Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Wohin in Sloweniens Städten?
Lieben Sie es, durch die Straßen und Gassen der Städte zu bummeln oder zieht es Sie eher in die Natur? Warum nicht beides verbinden? Sloweniens lebhafte Stadtzentren liegen nur einen Katzensprung von der grünen Natur entfernt. Ob Sie einfach nur einen Spaziergang im Park machen, oder einen der umliegenden Hügel besteigen und den Blick auf das städtische Treiben unter Ihnen genießen, bleibt Ihnen überlassen. Wohin zieht es Sie?
Die grünen Wege Ljubljanas
Erleben Sie Ljubljana in all seiner grünen Pracht. Besteigen Sie den Burghügel, der sich mitten im Zentrum von Ljubljana erhebt, und einen Ausblick auf die gesamte slowenische Hauptstadt bietet. Gehen Sie auf den gepflegten Wegen des Tivoli-Parks spazieren. Der Park ist ein guter Ausgangspunkt, um den Stadthügel Rožnik zu besteigen und sich von dort aus zur Walderholungszone Mostec oder zum Tierpark aufzumachen. Wenn Sie eine längere Wanderung um die Stadt ins Auge fassen, folgen Sie den Markierungen des Weges der Erinnerungen und Kameradschaft. Unterwegs können Sie am Koseze-Teich halt machen, den Blick vom Gipfel des Hügels Golovec genießen oder den Zentralfriedhof Žale und das Schloss Fužine besichtigen. Ihre Wanderlust können Sie beim Aufstieg auf den Berg Šmarna gora stillen, der zu den beliebtesten Ausflugszielen der Bewohner von Ljubljana, zählt. Ein beliebtes nachmittägliches Ausflugsziel ist auch der Berg Sv. Ana, der ein paar der schönsten Blicke auf das Ljubljanaer Moor und die Hauptstadt zu bieten hat
Unterwegs zwischen Drau, Pohorje-Gebirge und Weinbergen
Entdecken Sie die grünen Oasen von Maribor auf beliebten Wanderwegen und Aussichtspunkten. Wandern Sie an der Drau entlang von der Mariborer Altstadt Lent, wo die weltälteste Weinrebe zuhause ist, bis zur Mariborer Insel. Maribor hat eine eigene Pyramide. Das glauben Sie nicht? Der beliebte Stadthügel Piramida, der vom Stadtpark aus zu erreichen ist, hat neben der Ruine der einstigen Mariborer Burg auch einen herrlichen Blick über die Stadt, das Pohorje-Gebirge und die umliegenden Weinberge zu bieten. Wunderschöne Landschaftspanoramen halten auch die Hügel Kalvarija, Mestni vrh und Pekrska gorca bereit.
Auf Streifzug durch Celje und Umgebung
Erkunden Sie die Spazier- und Wanderwege von Celje und die beliebtesten Ausflugsziele der Stadtbewohner. Besuchen Sie die grüne Lunge von Celje. Der Stadtwald ist ein beliebter grüner Rückzugsort und kann das größte Baumhaus des Landes sein Eigen nennen. Hier kann man immer etwas Interessantes erleben. Vom Stadtwald führen mehrere Wege auf den Hügel Anski vrh, wo Sie einen herrlichen Blick über das Savinja-Tal genießen können, der bis zu den Steiner Alpen reicht. Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt erwarten Sie der See Šmartinsko jezero, das Sport- und Freizeitzentrum Celjska koča und der beliebte Ausflugsberg Grmada.
Foto: Arhiv ZTKK
Erkunden Sie die grünen Wege Kranjs
Tief unter der lebhaften Altstadt von Kranj, im Cañon des Flusses Kokra, lädt ein gepflegter Rundweg zum Abschalten und Entspannen ein. Finden Sie angenehme Frische in der Save-Allee. Tanken Sie im Landschaftspark Udin boršt frische Energie. Genießen Sie die herrlichen Stadt- und Landschaftspanoramen, die sich Ihnen von den beliebten Kranjer „Nachmittagsgipfeln“ Jošt, Šmarjetna gora und Mohor bieten.
Auf Streifzug zwischen Krka und Gorjanci-Gebirge
Wählen Sie Ihren Lieblingsweg durch Novo mesto und seine Umgebung. Ein Spaziergang auf der Župančič-Promenade ist die ideale Gelegenheit, um innezuhalten und dem Rauschen der grünen Krka zu lauschen. In der malerischen Kette-Allee können Sie neben sattem Grün und frischer Luft auch einen herrlichen Blick auf die Stadt genießen. Ähnlich wie Ljubljana hat auch Novo mesto einen Gedenk- und Erholungsrundpfad. Wenn Sie neben den Straßen und Plätzen auch die Umgebung von Novo mesto erkunden möchten, begeben Sie sich auf den Rudolf-Weg. Echte Wanderfreunde kommen auf dem Trdina-Weg auf ihre Kosten.
Die Wege um Nova Gorica erzählen interessante Geschichten aus der Vergangenheit. Besteigen Sie den von der Isonzo-Front geprägten Berg Sabotin, der heute ein beliebtes Ausflugsziel ist. Pilgern Sie auf den Heiligen Berg oder tauchen Sie im Kloster Kostanjevica in die Geschichte der Bourbonen ein. Nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum entfernt liegt der weitläufige Wald Panovec, der von zahlreichen Wegen durchzogen ist.
Wie wird Ihre Stadtgeschichte aussehen?
Sloweniens charmante Städte lassen kein Besucherherz kalt. Egal, ob Sie auf der Suche nach Spaß und Gesellschaft, nach erlesener Gastronomie oder nach forscherischen Herausforderungen sind, die slowenischen Städte sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Teilen Sie Ihre Art von grünem Stadtstreifzug mit anderen
Wie haben Sie die Spazier- und Wanderwege in Sloweniens Städten und Ihrer Umgebung erlebt? Teilen Sie Ihre Fotos und Videos von Slowenien mit #IfeelSlovenia und #myway..
Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!
Das Formular enthält Fehler.
Bitte, überprüfen Sie die markierten Felder und versuchen Sie es erneut.
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info