Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Wein, Poesie und Kunst
Willkommen im Land, umgeben von Thermalquellen und Weinreben. Erleben Sie die sommerliche Frische des Festivals bei einem Glas Wein oder einem Krug Bier, lauschen Sie der Poesie, reisen Sie in die Vergangenheit und tanzen Sie mit uns. Sind Sie ein Fan von Science-Fiction? Mögen Sie moderne Kunst? Das Thermale und Pannonische Slowenien bietet eine bunte Palette von Events, deren Besuche sich perfekt mit einem Urlaub in den Thermen verbinden lassen.
Festivalsommer in Ptuj
Die älteste Stadt Sloweniens hat im Sommer was zu bieten. Keinesfalls versäumen dürfen Sie die Reise in die Vergangenheit, in die Zeit der römischen Kämpfer und mittelalterlichen Burgherren. Wenn Sie lieber im 21. Jahrhundert bleiben, lassen Sie sich einfach treiben vom entspannten, sommerlichen Flair bei einem Glas Wein und Poesie.
Tage der Poesie und des Weines
Die Tage der Poesie und des Weines sind das größte internationale Poesiefestival in diesem Teil Europas. Das Festival vereint die Kunst des Dichtens und des Weinbaus und belebt jedes Jahr in den letzten Augusttagen die engen Gassen der mittelalterlichen Stadt Ptuj mit unvergesslichen dichterischen, önologischen, kulinarischen, musikalischen, visuellen und zahlreichen anderen Erlebnissen.
Die Tage der Poesie und des Weines sind das größte internationale Poesiefestival in diesem Teil Europas. Das Festival vereint die Kunst des Dichtens und des Weinbaus und belebt jedes Jahr in den letzten Augusttagen die engen Gassen der mittelalterlichen Stadt Ptuj mit unvergesslichen dichterischen, önologischen, kulinarischen, musikalischen, visuellen und zahlreichen anderen Erlebnissen.
Das mittelalterliche Flair der Stadt Ptuj können Sie bei den Ptujer Schlosstagen aus nächster Nähe erleben. Jedes Jahr versammeln sich auf Schloss Ptuj Gruppen aus ganz Slowenien und anderen Ländern, die sich der Bewahrung der Tradition und Kultur des Mittelalters verschrieben haben. Zusätzlich belebt wird das Event durch einen Mittelaltermarkt, eine Malerkolonie und natürlich durch mittelalterliche Musik.
Interessiert es Sie, wie sich das Leben im römischen Poetovio abspielte? Dann sollten Sie Mitte August Ptuj besuchen und sich die Römischen Spiele anschauen. Die Straßen und Plätze Ptujs sind dann gefüllt mit Gladiatoren, Legionären, Senatoren, Vestalinnen und anderen „Bürgern Roms“, die Sie in eine über 2000 Jahre alte Vergangenheit entführen und Ihnen die Atmosphäre der ehemaligen römischen Militärposten und der lebhaften Handwerks- und Handelsstadt offenbaren.
Die Juliabende in der Altstadt von Ptuj werden von Musik- und Kulturereignissen begleitet. An grandiosen Schauplätzen, wie dem archäologischen Park, im Hof des Minoritenklosters und auf Schloss Ptuj gastieren zahlreiche namhafte Musiker aus dem In- und Ausland. Konzerte der Spitzenklasse aus den Bereichen Klassik, Jazz, Ethno, Weltmusik, Rock, Instrumental- und Vokalmusik werden durch Straßenveranstaltungen, die Jugendbühne, das Kindermusikfestival, Musik in der Stadt, Open Kitchen und ein reichhaltiges Begleitprogramm ergänzt.
Wenn Sie ein Bierliebhaber sind, dann müssen Sie Mitte Juli in Laško vorbeischauen, wo alljährlich das Festival Pivo in cvetje (dt. Bier und Blumen) stattfindet. Hier können Sie auch Sloweniens bekannteste Biersorte probieren und sich mit der reichen Tradition der Brauerei und anderen Besonderheiten des Ortes vertraut machen, der in dieser Zeit wortwörtlich aufblüht. Mit einer breiten Auswahl an Konzerten und anderen Veranstaltungen wird dafür gesorgt, dass während der drei Festivaltage keine Langeweile aufkommt.
Das dem Genrefilm mit Betonung auf Horror und Fantasy gewidmete Festival findet in Ljutomer, im Herzen der Weinbauregion Prlekija, statt, wo Karol Grossmann im Jahre 1905 den ersten slowenischen Film drehte. Im Mittelpunkt des Festivals steht das Filmprogramm, doch gibt es auch eine bunte Auswahl an Begleitevents, wie Weinproben, Konzerte, Ausstellungen, Workshops, Buchpräsentationen und Vorträge.
Das Festival Seviqc Brežice gilt als Synonym für die sog. Alte Musik. Durch verschiedene Programmblöcke präsentiert das Festival das europäische und internationale Musikerbe. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Darbietung von Musik, die auf slowenischem Boden entstanden ist, gewidmet. Das Konzertprogramm des Festivals umfasst jedes Jahr das musikalische Erbe vom Mittelalter bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts.
Das Festival der jungen Kulturen Kunigunde ist ein neuntägiges internationales Kulturfestival mit 20-jähriger Tradition, das jedes Jahr im August das sommerliche Geschehen in Velenje aufmischt. Sein Name stammt aus der Legende von der schönen Kunigunde, die auf Schloss Velenje als Dienerin gearbeitet haben soll. Sie soll der Hexerei bezichtigt und zur Strafe in den Brunnen hinter dem Schloss geworfen worden sein. Seitdem soll Kunigundes Geist in den Schlossgemächern umgehen. Die Veranstalter wollen der fälschlich beschuldigten Kunigunde huldigen, indem sie junge, alternative Kultur vorstellen, die sich mit der traditionellen auf eine Stufe stellen lässt.
Auch das jüngste Publikum kommt in Velenje auf seine Kosten. Das Pippi-Langstrumpf-Festival ist das größte Familienfestival Sloweniens. Mittlerweile blickt die einwöchige Veranstaltung auf eine fast 30-jährige Tradition zurück und verzeichnet mehr als 100 000 Besucher pro Jahr. Die Jüngsten können in Pippis Welt die aufregendsten Fantasieabenteuer erleben, während die Älteren das Kind in sich wiedererwecken können.
Jazzinty ist ein kleines aber feines internationales Jazzfestival mit langjähriger Tradition, das sich in der dritten Augustwoche in der historischen Altstadt von Novo mesto abspielt. Tagsüber findet ein internationaler Workshop statt, und am Nachmittag und Abend wird die Altstadt von Konzertklängen erfüllt, die Weltflair, neue Jazz- und Improvisationsmusiktrends sowie kreative Energie mit sich bringen.
Starten Sie in Rogaška Slatina in den Sommer. Geben Sie sich einem breiten Spektrum an Musik-Genres für jeden Geschmack hin. Freunde der Unterhaltungsmusik kommen auf dem Europaplatz, Fans von Jazz- und Bluesrhythmen im Pavillon Tempel und Liebhaber klassischer Musik im einzigartigen Kristallsaal des Grand Hotels Rogaška auf Ihre Kosten, wo auch der alljährliche Anna-Benefizball stattfindet.
Sind Sie bereit für die Front modernen Tanzes? Erleben können Sie diese Anfang September in Murska Sobota, wo Tanzkünstler aus unterschiedlichen Teilen der Welt zusammenkommen. Über die Bewegung werden Geschichten erzählt, die dem modernen Gesellschaftsgeschehen mitunter auch kritisch gegenüberstehen. Das Festival ist eine Art Revision der modernen europäischen Tanzproduktion und Raum zum Erfahrungsaustausch. Neben den Tanzvorführungen werden unterschiedliche Workshops, Seminare, Filme, Diskussionen und Gespräche mit den Künstlern angeboten.
