Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Zentren für kreative Künste in Slowenien

Die angesagtesten Locations für Liebhabende von Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft.

Liebhabende von zeitgenössischer Kunst, Kultur und Kreativhandwerk sowie all den spannenden Dingen, die ein Reiseziel noch mit Kreativität erfüllen, kommen in Slowenien voll auf ihre Kosten. Und das nicht nur in der Hauptstadt Ljubljana, die das Epizentrum des Geschehens ist, wenn es um Festivals und andere Veranstaltungen geht, und zahlreiche Kunstinstitutionen und kreative Hubs beherbergt – auch in anderen Teilen des Landes warten Orte, die nicht nur durch ihr Ambiente, sondern vor allem durch ihre Inhalte bestechen.

Wir haben ein paar kreative Zentren für Sie herausgesucht, die Sie schon mal für Ihren nächsten Slowenienbesuch einplanen können, präsentieren aber auch ein paar spannende Neuheiten, wie das Center Rog in Ljubljana, das Rotovž in Maribor und das Lah Contemporary Museum für zeitgenössische Kunst in Bled.

Kulturviertel Minoriti

Das Mariborer Kulturviertel Minoriti, das gleich mehrere besondere Schauplätze umfasst (Minoritenkloster, Tri Babe, Auditorium, Gerichtsturm und Minoritenkirche) vereint eine Vielzahl von Inhalten und Veranstaltungen aus verschiedenen Bereichen des künstlerischen und kulturellen Schaffens. Das Viertel bietet Raum für Inhalte aus den Bereichen Darstellende Kunst, Musik, Film und Puppenkunst, aber auch für Ausstellungen, Diskussionen und kreative Kooperationen. Mit seiner einzigartigen Lage verbindet sich das Kulturviertel Minoriti mit dem Mariborer Altstadtviertel Lent.

Website aufrufen

Center Rog, Ljubljana

Die slowenische Hauptstadt ist um ein kreatives und gesellschaftliches Zentrum reicher geworden: das Center Rog, das in der ehemaligen Fahrradfabrik Rog seine Räume gefunden hat. Das Objekt am Flussufer der Ljubljanica gilt als das wichtigste Gebäude des industriellen Erbes des 20. Jahrhunderts in Ljubljana, und wird auch mit seinem neuen Inhalt der Tradition des handwerklichen Schaffens treu bleiben. Im Center Rog wird es nämlich eine Reihe von Workshops und Ateliers geben, wo Kunstschaffende und Handwerkende ihre eigenen Produkte entwerfen und herstellen können. Hinzu kommen werden eine Nebenstelle der Stadtbibliothek, ein Café und ein Bistro, gepaart mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm.

Website aufrufen

Cukrarna, Ljubljana

Vom Center Rog nur einen kurzen Spaziergang entlang der Ljubljanica entfernt, wartet ein weiteres markantes Bauwerk: Cukrarna. Das vor einigen Jahren kernsanierte Gebäude der ehemaligen Zuckerraffinerie dient heute der Präsentation von zeitgenössischer Kunst und Kunstprojekten aus unterschiedlichsten Bereichen – von Bildender Kunst und Performance bis hin zu Sound und Musik. Bereits ein kurzer Rundgang durch den zentralen Raum der Cukrarna oder ein Besuch im dortigen Café, wo abends Konzerte und andere Events stattfinden, ist ein Erlebnis.

Website aufrufen

Lah Contemporary Museum – in Bled entsteht ein neues Museum für zeitgenössische Kunst

Unweit des malerischen Bleder Sees, am Fuße des Burgbergs, auf dem die älteste Burg Sloweniens thront, entsteht derzeit ein neues Museum für zeitgenössische Kunst. Das Lah Contemporary Museum wird nicht nur ein toller Zugewinn für Bled und seine Umgebung sein, sondern auch eine architektonische Besonderheit. Der Entwurf des Gebäudes stammt von dem renommierten Architekturbüro David Chipperfield Architects. Die Galerie wird eine Privatsammlung slowenischer und internationaler Künstler beherbergen.

