Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Die slowenischen Burgen und Schlösser sind Teil verschiedener historischer Geschichten. In ihren kühlen Gängen ist noch einen Hauch des geheimnisvollen Mittelalters spürbar und ein Blick aus dem Fenster versetzt einen in die Geschichte eines Renaissance-Romans. Viele der slowenischen Burgen und Schlösser wurden zu Hotels umfunktioniert, die heute mit ihren einzigartigen Angeboten Gäste aus aller Welt anlocken. Altehrwürdige Burgen und Schlösser finden Sie überall in Slowenien. Romantische Gärten, herausragende Küche und Burgmauern, die Geschichten aus der Vergangenheit wispern, bilden eine herrliche Kulisse für aktive Ferien mit einem Hauch von Romantik und Geschichte.
Schloss Otočec, Dolenjska
Schloss Otočec ist das einzige Wasserschloss Sloweniens. Sowohl seine Lage als auch seine Schönheit machen es zu etwas ganz Besonderem. Es ist von einem wunderschönen Park umgeben, wo zwischen autochthonen Baumarten Höckerschwäne ihren höfischen Alltag verleben. Das Hotel Schloss Otočec zählt zu den attraktivsten Hotels Sloweniens. Das Mitglied der renommierten Vereinigung von Luxushotels und Restaurants Relais & Châteaux lockt mit einem Boutique-Angebot von Zimmern und Suiten der höchsten Kategorie. Verbringen Sie eine Nacht zwischen Schlossmauern und genießen Sie den morgendlichen Blick auf das Spiel der Schwäne am Ufer der grünen Krka.
In Begunje, einem Dorf in der Region Gorenjska, unweit von Radovljica, liegt ein malerisches Renaissanceschloss. Das Lambergh Château & Hotel vereint in harmonischer Weise die Geschichten von gestern und den Komfort von heute. Die Schlossherrschaften genossen unter anderem auch die schönsten Ausblicke. Im 16. Jahrhundert genoss Graf Lamberg, der seine Lebensrichtschnur „Gott beschere uns ein glückliches Ende!“ auf eine Gedenkplatte an der Vorderfront des Schlosses einmeißeln ließ, den Blick auf den wunderschönen Schlosspark, die grünen Wiesen und die Julischen Alpen mit dem Triglav im Hintergrund. Für glückliche Tage sorgen heute ein erstklassiges Wellness-Angebot, herausragende Küche, die wunderschöne natürliche Umgebung und stilvoll eingerichtete Zimmer.
Das barocke Herrenhaus Kendov Dvorec ist ein Ort, wo die Tage langsamer vergehen. Bei einem Glas des exzellenten Hausweins und einem Teller lokaler Gaumenfreuden, die mit Feingefühl und Stil die altehrwürdige Tradition bewahren, werden Sie die Schönheit und Einfachheit des Lebens spüren. Erkunden Sie die umliegenden Wälder und entdecken Sie das kulturelle und technische Erbe der Stadt Idrija. Besuchen Sie den Antonius-Stollen, den ältesten Bergwerkszugang in Slowenien, der sogar auf der UNESCO-Liste des Welterbes steht. Gönnen Sie sich einen Teller autochthoner Žlikrofi. Die leckeren Maultaschen erinnern an winzige Napoleon-Hüte. An den Ufern des Flusses Idrijca und in der naheliegenden unberührten Natur kommt Ihre Seele zur Ruhe, während sich Ihr Herz am Anblick des üppigen Grüns erfreut.
Schloss Mokrice ist von den geheimnisvollen Wäldern der Gorjanci und einem sorgfältig gepflegten englischen Garten umgeben. Die Schlosslegenden erzählen von der reichen Geschichte und vom prunkvollen Alltag der Schlossherrschaften. Heute beherbergt das Schloss ein Hotel der hohen Kategorie, das mit einem erstklassigen Restaurant und stilvoll eingerichteten Zimmern begeistert. In unmittelbarer Nähe des Schlosses erwartet Sie ein vielseitiger Golfplatz. Für zusätzliche Entspannung sorgt das nur wenige Minuten entfernte Wellnesscenter sowie die zahlreichen Thermalwasserbecken der Therme Čatež.
Strmol zählt zu den ältesten und besterhaltenen Burgen in Slowenien und ist stolzes Mitglied der Schlosshotels & Herrenhäuser. Strmol ist eine von zwei slowenischen Burgen, die noch immer mit der original Einrichtung ausgestattet sind. Auf dem Anwesen Strmol können Sie Geschäftstreffen in inspirierender Umgebung abhalten oder bei einer Partie Golf entspannen. Die Burg ist auch ein idealer Ort für romantische Hochzeiten.
Wenn Sie ein unverbesserlicher Romantiker sind, dann müssen Sie eine Nacht auf Schloss Gredič verbringen. Das mehr als 400 Jahre alte Gebäude thront über der idyllischen Brdaer Landschaft Zu seinen Eigentümern zählte auch Anton Freiherr Codelli von Codellisberg. Der vielseitige Erfinder, der für seinen Pioniergeist und Wagemut bekannt war, war der erste überhaupt, der in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana mit einem Automobil vorfuhr. Schloss Gredič ist heute ein romantisches Hotel mit Spitzenrestaurant und eigener Vinothek.
Erleben Sie den Charme des größten Schlosskomplexes in Slowenien. Das von mächtigen Bäumen umgebene Schloss im Herzen von Goričko trotzt seit mehr als 800 Jahren der Zeit. Einst hatte der Gutsherr die Möglichkeit jede Nacht des Jahres in einem anderen Raum auf der Burg zu schlafen. Heute ist ein Teil dieser Räume auch für Besucher eingerichtet, die die Romantik der alten Zeiten spüren und gleichzeitig modernen Luxus genießen möchten. Das Schloss ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für die Erkundung des Landschaftsparks Goričko.
Verbringen Sie eine Nacht wie ein Schlossherr in der Umarmung des Regionalparks Kozjansko. Das Schloss Podsreda war einst ein Zufluchtsort für Krieger. Heute ist es jedoch eine romantische Umgebung für einen Schlossurlaub. Hier finden Sie Ihren intimen Moment und Komfort innerhalb der Burgmauern. Außerhalb der Burgmauern können Sie den Luxus der Natur von Kozjansko genießen.
Nicht weit von Murska Sobota entfernt erwartet Sie ein Schloss aus dem 15. Jahrhundert. Hier können Sie den Charme des Schlafens zwischen den Burgmauern mit allem modernen Komfort erleben. Das Schloss wird alle Familienmitglieder verzaubern. Während Kinder an verschiedenen Workshops teilnehmen oder im Reitzentrum mit Pferden in Kontakt treten können, können Erwachsene im Schlosscafé miteinander plaudern. Das Schloss ist auch ein großartiger Ort für Hochzeiten oder Geschäftstreffen.
In den Burgen und Schlössern Sloweniens können Sie Ausstellungen und Vorführungen besuchen, Konzerten lauschen, übernachten und Traumhochzeit feiern. Gönnen sie sich ein Abendessen mit erlesenen Speisen und Getränken, um dann auf Geisterjagd zu gehen.
Burgen
Slowenien ist von zahlreichen Burgen, Schlössern, Palästen, Hochburgen und Festungen geprägt.
Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!
Das Formular enthält Fehler.
Bitte, überprüfen Sie die markierten Felder und versuchen Sie es erneut.
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info