Slowenien erwartet Sie das ganze Jahr über mit einer Vielzahl an Kulturerlebnissen. Bewundern Sie natürliche und von Menschenhand geschaffene Meisterwerke und erleben Sie ein pulsierendes Festivalgeschehen.
23März
We are already looking forward to the third culinary “On a visit” event, where we host renowed Slovenian culinary chefs. This time, we will be visited...
The Easter Egg is an indispensable symbol of Easter. In Dobrovnik, there is a traditional Easter Egg exhibition every year, where visitors can see truly...
Professional management and learning of individual workshop techniques
The final product that the visitor takes as a souvenir
Refreshment (Belokranjska...
The exhibition combines poetic images captured through the lens of the camera accompanied by the word between chronologically arranged processes and performances...
The versatile and award-winning singer Ana Čop presents her latest project Lilamors. Lilamors is dedicated to bringing contrasts together and is inspired...
Visit the largest gaming festival in Slovenia, a meeting opportunity for all local and foreign enthusiasts of video games and the digital world. For the...
The Israel Philharmonic Orchestra is unquestionably one of the finest orchestras anywhere in the world. It was founded in 1936 by Bronisław Huberman and...
If history had turned just one degree differently, the Czech engineer Karel Žlábek would have gone down in history as one of the greatest visionaries...
In every house there is a space dedicated to oneself. It hides what we no longer need, but we are not yet ready to admit it. It is a place (be it a room,...
Very important news for all fans of Iron Maiden and fans of heavy metal music: a really magnificent metal weekend is coming up in Slovenia this May with...
Die Nächte in Ljubljanas Altstadt mit Konzernten und anderen Veranstaltungen auf den Straßen und Plätzen der Altstadt bilden alljährlich den traditionellen...
… Gingerbread and candle products, handicraft knowledge and cooperation, friendship, love and life stories of two families connected by Ljubljana and...
Restaurant Week promotes top Slovenian cuisine. It includes the best Slovenian restaurants and chefs who, twice a year - in spring and autumn - during...
Das traditionelle Festival "Sommer in Ljubljanas Altstadt" bereichert das Kulturleben der Stadt alljährlich durch Konzerte klassischer Musik in der malerischen...
The biggest chocolate event and the most attractive culinary show in Slovenia. During the Chocolate Festival, Radovljica becomes a really 'sweet' town....
Shake The Change is a brand new 3-day Swing Dance Festival that will take place in Radovljica, one of the most picturesque and charming towns in Slovenia,...
An attractive event which brings the rally back to the Ljubljana basin, with the premiere gravel rally, the 1st Rally Show Vrhnika. Almost 50 km of exclusively...
Das Programm der traditionellen Slowenischen Musiktage umfasst eine Reihe von Konzerten klassischer Musik, auf denen vor allem Werke zeitgenössischer...
Odprta kuhna (Open kitchen) is a one of a kind food market and one of the most popular culinary projects in Slovenia that brings food lovers and culinary...
Was jedoch noch vor einigen Jahren ein schlichtes Weinfest war, hat neue Dimensionen erreicht und ist heute das größte öno-gastronomische Ereignis der...
Višnjevik, bekannt als der Geburtsort von Rebula und als das gastfreundliche Dorf, umgeben von zahlreichen Olivenpflanzungen; die Oliven werden schon...
"If a piece of bread falls on your floor, pick it up and kiss it." Bakery products, especially bread, have always been an important food item, especially...
Adventurous game: The legend of a secret tunnel This fun outdoor game is taken to a new level – in addition to logic and teamwork, you will also discover...
The Bled Days are the most traditional Bled event, which takes place on the fourth weekend in July with indispensable lights on the lake, arts and crafts...
From autumn to spring, the Ljubljana Festival holds the Young Virtuosi International Music Cycle, which provides an opportunity to educate young listeners...
