Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Kunst- und Kulturereignisse, die Sie 2025 auf keinen Fall verpassen sollten

Tauchen Sie in ein buntes Meer an herausragenden Kulturereignissen, die das Jahr 2025 prägen.

Erspüren Sie den kulturellen und schöpferischen Puls 2025

Willkommen im Zentrum des Kulturgeschehens 2025! Lassen Sie sich von einem abwechslungsreichen Festivalgeschehen mitreißen, genießen Sie hochkarätige Inszenierungen und entdecken Sie den zeitgenössischen kreativen Geist bei wichtigen Biennalen und Ausstellungen.

Kulturhauptstadt Europas 2025 Nova Gorica – Gorizia

In diesem Jahr werden die jüngste Stadt Sloweniens und das benachbarte Gorizia, eine einzigartige Kombination zweier miteinander verbundener Städte, als die erste grenzüberschreitende Kulturhauptstadt Europas in der Geschichte am europäischen und internationalen Himmel erstrahlen.

Weiterlesen

ZEITGENÖSSISCHE KULTURFESTIVALS FÜR JEDEN GESCHMACK

Merken Sie sich einige der wichtigsten zeitgenössischen Festivals in Ihrem Kalender vor, die auf eine reiche Tradition zurückblicken und sich internationaler Bekanntheit erfreuen.

Festivals, bei denen verschiedene Künste aufeinandertreffen

Tanz, Musik, Poesie, Kunstausstellungen und Workshops sowie Gespräche mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern – all das finden Sie bei Festivals, die mehrere Kunstgattungen zu einem großen, bunten Kulturstrauß verbinden.

Karussell überspringen

50 Jahre Karneval in Cerknica

50 Jahre Karneval in Cerknica

Die Hauptveranstaltungen des Karnevals im Jahr 2025 werden in Cerknica stattfinden, wo das 50-jährige Jubiläum einer der bekanntesten Karnevals in Slowenien gefeiert wird.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

City of Women Festival

City of Women Festival

Das Internationale Festival für zeitgenössische Kunst, das die Frau und ihre Stellung in der Gesellschaft und im Bereich der Kunst und Kultur in den Mittelpunkt des Interesses stellt, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Tage der Poesie und des Weines

Tage der Poesie und des Weines

Das Festival, das eine gelungene Kombination aus Poesie und Önologie präsentiert, findet an verschiedenen Locations in Sloweniens ältester Stadt Ptuj statt.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Biennale der Textilkunst 2025 in Kranj

Biennale der Textilkunst 2025 in Kranj

Kunst hat verschiedene Gesichter. In Kranj können Sie entdecken, wie sich internationale Künstler von Textilien inspirieren lassen. Nehmen Sie an den Veranstaltungen im Rahmen der Biennale der Textilkunst teil.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Young Lions Festival

Young Lions Festival

Das internationale Festival für zeitgenössische darstellende Künste ist eine Plattform für innovative kreative Ansätze und ein Zusammenspiel künstlerischer Disziplinen, das sowohl bereits etablierte als auch aufstrebende Künstlerinnen und Künstler nach...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Festival Lent

Festival Lent

Das größte multikulturelle und genreübergreifende Sommerfestival in diesem Teil Europas ist ein kulturelles und geselliges Erlebnis, das jährlich herausragende Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt nach Maribor bringt.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Filmkunstfestivals

Lust auf erstklassige Filmproduktionen? Besuchen Sie renommierte internationale Filmkunstfestivals.

Karussell überspringen

Etablierte Musikfestivals

Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber können auf zahlreiche Festivals freuen, die ein breites Spektrum an Musikvorlieben abdecken. Im Folgenden finden Sie einige der traditionsreichsten und international bekanntesten Festivals, die Slowenien zu bieten hat.

Karussell überspringen

Festivalurlaub in Slowenien

Sie möchten Ihrem Sommerurlaub ein bisschen musikalisches und kreatives Flair verleihen? Dann kommen Sie nach Slowenien und besuchen Sie eines der einzigartigen Multi-Genre- oder Multi-Art-Sommerfestivals. Die zum Teil mehrere Tage dauernden Festivals finden sowohl vor malerischer Naturkulisse als auch in der Umgebung bemerkenswerter Kulturschätze statt.

Karussell überspringen

SPITZENINSZENIERUNGEN AUF SLOWENISCHEN BÜHNEN

Die slowenischen Theaterschaffenden mischen seit Jahrzehnten an der europäischen und internationalen Spitze mit. Die slowenische Theaterproduktion deckt sowohl Werke heimischer als auch internationaler Autorinnen und Autoren ab. Dabei arbeitet sie auch mit Akteurinnen und Akteuren aus anderen Ländern zusammen, und das Ergebnis sind wahrhaft bemerkenswerte Inszenierungen. Hier sind einige, die Sie sich unbedingt vormerken sollten – darunter übrigens auch solche, die in den Rahmen der Kulturhauptstadt Europas GO!2025 gehören.

