Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Städte und Orte mit einer reichen Handwerk- und Kunsthandwerktradition

Einige slowenische Städte und Orte sind besonders für ihre reiche handwerkliche und kunsthandwerkliche Tradition berühmt. An einigen Orten wird diese Tradition auch durch verschiedene Erlebnisse fortgeführt.

In Gesellschaft von Handwerkern und Kunsthandwerkern

Die kunsthandwerkliche und handwerkliche Tätigkeit ist Teil vieler slowenischer Orte. Dennoch zeichnen sich einige besonders durch ihren Unternehmergeist aus, mit dem sie in der Vergangenheit die Welt eroberten und dies teilweise auch heute noch tun. Einige Orte wurden sogar zum Synonym für bestimmte Produkte, wie die Spitzen, Holzarbeiten, Töpferwaren und Schmiedeprodukte. Die Kunsthandwerker und Handwerker zeigen den Besucherinnen und Besuchern mit Freude ihre Kenntnisse und Fertigkeiten und ermutigen sie manchmal sogar, sich selbst im Kunsthandwerk zu versuchen.

rokodelstvo_ribnica_Franc Jaklič_foto Kapele
Franc Jaklič, foto Kapele

Ribnica – die Wiege der Holzwarenherstellung

Wenn Sie nach den besten Holzwaren in Slowenien fragen, werden Sie mit Sicherheit die Antwort "in Ribnica" erhalten. Die Holzwarenherstellung ist im Ribnica-Tal seit Jahrhunderten verankert, als der österreichische Kaiser Friederich III. 1492 das "Hausierpatent" erteilte und dadurch der Industrie im Gebiet von Ribnica zum Aufschwung verhalf. Die Einwohner von Ribnica sind auch gute Töpfer und zeigen ihre Fertigkeiten gerne jedem, der sich dafür interessiert.

Karussell überspringen

rokodelstvo_škofja loka

Škofja Loka – die Stadt der Kunsthandwerker und Handwerker

Škofja Loka samt Umgebung beherbergen viele erhaltene Kunsthandwerke und handwerkliche Fertigkeiten. Lernen Sie die Arbeit der Schmiede, der Spitzenklöpplerinnen, der Leinenweber, der Hut- und Kammmacher sowie weitere Meister der traditionellen Handwerkerbetriebe kennen. Die Herstellung typischer Honigbrötchen aus Škofja Loka und Dražgoše wird Sie begeistern. Die Kreativität kennt in Škofja Loka keine Grenzen.

Karussell überspringen

rokodelstvo_idrija

Idrija – zwischen Quecksilber, Spitze und Žlikrofi

Idrija ist Teil des UNESCO-Welterbes. Erstens wegen des Erbes des Quecksilberbergwerks mit dem Antonius-Stollen, dem ältesten erhaltenen Stolleneingang, der Idrija den Status im Weltkulturerbe einbrachte. Und zweitens wegen der traditionellen Spitzenklöppelei, die auch in anderen Teilen Sloweniens Usus ist und zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe zählt. Dennoch sind die Spitzen aus Idrija etwas Besonderes. Außerdem geht es in Idrija nicht ohne der traditionellen Speise Žlikrofi. 

Karussell überspringen

rokodelstvo_radovljica

Radovljica – von der Schmiedekunst bis zu Kunstwerken aus Honig

Bei einem Spaziergang durch die bezaubernde Altstadt von Radovljica erfahren Sie viel über die handwerkliche und kunsthandwerkliche Tradition der Stadt und ihrer Umgebung. Einzigartige handgeschmiedete Laternen aus Kropa begleiten Sie am Weg in die Altstadt, während Sie in den imposanten Gebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert Handwerksbetriebe vorfinden, die noch heute in Betrieb sind und ihr Wissen an die Besucher weitergeben.

Karussell überspringen

Hergestellt und gekauft in Slowenien

Die Vielfalt der slowenischen Landschaft und der Charakter der einzelnen Regionen spiegeln sich auch in den Produkten des lokalen Handwerks und Kunsthandwerks wieder. Nehmen Sie ein Stück Slowenien mit nach Hause und wählen Sie einzigartige Produkte mit der Bezeichnung "Art&Craft Slovenia" aus. Wenn Sie vom kulinarischen Angebot Sloweniens überzeugt wurden, können Sie auch eine Reihe an Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen

Unseren Wurzeln ergeben und der Zukunft verpflichtet

Slowenien ist eines der nachhaltigsten Reiseziele der Welt. Dies spiegelt sich unter anderem in der Bewahrung unserer Traditionen wider, nicht nur im Kunsthandwerk, sondern auch in unserem verantwortungsvollen Umgang mit unserem Natur- und Kulturerbe. Auch wenn wir in die Zukunft blicken, bleiben wir unseren Wurzeln treu.

Karussell überspringen

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten