Wenn Sie sich für Laufen und unversehrte Natur begeistern, dann sind Sie hier genau richtig. Wir stellen Ihnen phantastische Laufabenteuer vor, bei denen Sie Flüsse, Urwälder, Bergkämme, die Küste der Adria und sogar ein verlassenes Bergwerk überqueren.
Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Binden Sie Ihre Schnürsenkel zu und - drei, zwei, eins, los!
Warum bergauf laufen, wenn man doch zu Fuß und schön langsam im Flachen gehen kann? Die Slowenen wissen nur zu gut, warum. Wie sollte es auch anders sein, wenn bereits unsere Vorfahren, die unberührte Natur erkundet haben, und das lange bevor dies überhaupt modern war. Die Beliebtheit der sogenannten Trail Runs ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Die Slowenen können sich damit rühmen, dass sie nicht nur dem weltweiten Trend folgen, sondern aktive Trends in der Natur auch mitgestalten. Wir haben einige der interessantesten Veranstaltungen herausgesucht, die Sie sich vom Frühjahr bis zum Spätherbst in Ihrem Kalender vormerken sollten.
Ultra Trail durch das Vipava-Tal: auf den Gipfeln rund um das blühende Tal
5. - 7. Mai 2023
Strecke: 11, 15, 30, 60, 110, 170km, Wanderung
Verwandeln Sie sich in die legendären Krieger aus der Römerzeit und nehmen Sie die vielfältigen Kilometer durch das malerische Vipava-Tal in Angriff. Die Königsdisziplin mit Start in Ajdovščina ist der 170 Kilometer lange Emperor Run mit 6.800 Höhenmetern bergauf und bergab, für den die Mutigsten 46 Stunden Zeit haben. Die Bestzeiten für die längste Strecke, die das wunderschöne Vipava-Tal umrundet, liegen bei etwa 20 Stunden! Wenn Ihnen die härteste Challenge nicht liegt, können Sie auch kürzere Strecken wählen oder wandern gehen und einfach die Natur genießen.
Vipava-Tal - das ganze Jahr über eine Welt voller Köstlichkeiten und Erlebnissen
Das Vipava-Tal ist nichts für Stubenhocker. Es ist der ideale Ort für alle, die sich zu jeder Jahreszeit nach unvergesslichen Erlebnissen sehnen. Das Vipava-Tal ist mit seinem milden mediterranen Klima das perfekte Gebiet für Aktivitäten im Freien, auch wenn Sie sich sonst lieber im warmen Inneren aufhalten. Und wenn Sie dabei noch schmackhafte Köstlichkeiten und lokale Weine genießen wollen, sind Sie hier genau richtig.
Vipava-Tal - das ganze Jahr über eine Welt voller Köstlichkeiten und Erlebnissen
Vipava-Tal - das ganze Jahr über eine Welt voller Köstlichkeiten und Erlebnissen
Das Vipava-Tal ist nichts für Stubenhocker. Es ist der ideale Ort für alle, die sich zu jeder Jahreszeit nach unvergesslichen Erlebnissen sehnen. Das Vipava-Tal ist mit seinem milden mediterranen Klima das perfekte Gebiet für Aktivitäten im Freien, auch wenn Sie sich sonst lieber im warmen Inneren aufhalten. Und wenn Sie dabei noch schmackhafte Köstlichkeiten und lokale Weine genießen wollen, sind Sie hier genau richtig.
Outdoor Festival in Kočevje: würden Sie schneller laufen, wenn Sie einen Bären sehen würden?
2. – 4. Juni 2023
Strecke: 10, 15, 30, 60 km
Slowenien ist bekannt für seine Wälder, doch in Kočevsko bricht man Rekorde: in der waldreichsten Region des Landes sind 91 % der Gesamtfläche mit Wald bedeckt. Und unter diesem grünen „Dach“ verlaufen die Strecken für die Läufer, die bereit sind, eine besondere Herausforderung anzunehmen. Die Wälder von Kočevsko sind nämlich das Königreich des Braunbären, weshalb sie nicht überrascht sein sollten, wenn Sie auf seine Spuren treffen. Bärentatzen sind auch die Markierung des wohlbekannten Rog-Wegs, die von den Laufstrecken mehrfach berührt werden. Das Ende des Laufs ist erfrischend, denn sein Ziel ist am Bergbau-See.