Ljubljana
Brezplačne vstopnice (prevzem pri Blagajni Križank)
06Apr
From autumn to spring, the Ljubljana Festival holds the Young Virtuosi International Music Cycle, which provides an opportunity to educate young listeners...
Ljubljana
Brezplačne vstopnice (prevzem pri Blagajni Križank)
30März
From autumn to spring, the Ljubljana Festival holds the Young Virtuosi International Music Cycle, which provides an opportunity to educate young listeners...
Willkommen in der Stadt der ältesten Weinrebe der Welt, wo alljährlich, am letzten Freitag im Juli, auf der traditionellen Veranstaltung der Klapotetz...
Unserer Alten Rebe, der ältesten edlen Rebe weltweit, der Königin aller Reben, sind als bedeutendster ethnografischer Sehenswürdigkeit viele touristische...
Verpassen Sie nicht den Kunstevent des Jahres in Ljubljana! Die seit 1955 stattfindende "Internationale Grafikbiennale" ist eine der weltweit meistbeachteten...
Das Jazzfestival von Ljubljana mit Auftritten weltbekannter Musiker wird alljährlich von zahlreichen Freunden des Jazz aus dem In- und Ausland besucht.
JUNE IN LJUBLJANA Festival invites you once again to the city centre of Ljubljana, to the Kongresni Trg square from 8th to 21nd June, to enjoy the exquisite...
"Druga godba" ("Andere Musik"), ein Festival der Ethno- und Weltmusik sowie in geringerem Umfang auch des modernen Jazz, wird dieses Jahr zum 36. Mal...
Auf den "Volkstrachtentagen" können Sie in Volkstrachten slowenischer Regionen, aber auch anderer Völker in malerischen Umzügen durch Kamniks Altstadtkern...
Für jeden Einwohner von Tržič ist der Schustersonntag ein Pflichtteil des Lebens. Nirgendwo sonst kennen Sie den Ausdruck: »Es war wie am Schustersonntag.«...
Auf der bekannten Schotterstraße, die das internationale Bergstraßenrennen der Oldtimer mit einer 33-prozentigen Steigung auf den Bergpass Loibl führt,...
Auf verschiedenen Schauplätzen stellen sich zahlreiche Straßenkünstler, Clowns, Schausteller, Jongleure, Seilakrobaten, Feuerschlucker, Musiker, Provokateure,...
Bringen Sie Farbe in Ihren Urlaub mit einer bunten Palette von Kulturinhalten in Slowenien. Lassen Sie sich von dem munteren Geschehen zwischen Tradition und Gegenwart mitreißen. Treffen Sie Ihre Wahl und buchen Sie schon heute Ihren Urlaub!
Von 496,50 €
Entfliehen Sie dem Alltag ins malerische Hinterland von Idrija, in die idyllische Umgebung des Hiška Na Griču. Entdecken Sie das von der UNESCO geschützte...
Sommererlebnisse zwischen Thermalquellen und Weinreben
Entdecken Sie den Zauber der Sommertage im Thermalen und Pannonischen Slowenien. Erfrischen Sie sich in den Thermalbecken und lassen Sie sich dabei mit allen Sinnen verwöhnen. Auch das reiche kulinarische Angebot sollten Sie erkunden.
Thermales & Pannonisches Slowenien
In Naturkurorten entspannen, die Prekmurska gibanica und Störche – das ist das pannonische Slowenien.
Wir laden Sie ein, die geheimnisvollen Kultur- und Natursehenswürdigkeiten kennen zu lernen, die hier, in Slowenien auf der Drehscheibe verschiedener Völker und Räume, von je her aufeinandertreffen. Die Kultur öffnet Ihnen die Tür in die Welt der Kunst und Architektur, der Kulturgeschichte, aber auch des modernen Lebens. Treten Sie ein, es ist Zeit für die slowenische Kultur!
Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!
Das Formular enthält Fehler.
Bitte, überprüfen Sie die markierten Felder und versuchen Sie es erneut.
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info