Es ist Weinlesezeit!
Die Zeit, wenn der Sommer sich dem Ende neigt und die ersten Herbsttage ins Land ziehen, ist der ideale Zeitpunkt zu einem Besuch in den slowenischen Weinregionen. Die Weinernte hängt zwar von den Wetterbedingungen und dem Reifegrad der Trauben ab, findet jedoch von Ende August bis Ende September statt. Die Weinberge sind in dieser Zeit erfüllt vom Klang der Ziehharmonika und den Liedern der Weinerntehelfer, welche die reifen Trauben pflücken. Es duftet nach neuem Jahrgang und nach hausgemachten Köstlichkeiten, die von den fürsorglichen Hausfrauen zubereitet werden. Erleben Sie Entspannung zwischen den Weinreben, nehmen Sie Teil an Boutique-Weinlesen, plaudern und lachen Sie mit den Einheimischen, die Ihnen nach getaner Arbeit eine hausgemachte Mahlzeit und ihre Weine auftischen werden.
Weinlese in guter Gesellschaft
Die Weinlese ist für die Weinbauern eine ganz besondere Zeit. Die harte Arbeit in den Weinbergen wird mit den reifen Trauben belohnt, aus denen der neue Weinjahrgang entsteht. Daher ist es keinesfalls verwunderlich, dass es in einigen Städten in den Weinbaugebieten zu Herbstbeginn besonders fröhlich zugeht. Werden Sie Teil von immer größeren öffentlichen Weinlesen. Die größte unter ihnen ist die Weinlese der Alten Rebe in Maribor.
Zur Weinlese ins Land der edlen Weißweine
Besuchen Sie die Weinbauregion Podravje und nehmen Sie beim Klang von Klapotetzen, den besonderen windbetriebenen Holzklapperrädern, die Traubenschere in die Hand.
Werden Sie Teil der Weinlese inmitten der Hügellandschaft Slovenske gorice
Genießen Sie die sanfte Hügellandschaft Slovenske gorice und die Gastfreundlichkeit der Einheimischen. In den weitläufigen Weinbergen biegen sich die Reben zu Herbstbeginn unter der Last der süßen Trauben und jede helfende Hand bei der Ernte der reifen Früchte ist sehr willkommen. So mancher der in diesem Gebiet zahlreichen Weinbauern wird Sie gerne zur traditionellen Weinernte einladen. Über Ihre Hilfe bei der Weinernte wird man sich unter anderem im Haus der Weine Kokol, im Weinanbaubetrieb Lilek, auf dem Ausflugshöfen Šenveter und Sirk sowie beim Weinbauer Kraner Puntnar freuen.
Erleben Sie den Herbstzauber von Jeruzalem
Besuchen Sie die Weinberge im Herzen der Region Prlekija, wo die Uhren anders ticken. Helfen Sie den Einheimischen bei der Weinernte und erleben Sie das slowenische Jeruzalem auf Ihre ganz eigene Art.
Erleben Sie eine echte Prekmurjer Weinlese
Wenn Sie in Prekmurje unterwegs sind, schauen Sie auf dem Weinhof von Jani Erniša vorbei und nehmen Sie an einer echten Prekmurjer Weinlese teil. Ehe Sie gemeinsam in die Weinberge aufbrechen, führt man Sie in die Kunst der Handtraubenlese ein. Nach fünf bis sechs Stunden Arbeit in den Weinbergen erwartet Sie eine echte Prekmurjer Jause.
Auf dem Weg der schönsten Weingeschichten zur ältesten Weinrebe der Welt
Lernen Sie die Winzer und die einzigartigen Geschichten der Weinbauregion Štajerska Slovenija kennen. Unternehmen Sie eine Reise vom berühmten Herzen zwischen Weinbergen bis zu einem der größten und ältesten Weinkeller Europas und zur ältesten Weinrebe der Welt.
Erleben Sie Weinlesen mit einem Hauch von Mittelmeer
In der Weinbauregion Primorska (Küstenland) reifen die Trauben gewöhnlich schon eher, sodass die Weinerntesaison üblicherweise bereits Ende August stattfindet. Bei der Traubenernte werden Sie von der milden Mittelmeerbrise gestreichelt, während die heimelige Atmosphäre bei der Arbeit mit den Einheimischen Ihr Herz erfüllt.
Im Land des Refosco und der Malvasia
Unternehmen Sie Streifzüge im bezaubernden Hinterland Istriens und machen Sie an einem Weinberg Halt, wo die lokalen Weinbauer sich über Ihre Hilfe bei der Weinernte freuen werden.
Erleben Sie die Weinernte auf einem traditionellen Bauernhof im Karst
Nehmen Sie an der „Bandima“ (Weinernte) in Gesellschaft der Familie Šuc vom Bauernhof Vrabči aus Pliskovica und ihren Freunden teil und erleben Sie mit ihnen zusammen einen traditionellen „Bandima-Tag“ auf ihren Höfen. Erleben Sie die traditionelle Weinernte im Karst.
Geselliges Beisammensein bei der Weinernte im Vipava-Tal
Besuchen Sie das Tal, wo die meisten autochthonen Weinsorten in Slowenien gedeihen Helfen Sie den Weinbauern im Vipava-Tal bei ihrer „Bendima“, wie die Weinlese im lokalen Dialekt heißt, und lernen Sie die vielfältigen Weine des Vipava-Tals kennen.
Herzlich willkommen zur Weinlese in der Brda-Region
Zum Herbstanfang laden die weich geschwungenen Hügel der Goriška Brda in ihre Mitte. Nehmen Sie an einer „Vandima“ (Weinlese) teil und erfahren Sie, warum die Weine aus der Brda so gut sind. Damit Ihnen die Arbeit leichter von der Hand geht, bewirtet man Sie zwischendurch mit einem echten regionalen Mittagessen. Nach Abschluss der Weinlese können Sie sich mit der Verarbeitung der Trauben zu Wein vertraut machen und mit einem Gläschen Most aus einem der lokalen Weinkeller anstoßen.
Zwischen Weinbergen, Weinberghäuschen und Rüben-Naturkellern
Wenn Sie an einer Weinlese in der Weinregion Posavje teilnehmen, werden Sie überall auf Rüben-Naturkeller (slow. repnice) und Weinberghäuschen stoßen, die über die Weinberge wachen und wo es zur Weinlese ganz besonders lustig zugeht.
Vom Weinberghäuschen in den Weinberg
Erwachen Sie in einem der typischen Weinberghäuschen der Region Dolenjska, die alle einen Weinkeller haben, wo es auf keinen Fall am regionalen Wein Cviček fehlen darf. Betreten Sie den vor der Haustür liegenden Weinberg und atmen Sie den Duft reifer Trauben ein. Folgen Sie der Einladung der Einheimischen und erleben Sie eine traditionelle Weinlese der Region Dolenjska.
Weinlese bei den Winzern der Region Dolenjska
Erleben Sie die traditionelle Weinlese in der Region Dolenjska Nach einem reichhaltigen Frühstück im Weinberghäuschen gemeinsam mit den Einheimischen wird alles, was für die Weinernte benötigt wird, vorbereitet und dann geht es beim Klang der Ziehharmonika in die Weinberge zur Ernte der reifen Trauben.
Auf zur Ernte reifer Trauben in den Weinbergen der Region Posavje
Auf Ihren herbstlichen Streifzügen durch die Region Posavje, inmitten von Burgen, Schlössern und Weinbergen, können Sie am Weg der Einladung von Einheimischen folgen und an der Weinlese teilnehmen.
Erleben Sie das Weinland Slowenien
Mit dem Weinanbau und der Winzertradition sind einige der interessantesten Geschichten und Erlebnisse Sloweniens verbunden. Vielleicht haben Sie Lust auf Streifzüge durch die Weinberge zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Lernen Sie die „Grande Dame“ unter den Weinreben kennen und verkosten Sie bei einem Glas Wein noch die Köstlichkeiten der slowenischen Küche.
Sloweniens Weine
Wo kann man die Weine aus den drei Weinbauregionen Sloweniens verkosten?
Sloweniens Weine
MehrDie schönsten Geschichten und Erlebnisse rund um den Wein in Slowenien
Slowenien lockt mit erstklassigen und einzigartigen Weinerlebnissen.
Die schönsten Geschichten und Erlebnisse rund um den Wein in Slowenien
MehrMit dem Rad zwischen Weinbergen unterwegs
Schwingen Sie sich aufs Rad und radeln Sie Sloweniens beliebteste Weinstraßen ab.
Mit dem Rad zwischen Weinbergen unterwegs
MehrEntdecken Sie die slowenischen Weingegenden zu Fuß
Zwischen den Weinbergen schlängeln sich zahlreiche Wanderwege. Welchen wählen Sie?
Entdecken Sie die slowenischen Weingegenden zu Fuß
MehrÄlteste Rebe weltweit
Inmitten von Maribor wächst über 450 Jahre lang die älteste Weinrebe der Welt.
Essen und Wein
Liebe geht durch den Magen!
Essen und Wein
MehrWeinfeste in Slowenien
Im Weinland Slowenien findet sich zu jeder Jahreszeit die Gelegenheit, um mit einem guten Tropfen anzustoßen. Besuchen Sie auch die slowenischen Weinfeste!
Weinfeste in Slowenien
MehrDie Zeit der Weinlese steht vor der Tür
Erleben Sie die Weinlese auf slowenisch!