Willkommen in den ausgedehnten Wäldern der Region Kočevje, wo noch Oasen verborgen sind, in die noch kein Mensch seinen Fuß gesetzt hat. In den Wäldern von Kočevje leben zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, in denen der Braunbär als König der Wälder gilt. Durch sein Königreich führen viele Wanderwege, die Ihnen grüne Zuflucht und Ruhe bieten. Der Wald ist voller Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Willkommen in den ausgedehnten Wäldern der Region Kočevje, wo noch Oasen verborgen sind, in die noch kein Mensch seinen Fuß gesetzt hat. In den Wäldern von Kočevje leben zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, in denen der Braunbär als König der Wälder gilt. Durch sein Königreich führen viele Wanderwege, die Ihnen grüne Zuflucht und Ruhe bieten. Der Wald ist voller Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Das Lauf-Event mit langer Tradition wird im Jahr 2023 schon zum zweiundzwanzigsten Mal ausgetragen. Unter anderem versuchten sich an den Hügeln rund um Baška grapa auch Teilnehmer der Weltmeisterschaft. Und wenn Sie wissen, in was für ein enges Tal die Siedlung Podbrdo gedrängt und von welchen Bergen sie umgeben ist, werden Sie überrascht sein, zu erfahren, dass die 103 Kilometer lange Strecke mehr als 6.500 Höhenmeter Auf- und Abstiege hat. Neben der anspruchsvollsten Strecke können Sie auch kürzere auswählen, die Ihnen den Genuss der ursprünglichen Natur dennoch nicht vorenthalten werden.
Wenn ich erst einmal meinen Rhythmus gefunden habe, einen Rhythmus, den ich stundenlang beibehalten kann und auf den ich seit Jahren hinarbeite, dann beobachte ich nicht nur das Paradies um mich herum, sondern ich werde ein Teil davon. Ich kann nicht erklären, warum, aber wahrscheinlich liegt es an der tiefen Atmung, dem erhöhten Herzschlag und der Sorglosigkeit, die man beim bergauf laufen so leicht ablegen kann, wie ein verschwitztes T-Shirt auszuziehen.
Ein anonymer Läufer darüber, warum er bergauf laufen würde.
Soča Outdoor Festival: Spaß für die ganze Familie
30. Juni - 2. Juli 2023
Streckenlängen: 10, 15, 25, 35, 50 km, MTB, Radrundweg für Familien, Parafestival
Beim Soča Outdoor Festival geht es um etwas mehr als nur um einen Wettbewerb dazu, wer am schnellsten die malerische Strecke an den Böschungen des Flusses des Soča-Tals durchlaufen wird. Schon allein die Lage am Zusammenfluss von Soča und Tolminka ist märchenhaft, ebenso wie die Pfade, die die Sportler über Bergweiden und abgelegene Dörfer am Rande des Nationalparks Triglav führen. Ganz gleich, welche Strecke Sie laufen, am Ende erwartet Sie mit der Überquerung des Flusses Tolminka eine belebende Erfrischung.
Das Soča-Tal ist ein Paradies für aktive Erlebnisse unter freiem Himmel
Die Landschaft entlang des smaragdgrünen Flusses Soča ist voller Abenteuer, die auf Sie warten - an steilen Berghängen, zwischen wilden Stromschnellen und engen Schluchten. Das ehemalige Donnern an der Isonzo-Front wurde durch die wilden Herzschläge ausgetauscht, die bei den adrenalinreichen Abenteuern in einer märchenhaften Bergwelt zu toben beginnen. Und das Seufzen der Feinschmecker, wenn Sie die himmlische Kulinarik der mit Sternen ausgezeichneten Restaurants genießen. Die verschiedenen Festivals mit ihrer einzigartigen Naturkulisse sorgen für zusätzliche Abwechslung.
Das Soča-Tal ist ein Paradies für aktive Erlebnisse unter freiem Himmel
Das Soča-Tal ist ein Paradies für aktive Erlebnisse unter freiem Himmel
Die Landschaft entlang des smaragdgrünen Flusses Soča ist voller Abenteuer, die auf Sie warten - an steilen Berghängen, zwischen wilden Stromschnellen und engen Schluchten. Das ehemalige Donnern an der Isonzo-Front wurde durch die wilden Herzschläge ausgetauscht, die bei den adrenalinreichen Abenteuern in einer märchenhaften Bergwelt zu toben beginnen. Und das Seufzen der Feinschmecker, wenn Sie die himmlische Kulinarik der mit Sternen ausgezeichneten Restaurants genießen. Die verschiedenen Festivals mit ihrer einzigartigen Naturkulisse sorgen für zusätzliche Abwechslung.
K24: Sind Sie schon einmal in einem Bergwerk gelaufen? Das dachten wir uns schon.
11. - 13. August 2023
Strecke: 24, 50, 100 km
Zu den atemberaubenden Panoramen der fünf Gipfel (Petzen, Uschova, Raduha, Smrekovec und Uršlja Gora) und der Frische der wilden Wälder Kärntens haben die Organisatoren diesem legendären Lauferlebnis eine weitere Dimension hinzugefügt - die dunkle Tiefe! Die 6,5 Kilometer lange Strecke durch das stillgelegte Bergwerk Mežica macht den K24 zu einem weltweit einzigartigen Laufereignis. Kein Wunder also, dass mehr als 500 Läuferinnen und Läufer bei dem Lauferlebnis durch Kärnten mitmachen. Das Zeitlimit für den "Hunderter" beträgt 28 Stunden.
Eine der waldreichsten Landschaften Sloweniens wird vom UNESCO-Geopark Karawanken, dem grünen Pohorje-Gebirge und dem Drautal umschlossen. Die Aussicht von den Gipfeln und die geheimnisvolle Welt unter der Erdoberfläche, die Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Kajak erkunden können, werden Sie verzaubern. Unter der Petzen schläft der legendäre König Matjaž. Auf den sanften Hügeln liegen abgelegene Bauernhöfe, auf denen die heimischen Köstlichkeiten erzeugt werden.
Eine der waldreichsten Landschaften Sloweniens wird vom UNESCO-Geopark Karawanken, dem grünen Pohorje-Gebirge und dem Drautal umschlossen. Die Aussicht von den Gipfeln und die geheimnisvolle Welt unter der Erdoberfläche, die Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Kajak erkunden können, werden Sie verzaubern. Unter der Petzen schläft der legendäre König Matjaž. Auf den sanften Hügeln liegen abgelegene Bauernhöfe, auf denen die heimischen Köstlichkeiten erzeugt werden.
Als höchster Gipfel Sloweniens und als wichtiges Symbol der slowenischen Identität nimmt der Triglav den zentralen Platz unter den slowenischen Bergen ein. Und als solchen haben ihn auch die Organisatoren des Triglav Trail Runs ins Zentrum „gerückt“. Doch keine Bange, Sie müssen nicht auf den Gipfel des höchsten Bergs des Landes, die Strecken führen um ihn herum bzw. in seiner unmittelbaren Nähe, von wo aus Sie einen wundervollen Blick auf den „dreiköpfigen Felsgiganten“ haben. Ausgangspunkt ist beim Slowenischen Alpenmuseum in Mojstrana, woraufhin jeder seine selbst gewählte Kilometerstrecke und Höhenmeter zu bewältigen hat.
Julian Alps Trail Run: Im Königreich des Goldhorns
8. - 10. September 2023
Strecke: 10, 15, 25, 60, 100, 170 km
Das in die idyllische Umgebung des Nationalparks Triglav eingebundene Event gehört zu den jüngeren bei uns, das sich aber mit der wundervollen Lage und den malerischen Strecken schnell zu einem der 30 Eliteläufe der UTMB Weltserie entwickelt hat. Die längste Strecke führt Sie von Kobarid um das gesamte Gebiet der Julischen Alpen und den Bergrücken der West-Karawanken bis zum Ziel in Kranjska Gora, wobei Sie mehr als 8.000 Höhenmeter überwinden! Die Starts der kürzeren Strecken verteilen sich auf die charmante historische Stadt Radovljica, das idyllische Žirovnica unter dem Berg Stol und das berühmte alpine Skizentrum Kranjska Gora. Ein Erlebnis, das sich tief in Ihr Herz einbrennt und Sie den Perlen des höchsten Alpenmassivs in Slowenien näher bringt.