Website aufrufen

Die Visualisierungen sind das Werk und Eigentum des Architekturstudios David Chipperfield Architects.

Božidar-Jakac-Galerie, Kostanjevica na Krki

Die nach dem berühmten slowenischen Maler benannte Galerie hat ihren Sitz im ehemaligen Kloster unweit von Kostanjevica na Krki, der kleinsten und einzigen auf einer Insel gelegenen Stadt Sloweniens. Neben mehreren Dauerausstellungen mit Werken slowenischer Künstler des 20. Jahrhunderts gibt es in den markanten Räumen des einstigen Sakralbaukomplexes auch temporäre Ausstellungen mit Installationen, Objekten und anderen zeitgenössischen Kunstwerken zu bestaunen. Das umliegende Anwesen lädt indes zu einem Spaziergang durch den berühmten Forma viva Skulpturenpark ein.

Website aufrufen

Stara Steklarska, Ptuj

Die alte Glasmanufaktur und der Platz Vrazov trg waren seit jeher ein wichtiger kultureller Knotenpunkt für Ptuj und die Menschen, die in der ältesten Stadt Sloweniens leben und arbeiten. Nachdem vor 25 Jahren junge Avantgardekünstler die Räume der ehemaligen Manufaktur in Beschlag genommen hatten, erhält Ptuj 2023 mit der Sanierung des Gebäudes ein neues Jugend- und Kulturzentrum. Gleichzeitig werden auch die urbanen Flächen in diesem Stadtteil verbessert, mit denen Einheimische und Besucher angezogen werden.

Website aufrufen

Architektur- und Designmuseum MAO, Ljubljana

Das MAO gilt als eines der ältesten Architektur- und Designmuseen Europas, das längst über die Rolle eines klassischen Museums hinausgewachsen ist. Es verwaltet und promotet die umfangreichste Sammlung slowenischen Architektur- und Designerbes und lockt mit überaus innovativen Ausstellungen. Das Museum residiert in einem Schlosskomplex im Ljubljanaer Stadtviertel Fužine, das mit dem Stadtbus Nr. 20 erreichbar ist. Im Innenhof des Schlosses können die Besuchenden in einem gemütlichen Café verweilen oder im Museumsshop vorbeischauen.

Website aufrufen

Center Rotovž – Innovationszentrum zur Förderung von Buch, Bildung, Kultur und Digitalisierung

In Maribor ist für das Jahr 2026 die Eröffnung des Centers Rotovž geplant. Das neue „Herz der Stadt“ soll ein gemeinsamer Raum für eine Vielzahl kultureller Inhalte werden. Dadurch wird der Rathausplatz/Rotovški trg wieder aufleben, der als gemeinsamer generationenübergreifender Kreativ-, Kultur- und Bildungsraum fungieren wird. Dort werden die renovierte Mariborer Bibliothek, Programme der Kunstgalerie Maribor und ein Artkino ihren Platz finden, aber auch Kreativwerkstätten und Unterrichtsräume sowie ein wie ein Amphitheater konzipierter Multimediaraum, der sich in einen Veranstaltungsraum umwandeln lässt.

Website aufrufen

Foto: Tomo Jeseničnik, KGLU

KGLU – Museum für zeitgenössische Kunst Koroška

Das KGLU in Slovenj Gradec präsentiert Kunst aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1957 als Kunstpavillon gegründet, ist es heute über seine Rolle als Museum hinausgewachsen und zu einem wichtigen gesellschaftlichen Akteur in der Region und in der weiteren Umgebung geworden.

Website aufrufen

Festival R.o.R., Nova Gorica, Foto: BridA

GO! 2025 – Nova Gorica und Gorizia – Kulturhauptstadt Europas

Einzigartige Veranstaltungsorte bieten auch die benachbarten Städte, das slowenische Nova Gorica und das italienische Gorizia, die im Jahr 2025 den Ehrentitel der Europäischen Kulturhauptstadt tragen. Gemeinsam präsentieren sie ein reichhaltiges Programm kultureller, künstlerischer und anderer Veranstaltungen, die auch Slowenien als Reiseziel für einen außergewöhnlichen Kultururlaub bekannt machen werden.

Weiterlesen

 

Weitere Orte der Kunst und Kultur in Slowenien

An Einrichtungen und Veranstaltungsorten, die mit ihren Inhalten die Kunst- und Kulturlandschaft bereichern, mangelt es in Slowenien wahrhaft nicht. Wohin wird Sie Ihre Entdeckungslust führen? Abgerundet wird das kreative Angebot durch zahlreiche Festivals und andere Veranstaltungen aus verschiedensten Bereichen – von Film und Musik bis hin zu Streetart und moderner Grafikproduktion. 

Karussell überspringen

Altes E-Werk

Altes E-Werk

Das alte städtische E-Werk ist ein Raum für zeitgenössische darstellende Künste, in dessen Zentrum Theater- und Tanzaufführungen stehen, aber auch andere zeitgenössische Künste, Performances, räumliche Interventionen und andere Veranstaltungen und Festivals....

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

MGLC – Internationales Zentrum für grafische Kunst

MGLC – Internationales Zentrum für grafische Kunst

Auf Schloss Tivoli residiert das Internationale Zentrum für grafische Kunst, ein Fachmuseum zum Thema Druckkunst, das mehrere umfangreiche internationale Sammlungen sein Eigen nennen kann. Das MGLC ist auch Veranstalter der Internationalen Grafikbiennale...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Moderne Galerie und Museum für zeitgenössische Kunst Metelkova

Moderne Galerie und Museum für zeitgenössische Kunst Metelkova

In der Modernen Galerie (MG+) und im Museum für zeitgenössische Kunst Metelkova (+MSUM) können Sie die Werke von Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts bestaunen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

UGM – Kunstgalerie Maribor

UGM – Kunstgalerie Maribor

Treten Sie ein in die Welt der zeitgenössischen Kunst in Maribor! Lernen Sie die größten Namen der slowenischen bildenden Kunst der letzten hundert Jahre kennen und verfolgen Sie die einflussreichen Entwicklungen in der internationalen Kunstszene.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Zentrum Noordung

Zentrum Noordung

Im Zentrum Noordung gibt es Projekte zu entdecken, welche die Bereiche Kunst, Kultur, Wissenschaft und Weltall verbinden.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Zentrum für urbane Kultur Kino Šiška

Zentrum für urbane Kultur Kino Šiška

Das Kino Šiška in Ljubljana gilt als zentrale slowenische Institution im Bereich des zeitgenössischen Konzertangebots, ergänzt durch Programme visueller und darstellender Künste.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Jugendtheater Mladinsko gledališče

Jugendtheater Mladinsko gledališče

Das slowenische Jugendtheater Mladinsko gledališče ist nicht irgendein Theater. Es arbeitet nicht im Vakuum, sondern im Dialog – mit dem Publikum, dem Raum, der Öffentlichkeit. Zu den neuesten Errungenschaften des Theaters, das sonst im ehemaligen Baraga-Seminar...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Layer-Haus

Layer-Haus

Das Layer-Haus bereichert Kranj mit kulturellen Inhalten. Unter anderem ist es Mitorganisator der Biennale für Textilkunst Bien, des internationalen Festivals modernen Collage Kaos und der Musikresidenz Dvocikel.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Vetrinjski dvor

Vetrinjski dvor

Das bedeutendste Bürgerhaus in Maribor, das durch seinen zauberhaften Innenhof besticht, ist ein multifunktionaler Veranstaltungs-, Ausstellungs- und Produktionsraum, der insbesondere für die Durchführung von Programmen nichtstaatlicher Kulturorganisationen...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Dieser Inhalt ist nicht auf Russisch verfügbar.

Besuchen Sie die Startseite oder wählen Sie eine andere Sprache.

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten