Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Top-Aktiverlebnisse im Freien in der Region der Kulturhauptstadt Europas 2025

Erleben Sie aktiv die Umgebung der Kulturhauptstadt Europas.

Aktiverlebnisse rund um die Kulturhauptstadt Europas 2025

Ein Besuch der Kulturhauptstadt Europas 2025 Nova Gorica und Gorica (Gorizia) bedeutet nicht nur die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen. Sie können bei Ihrem Besuch auch zahlreiche Ausflüge und Aktivitäten in der Umgebung machen. Entdecken Sie die Besonderheiten des Vipava-Tals, von Brda und des Karsts beim Wandern auf malerischen Wegen, beim Radfahren zwischen historischen Stätten und Denkmälern, bei aufregenden Wasserabenteuern oder beim Genießen der Region aus der Vogelperspektive.

Giro d'Italia erneut auch in Slowenien

Der Giro d'Italia, eines der drei großen Radrennen, kehrt nach drei Jahren auf slowenischen Boden zurück. Auf der 14. Etappe fahren die Radfahrer durch Brda und Nova Gorica. Im Jahr 2025 werden die benachbarten Länder und Städte nicht nur durch Kultur verbunden sein, sondern auch durch das prestigeträchtige Rennen um das Rosa Trikot, das in den vergangenen zwei Jahren die slowenischen Champions Primož Roglič und Tadej Pogačar getragen haben.

Weiterlesen

Wander- und Radtouren mit einem Hauch Geschichte

Die Umgebung von Nova Gorica bietet zahlreiche Möglichkeiten für kürzere oder längere Ausflüge. Themenwege offenbaren den Charakter und das Leben der Region, bringen Ihnen Natur- und Kulturdenkmäler näher und führen Sie durch die Geschichte. Wer die schönsten Aussichten sucht, muss sich jedoch etwas mehr anstrengen. Entdecken Sie einige beliebte Orte, die Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden können.

Panoramablick auf sanfte grüne Hügel und dichte Wälder unter einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken.

Sabotin und der Park des Friedens

Am 609 m hohen Gipfel Sabotin treffen Vipava-Tal, Brda und Soča-Tal aufeinander. Aufgrund des Ersten Weltkriegs ist dieser Gipfel mit Kavernen und Schützengräben übersät, und seine Oberfläche ist mit einer reichen Flora und Fauna geschmückt. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Grenzschutzstelle befindet sich ein multimediales Besucherzentrum, in dem Sie sich über die Geschichte dieses strategischen Gipfels während der Isonzoschlachten informieren können. Den Gipfel kann man zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen.

Die Steinfassade einer historischen Kirche mit ihrem gewölbten Portal und dem zentralen Buntglasfenster ist von Sonnenlicht und Grün umgeben.

Sveta gora (Heiliger Berg)

Ein wunderschöner Aussichtspunkt und Wallfahrtsort mit einem Franziskanerkloster und einer Basilika auf dem Gipfel ist eine großartige Idee für alle, die Aktivitäten im Freien mit der Erkundung von Kultur und Geschichte verbinden möchten. Wie viele Gipfel über dem Fluss Soča blieb auch Sveta gora im Ersten Weltkrieg nicht verschont, was die Kavernen und Schützengräben belegen. Heute ist es ein beliebter Ort für Wanderer und Radfahrer.

Steinturm mit Fahne auf einer Bergkuppe bei Sonnenuntergang, mit Blick auf eine weite Landschaft mit Feldern und schneebedeckten Bergen in der Ferne.
Foto: Jošt Gantar

Cerje

Das Friedensdenkmal in Cerje ist eine der Stationen des kulturhistorischen Weges des Friedens und einer der Aussichtspunkte über dem Vipava-Tal und dem Karst, die einen Besuch wert sind. In seinen Mauern verbirgt es wertvolle Schätze der Geschichte und Kunst und verbindet Vergangenheit und Zukunft. Sie können den Aussichtspunkt über den Lehrpfad Cerje oder mit dem Fahrrad erreichen.

Besuchen Sie das Friedensdenkmal

Der Weg des Friedens von den Alpen bis zur Adria

Die grenzüberschreitende Kulturroute verbindet das gemeinsame und bewahrte europäische Erbe des Ersten Weltkriegs an seinen Originalschauplätzen. Ein Weg, der Sie in die Welt der Kavernen, Schützengräben, Militärfriedhöfe, Beinhäuser und Freilichtmuseen im Gebiet der ehemaligen Isonzofront entführt und Sie gleichzeitig auf jedem Schritt mit der Naturschönheit der Julischen Alpen, der Region Brda und des Karsts bis zur Adria verzaubert. 

Weiterlesen

Die wunderschöne Welt über dem Vipava-Tal

Wenn Sie ein anspruchsvolleres Wanderabenteuer suchen, können Sie die Hochebenen Banjška planota und Trnovska planota, den Rand des Bergzugs Trnovski gozd oder Nanos besteigen. Zu den beliebten Wandergebieten zählt Gora, der östliche Teil der Hochebene Trnovska planota, der von Wanderwegen durchzogen ist und wo Sie unter anderem die berühmte Naturbrücke „Otliško okno“ besichtigen können.

 

Karussell überspringen

Tipps für Wanderausflüge

Wenn Sie noch nicht wissen, wohin Ihre Reise gehen soll, bieten wir Ihnen einige Ideen für Wanderausflüge rund um die Kulturhauptstadt Europas 2025.

Karussell überspringen

Pot po robu (Der Weg am Rand)

Pot po robu (Der Weg am Rand)

Einer der malerischsten Wanderwege über dem Vipava-Tal, der Ihnen auf gut 14 Kilometern zwischen Predmeja und Col herrliche Ausblicke auf das Vipava-Tal, über den Karst bis hin zum Golf von Triest und Piran bietet.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Otliško okno (Otlica-Fenster)

Otliško okno (Otlica-Fenster)

„Otliško okno“ ist eine natürliche Brücke über dem Vipava-Dorf Otlica. Durch eine 12 m hohe und bis zu 7 m breite natürliche Öffnung können Sie einen wundervollen Blick über das Vipava-Tal bis hin zum Meer genießen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Pot dveh gradov (Der Weg der zwei Burgen)

Pot dveh gradov (Der Weg der zwei Burgen)

Der Weg verbindet zwei Burgen im Vipava-Tal – die Burg Rihemberk, die noch immer majestätisch über die Landschaft wacht, und die ehemalige Burg Dornberg, wo sich heute der Weiler Tabor befindet.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Gradnikova učna pot (Gradnik-Lehrpfad)

Gradnikova učna pot (Gradnik-Lehrpfad)

Die poetische Schönheit der Region Brda, wie sie der Dichter Alojz Gradnik beschrieben hat, begleitet Sie auf dem 4 km langen Weg von Dobrovo in das Geburtsdorf des Dichters, Medana.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Po Vertovčevih poteh (Entlang der Vertovec-Wege)

Po Vertovčevih poteh (Entlang der Vertovec-Wege)

Machen Sie einen Spaziergang durch die Weinberge und Vipava-Dörfer, wo der Priester Matija Vertovec einst sein Wissen über den Weinbau verbreitete. Der Weg ist nicht anspruchsvoll, aber 18 km lang.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Das sportliche Gesicht der Kulturhauptstadt Europas 2025

Bewegung ist auch eine Art Kunst. So sind im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas interessante Projekte entstanden, die Stadtraum, Kunst und Sport miteinander verknüpfen. Ein solches Projekt ist „Dschungel-Basketball“, ein einzigartig gestalteter Raum mit natürlichem Baumschatten, der Sport und urbanen künstlerischen Ausdruck vereint. An diesem Projekt nehmen auch die ehemaligen Basketballstars Goran Dragić und Luigi Datome teil. Ein ähnlicher Raum dient auch als grenzüberschreitender Kinderspielplatz. Beide Städte verbindet zudem die Leidenschaft für Fußball und seine Varianten. Eine solche Variante ist Tischfußball, der diesen Sommer auf der Gorizia-Seite ins Freie verlegt wird und sowohl Spitzenfußballer als auch andere Fans des Sports anzieht. Auf slowenischer Seite wird eine Fotoausstellung über Pier Paolo Pasolini und Fußball organisiert. 

Website aufrufen EPK 2025

Vogelperspektive beim Gleitschirmfliegen

Das Vipava-Tal ist ein beliebtes Ziel für Gleitschirmflieger. Von den Startstrecken Kolk und Lijak aus können Sie über das Tal fliegen. Wenn Sie nicht zu den geübtesten im Gleiten durch die Wolken gehören, können Sie auch einen Tandemsprung mit einem Gleitschirm machen.

Fliegen Sie mit einem Gleitschirm

Erlebnisse, die von allem etwas vereinen

Wenn Sie sich nicht für eine einzige Aktivität in der Umgebung von Nova Gorica und Gorizia entscheiden können, können Sie sich für unvergessliche Erlebnisse entscheiden, bei denen Sie mehrere Aktivitäten in einem Paket erleben. Auf diese Weise können Sie die Geschichte, Kultur und Gastronomie der Region kennenlernen und gleichzeitig verschiedene aktive Erlebnisse genießen.

Gönnen Sie sich aktive Erlebnisse in Slowenien

Nachdem Sie die Reiseziele rund um die beiden Städte, die Kulturhauptstadt Europas 2025, erkundet haben, können Sie sich in andere Ecken Sloweniens begeben und diese erkunden. 

Karussell überspringen

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten