Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Die Volleyball-Weltelite auch in Slowenien!

Slowenien war einer der Gastgeber der Volleyball-Weltmeisterschaft der Männer. Lernen Sie das sportliche Herz, die Spitzensportler, die herzlichen Fans und die unvergesslichen aktiven Erlebnisse kennen. 

Willkommen im Land, dessen Herz für den Sport schlägt

Das grüne, ansprechende und nachhaltige Slowenien ist ein Paradies für Fans von aktiven Erlebnissen. Die malerische und facettenreiche Landschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine aktive Freizeitgestaltung, daher wundert es nicht, dass die Slowenen ein sportliches Volk sind. Es ist ein Land der Spitzensportler, die auch im internationalen Maßstab Meilensteine setzen. Es ist bekannt für die hervorragende Organisation von Wettkämpfen auf höchstem Niveau und ist eine beliebte Trainings-Destination für Sportmannschaften und Nationalteams. Willkommen im Land, das für den Sport lebt. Im Land, in dem 2022 auch die besten Volleyballer der Welt zu Gast waren.

sp v odbojki za moške_prvenstvo

Die Volleyball-Weltelite auch in Slowenien

Slowenien und Polen haben die Organisation der Volleyball-Weltmeisterschaft für Männer übernommen, die ursprünglich in Russland ausgetragen werden sollte. Nach der Europameisterschaft 2019 war dies für Slowenien das zweite große Volleyballturnier in drei Jahren.  Hauptaustragungsort in Slowenien war die Arena Stožice in Ljubljana, wo bei den Spielen der Gruppenphase sowie der Achtel- und Viertelfinalspiele eine außerordentliche Stimmung bei den Fans vorherrschte.

Website aufrufen

 

Die Volleyball-WM in Zahlen

Die Spiele um den Volleyball-WM-Titel, die in Slowenien und Polen ausgetragen wurden, zogen große Aufmerksamkeit bei den Medien und bei den Zuschauenden auf sich. Hier ein paar Zahlen, die das Interesse an dieser Veranstaltung verdeutlichen:

Spieler
rund 300
Vertreter ausländischer Medien
rund 80
TV-Zuschauende
mehr als 490 Millionen
Anzahl der Fans in der Arena Stožice
mehr als 55.000

dvorana stožice_ljubljana

Arena Stožice: Schauplatz großer Sportevents

Der Hauptaustragungsort für Volleyball-Wettkämpfe in Slowenien ist die Arena Stožice in Ljubljana. Sloweniens größte Veranstaltungshalle ist nur einen Katzensprung vom strengen Stadtzentrum Ljubljanas entfernt und kann bis zu 12.000 Zuschauende aufnehmen. Mit ihrer eindrucksvollen Architektur und den hochmodernen Sportanlagen bietet die Arena Stožice für Spielende und Publikum gleichermaßen ein außergewöhnliches Erlebnis. Die Arena Stožice blickt bereits auf eine Reihe attraktiver Veranstaltungen, hochkarätiger Konzerte und internationaler Sportevents zurück. Neben der WM und der EM im Volleyball wurden hier auch schon die EuroBasket der Männer, die Handball-EM der Frauen und die Basketball-EM der Frauen ausgetragen.

Website aufrufen

Neuer großer Volleyball-Wettbewerb im Jahr 2024

Die Volleyball-Begeisterung in Slowenien hält weiter an. Sowohl durch die Erfolge der slowenischen Volleyballer als auch durch die Organisation wichtiger Volleyball-Wettbewerbe. Zwischen dem 18. und 23. Juni 2024 wird in Ljubljana eines von drei Turnieren der Volleyball Nations League ausgetragen, das in diesem Jahr von besonderer Bedeutung ist, da die Volleyballer auch um die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris kämpfen werden. Neben Slowenien werden auch die Nationalmannschaften von Polen, Italien, Argentinien, Serbien, der Türkei, Kuba und Bulgarien in der Arena Stožice antreten.

Mehr über: Neuer großer Volleyball-Wettbewerb im Jahr 2024 (in einem neuen Fenster öffnen)

Ljubljana, der zentrale slowenische Austragungsort der Weltmeisterschaft

Die Augen der Volleyballwelt werden während der Weltmeisterschaft auch auf Ljubljana, den Hauptaustragungsort des "slowenischen" Teils des Wettbewerbs, gerichtet sein. Wenn Sie Ihre Volleyballer gerade nicht in der Arena Stožice oder auf der Fanmeile anfeuern, können Sie durch die malerischen Straßen einer der grünsten Hauptstädte flanieren. Das Zentrum ist geprägt von den architektonischen Meisterwerken Plečniks, die ihren Weg auch auf die Liste des UNESCO-Welterbes gefunden haben. Genießen Sie den wundervollen Ausblick auf die Stadt von der Burg von Ljubljana. Spüren Sie den lebhaften Puls der Straßen und Märkte der Stadt und probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten in ausgewählten Restaurants. 

Website aufrufen

Volleyball-Slowenien erobert die Welt

In Volleyballkreisen wird Slowenien zunehmend für seine Leistungen sowohl im Wettkampf als auch in der Organisation geschätzt. Sehen Sie sich einige der größten Erfolge der slowenischen Volleyball-Nationalmannschaft der Männer aus den letzten Jahren an.

