Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Worin liegt der Erfolg der slowenischen Sportler?

Wenngleich klein an Fläche, ist Slowenien groß, sobald wir von den sportlichen Erfolgen je Einwohner sprechen. Erfahren Sie einige Gründe, warum das grüne Land im Herzen Europas so viele Spitzensportlerinnen und -sportler sein Eigen nennt.

Land der Champions

Tadej Pogačar, Primož Roglič, Luka Dončić und noch viele weitere slowenische Namen füllen in der Welt des Sports die internationalen Medien. Einige denken anlässlich der unglaublichen Erfolge der slowenischen Sportlerinnen und Sportler sogar, sie kämen von einem anderen Planeten. Nein, sie kommen aus Slowenien, dem kleinen grünen Land in Mitteleuropa mit einem großen Herzen für Sport.

sportni dosezki_tadej pogacar
Quelle: STA

 

Einige der schlagkräftigsten Gründe hat der ehemalige Sportjournalist Igor E. Bergant aufgeführt, und wir fassen sie im Vorfeld der Olympischen Spiele in Paris für Sie zusammen.

slovenski športni dosežki_geografska raznolikost

Geographische Vielfältigkeit

Nur schwer wäre ein Land zu finden, dass auf einem so kleinen Gebiet so viele unterschiedliche Landschaftstypen vereint. In Slowenien treffen die alpine, mediterrane, pannonische Welt und die des Karsts aufeinander. Den relativ geringen Entfernungen geschuldet, gelangen Sie von der Mitte Sloweniens in weniger als zwei Stunden in die verschiedensten Teile des Landes, an einem Tag können Sie etwa in den Alpen wie auch am Meer sein. Die Natur liegt Ihnen auch in den Städten zu Füßen – nur wenige Schritte von den urbanen Zentren entfernt. All diese natürlichen Gegebenheiten sind ein ausgezeichnetes Gefilde für unterschiedliche Aktivitäten.

Karussell überspringen

Zugänglichkeit und ausgebaute Sportinfrastruktur

Slowenien verfügt zum Großteil über eine solide Sportinfrastruktur. Die Schulsporthallen sind häufig auch für Sportler und Freizeitsportler geöffnet. Auch wenn die meisten Sportaktivitäten nicht kostenlos sind, werden sie häufig von Seiten der lokalen Gemeinschaften und von Sponsoren subventioniert und gefördert. Die Arbeit in zahlreichen Sportvereinen findet häufig ehrenamtlich statt. Besonders bei den jüngeren Sportlern übernehmen auch die Eltern eine wichtige Rolle.

sportno plezanje v dvorani

Reiche Sporttradition

Die Slowenen haben den Sport sozusagen in den Genen. In der Zeit des erwachenden slowenischen Nationalbewusstseins Mitte des 19. Jahrhunderts wurde auch dem Turnen eine wichtige Bedeutung beigemessen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren daher auf slowenischem Gebiet Turnvereine aktiv, angeführt von den Bewegungen der Falken und Adler. Turnen war einst auch eine der erfolgreichsten slowenischen Sportarten bei den Olympischen Spielen, was vor allem das Verdienst der legendären Turner Leon Štukelj und Miro Cerar gewesen ist. Heute stehen natürlich auch andere Sportarten im Mittelpunkt. Das slowenische Medaillenverzeichnis und die außerordentlichen Leistungen sowie Sportdisziplinen, in denen diese erreicht wurden, wird von Jahr zu Jahr länger.

Sloweniens Herz schlägt für den Sport

Slowenien ist im internationalen Maßstab wahrhaftig ein Phänomen, wenn wir über die Spitzenleistungen der slowenischen Sportlerinnen und Sportler sprechen. Das Verzeichnis der Namen, die in der Vergangenheit in ihrer Sportart einen Erfolg nach dem anderen verbucht haben, ist lang. Doch die slowenischen Sportler verharren nicht nur bei der Eroberung von Medaillen – immer mehr machen sie auch mit Rekordergebnissen von sich reden. Lernen Sie einige der aktuell gefragtesten Namen des slowenischen Sports kennen, die die Herzen der Sportfans aus der ganzen Welt erobert haben.

Weiterlesen

Hochmotiviert

Wenngleich sich nur selten ein Sportler in Slowenien hoher Einkünfte durch den Sport rühmen kann, ist die Motivation zu sportlichem Einsatz ungebrochen. Schon die Natur selbst wirkt inspirierend, lädt sie doch mit ihrer Schönheit geradewegs zu Aktivitäten im Freien ein. Die sportlichen Erfolge wirken sich motivierend auf die Jugend aus, sich selbst in verschiedenen Sportarten zu versuchen, wichtig dabei ist auch die Unterstützung der Eltern. Auch auf nationaler und lokaler Ebene wird sportliches Engagement als einer der Faktoren für eine gute Gesundheit über verschiedene Projekte gefördert.

sportni dosezki_aktivnosti v naravi

 

Die Arbeit mit der Jugend ist in vielen Sportarten sehr gut und die Grundlage, die sie hierbei bekommen, ist gleichsam das Sprungbrett für den Durchbruch ins Ausland. Daher haben wir etwa viele slowenische Spitzensportler in den besten europäischen, amerikanischen und anderen starken Ligen und Klubs.

Karussell überspringen

Sportmentalität der Slowenen

Slowenen sind als fleißiges Volk bekannt, willig sich unter Beweis zu stellen. Vielleicht fehlt es uns noch ein wenig an zusätzlichem Selbstbewusstsein, doch kompensieren wir dies mit Ausdauer, Kampfgeist und Herzlichkeit. Da die Ressourcen, auch die humanen, begrenzt sind, bekommen die Sportler eine zweite, dritte und auch vierte Chance, was in Ländern mit einem größeren „Pool“ an Wettbewerbern häufig nicht der Fall ist. Die erfolgreichsten slowenischen Nationalmannschaften gründen auf Spielern, die sich schon jahrelang kennen, die Freunde und dabei dennoch zielgerichtet sind. Häufig gewinnen Teams aufgrund ihrer gegenseitigen Verbundenheit und Herzlichkeit, der sich auch die größten Stars unterzuordnen vermögen.

Weiterlesen

Ganzheitliche Unterstützung von den Trainings bis zu den Wettkämpfen

Slowenien ist eine beliebte Destination für Sporttrainings und es hat sich schon mehrfach als guter Organisator von Wettkämpfen auf höchstem Niveau gezeigt. Die spezialisierten Sportzentren sind mit touristischen Destinationen verbunden, wie etwa den slowenischen Naturheilbädern. Die Heilbäder haben ihre spezialisierten medizinischen Zentren, die auch Programme für Sportler anbieten.

sport success_slovenian spas

 

Die modernen Sommer- und Wintersportzentren im Freien ergänzen Stadien, Rennbahnen, Ausstattungen und begleitende Innengebäude, die auf die Bedürfnisse der einzelnen Sportdisziplinen ausgerichtet sind. Die Sportler genießen während der Trainings und Wettkämpfe ihre Privatsphäre, auch gilt Slowenien als eines der sichersten Länder der Welt.

Die guten Bedingungen für Sporttrainings und die Durchführung von Wettkämpfen auf höchstem Niveau wird unter anderem auch über die sieben Olympiasportzentren gewährleistet, die noch durch die nationalen Schulungszentren und Sportzentren auf regionalem und lokalem Niveau ergänzt werden.

Karussell überspringen

Olympia-Sportzentrum Bled-Radovljica

Olympia-Sportzentrum Bled-Radovljica

Mit der soliden Infrastruktur des Olympia-Sportzentrums Bled-Radovljica werden vor allem Ruderer, Kajakfahrer und Kanuten nach Bled sowie Schwimmer nach Radovljica gelockt.

Olympia-Sportzentrum Rogla

Olympia-Sportzentrum Rogla

Rogla ist oft Trainingsort für Mannschaftssportler, mit seiner Infrastruktur aber auch für Snowboarder und Freestyler, Mountainbiker und Skilangläufer attraktiv.

Olympia-Sportzentrum Maribor

Olympia-Sportzentrum Maribor

Maribor mit dem nahegelegenen Pohorje bietet unterschiedlichen Sportlern Einsatz- und Trainingsmöglichkeiten, unter anderem werden Bogenschützen und Tennisspieler angesprochen.

Olympia-Sportzentrum Ljubljana

Olympia-Sportzentrum Ljubljana

Das Olympia-Sportzentrum Ljubljana verfügt über eine ausgebaute Infrastruktur für Leichtathleten, Volleyballer, Schützen, Turner und Triathleten.

Olympia-Sportzentrum Therme Zreče

Olympia-Sportzentrum Therme Zreče

Die Therme Zreče ist ein beliebter Trainingsort für Mannschaftssportler, vor allem für Handballer und Basketballer, aber auch für Kampfsportarten ist gesorgt.

Olympia-Sportzentrum Koper-Bonifika

Olympia-Sportzentrum Koper-Bonifika

Das Olympia-Sportzentrum am Meer eignet sich für eine breite Palette an Sportarten – Schwimmen, Mannschaftssportarten, Leichtathletik und Tennis.

Olympia-Sportzentrum Planica-Kranjska Gora

Olympia-Sportzentrum Planica-Kranjska Gora

Planica und Kranjska Gora sind die Inbegriffe des Wintersports, in erster Linie für Skispringen und Langlauf sowie für den Alpinskisport.

Slowenien – Sportdestination der Extraklasse

Die gute Infrastruktur, die Nähe zu Rehazentren, die hervorragende Unterstützung bei der Organisation von Sportevents und nicht zuletzt die lange Liste der slowenischen Sporterfolge sind nur einige Attribute, die Slowenien zu einer erstklassigen Trainings- und Wettkampfdestination für verschiedene Sportarten machen. Sehen Sie sich in unserem Sportportal um und entdecken Sie die Möglichkeiten, die das Sportland Slowenien zu bieten hat.

Website aufrufen

Wenn Sie allgemein noch mehr Gründe für den Erfolg Sloweniens im Wettkampfsport in Erfahrung bringen möchten, legen wir Ihnen die Lektüre des Artikels von Igor E. Bergant ans Herz.

Weiterlesen

Slowenien als Sportdestination

Willkommen im Land der außergewöhnlich hohen Sportkultur. Entdecken Sie, warum Slowenien die perfekte Wahl für ein erfolgreiches Sporttraining und die Organisation von Freizeit- und Spitzensportwettkämpfen ist.


Zagotovite si neizčrpen vir idej za preživljanje prostega časa v naravi.

Zdaj je čas za nabiranje navdihov za prihodnja aktivna doživetja na prostem. Naročite novo izdajo brezplačnega tiskanega vodnika za aktivne rekreativce »Slovenija na prostem« in se prijavite na mesečne e-novice »Zgodbe iz Slovenije«.

Naročite svoj tiskan vodnik in e-novice

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten