Zum Inhalt Sitemap
Geschichten aus Slowenien

Mit dem Zug nach Slowenien

Slowenien ist von vielen europäischen Städten mit dem Zug erreichbar. Darüber hinaus gibt es regelmäßige Verbindungen zwischen verschiedenen Teilen des Landes. Machen Sie es sich bequem, der Zug fährt ab!

Reisen Sie mit dem Zug

Eine Bahnreise nach Slowenien ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die bequem, günstig und umweltfreundlich reisen möchten. Slowenien ist durch ein modernes Eisenbahnnetz mit mehreren europäischen Städten verbunden, und zahlreiche Verbindungen ermöglichen auch Nachtreisen oder Reisen mit Umstieg in andere Regionen. Informieren Sie sich, mit welchen Ländern Slowenien per Bahn verbunden ist, wie Sie mit dem Zug durch Slowenien reisen können und welche Zugstrecken in Slowenien die schönsten sind.

 

Die beliebtesten Bahnverbindungen nach Slowenien

Slowenien ist Teil des Eurail Global Pass-Systems, das heißt, Sie können mit diesem Ticket auch nach Slowenien reisen. Sie können mit Zügen fahren, die über Schlafwagen und Restaurants verfügen. In einigen Zügen ist auch die Fahrradmitnahme möglich. Entdecken Sie internationale Verbindungen und sammeln Sie unvergessliche Erlebnisse auf komfortable Weise.

Internationale Verbindungen der Slowenischen Eisenbahnen (Slovenske železnice)

Österreich

Die meisten internationalen Bahnverbindungen in andere Teile Europas hat Slowenien über Österreich. Hier sind die Verbindungen in österreichische Städte:

  • Beljak (Villach): Es besteht eine regelmäßige Verbindung nach Ljubljana über Jesenice, und der Zug verkehrt mehrmals täglich zwischen den beiden Städten. Villach ist ein wichtiger Knotenpunkt für Verbindungen zu anderen österreichischen und europäischen Städten.

Bahnverbindung nach Villach

  • Gradec (Graz): Es besteht eine direkte Verbindung nach Ljubljana über Maribor. Der internationale Zug verkehrt mehrmals täglich und ist ein Knotenpunkt, der Slowenien mit anderen österreichischen und europäischen Städten verbindet.

Bahnverbindung nach Graz

  • Celovec (Klagenfurt): Es bestehen zwei Verbindungen nach Ljubljana bzw. Maribor. Die Verbindungen sind nicht direkt, für Ljubljana ist ein Umstieg in Villach und für Maribor ein Umstieg in Pliberk (Bleiburg) erforderlich.

Bahnverbindung nach Klagenfurt

  • Dunaj (Wien): Auch die Eisenbahnverbindung zwischen Wien und Triest, die sogenannte Südbahn, verläuft durch slowenisches Gebiet. Verbindungen der slowenischen Hauptstadt Ljubljana nach Wien bestehen über Maribor (Umstieg in Graz) oder Jesenice (Umstieg in Villach).

Bahnverbindung nach Wien 

  • Salzburg: Es besteht eine indirekte Verbindung nach Ljubljana über Villach und Jesenice.

! Aufgrund der Sanierung des Tauerntunnels ist die Strecke zwischen Villach und Salzburg bis zum 13.07.2025 gesperrt. Die Fahrt von Villach Hbf – Salzburg Hbf – München Hbf und zurück beinhaltet mehrere Zwischenumstiege und alternative Busverbindungen.

Bahnverbindung nach Salzburg

Italien

Slowenien verfügt auch über wichtige Bahnverbindungen nach Italien. Informieren Sie sich, welche italienischen Städte über Direktverbindungen zur slowenischen Hauptstadt verfügen und wohin Sie indirekt reisen können.

  • Trst (Triest): Zwischen Triest und den größeren slowenischen Städten Maribor, Celje und Ljubljana besteht eine direkte Verbindung über die sogenannte Südbahn. Der Zug verkehrt einmal täglich auf dieser Strecke.

Bahnverbindung Maribor-Celje-Ljubljana-Trst (Triest)

  • Opčine (Villa Opicina): Es gibt eine Verbindung zwischen Ljubljana und Opicina, und von dort können Sie mit dem Zug zum Flughafen in Triest oder von Palmanova nach Videm (Udine) fahren.

Bahnverbindung Ljubljana-Opicina-Triest-Udine

  • Benetke (Venedig): Mit dem Zug erreichen Sie Venedig indirekt über Triest. 

Während des Zeitraums der Kulturhauptstadt Europas 2025 gibt es an Samstagen, Sonn- und Feiertagen eine direkte Verbindung nach Nova Gorica.

Bahnverbindung Nova Gorica – Benetke (Venedig)

Kroatien

Von Slowenien aus können Sie mit dem Zug nach Kroatien reisen. Schauen Sie sich die Verbindungen mit einigen Städten an:

  • Zagreb: Es besteht eine regelmäßige Bahnverbindung nach Ljubljana, wobei für bestimmte Züge ein Umstieg in Dobova erforderlich ist.

Bahnverbindung nach Zagreb

  • Opatija: Zwischen Ljubljana und Opatija verkehrt zweimal täglich ein Zug.

Bahnverbindung nach Opatija

  • Pulj (Pula): Zwischen Maribor, Celje, Ljubljana und Pula besteht eine indirekte Verbindung mit Umstiegen in Divača und Buzet und bei der Rückkehr nach Slowenien in Ljubljana.

Bahnverbindung nach Pula

  • Reka (Rijeka): Zwischen Ljubljana und Rijeka verkehren zweimal täglich Züge in beide Richtungen.

Bahnverbindung nach Reka (Rijeka)

Ungarn

Die slowenische Hauptstadt Ljubljana und die ungarische Hauptstadt Budapest sind durch eine Eisenbahnlinie verbunden, die auch an Celje und Maribor vorbeiführt. Von Maribor aus können Sie über Hodoš oder Špilje (Spielfeld) nach Budapest gelangen. Die Züge verkehren täglich.

Aufgrund von Arbeiten auf ungarischer Seite sollten Sie den aktuellen Status der Bahnverbindung auf der Website der Ungarischen Eisenbahnen überprüfen.

Bahnverbindung nach Budapest 

Deutschland

Einige deutsche Städte können Sie mit der Bahn über Österreich erreichen. Möglicherweise müssen Sie zwischendurch auch umsteigen. Aufgrund von Arbeiten am deutschen Schienennetz sollten Sie den aktuellen Status der Strecken zwischen Deutschland und Slowenien überprüfen.

Website: Deutsche Bahn

  • München: Schnelle Verbindung nach Ljubljana über Villach und Salzburg. Während der Sanierung des Tauerntunnels in Österreich steht eine Verbindung zwischen Zagreb und München über Maribor zur Verfügung.

Bahnverbindung nach München

  • Frankfurt: Mit dem Zug können Sie zwischen Ljubljana und Frankfurt über Graz oder Villach reisen. Die Reise beinhaltet Umstiege.

Bahnverbindung nach Frankfurt

  • Stuttgart: Es besteht eine Verbindung nach Zagreb. Dazwischen hält der Zug in Špilje (Spielfeld), Maribor, Celje, Sevnica und Dobova.

Bahnverbindung nach Stuttgart 

Schweiz

Zwischen Zürich und Zagreb besteht eine Bahnverbindung, die auch durch Slowenien führt. Der Zug hält in Šentilj, Maribor, Pragersko, Celje, Sevnica, Krško und Dobova.

Bahnverbindung Zürich-Zagreb (via Slowenien)

Slowakei

Es besteht eine indirekte Bahnverbindung zwischen Ljubljana und Bratislava mit Umstieg in Wien.

Bahnverbindung Ljubljana-Bratislava 

Im Rahmen der Verbindungen OBB Nightjet besteht eine Verbindung zwischen Bratislava und Split, die über Österreich und Slowenien führt. In Slowenien hält der Zug in Šentilj, Maribor, Celje und Dobova.

Bahnverbindung Bratislava-Split (via Slowenien)

Tschechien

Auch die slowenische Hauptstadt Ljubljana und die tschechische Hauptstadt Prag sind durch eine indirekte Bahnverbindung miteinander verbunden. Nach Ljubljana gelangen Sie über Wien und Villach mit zwei Umstiegen (über Jesenice) oder über Graz via Maribor und Celje.

Bahnverbindung nach Prag

Polen

Die Sommerbahnverbindung zwischen Warschau und Rijeka ist die ideale Verbindung für einen Besuch der Adria über Slowenien. Der Zug hält auch in Maribor und Ljubljana.

Bahnverbindung Warschau-Rijeka (via Slowenien) 

Vom Flugzeug in den Zug

Von den umliegenden Flughäfen können Sie bequem den Zug nehmen. Informieren Sie sich, wo und wie Sie Flugzeug und Zug kombinieren können, um nach Slowenien zu gelangen.

Mit der Bahn zu europäischen Flughäfen

  • Flughafen Triest: Verbindung nach Ljubljana, wo Sie in Opicina umsteigen müssen.

  • Flughafen Venedig: Von Ljubljana aus können Sie mit dem Zug zum Hauptbahnhof Triest fahren. Am Bahnhof in Triest steigen Sie in einen der vielen Züge nach Venedig um.

  • Flughafen Zagreb: Direkte Verbindung von Ljubljana zum Bahnhof Zagreb, von dort können Sie mit dem Bus zum Flughafen Zagreb fahren.

  • Flughafen Graz: Von Ljubljana aus gelangen Sie mit der Bahn über Maribor zum Hauptbahnhof Graz oder zum Bahnhof Špilje (Spielfeld-Straß). Von dort aus können Sie mit der S-Bahn oder den Stadtbussen zum Flughafen fahren.

  • Flughafen Wien: Mit regulären Zügen gelangen Sie zum Wiener Hauptbahnhof und von dort aus mit Regionalzügen zum Flughafen.

  • Flughafen Klagenfurt: Sie reisen mit der Bahn über Villach oder Pliberk (Bleiburg) nach Klagenfurt und nutzen dort den öffentlichen Nahverkehr zum Flughafen.

Reservierung und Tickets

Sie können Tickets aus Slowenien oder dem Ausland ganz einfach online oder über mobile Apps buchen. Für flexibleres Reisen empfehlen wir außerdem Eurail- oder Interrail-Tickets.

Züge, die durch Slowenien fahren

Sie können eine Inlandsfahrkarte online, an den meisten Bahnhöfen oder beim Schaffner im Zug kaufen. Für den Inlandsverkehr in Slowenien ist grundsätzlich keine Fahrkartenreservierung erforderlich. Sie können Tickets aber auch auf der Website der Slowenischen Eisenbahnen (Slovenske železnice) oder über die mobile App „Grem z vlakom“ (Ich fahre Zug) kaufen.

Online-Ticketkauf – Slowenische Eisenbahnen (Slovenske železnice)

App „Grem z vlakom“ (Ich fahre Zug)

Für internationale Reisen wird eine Ticketreservierung empfohlen. Die besten Möglichkeiten, um Informationen zu erhalten und internationale Tickets zu buchen, sind:

„Rezerviraj vozovnico“ (Ticket buchen) (Slowenische Eisenbahnen – Slovenske železnice)

Trainline – Internationale Verbindungen

Rail Europe – Europäische Tickets

Interrail / Eurail

OBB Nightjet – Nachtzüge

Mit dem Zug durch Slowenien

Das Eisenbahnnetz in ganz Slowenien ist gut ausgebaut. Auf der Website der Slowenischen Eisenbahnen (Slovenske železnice) finden Sie viele nützliche Informationen. Unter anderem finden Sie dort Vorschläge für Bahnreisen in Slowenien und im Ausland, eine Liste günstiger Verbindungen und eine Fahrplan-Suchmaschine, die Ihnen bei der Planung Ihrer Route hilft.

Wenn Sie in Slowenien ankommen, verbindet Sie das Eisenbahnnetz mit allen Regionen des Landes – von der Küste bis zu den Alpen, von der Pannonischen Tiefebene bis zu den westlichen Weinanbaugebieten.

Ein roter Zug überquert eine leuchtend blaue Bogenbrücke über einen breiten, ruhigen Fluss unter einem klaren blauen Himmel. Grünes Gras säumt das Flussufer.

Wichtigste Eisenbahnverbindungen in Slowenien:

  • Ljubljana – Maribor: Die meistbefahrene Eisenbahnverbindung im Inland und auch eine wichtige Verbindung für den internationalen Verkehr (Österreich – Kroatien).

  • Ljubljana – Koper: Verbindet das Landesinnere mit der Küste. Der Hafen von Koper ist für den Güterverkehr von strategischer Bedeutung.

  • Ljubljana – Jesenice – Österreich (Villach): Verbindung nach Österreich über die Karawanken und wichtige Verbindung für internationale Personen- und Güterzüge.

  • Ljubljana – Sežana – Italien (Triest): Wichtige Verbindung ins Karstgebiet Sloweniens und nach Italien.

  • Ljubljana – Novo mesto – Metlika: Verbindung in den südöstlichen Teil des Landes. Verkehrt weniger häufig, aber wichtig für regionale Verbindungen.

  • Ljubljana – Zidani Most – Dobova – Kroatien (Zagreb): Eine der Hauptverbindungen nach Kroatien und Teil der wichtigen Nordwest-Südost-Achse Europas.

  • Maribor – Hodoš – Ungarn: Verbindung in den östlichen Teil des Landes und weiter Richtung Ungarn.

Besuchen Sie die Website der Slowenischen Eisenbahnen (Slovenske železnice)

Die schönsten Bahnreisen in Slowenien

Reisen mit dem Zug ist eine der nachhaltigsten Möglichkeiten, Slowenien zu erkunden. Entdecken Sie einige der schönsten Zugreisen und Ausflüge, die Sie unbedingt erleben müssen.

Weiterlesen

Touristenzüge

Ein wahres Abenteuer (vor allem für Kinder) ist eine Fahrt mit der Touristenbahn. So können Sie auf bequeme Weise und mit erfahrenen Reiseführern Städte und andere Sehenswürdigkeiten entdecken.

Karussell überspringen

Ein einzigartiger Zug in der Höhle von Postojna

Haben Sie gewusst, dass sich in der Höhle von Postojna die älteste und einzige zweigleisige Höhlenbahn der Welt befindet? Ein spezieller Touristenzug führt Sie durch atemberaubende unterirdische Hallen, die mit außergewöhnlichen Tropfsteinen und anderen Höhlen-Kunstwerken geschmückt sind. Ein unvergessliches Erlebnis.

Fahrt mit dem Höhlenzug

Slowenien, allgemeiner Reiseführer

Lernen Sie Slowenien kennen, ein Reiseziel für verantwortungsbewusste Menschen, die Wert auf Natur und Gesundheit, lokale Kultur und authentische Erlebnisse legen, indem Sie die Kontraste zwischen vier geografisch unterschiedlichen Welten erkunden. Begleitet wird die Präsentation der Tourismusprodukte durch Einladungen slowenischer Sportler, mit Michelin-Sternen ausgezeichneter Chefköche und erfahrener Reiseführer für die ausgewählten einzigartigen Erlebnisse „Slovenia Unique Experiences“.


Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten