Städtetouren einmal anders
Zahlreiche slowenische Städte können Sie in Begleitung lokaler Stadtführer besichtigen. Diese offenbaren Ihnen die größten Stadtjuwele und die interessantesten Geschichten über das Stadtleben von einst und heute. Einige Städte, die an Flüssen oder an der Küste liegen, bieten auch Besichtigungen aus der Wasserperspektive – mit Ausflugsbooten, traditionellen Flößen und mit SUP-Boards. Eine gute Möglichkeit, um die städtischen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen, sind auch geführte Radtouren. Einige Besichtigungen werden Ihnen dank ihrer Ungewöhnlichkeit und Originalität in Erinnerung bleiben. Wir bieten ein paar attraktive Möglichkeiten, um Sloweniens Städte auf einzigartige und unvergessliche Weise entdecken können.
Schnurrbärtig durch Ljubljana
Lernen Sie Ljubljana durch die Augen eines Architekten, eines Malers und eines Schriftstellers kennen. Schwingen Sie sich aufs Rad und nehmen Sie an einer „Schnurrbart-Tour“ teil, bei der Sie die Werke dreier großer schnurrbärtiger Künstler – Jože Plečnik, Ivan Cankar und Rihard Jakopič – kennenlernen, welche die slowenische Hauptstadt jeder auf seine Weise geprägt haben. Die originelle Stadttour ist sowohl zu zweit als auch in der Gruppe ein unvergessliches Erlebnis. Wir sehen uns also freitags um drei!
Weiterlesen
Vom Herzen zwischen den Reben bis zur ältesten Rebe der Welt
Erleben Sie die Weintradition von Maribor und Umgebung auf ganz besondere Weise. Begeben Sie sich in Begleitung eines erfahrenen Sommeliers auf eine Reise von den Trauben bis zum Wein. Erwecken Sie Ihre Gefühle auf der einzigartigen, herzförmigen Straße zwischen den Weinbergen, besuchen Sie einen der größten Weinkeller Europas und beenden Sie Ihre Reise mit einem Fotografieren in der Krone der ältesten Rebe der Welt am Lent in Maribor.
Weiterlesen

Römisch durch Ptuj
In Sloweniens ältester Stadt Ptuj werden Ihnen die größten Sehenswürdigkeiten und Geheimnisse der Stadtgeschichte von den alten Römern nähergebracht. Gehen Sie in Gesellschaft von Stadtführern in Repliken antiker Gewänder zwischen den Spuren des römischen Poetovios spazieren und erfahren Sie, wie das Leben in Ptuj vor 1950 Jahren war. Auch wer einen edlen Tropfen zu schätzen weiß, kommt in Ptuj auf seine Kosten – in Form einer berauschenden, mit Kräutern und Gewürzen angereicherten römischen Variante.
Website aufrufen

Unterirdisch in Kranj
Wussten Sie, dass unter der malerischen Altstadt von Kranj ein verzweigtes unterirdisches Gängesystem liegt? In der Zeit des 2. Weltkriegs diente es als Luftschutzkeller, heute lädt es zu den unterschiedlichsten Erlebnissen ein. In Begleitung lokaler Guides können Sie die Simulation eines Luftangriffs erleben, interessante Tropfsteinformationen, wie man sie auch in natürlichen Höhlen findet, bestaunen, und seltene Höhlentiere kennenlernen, die in den Gängen leben. Die Krainer Gänge können Sie jeden Dienstag und Freitag Nachmittag – sowohl zu zweit als auch in der Gruppe – entdecken.
Website aufrufen

In Gesellschaft der Grafen von Cilli auf die Burg Celje
Über der Stadt Celje erhebt sich stolz die mittelalterliche Burg, die voller interessanter Geschichten, Legenden und Geheimnisse steckt. Lernen Sie sie in Gesellschaft kostümierter Burgführer – eines Ritters und einer Hofdame – kennen. Gemeinsam erkunden Sie die Räume, wo vor Jahrhunderten die Ritter und das Burgpersonal gewohnt haben, und natürlich auch den gefürchteten Friedrichsturm mit den Burgkerkern. Verbinden Sie einen Einblick in das Burgleben mit einer Besichtigungstour durch die Altstadt von Celje.
Website aufrufen

Spaziergang mit Retro-Flair durch „Titos“ Velenje
Tauchen Sie in die jüngst vergangene Geschichte ein und verschaffen Sie sich einen Einblick in das einstige Leben des „Wunders des Sozialismus“ Velenje. Bei einem Stadtbummel mit Retro-Flair können Sie die Geschichten aus der Zeit des Sozialismus und der Entstehung der jüngsten slowenischen Stadt (nach)erleben und dabei einige interessante Zeitzeugen entdecken. Krönen Sie Ihren Stadtstreifzug mit einem einzigartigen, nostalgischen und lustigen Erlebnis, bei dem Sie erfahren, wie die Generationen in der Zeit des Sozialismus aufwuchsen.
Website aufrufen

Auf den Spuren von Quecksilber
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Quecksilbertröpfchen aus Erz entstehen? Besuchen Sie die UNESCO Idrija, wo Sie an verschiedenen Stationen einen guten Einblick in diesen Prozess erhalten. Kehren Sie in die Vergangenheit zurück und lernen Sie auf interaktive Weise, welche geologischen Prozesse die Bedingungen für den Bergbau geschaffen haben. Gehen Sie durch den ältesten erhaltenen Mineneingang zum Herzen des ehemaligen Bergwerks. In der Hg-Schmelze lernen Sie eine Reihe interessanter Eigenschaften von Quecksilber kennen. Drehen Sie auf Schloss Gewerkenegg die Zeitmaschine und lernen Sie neben der Bergwerktradition auch die Tradition der Spitzenherstellung von Idrija kennen.
Website aufrufen

Novo mesto aus der Wasserperspektive
Viele örtliche Besonderheiten lassen sich aus der Wasserperspektive erkunden. Ein ganz Besonderes Erlebnis ist es Novo mesto von der Krka aus zu entdecken. Fahren Sie mit dem Rudolfsfloß an der Altstadt entlang, lernen Sie Breg, den malerischsten Teil der Stadt, kennen und bestaunen Sie das Franziskanerkloster, das auf einem hohen Felsen thront. Bei der Floßfahrt werden Sie nicht nur die Sehenswürdigkeiten Novo mestos entdecken, sondern auch die Dolenjskoer Weinbesonderheit Cviček probieren. Für gute Stimmung sorgt ein Akkordeonspieler.
Website aufrufen