Landschaftspark Logarska Dolina (Logar-Tal)

Pot po Logarski Dolini (Der Weg durch das Logar-Tal)
Länge: 8 km
Dauer: 2h 40 min
Aufstieg: 409 m
Schwierigkeitsstufe: mäßig
Das Logar-Tal gilt als eines der schönsten Alpentäler Europas. Ein vielversprechender Start für den Weg, der durch dieses Tal führt, nicht wahr? Der thematische, naturkundliche und ethnografische Pfad offenbart nicht nur die Natur in ihrer authentischen Form, sondern auch die Schönheit der Kulturlandschaft, in der Sie die Verbindung zwischen Natur und Mensch spüren können. Auf dem Weg zum mächtigen Gipfel-Amphitheater über dem Tal wandern Sie durch Wälder, vorbei an Bauernhöfen, über Wiesen, Bäche und Wildbachfurchen bis zum Wasserfall Rinka.
Website aufrufen
Landschaftspark Lahinja

Der Weg entlang des Flusses Lahinja, Rundweg
Länge: 14 km
Dauer: 3h 40 min
Aufstieg: 224 m
Schwierigkeitsstufe: mäßig
Im Herzen von Bela Krajina, im Gebiet des Oberlaufs des Flusses Lahinja, liegt der Landschaftspark Lahinja. Obwohl dies einer der kleinsten Parks ist, verfügt er über eine außergewöhnliche Artenvielfalt. Hier leben Biber, scheue Otter, farbenfrohe Eisvögel und autochthone Sumpfschildkröten. An der Schnittstelle von trockenem Karst und Wasser wachsen wilde Orchideen. Der Park bietet Ihnen auch einen Einblick in das kulturelle und ethnologische Erbe der Gegend. Den Rundweg, der sowohl entlang von Wasserquellen als auch durch die umliegenden Dörfer führt, können Sie auf eigene Faust erwandern oder sich im März einer traditionellen Wanderung anschließen.
Website aufrufen
Landschaftspark Kolpa

Burgwanderweg entlang des Flusses Kolpa
Länge: 14 km
Dauer: 3h 45 min
Aufstieg: 125 m
Schwierigkeitsstufe: leicht
Da Sie bereits in Bela Krajina sind, können Sie einen Spaziergang entlang einer weiteren Schönheit machen – des Flusses Kolpa. Der Burgwanderweg entlang des Flusses Kolpa führt Sie durch einen der schönsten Teile des Landschaftsparks Kolpa zwischen Žuniči und Dagoše. Hier können Sie die Ruhe und Stille der Natur wirklich erleben und gleichzeitig etwas über den Reichtum des Natur- und Kulturerbes erfahren. Der Weg ist einfach und hat keine größeren Anstiege. In den Sommermonaten bietet er angenehmen Schatten und Schutz vor der Hitze. Wer Kontakt zur „Zivilisation“ aufnehmen möchte, kann über Pfade oder Feldwege die umliegenden Dörfer erreichen.
Website aufrufen
Landschaftspark Pohorje

Der Weg zum Schwarzen See (Črno jezero)
Länge: 8,5 km
Dauer: 40 min
Aufstieg: 170 m
Schwierigkeitsstufe: mäßig
Torfmoore mit kleinen Seen sind einer der größten Schätze des Landschaftsparks Pohorje. Einer dieser Lebensräume ist der Schwarze See (Črno jezero) in der Region Ribniško Pohorje. Der See erhält seine Farbe und seinen Namen durch eine dicke Schlammschicht aus abgestorbenen Organismen. Der Schwarze See mit seiner bewaldeten Umgebung steht unter Naturschutz. Sie können den Schwarzen See unter anderem von Trije Kralji aus erreichen und die Route bis zur Hütte in Osankarca verlängern.
Website aufrufen
Notranjska-Park – Grüner Karst

Der Weg Drvošec
Länge: 4,5 km
Dauer: 1h 20 min
Aufstieg: 108 m
Schwierigkeitsstufe: mäßig
Einer der schönsten Themenwege Sloweniens führt Sie entlang des Sees Cerkniško jezero ins Herz des Notranjska-Parks. Unterwegs begleiten Sie Informations- und Lehrpunkte, an denen Sie etwas über die bekanntesten Tierbewohner des Parks erfahren, wie zum Beispiel Luchs, Braunbär und Wolf. Darüber hinaus leben in der Nähe des größten periodischen Sees zahlreiche weitere Tiere, die Sie von den Beobachtungsstellen entlang des Weges und dem 10 Meter hohen Aussichtsturm beobachten können.
Website aufrufen
Nationalpark Triglav

Lehrpfad Goreljek
Länge: 1 km
Dauer: 1h
Aufstieg: 11 m
Schwierigkeitsstufe: leicht
Ein Spaziergang durch die Wälder von Pokljuka ist Balsam für Körper und Seele. Ausgedehnte Fichtenwälder bieten zahlreichen Pflanzen- und Tierarten Zuflucht und Wanderern Ruhe und frische Luft. Die Wälder von Pokljuka verbergen in ihren Tiefen ganz besondere Lebensräume – Torfmoore, die zu den südlichsten Mooren Europas zählen und aufgrund ihrer Artenvielfalt äußerst wertvoll sind. Der Lehrpfad Goreljek ist nicht lang, aber sehr malerisch und lehrreich, da Sie auf den Informationstafeln etwas über die Bedeutung und Einzigartigkeit von Torfmooren erfahren. Der Lernpfad kann auch ein „Umweg“ auf dem Fernweg Juliana sein.
Website aufrufen

Zapotok-Wasserfälle
Länge: 7 km
Dauer: 2h 10 min
Aufstieg: 236 m
Schwierigkeitsstufe: mäßig
Das wilde Trenta-Tal mit seinen steilen Hängen flößt uns tiefen Respekt ein und versetzt uns mit seiner Pracht in Erstaunen. Hier entspringt der Fluss Soča, einer der schönsten Flüsse Europas. Wenn Sie jedoch von der unterirdischen Quelle in Richtung Zadnja Trenta gehen, werden Sie ein weiteres großartiges Wasserschauspiel erleben. Die Zapotok-Wasserfälle sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Der größte Wasserfall ist sehr schwer zugänglich, und es wird empfohlen, ihn nur in Begleitung eines Bergführers zu besuchen. Es gibt jedoch noch weitere, leichter zugängliche Wasserfälle in Zapoden, von denen der größte 18 Meter hoch ist.
Website aufrufen