Julische Alpen – die Welt der höchsten slowenischen Gipfel
Die höchste Berggruppe in Slowenien bedeckt den Nordwesten des Landes. Der König der Julischen Alpen ist der 2.864 m hohe Triglav, der höchste slowenische Gipfel, der für die Slowenen auch eine bedeutende symbolische Rolle spielt. Die Welt der Julischen Alpen schmücken neben den mächtigen Bergen auch malerische Täler mit weltberühmten ikonischen Seen und Flüssen.
Julische Alpen – die Welt der höchsten slowenischen Gipfel
Julische Alpen – die Welt der höchsten slowenischen Gipfel
Die höchste Berggruppe in Slowenien bedeckt den Nordwesten des Landes. Der König der Julischen Alpen ist der 2.864 m hohe Triglav, der höchste slowenische Gipfel, der für die Slowenen auch eine bedeutende symbolische Rolle spielt. Die Welt der Julischen Alpen schmücken neben den mächtigen Bergen auch malerische Täler mit weltberühmten ikonischen Seen und Flüssen.
Küsten Ultra Trail: Saisonverlängerung an der Adriaküste
3. – 5. November 2023
Strecke: 12, 18, 35, 65, 100 km
Haben Sie noch nicht genug Lauf-Challenges? Na gut: Für all jene, die das ganze Jahr über laufen wollen, wurde eine Saisonverlängerung an der vom Klima verwöhnten slowenischen Küste organisiert. Und wenn Sie an der Küste bleiben wollen, wählen Sie eine der kürzeren Strecken (11, 18, 35 km), denn die längeren verlaufen weg vom Meer, in die versteckten Winkel des romantischen und hügeligen Istriens. Wahrscheinlich werden Sie sich in die Berge verlieben und werden deshalb zurückkommen und Istrien im Tempo der Einheimischen kennen lernen wollen, das ja doch etwas gemächlicher ist als das eines Läufers.
Das slowenische Istrien - von den sonnigen Hügeln bis zur Meeresküste
Die slowenische Küste mag nicht die längste sein, aber es gibt so viele schöne Orte und bezaubernde Städte, in die Sie sich sofort verlieben werden. Oberhalb der Küste befinden sich malerische Hügel, auf denen sich die besten Köstlichkeiten aus Istrien sonnen.
Koper
Die malerische Geschichtsstadt und ihre grüne Umgebung stellen eine Brücke zwischen dem Karst und der submediterranen Welt dar.
Das Zentrum des gesellschaftlichen Geschehens im slowenischen Küstenland und eine der schönsten mediterranen Geschichtsstädte verbindet die Geschichte des Salzes.
Trailrun-Ferien: eine Alternative zum Strandurlaub
Wenn Sie ein Fan von aktivem und nachhaltigem Urlaub sind, laufen Sie doch durch Slowenien. Zumindest einen Teil. Wählen Sie den Trailrun-Urlaub, der am besten zu Ihnen passt.
Die Slowenen lieben den Laufsport, und jedes Jahr betreiben diesen Sport immer mehr Menschen in ihrer Freizeit. Beim Laufen kann man sich wunderbar in der Natur entspannen und dazu bringt esviele Vorteile für Ihr allgemeines Wohlbefinden. Außerdem kommen im Laufsport immer mehr Menschen zusammen, denn viele Freizeitlaufveranstaltungen sind in erster Linie keine Wettkämpfe, sondern bringen durch Begleitveranstaltungen und Aktivitäten die Menschen zusammen.
1000 und 1 Grund für einen Aktivurlaub in Slowenien
Die vielfältige Landschaft Sloweniens eignet sich hervorragend für Outdoor-Abenteuer, weshalb Sie nur schwer eine Ausrede zum Faulenzen finden. Der Sport liegt den Slowenen im Blut, und das zeigt sich auch an den zahlreichen Erfolgen und Medaillen, die slowenische Sportler bei internationalen Wettkämpfen gewonnen haben. Spüren Sie die belebende Energie und werden auch Sie aktiv.
Aktivurlaub
Erleben Sie die Welt der aktiven Abenteuer im Freien in Slowenien.
Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!
Das Formular enthält Fehler.
Bitte, überprüfen Sie die markierten Felder und versuchen Sie es erneut.
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info