Jančar: Wenn die Liebe ruht

Eine dramatische Adaption des literarischen Juwels des Schriftstellers Drago Jančar, koproduziert vom Slowenischen Nationaltheater Maribor und dem Kulturzentrum Cankarjev dom in Ljubljana.

Weiterlesen

Theater-Saga Destin(y)ation

Ein herausragendes Theaterprojekt zweier aus Nova Gorica stammender Kunstschaffender, der Autorin Simona Semenič und des Regisseurs Tomi Janežič, bestehend aus 12 Vorstellungen im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2025.

Weiterlesen

Die Reise nach Reims

Eine Koproduktion von Giacchino Rossinis Oper über den französischen König Karl X., der in der Umgebung von Nova Gorica begraben liegt.

Weiterlesen

BIENNALEN UND GROSSAUSSTELLUNGEN

Slowenien kann sich zweier der ältesten Design-Biennalen in Europa rühmen – der Grafik-Biennale und der Industriedesign-Biennale.Die 28. BIO - die Slowenische Designbiennale läuft noch bis zum 28. April 2025, und die Grafikbiennale von Ljubljana feiert 2025 ihr 70-jähriges Bestehen! Globales und Lokales in der Kunst und Kreativität bei den größten Ausstellungen in Slowenien.

70 Jahre Grafikbiennale Ljubljana

Die Grafikbiennale von Ljubljana ist eine der ältesten der Welt - seit 1955 begeistert sie mit der Auswahl und Präsentation großartiger Designs. Im Jahr 2025 feiert sie ihre 36. Ausgabe und ihr 70-jähriges Bestehen - die zentrale Ausstellung der Biennale, The Oracle, wird von Chus Martínez kuratiert, und es finden zahlreiche Veranstaltungen und Vorträge statt. An der Biennale von Ljubljana nehmen rund 50 Künstlerinnen und Künstler teil und sie zieht mehr als 30.000 Besucher an.

Website aufrufen

Karussell überspringen

Noch mehr aufregende Ausstellungen

Besuchen Sie auch andere Galerien und Schauplätze, an denen heimische und internationale Künstler ihre Arbeiten ausstellen. Im Kalender finden Sie einige der aktuellen und kommenden Ausstellungen.



KONZERTE, DIE SIE NICHT VERPASSEN SOLLTEN

Neben zahlreichen Kunstschaffenden kommen auch weltbekannte Musikerinnen und Musiker sowie internationale Musikstars nach Slowenien. Hochgradige Musikgenüsse versprechen auch einige andere Musikevents in ausgesuchten Konzertlocations.

Karussell überspringen

Jazz Club Ljubljanski grad, Ljubljana

Jazz Club Ljubljanski grad, Ljubljana

Jazzfans kommen im einzigartigen Ambiente des Felsensaals auf der Burg von Ljubljana auf ihre Kosten, wo hochkarätige Jazzkünstlerinnen und Jazzkünstler aus dem In- und Ausland ihr Können zum Besten geben.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Kino Šiška, Ljubljana

Kino Šiška, Ljubljana

Wenn Sie auf alternative Rhythmen stehen, sind Sie im Zentrum für urbane Kultur Kino Šiška an der richtigen Adresse. Hier erwartet Sie eine breite Auswahl an Konzerten nicht-kommerzieller Bands verschiedenster Musikrichtungen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Slowenische Philharmonie, Ljubljana

Slowenische Philharmonie, Ljubljana

Als zentraler Anlaufpunkt für Musikliebhabende, die auf klassische und zeitgenössische Orchester- und Kammermusik schwören, bietet die Slowenische Philharmonie ein reichhaltiges Repertoire des Philharmonischen Orchesters und Chores sowie renommierter...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Kulturviertel Minoriti, Maribor

Kulturviertel Minoriti, Maribor

Das Mariborer Kulturviertel Minoriti vereint eine Vielzahl von unterschiedlichsten Locations und Programmen. Darunter auch einen bunten Fächer von Konzerten, die an außergewöhnlichen Schauplätzen, wie etwa dem Gerichtsturm oder dem Open-Air-Auditorium,...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Volkshaus Maribor

Volkshaus Maribor

Begeben Sie sich auf eine bunte musikalische Reise und buchen Sie Tickets für erstklassige Konzerte im Volkshaus Maribor.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Križanke, Ljubljana

Križanke, Ljubljana

Das einzigartige Ambiente des Sommertheaters Križanke, das die Handschrift des großen Architekten Jože Plečnik trägt, ist eine herausragende Location für Konzerte unterschiedlichster Musikrichtungen und die Heimat des Ljubljana Festivals.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Cankarjev dom, Ljubljana

Cankarjev dom, Ljubljana

Das Konzertgeschehen im Kulturzentrum Cankarjev dom steht im Zeichen hochkarätiger Konzerte unterschiedlicher Musikrichtungen und renommierter slowenischer und internationaler Interpretinnen und Interpreten.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Kulturevents für jeden Geschmack

Neben den prominentesten Festivals, Aufführungen und Ausstellungen umfasst das kulturelle Mosaik auch andere Kulturevents, bei denen sich Slowenien von seiner kreativen Seite zeigt.



Karussell überspringen

Zeitgenössische Kunst auf Schritt und Tritt

Besuchen Sie kreative und zeitgenössische Kulturzentren, wo immer etwas Interessantes los ist. Entdecken Sie atemberaubende Murals und schlendern Sie zwischen Forma-viva-Skulpturen. Überzeugen Sie sich in Galerien und Museen vom Reichtum des slowenischen Kultur- und Kunsterbes.

Kreativzentren – Tempel des zeitgenössischen Schaffens

Entdecken Sie den zeitgenössischen kreativen Geist. Besuchen Sie die Kreativzentren in Ljubljana und anderen slowenischen Städten. Freuen Sie sich auf attraktive Ausstellungen sowie Ateliers und Workshops, in denen Sie sich auch Ihre eigene kreative Ader entdecken können. Schauen Sie auch auf die Liste der Events und Aufführungen, die noch andere Dimensionen der zeitgenössischen Kunst offenbaren.

Mehr über: Kreativzentren – Tempel des zeitgenössischen Schaffens

Kreativzentren – Tempel des zeitgenössischen Schaffens

Kreativzentren – Tempel des zeitgenössischen Schaffens

Entdecken Sie den zeitgenössischen kreativen Geist. Besuchen Sie die Kreativzentren in Ljubljana und anderen slowenischen Städten. Freuen Sie sich auf attraktive Ausstellungen sowie Ateliers und Workshops, in denen Sie sich auch Ihre eigene kreative Ader entdecken können. Schauen Sie auch auf die Liste der Events und Aufführungen, die noch andere Dimensionen der zeitgenössischen Kunst offenbaren.

Mehr über: Kreativzentren – Tempel des zeitgenössischen Schaffens

Streetart – Straßengalerien

Streetart – Straßengalerien

Graffiti und Murals sind weit mehr als Kritzeleien an Gebäudewänden. Viele sind von großem künstlerischem Wert und beleben sonst unscheinbare urbane Objekte. Es handelt sich um eine besondere Form der Straßenkunst, die die Stadt als Leinwand nutzt und für alle zugänglich ist.

Mehr über: Streetart – Straßengalerien

Forma Viva – Freilichtkunst

Forma Viva – Freilichtkunst

Treten Sie ein in Galerien, die weder Wände noch Fenster und Türen haben, sondern nur eine Decke – den Himmel. Bestaunen Sie die Skulpturen der Bildhauersymposien Forma Viva, die Kunstschaffende aus aller Welt inspirieren. Machen Sie einen Spaziergang zwischen Bildern und Fotografien, die Plätze, Straßen, Parks und Alleen zieren.

Mehr über: Forma Viva – Freilichtkunst

Festivals für jeden Geschmack

Festivals für jeden Geschmack

Stürzen Sie sich ins slowenische Festivalgeschehen. Erleben Sie bei Musikfestivals berühmte Interpreten aus aller Welt live oder wecken Sie bei Kreativfestivals Ihren Schöpfergeist. Lernen Sie bei Gastronomiefestivals die slowenische und internationale Küche kennen und verschaffen Sie sich bei Ethnofestivals einen Einblick in die slowenische Tradition. Lassen Sie in Gesellschaft von Märchenhelden Ihrer kindlichen Fantasie freien Lauf.

Mehr über: Festivals für jeden Geschmack

Galerien und Museen

Galerien und Museen

Sloweniens Museen und Galerien bewahren Objekte von weltgeschichtlicher Bedeutung auf. Zu den größten musealen Schätzen zählen eine 30.000 Jahre alte Nähnadel, ein 5200 Jahre altes Holzrad mit Achse und ein paar mehr als 3000 Jahre alte Goldplaketten.

Mehr über: Galerien und Museen

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten