens
Wein, Poesie und Kunst
Willkommen im Land, umgeben von Thermalquellen und Weinreben. Erleben Sie die sommerliche Frische des Festivals bei einem Glas Wein oder einem Krug Bier, lauschen Sie der Poesie, reisen Sie in die Vergangenheit und tanzen Sie mit uns. Sind Sie ein Fan von Science-Fiction? Mögen Sie moderne Kunst? Das Thermale und Pannonische Slowenien bietet eine bunte Palette von Events, deren Besuche sich perfekt mit einem Urlaub in den Thermen verbinden lassen.
Festivalsommer in Ptuj
Die älteste Stadt Sloweniens hat im Sommer was zu bieten. Keinesfalls versäumen dürfen Sie die Reise in die Vergangenheit, in die Zeit der römischen Kämpfer und mittelalterlichen Burgherren. Wenn Sie lieber im 21. Jahrhundert bleiben, lassen Sie sich einfach treiben vom entspannten, sommerlichen Flair bei einem Glas Wein und Poesie.
Tage der Poesie und des Weines
Die Tage der Poesie und des Weines sind das größte internationale Poesiefestival in diesem Teil Europas. Das Festival vereint die Kunst des Dichtens und des Weinbaus und belebt jedes Jahr in den letzten Augusttagen die engen Gassen der mittelalterlichen Stadt Ptuj mit unvergesslichen dichterischen, önologischen, kulinarischen, musikalischen, visuellen und zahlreichen anderen Erlebnissen.
Die Tage der Poesie und des Weines sind das größte internationale Poesiefestival in diesem Teil Europas. Das Festival vereint die Kunst des Dichtens und des Weinbaus und belebt jedes Jahr in den letzten Augusttagen die engen Gassen der mittelalterlichen Stadt Ptuj mit unvergesslichen dichterischen, önologischen, kulinarischen, musikalischen, visuellen und zahlreichen anderen Erlebnissen.
Das mittelalterliche Flair der Stadt Ptuj können Sie bei den Ptujer Schlosstagen aus nächster Nähe erleben. Jedes Jahr versammeln sich auf Schloss Ptuj Gruppen aus ganz Slowenien und anderen Ländern, die sich der Bewahrung der Tradition und Kultur des Mittelalters verschrieben haben. Zusätzlich belebt wird das Event durch einen Mittelaltermarkt, eine Malerkolonie und natürlich durch mittelalterliche Musik.
Interessiert es Sie, wie sich das Leben im römischen Poetovio abspielte? Dann sollten Sie Mitte August Ptuj besuchen und sich die Römischen Spiele anschauen. Die Straßen und Plätze Ptujs sind dann gefüllt mit Gladiatoren, Legionären, Senatoren, Vestalinnen und anderen „Bürgern Roms“, die Sie in eine über 2000 Jahre alte Vergangenheit entführen und Ihnen die Atmosphäre der ehemaligen römischen Militärposten und der lebhaften Handwerks- und Handelsstadt offenbaren.
Die Juliabende in der Altstadt von Ptuj werden von Musik- und Kulturereignissen begleitet. An grandiosen Schauplätzen, wie dem archäologischen Park, im Hof des Minoritenklosters und auf Schloss Ptuj gastieren zahlreiche namhafte Musiker aus dem In- und Ausland. Konzerte der Spitzenklasse aus den Bereichen Klassik, Jazz, Ethno, Weltmusik, Rock, Instrumental- und Vokalmusik werden durch Straßenveranstaltungen, die Jugendbühne, das Kindermusikfestival, Musik in der Stadt, Open Kitchen und ein reichhaltiges Begleitprogramm ergänzt.
Wenn Sie ein Bierliebhaber sind, dann müssen Sie Mitte Juli in Laško vorbeischauen, wo alljährlich das Festival Pivo in cvetje (dt. Bier und Blumen) stattfindet. Hier können Sie auch Sloweniens bekannteste Biersorte probieren und sich mit der reichen Tradition der Brauerei und anderen Besonderheiten des Ortes vertraut machen, der in dieser Zeit wortwörtlich aufblüht. Mit einer breiten Auswahl an Konzerten und anderen Veranstaltungen wird dafür gesorgt, dass während der drei Festivaltage keine Langeweile aufkommt.
Das dem Genrefilm mit Betonung auf Horror und Fantasy gewidmete Festival findet in Ljutomer, im Herzen der Weinbauregion Prlekija, statt, wo Karol Grossmann im Jahre 1905 den ersten slowenischen Film drehte. Im Mittelpunkt des Festivals steht das Filmprogramm, doch gibt es auch eine bunte Auswahl an Begleitevents, wie Weinproben, Konzerte, Ausstellungen, Workshops, Buchpräsentationen und Vorträge.
Das Festival Seviqc Brežice gilt als Synonym für die sog. Alte Musik. Durch verschiedene Programmblöcke präsentiert das Festival das europäische und internationale Musikerbe. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Darbietung von Musik, die auf slowenischem Boden entstanden ist, gewidmet. Das Konzertprogramm des Festivals umfasst jedes Jahr das musikalische Erbe vom Mittelalter bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts.
Das Festival der jungen Kulturen Kunigunde ist ein neuntägiges internationales Kulturfestival mit 20-jähriger Tradition, das jedes Jahr im August das sommerliche Geschehen in Velenje aufmischt. Sein Name stammt aus der Legende von der schönen Kunigunde, die auf Schloss Velenje als Dienerin gearbeitet haben soll. Sie soll der Hexerei bezichtigt und zur Strafe in den Brunnen hinter dem Schloss geworfen worden sein. Seitdem soll Kunigundes Geist in den Schlossgemächern umgehen. Die Veranstalter wollen der fälschlich beschuldigten Kunigunde huldigen, indem sie junge, alternative Kultur vorstellen, die sich mit der traditionellen auf eine Stufe stellen lässt.
Auch das jüngste Publikum kommt in Velenje auf seine Kosten. Das Pippi-Langstrumpf-Festival ist das größte Familienfestival Sloweniens. Mittlerweile blickt die einwöchige Veranstaltung auf eine fast 30-jährige Tradition zurück und verzeichnet mehr als 100 000 Besucher pro Jahr. Die Jüngsten können in Pippis Welt die aufregendsten Fantasieabenteuer erleben, während die Älteren das Kind in sich wiedererwecken können.
Jazzinty ist ein kleines aber feines internationales Jazzfestival mit langjähriger Tradition, das sich in der dritten Augustwoche in der historischen Altstadt von Novo mesto abspielt. Tagsüber findet ein internationaler Workshop statt, und am Nachmittag und Abend wird die Altstadt von Konzertklängen erfüllt, die Weltflair, neue Jazz- und Improvisationsmusiktrends sowie kreative Energie mit sich bringen.
Starten Sie in Rogaška Slatina in den Sommer. Geben Sie sich einem breiten Spektrum an Musik-Genres für jeden Geschmack hin. Freunde der Unterhaltungsmusik kommen auf dem Europaplatz, Fans von Jazz- und Bluesrhythmen im Pavillon Tempel und Liebhaber klassischer Musik im einzigartigen Kristallsaal des Grand Hotels Rogaška auf Ihre Kosten, wo auch der alljährliche Anna-Benefizball stattfindet.
Sind Sie bereit für die Front modernen Tanzes? Erleben können Sie diese Anfang September in Murska Sobota, wo Tanzkünstler aus unterschiedlichen Teilen der Welt zusammenkommen. Über die Bewegung werden Geschichten erzählt, die dem modernen Gesellschaftsgeschehen mitunter auch kritisch gegenüberstehen. Das Festival ist eine Art Revision der modernen europäischen Tanzproduktion und Raum zum Erfahrungsaustausch. Neben den Tanzvorführungen werden unterschiedliche Workshops, Seminare, Filme, Diskussionen und Gespräche mit den Künstlern angeboten.
Slowenien erwartet Sie das ganze Jahr über mit einer Vielzahl an Kulturerlebnissen. Bewundern Sie natürliche und von Menschenhand geschaffene Meisterwerke und erleben Sie ein pulsierendes Festivalgeschehen.
23Aug
Herzlich eingeladen zu Musikabende in Portorož, wo sich verschiedene Sänger und Gruppen vorstellen. Eintritt frei.
This will be the first solo exhibition of oil on canvas paintings by Aleksandra S. Kelc. The painter works as a personal development teacher for adults...
Do you love sunsets? On Friday, 26 August, 2022, from 6 p.m. onwards, you can experience an unforgettable sunset overlooking the incredible cityscape...
The 10th year, societies in Hrastnik and in Zasavje region will step together and create a pleasant culinary event, a competition in the middle of Hrastnik,...
The Upper Savinja Valley is a place where gastronomy and culture are truly intertwined. Old traditions tell us that our grandfathers and grandmothers...
The Days of Poetry and Wine are the largest international poetry festival that brings the greatest poets and other artists from all over the world, as...
Tone–Anton Demšar (Ljubljana, 1946 – Sveta Trojica nad Dobom pri Domžalah, 1997) showed creative commitment and a dedicated search for new approaches...
The 70th Ljubljana Festival will conclude with the Vienna Philharmonic, an orchestra boasting 180 years of tradition and consisting of the best musicians...
The Slovene Octet, which celebrated the 70th anniversary of its inception in 2021, is Slovenia’s most prominent male vocal ensemble. Its example has in...
Alamut is an original symphonic work by avant-garde music group Laibach based on a famous story from eleventh-century Persia, as told by the Slovene writer...
The London Royal Philharmonic Orchestra will perform a programme whose main theme is Viennese classicism, under the baton of young Russian conductor Vasily...
The Spanish baritone, the one and only Plácido Domingo, whom we know as a member of the legendary Three Tenors (Domingo, Carreras, Pavarotti), whose best-selling...
Fourteen-year-old Gaja, who comes from a broken family, has to deal with envious classmates, suffers a hacked social network account and learns the meaning...
The Thailand Philharmonic Orchestra played its first concert in 2005, and in the years since has become an internationally recognised orchestra whose...
In the end of August opera lovers will be treated to a very special evening: the famous opera diva Anna Netrebko will appear on stage together with her...
Youth orchestras – like the international Gustav Mahler Jugendorchester – are all about dynamic creativity, enthusiasm for music and the arts in general,...
“Who’s followed who? Who’s let who into their life?” The tension-filled plot of the modern pop-rock musical The Water Man, with music from one of Slovenia’s...
The Peruvian tenor Juan Diego Flórez will perform a concert of opera arias together with the RTV Slovenia Symphony Orchestra. Following his father’s example,...
The magical world of one of the world’s most famous wizards has been further enlivened in the film version of the story of Harry Potter by the original...
You can never have too much good food and drink. After the colorful events of the summer, we will meet again at the September Promenade of Flavors. For...
In the town of Šoštanj, on August 26, 2022, between 3 and 10 p.m., the traditional Šaleški beer festival will once again take place in the wonderful atmosphere...
On August 26, a story wound on a fork will unfold in Velenje on Stari trg. The local company Šili testenine, in joint organization with the Šaleška Valley...
Workshop and Festival Jazzinty has been held in Novo mesto for 20 years. It represents one of the largest international festivals in southeastern region...
Ethno-culinary event with a rich program and procession demonstrating our cultural heritage through song, dance and folk customs presented by local and...
More than 100 musical groups or solo musicians work, practice and perform in and around Maribor, Slovenia. Among them, less than 30% are women. WHY? Let's...
The Teran and Prosciutto Festival is the main festival of the Karst people and all lovers of its local cuisine and customs. It boasts rich cultural, sports,...
Are you dreaming about a wine tasting with a beautiful view of the vineyards and visits to underground wine cellars, or would you prefer a gourmet experience...
In mid-August, the streets and squares of the oldest city in the country, Ptuj, are filled with gladiators, legionaries, senators, vestals, and other...
One of the most important contemporary art festivals in Slovenia and the wider region is celebrating its 20th anniversary with a total production of foreign...
From the spring to the autumn, in Murska Sobota smells breath taking, the culinary Festival “Sočna vilica” offers many tastes and culinary experiences....
Ana's festival is a traditional summer festival named after St. Ana, patrons of Rogaška Slatina. We organize more than 36 Musica Camerata concerts, 12...
EXPECT THE EPITOME OF FAIR CONVIVIALITY AND THE LARGEST TOURIST AND ETHNOLOGICAL EVENT IN SLOVENIA! The very first fairs were held as early as the 16th...
The Khislstein open-air stage is an auditorium for concerts and theatre performances. It is located within the medieval walls of the Khislstein Castle...
Opera Evening on Panorama Hill After last year's record visit of more than 5,700 visitors from all over Slovenia and abroad, we will look forward to summer...
Dvor near Žužemberk, the “Imperial-Royal Privileged Factory for cast iron and wrought iron of Prince of Auersperg’, one of the largest iron foundries...
The Festival of Slovenian Film is a community, arts and industry event bringing together filmmakers, the professional community, business partners, and...
We connect city trips with visits to museums and galleries, exhibitions and various events. Let's combine a visit to the city with getting to know its...
Willkommen in der Stadt der ältesten Weinrebe der Welt, wo alljährlich, am letzten Freitag im Juli, auf der traditionellen Veranstaltung der Klapotetz...
Unserer Alten Rebe, der ältesten edlen Rebe weltweit, der Königin aller Reben, sind als bedeutendster ethnografischer Sehenswürdigkeit viele touristische...
"Druga godba" ("Andere Musik"), ein Festival der Ethno- und Weltmusik sowie in geringerem Umfang auch des modernen Jazz, wird dieses Jahr zum 36. Mal...
Das diesjährige 9. Sektfestival wurde aufgrund der aktuellen epidemiologischen Situation abgesagt. Die köstlichen Blasen können Sie wieder nächstes Jahr...
Gregorjevo oder auch »Vuč u vodo« (Wurf ins Wasser) genannt ist ein Tržičer Brauch, der in der Vergangenheit unter den heimischen Schustern verbreitet...
Für jeden Einwohner von Tržič ist der Schustersonntag ein Pflichtteil des Lebens. Nirgendwo sonst kennen Sie den Ausdruck: »Es war wie am Schustersonntag.«...
Auf der bekannten Schotterstraße, die das internationale Bergstraßenrennen der Oldtimer mit einer 33-prozentigen Steigung auf den Bergpass Loibl führt,...
Bringen Sie Farbe in Ihren Urlaub mit einer bunten Palette von Kulturinhalten in Slowenien. Lassen Sie sich von dem munteren Geschehen zwischen Tradition und Gegenwart mitreißen. Treffen Sie Ihre Wahl und buchen Sie schon heute Ihren Urlaub!
Von 210,00 €
Unternehmen Sie eine kulturelle Reise und lernen Sie die Schaumweine aus Posavje kennen, wo Sie sich zwischen wunderschönen Weinbergen Urlaub in einer...
Städte, Geschichte, Kultur
Personen: 2
Nächte: 1
Krško
Hotel Tri lučke d.o.o.
Von 340,00 €
Plečniks Ljubljana zählt zu den bedeutendsten Gesamtkunstwerken des 20. Jahrhunderts. Ausgewählte Werke Jože Plečniks sind von nun an auch auf der Welterbeliste...
Städte, Geschichte, Kultur
Personen: 2
Nächte: 1
Ljubljana
Turizem Ljubljana
Von 280,00 €
Ljubljana ist ein Ort für Kultur- und Kunstliebhaber, sowie für alle Aktivbegeisterten und Feinschmecker, egal welchen Alters. Erkunden Sie mit uns die...
Städte, Geschichte, Kultur
Personen: 2
Nächte: 2
Ljubljana
TOUR AS d.o.o.
Von 400,00 €
Versuchen Sie Ihr Glück im Casino & Hotel Admiral Škofije und sichern Sie sich gratis Spielgutscheine im Gesamtwert von 200 € (gilt ab 3 Übernachtungen...
Städte, Geschichte, Kultur
Personen: 2
Nächte: 3
Spodnje Škofije
Igralni salon Karneval d.o.o.
Von 200,00 €
Versuchen Sie Ihr Glück im Casino & Hotel Admiral Carnevale Škofije und sichern Sie sich gratis Spielgutscheine im Gesamtwert von 100 € (gilt ab zwei...
Städte, Geschichte, Kultur
Personen: 2
Nächte: 2
Spodnje Škofije
Igralni salon Karneval d.o.o.
Von 200,00 €
Versuchen Sie Ihr Glück im Casino & Hotel Admiral Ptuj und sichern Sie sich gratis Spielgutscheine im Gesamtwert von 100 € (gilt ab zwei Übernachtungen)....
Besuchen Sie mit Admiral die Küstenstädtchen Portorož und Piran und versuchen Sie Ihr Glück im Casino Admiral Riviera Portorož oder im Casino Admiral...
Gönnen Sie sich einen Urlaub der anderen Art. Im Casino & Hotel Admiral Kozina erwartet Sie Spielspaß rund um die Uhr.
Das Paket kann mit unterschiedlichen...
Sommererlebnisse zwischen Thermalquellen und Weinreben
Entdecken Sie den Zauber der Sommertage im Thermalen und Pannonischen Slowenien. Erfrischen Sie sich in den Thermalbecken und lassen Sie sich dabei mit allen Sinnen verwöhnen. Auch das reiche kulinarische Angebot sollten Sie erkunden.
Thermales & Pannonisches Slowenien
In Naturkurorten entspannen, die Prekmurska gibanica und Störche – das ist das pannonische Slowenien.
Wir laden Sie ein, die geheimnisvollen Kultur- und Natursehenswürdigkeiten kennen zu lernen, die hier, in Slowenien auf der Drehscheibe verschiedener Völker und Räume, von je her aufeinandertreffen. Die Kultur öffnet Ihnen die Tür in die Welt der Kunst und Architektur, der Kulturgeschichte, aber auch des modernen Lebens. Treten Sie ein, es ist Zeit für die slowenische Kultur!
Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!
Das Formular enthält Fehler.
Bitte, überprüfen Sie die markierten Felder und versuchen Sie es erneut.
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale (STO) Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info aufzeichnet und speichert, bei Erhalt des Newsletters auch Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der künftigen Übermittlung von möglichst hochwertigen und für mich interessanten Inhalten (Profiling). Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.
Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, auf www.slovenia.info jene Inhalte über das slowenische touristische Angebot anzubieten, die die Empfänger interessieren, und ihnen möglichst hochwertige und interessante Inhalte zu übermitteln, möchten wir die Reaktionen auf die übermittelten Nachrichten messen. Für die Anzeige von inhaltlich angepassten Inhalten auf www.slovenia.info und für bessere und inhaltlich abgestimmtere Nachrichten sowie für die Anpassung weiterer Mitteilungen werden die personenbezogenen Daten automatisch verarbeitet, profiliert und das Interesse für die übermittelten Nachrichten bewertet.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale), Dimičeva 13, Ljubljana Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info