Treten Sie ein in die Welt der virtuellen Erlebnisse in Slowenien
Begeben Sie sich auf eine Reise durch Zeit und Raum mit originellen Erlebnissen in virtueller Realität, durch die Sie so manche interessante Geschichte aus der slowenischen Geschichte und dem Leben der Slowenen erfahren werden.
Unsere Priorität ist es, Sie auf der Website www.slovenia.info mit hervorragenden und einzigartigen Erlebnissen des slowenischen Touristenangebots, das Sie zu einem Besuch in Slowenien einlädt, zu beeindrucken.
Sie sind eingeladen, inspirierende Geschichten für die Zeit, in der wir wieder sicher reisen können, zu entdecken.
Lassen Sie uns heute verantwortungsbewusst für ein besseres Morgen handeln.
Schalten Sie auf die virtuelle Welt um
Mögen Sie die virtuelle Realität? In Slowenien haben Sie die Möglichkeit, in der virtuellen Welt auch etwas Neues und Interessantes zu erfahren. Werden Sie zu furchtlosen virtuellen Erforschern der Geschichte. Diese lässt sich sogar ändern. Auf den Schwingen der Technologie können Sie das Weltall erforschen oder Ihre Fertigkeiten bei der Suche des Ausgangs aus dem Labyrinth testen.
Vir: Thermana Laško, foto: Rok Deželak
Ändern Sie den Lauf der Geschichte, Laško
Kennen Sie die unglückliche Liebesgeschichte zwischen dem Grafen Friedrich II. von Cilli und Veronika von Deschenitz? Nun haben Sie die Möglichkeit, der Geschichte ein Happyend zu geben. Betreten Sie den speziellen VR-Raum in der Thermana Laško und erleben Sie die Romantik des Mittelalters mit Ihren eigenen Sinnen. Diese virtuelle Erfahrung können Sie auch in der Alten Burg von Celje erleben.
In der Region Pomurje, der Mur-Region, können Sie fast alles an einem einzigen Tag erfahren. Dies ermöglichen die interaktiven Erlebnisse im Pavillon Expano am See Soboško jezero. Mithilfe der Technologie können Sie in die Zeit des Pannonischen Meeres reisen, die Region Pomurje überfliegen, wie einst ein belgischer Wissenschaftler, mit allen Sinnen die lokale Kreativität der Mur-Region erleben und noch vieles mehr.
Entdecken Sie die Geheimnisse des Weltalls mithilfe von Technologie und virtueller Realität. Treten Sie ein in die virtuelle Weltraumstation mit künstlicher Schwerkraft, welche von Herman Potočnik Noordung konzipiert wurde, und erleben Sie eine Reise zwischen den Planeten unseres Sonnensystems. Erleben Sie, wie sich ein Flug mit einem Flugzeug mit einer Geschwindigkeit von 800 km/h über der Erde anfühlt.
Versetzen Sie sich in die Haut von Bergleuten in Trbovlje. Setzen Sie einen Helm und eine Brille auf und nehmen Sie eine Spitzhacke in die Hand. Alles virtuell, natürlich. Auf den Schwingen der virtuellen Realität werden Sie durch die Stollen des Bergwerks laufen und auf diese Weise die Arbeit und das Leben der Bergleute und deren Familien kennenlernen. Suchen Sie eine Bergwerk-Challenge, voller Adrenalin und geheimnisvoller Rätsel? Dann versuchen Sie die Flucht aus dem einzigartigen Escape Room mit virtuellen Bewährungsproben.
Haben Sie sich je gefragt, wie es ist, mit einem Überschallflugzeug zu fliegen? Im Park der Militärgeschichte in Pivka können Sie im Flugsimulator des MG-21 die Antwort auf diese Frage erhalten. Mithilfe der VR-Technologie werden Sie das reelle Gefühl haben, über den Wolken zu fliegen.
Das Weltall regt mit seiner Unendlichkeit und Rätselhaftigkeit die Fantasie an. In Podčetrtek können Sie das einzigartige sphärische Kino betreten, wo Sie sich verschiedene Filme über das Weltall ansehen können. Sichern Sie sich Ihren Platz für 360-Grad-Erlebnisse des „reinen Himmels“.
Interessiert es Sie, wie die Kartause von Žice einst ausgesehen hat? Setzen Sie die Smartglasses auf und machen Sie einen Spaziergang durch die Kartause. Mithilfe der Brille können Sie Objekte sehen, die heute nicht mehr existieren bzw. von denen heute nur noch Ruinen erhalten sind. Inmitten der Anlage können Sie auch Mönche antreffen. Die Besichtigung erfolgt mit einem Audioguide in mehreren Sprachen.
Echte Fans von VR-Erlebnissen werden im Stadtzentrum von Ljubljana ganz sicher das Virtualist besuchen. Das erste VR-Zentrum in Slowenien bietet verschiedene Erlebnisse für alle Altersgruppen und für jeden Geschmack – von entspannenden virtuellen Erlebnissen bis zu Action-Challenges für die Mutigsten.
Fahren Sie die Seilrutsche vom Triglav, dem höchsten Gipfel Sloweniens, bis zum Slowenischen Bergsteigermuseum in Mojstrana hinunter. Wie? Mithilfe der virtuellen Brille, die im Museum zur Verfügung steht. Fliegen Sie über die höchsten Gipfel Sloweniens und genießen Sie die wunderschönen Ausblicke auf das Vrata-Tal. Mit der VR-Brille können Sie sich auch in die Tiefen der Höhlen Sloweniens aufmachen und von einigen Alpengipfeln den Ausblick genießen.
Lernen Sie die Welt der Bienen auf interaktive Art kennen. Betreten Sie in Mirna peč in der Region Dolenjska den Bienenpavillon, wo Sie alles über die Bienen erfahren können. Mithilfe der VR-Technologie können Sie die Bienenstöcke in der 360-Grad-Sicht erleben oder ein Selfie mit dem 3-D-Modell einer schwebenden Krainer Biene machen. Ansonsten können Sie auch in Podčetrtek ein ganz besonderes Planetarium besuchen.
In Lent, einem Stadtteil von Maribor, gedeiht seit mehr als 450 Jahren die Alte Rebe. In ihrer langen Geschichte erlebte und überlebte sie so manche Ereignisse. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, ihre Geschichte auch selbst zu erleben. Setzen Sie sich die VR-Brille im Haus der Alten Rebe auf und unternehmen Sie eine Zeitreise von 1570 bis zum heutigen Tag.
Posavje ist die slowenische Region der Burgen und Schlösser. Nun können Sie alle an einem Ort besichtigen! Besuchen Sie das digitale Schlosszimmer in Therme Čatež, wo Sie 3D-Modelle von sieben prächtigen Schlössern der Region Posavje, die Innenräume der Schlösser in Form von Punktwolken und 360-Grad-Bilder und Video bewundern können.
Virtueller Spaziergang über die Hochalm Velika planina
Den Zauber der Hochalm Velika planina können Sie jetzt auch im Tal erleben. Beim Eintritt in das Tourismusinformationszentrum in Kamnik erwarten Sie im Interpretationsraum zwei Flachbildschirme, wo Sie mit einer VR-Brille einen 360-Grad Überflug über die Velika planina erleben. Die 3D Technologie lässt vor Ihnen vier Highlights des Kulturerbes der Velika planina aufleben, die Hütten Preskarjeva bajta und Zabrškova bajta, die Maria-Schnee-Kapelle und das Hirtendorf.
Willkommen auf der Insel der virtuellen Abenteuer in Ljubljanas Shopping-Center. Es erwarten Sie unterschiedliche VR-Spiele, bei denen Sie in eine Welt der Phantasie reisen können. Erleben Sie ein futuristisches Abenteuer, die Welt der Piraten und Comic-Helden oder erforschen Sie galaktische Phantasieplaneten. Die meisten Spiele sind für Kinder ab sechs Jahren geeignet, bei jedem virtuellen Spiel können 1 bis 4 Personen mitmachen.
Setzen Sie die aufregenden Abenteuer und Entdeckungstouren des grünen Landes fort, nachdem Sie die VR-Brille abgesetzt haben. Versuchen Sie aus originellen Excape Rooms zu fliehen, besuchen Sie Museen und finden Sie die ungewöhnlichsten Exponate und Erlebnisse, treten Sie ein in geheimnisvolle Burgen und Schlösser und wecken Sie Ihre Fantasie.
Galerien und Museen
Museen und Galerien in Slowenien – Schatzkammern der Kunst von der Urzeit bis zur Gegenwart.
Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!
Das Formular enthält Fehler.
Bitte, überprüfen Sie die markierten Felder und versuchen Sie es erneut.
Ich erlaube der Slowenischen Tourismuszentrale(STO) die anonymisierten Daten über meine Aktivitäten auf www.slovenia.info zu speichern und somit die Nutzererfahrung auf dem Portal in Zukunft noch weiter zu verbessern. Des Weiteren bestätige ich, dass ich über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert bin.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slowenische Tourismuszentrale, Dimičeva ulica 13, Ljubljana Tel: +386 1 5898 550 e-pošta: info@slovenia.info
Ich gebe mein Einverständnis, dass die Slowenische Tourismuszentrale Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche ich vorab mein Interesse gezeigt habe (Remarketing), aufzeichnet und speichert. Des Weiteren bestätige ich, über meine Rechte bezüglich der übermittelten personenbezogenen Daten informiert zu sein.“ Da die Slowenische Tourismuszentrale sehr darum bemüht ist, möglichst hochwertige und für die Empfänger interessante Werbeinhalte anzuzeigen, möchten wir Sie mit Werbeanzeigen erneut über Themen informieren, für die Sie vorab Interesse gezeigt haben. Sollten Sie mit der Aufzeichnung und Speicherung der Anzeigen erhaltener Nachrichten und Klicks auf Links in Verbindung mit den erhaltenen Nachrichten zum Zweck der Anzeige von Werbeinhalten über Themen, für welche Sie vorab Ihr Interesse gezeigt haben (Remarketing), nicht einverstanden sein, wird dieselbe Anzahl an Werbeanzeigen angezeigt, doch werden diese für Sie vielleicht weniger interessant sein.
Verwalter von personenbezogenen Daten: Slovenska turistična organizacija (Slowenische Tourismuszentrale) Dimičeva 13, 1000 Ljubljana, Slowenien Tel.: + 386 1 589 85 50 E-Mail-Adresse: info@slovenia.info