Europameisterschaften
3 x Vizeeuropameister (2015, 2019, 2021)
Weltmeisterschaften
4. Platz (2022)
Europaliga
1. Platz (2015)
Weltliga
1. Platz, zweite Spielklasse (2017) 1. Platz, dritte Spielklasse (2016)
Nations League
4. Platz (2021)

Slowenien in den Augen der Volleyballer Rok Mužič und Jan Kozamernik

Die jungen Volleyball-Virtuosen Rok Mužič und Jan Kozamernik zeigen Ihnen auf unterhaltsame Art die Schönheiten des grünen Sloweniens. Mit Elementen des Beachvolleyballs testen sie ihr Wissen über die slowenischen touristischen Juwelen. Neugierig, wie es ihnen dabei ergeht? Und wie läuft es bei Ihnen?

Slowenien ist die Heimat zahlreicher Sportasse

Slowenien ist im internationalen Maßstab wahrhaftig ein Phänomen, wenn wir über den Spitzensport sprechen. Betrachtet man allein den Anteil der Olympischen Medaillen je Einwohner, gehört es zu den besten Ländern der Welt! Hinzu kommen respektable Leistungen bei Europa- und Weltmeisterschaften wie auch bei anderen Wettbewerben auf hohem Niveau, slowenische Sportlerinnen und Sportler verschieben die Grenzen des Machbaren und stellen auch dort Rekorde auf, wo es nicht unbedingt um Wettkämpfe geht.

Weiterlesen

Sportbotschafter des slowenischen Tourismus

Weltbekannte slowenische Namen aus dem Sport tragen den Namen Sloweniens in die Welt hinaus. Lernen Sie die Botschafterinnen und Botschafter des slowenischen Tourismus kennen.

Karussell überspringen

Slowenien ist das Land sportlicher Spitzenwettkämpfe

Nicht nur, dass wir Athleten mit internationalen Spitzenergebnissen haben, wir investieren auch viel Mühe und Aufmerksamkeit in die Organisation von Sportwettbewerben. Die erfolgreiche Austragung von Meisterschaften und internationalen Wettbewerben haben Slowenien zu einem ausgezeichneten Organisator von Sportwettbewerben gemacht. Und nicht nur das. Wir haben eine Reihe von traditionellen Austragungsorten für Weltmeisterschaften und von international anerkannten Veranstaltungen, die jedes Jahr viele große Namen nach Slowenien locken.

Weiterlesen

Slowenien ist ein Land aktiver Erlebnisse im Freien.

Mit seiner landschaftlichen und klimatischen Vielfalt bietet Slowenien hervorragende Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten aller Art. Wir Slowenen sind gern draußen in der Natur. Am häufigsten sind wir in Wanderschuhen, auf dem Rad und im Winter auch auf Skiern unterwegs. Die klaren Gewässer rufen zu aktivem Wasserspaß auf und auch für Action und Adrenalin ist bestens gesorgt.

Karussell überspringen

Wandern und Bergsteigen

Slowenien ist ein Alpenparadies. Es erwarten Sie mehr als 10.000 Kilometer markierter Wanderwege und 352 mächtige Gipfel über 2000 m. Einige sind nur Alpinisten und Bergsteigern in Begleitung professioneller Bergführer zugänglich.

Mehr über: Wandern und Bergsteigen

Radfahren

Entdecken Sie Slowenien mit dem Rad. Das Radfahren zwischen Hügeln und Tiefebenen, Bergriesen und Wäldern, dem Küstenland und der Karstlandschaft sowie entlang der Flüsse und Seen ist ein einziges grünes Märchen. Verschiedene Wege sind für das Straßen- und Off-Road-Radfahren geeignet.

Mehr über: Radfahren

Skifahren

Slowenien ist ein Land kleinerer, familienfreundlicher Skigebiete, die sowohl für Anfänger und Kinder als auch für erfahrene Skifahrer geeignet sind. Zahlreiche Skischulen und Skilehrer mit verschiedensten Fremdsprachenkenntnissen sorgen dafür, dass Sie die Zeit auf der Piste auch wirklich genießen können.

Mehr über: Skifahren

Wasseraktivitäten

Besuchen Sie Sloweniens zahlreiche Thermalheilbäder und Schwimmbäder. Im Sommer locken Seen, Flüsse oder das Meer. Slowenien ist reich an natürlichen Wasserquellen. Besuchen Sie die Seen von Bled und Bohinj oder zahlreiche angelegte Naturschwimmbäder am Meer.

Mehr über: Wasseraktivitäten

Spaßexplosion mit Adrenalin-Garantie

Wagen Sie diesen Sommer etwas Aufregendes! Wählen Sie ein Adrenalin-Erlebnis, das Ihnen auf den Leib geschnitten ist, und begeben Sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer.

Mehr über: Spaßexplosion mit Adrenalin-Garantie

Winteraktivitäten

Möchten Sie Ihre Zeit in der märchenhaften Winternatur möglichst aktiv verbringen? In Slowenien erwarten Sie zahlreiche Möglichkeiten für Winterfreuden zwischen Schnee und Eis.

Mehr über: Winteraktivitäten

Bringen sie neuen Schwung in ihr leben mit Geschichten aus Slowenien 

MELDEN SIE SICH FÜR DEN NEWSLETTER GESCHICHTEN AUS SLOWENIEN AN UND ERHALTEN SIE EINEN ELEKTRONISCHEN FREIZEITFÜHRER KOSTENLOS DAZU!

Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an und lassen Sie sich über Urlaub in Slowenien, Saisonangebote und Ausflugsmöglichkeiten auf dem Laufenden halten. Noch ehe der erste Newsletter in Ihre Inbox geflattert kommt, erhalten Sie den umfangreichen Freizeitführer Slovenia Outdoor zum Herunterladen. Es erwarten Sie nahezu 100 Seiten voller Ideen und Anregungen für Sport und Freizeit im Grünen.

Anmeldung

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Dieser Inhalt ist nicht auf Russisch verfügbar.

Besuchen Sie die Startseite oder wählen Sie eine andere Sprache.

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten