Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Maßgeschneiderter Gourmetstreifzug durch historische Städte

Das gastronomische Angebot der historischen Städte lädt zu einem erstklassigen Streifzug durch die traditionelle Küche ein, die hie und da mit der Haute Cuisine liebäugelt. Zum Fingerablecken!

In den historischen Städten isst man gut

Wissen Sie, welches die unverkennbarsten, traditionellsten Speisen in den historischen Städten sind? Dass der gute Ruf ihres gastronomischen Angebots auch über die Landesgrenzen hinausreicht? Und dass die von Talent, Originalität und Inspiration durchdrungenen kulinarischen Meisterwerke selbst den berühmten Guide Michelin überzeugt haben? Wenn Sie Sloweniens historische Städte erkunden, werden Sie auf jeden Fall gut essen. Traditionell und modern.

Probieren Sie Traditionelles

Hier, am Berührungspunkt verschiedener Kultureinflüsse, haben sich im Laufe der Jahrhunderte aus der fruchtbaren Erde und den Reichtümern der Natur, die sozusagen in greifbarer Nähe sind, traditionelle Gerichte herausgebildet. Slowenien ist heute in 24 Gastronomieregionen eingeteilt, geprägt von charakteristischen Lebensmitteln, Speisen und Getränken. Regionaltypische Speisen können Sie auch in den historischen Städten probieren.

Website aufrufen

So besonders – so probierenswert

Neben den Regionen und Destinationen haben auch einige Städte ihre eigenen Spezialitäten, denen man nur schwer widerstehen kann. Sie spiegeln den Charakter und die Geschichte der jeweiligen Stadt wider. Und wenn sie Ihnen gefallen, dann können Sie auch versuchen, sie bei sich zu Hause nachzukochen.

Karussell überspringen

Govnač po jeseniško

Govnač po jeseniško

Das einfache Gericht, das auf gekochtem Weißkohl und Kartoffeln basiert, spiegelt das bescheidene Leben der einstigen Eisen- und Hammerwerker in Jesenice wider. Es passt hervorragend zu gekochtem Rindfleisch, Krainer Wurst oder Gorenjski želodec.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Tuhinjska fila und Firštov divjačinski golaž

Tuhinjska fila und Firštov divjačinski golaž

Tuhinjska fila ist eine typische Festtagsspeise, die in der Umgebung von Kamnik für gewöhnlich zu Ostern zubereitet wird. Firštov divjačinski golaž ist ein Wildgulasch, das wahrlich eines Fürsten würdig ist und an die Zeiten erinnert, als die Jagd noch...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Cop na lop

Cop na lop

Beim verführerischen Duft dieser pizzaähnlichen, mit Quark und Sahne gefüllten Spezialität wird – so wie einst den Kindern aus Kostanjevica – auch Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Ptujska kurentova juha

Ptujska kurentova juha

In Ptuj hat man den Staub von den alten Kochbüchern gepustet und einem Rezept für eine Suppe aus Gänsefleisch und Gemüse, die einst zur Karnevalszeit zubereitet wurde, neues Leben eingehaucht. Und da der Kurent das Wahrzeichen des Ptujer Karnevals ist,...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Räucherforellensuppe

Räucherforellensuppe

Der Fluss Sava, der an Radovljica vorbeifließt, ist das zu Hause hervorragender Forellen. Das weiß auch Sternekoch Uroš Štefelin aus der Villa Podvin und kreierte ein Rezept für eine herausragende Räucherforellensuppe.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Mežerli

Mežerli

In Slovenj Gradec können Sie eine typische Spezialität der Region Koroška probieren – Mežerli. Das Hackgericht wird aus Innereien, eingeweichten Brotresten, gerösteten Zwiebeln und Gewürzen zubereitet.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Ocvirovka

Ocvirovka

Dieser meist an Potitze erinnernde Griebenkuchen wird in und um Slovenjske Konjice auf völlig andere, einfachere Weise zubereitet als in den meisten anderen Teilen Sloweniens.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Loška medla

Loška medla

Diese uralte, für den Raum Škofja Loka typische Bauerngericht wird aus Hirsebrei oder Mehl und Schmalz zubereitet. Das einstige Arme-Leute-Essen wird heute auch von Gourmets mit Freude verputzt.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Celjska rolca

Celjska rolca

Diese beliebte Celjer Süßspeise aus Walnussteig und Sahnefüllung, die mit Schokolade überzogen und mit gemahlenen Walnüssen bestreut wird, lässt so mancher Naschkatze das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Tržiški maslovnik

Tržiški maslovnik

Wenn Sie Tržič und seine gebirgige Umgebung erkunden, brauchen Sie eine ordentliche Portion Energie. Mit dieser traditionellen Speise aus saurer Sahne, Eiern und Maismehl, die man früher vor der Feld- und Forstarbeit gegessen hat, wird es Ihnen daran...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Lust auf ein paar leckere Rezepte?

Sie können in jeder Destination und jeder historischen Stadt typische Speisen und Getränke probieren und versuchen, sie zu Hause auch selbst zuzubereiten. Hier sind ein paar Ideen für Ihr slowenisches Mittagessen!

Website aufrufen

gastronomija zgodovinskih mest_vila podvin

Guide Michelin Slowenien

Auch am slowenischen Himmel sind bereits die ersten Michelin-Sterne erstrahlt – ein Beweis mehr, dass wir ein erstklassiges gastronomisches Angebot haben! Laut Guide Michelin ist die Europäische Gastronomieregion 2021 auf jeden Fall eine Destination, die eine Reise wert ist. Die slowenischen Meisterköchinnen und Meisterköche bauen ihr Wissen und ihre Fertigkeiten auf der Tradition und auf lokalen Lebensmitteln auf – all das in enger Zusammenarbeit mit international anerkannten slowenischen Winzern. Gastronomische Erlebnisse der Extraklasse erwarten Sie auch in einigen historischen Städten, die Trägerinnen prestigeträchtiger Michelin-Auszeichnungen sind.

Weiterlesen

Michelin-Sterne für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit hat in Slowenien einen besonderen Stellenwert. Auch, wenn es ums Kochen geht. Unter den stolzen Trägern des sog. „grünen Michelin-Sterns“ sind auch Restaurants, die Sie beim Erkunden der historischen Städte finden.

Restaurant mit Bib-Gourmand-Auszeichnung

Im Restaurant des Hotels Jožef, welches das Prädikat „Bib Gourmand“ sein Eigen nennen darf, können Sie typische Idrijer Speisen, wie Žlikrofi, Smukavc und Zeljševka, probieren, die nach traditionellen Rezepten zubereitet werden.

Website aufrufen

Wo sonst kann man die vom Michelin-Führer ausgewählten Gaumenfreuden finden?

Um Ihren Besuch in den historischen Städten kulinarisch abzurunden, besuchen Sie einige der Restaurants aus dem renommierten Michelin-Führer. Gönnen Sie sich Ihren eigenen Teller der feinen Gastronomie.

Karussell überspringen

Restaurant Ošterija Debeluh, Brežice

Restaurant Ošterija Debeluh, Brežice

Die moderne Eleganz des Restaurants, die sich mit heimischer Gemütlichkeit verbindet, ist nur die Ouvertüre zu einem kulinarischen Erlebnis im Restaurant Ošterija Debeluh. Neben den feinschmeckerischen Superlativen, gezaubert vom Küchenchef Jure Tomič,...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Kendov Dvorec, Idrija

Kendov Dvorec, Idrija

In der Küche des Herrenhauses Kendov Dvorec entstehen Speisen nach erprobten uralten Rezepten, zubereitet aus frischen Zutaten aus der näheren Umgebung.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Gasthaus Francl, Celje

Gasthaus Francl, Celje

Das Gasthaus Francl strahlt schon auf den ersten Blick ein Gefühl von angenehmer Heimeligkeit und Nostalgie aus. Hier werden Speisen nach Omas Rezepten auf moderne, aber ebenso köstliche Weise neu interpretiert.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Grad Otočec

Grad Otočec

Die romantische Atmosphäre des einzigartigen Schlosses, das auf einer Insel inmitten des Flusses Krka thront, ergänzt sich hervorragend mit den kulinarischen Meisterwerken von Chef Nejc Ban. Otočec trumpft mit einer gelungenen Sinfonie aus Authentizität,...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Stara Gostilna, Piran

Stara Gostilna, Piran

Lassen Sie sich vom Namen dieses Gasthauses nicht irreführen – das Stara Gostilna (dt. „Altes Gasthaus“) ist nämlich für erstklassige moderne Küche bekannt. Erleben Sie in intimer mediterraner Atmosphäre ein unvergessliches Spektakel, das all Ihre Sinne...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Danilo, Škofja Loka

Danilo, Škofja Loka

Bei Danilo – Gasthaus & Vinothek verfließen Familientradition und moderne Ansätze zu einem gastronomischen Erlebnis der Spitzenklasse, bei dem lokale Zutaten aus dem Raum Škofja Loka die Hauptrolle spielen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Erleben Sie den gastronomischen Charakter der Städte auf Ihre Art

Sloweniens historische Städte bieten unvergessliche kulinarische Erlebnisse und moderne Küche, in enger Verbindung zu lokalen Lebensmittelanbietern. Das gewisse Quäntchen mehr kann man bei Kulinarikevents in den Städten und ihrer Umgebung erleben, die lokale kulinarische Besonderheiten hervorheben und jedes Jahr aufs Neue bei Jung und Alt für Begeisterung sorgen.

Altroke Sladka Istra

Im September verwandeln sich die Straßen der Hafenstadt Koper in ein wahres Naschkatzen-Paradies. Beim Festival Sladka Istra – Süßes Istrien können Sie süße Sünden aus dem slowenischen Teil von Istrien probieren. Neben traditionellen istrischen Süßspeisen können Sie auch süße Gaumenfreuden aus anderen Teilen Sloweniens probieren und sich von neuzeitlichen süßen Kunstwerken slowenischer und internationaler Konditormeister inspirieren lassen.

Mehr über: Altroke Sladka Istra (in einem neuen Fenster öffnen)

Altroke Sladka Istra

Altroke Sladka Istra

Im September verwandeln sich die Straßen der Hafenstadt Koper in ein wahres Naschkatzen-Paradies. Beim Festival Sladka Istra – Süßes Istrien können Sie süße Sünden aus dem slowenischen Teil von Istrien probieren. Neben traditionellen istrischen Süßspeisen können Sie auch süße Gaumenfreuden aus anderen Teilen Sloweniens probieren und sich von neuzeitlichen süßen Kunstwerken slowenischer und internationaler Konditormeister inspirieren lassen.

Mehr über: Altroke Sladka Istra

Das echt süße Radol‘ca

Das echt süße Radol‘ca

Jahr für Jahr steht in Radovljica für ein paar Tage alles im Zeichen der Schokolade. In dieser Zeit kann man an zahlreichen Buden und Ständen die süßen Kreationen slowenischer Schokoladenmanufakturen probieren. Im Herbst laden die Gasthäuser und Restaurants in und um Radovljica zum Festival Okusi Radol‘ce (So schmeckt Radovljica) ein.

Mehr über: Das echt süße Radol‘ca

Tage der Poesie und des Weines

Tage der Poesie und des Weines

Zu den wichtigsten Kulinarikevents in den historischen Städten zählt das vielbeachtete internationale Festival Tage der Poesie und des Weines in Ptuj, das wohlklingende Worte und edle Tropfen vereint.

Mehr über: Tage der Poesie und des Weines

Weinstraße in den unterirdischen Gängen der Kranjer Altstadt

Weinstraße in den unterirdischen Gängen der Kranjer Altstadt

Obgleich die Region Gorenjska selbst kein Weinland ist, kann man im Herbst in Kranj einem ganz besonderen önologischen Event beiwohnen. Jahr für Jahr zu Martini verwandeln sich die Gänge unter der Kranjer Altstadt in eine Weinstraße, wo man erlesene Weine aus ganz Slowenien auf andere Weise kennenlernen kann.

Woche des Cvičeks

Woche des Cvičeks

Der Wein Cviček ist eine echte Besonderheit. Er ist in der Region Dolenjska zu Hause, wo er jedes Jahr in Novo mesto mit der Woche des Cvičeks gefeiert wird, bei der die besten lokalen Weine ausgezeichnet werden.

Mehr über: Woche des Cvičeks

Erlebnisse, bei denen Sie lernen können, slowenisch zu kochen

Bei der Gestaltung einer einzigartigen gastronomischen Erfahrung können Sie auch selber mitwirken, und zwar im Rahmen der kulinarischen Erlebnisse, die in den historischen Städten angeboten werden.

Karussell überspringen

Kulinarische Fertigkeiten in Hiša Linhart

Kulinarische Fertigkeiten in Hiša Linhart

In Hiša Linhart in Radovljica bietet die restauranteigene Kochschule Einblicke in die Geheimnisse der Meisterküche. Es gibt sogar eine Version für die allerjüngsten Kochenthusiasten.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Wie werden echte Idrijski žlikrofi zubereitet?

Wie werden echte Idrijski žlikrofi zubereitet?

Das Gericht Idrijski žlikrofi ist als garantiert traditionelle Spezialität (STG) geschützt, weshalb auch die Zubereitung besondere Aufmerksamkeit verlangt. Und wo könnte man die Geheimnisse ihrer Zubereitung besser vermitteln als in Idrija, wo die gefüllten...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Willkommensgruß mit Belokranjska pogača

Willkommensgruß mit Belokranjska pogača

Die Bewohner der Region Bela krajina heißen ihre Gäste gern mit einem Stück Belokranjska pogača willkommen. Das regionaltypische Fladenbrot, das aus Hefeteig und Kümmel zubereitet wird, ist als garantiert traditionelle Spezialität (STG) geschützt und...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Wenn die Loški kruhki duften

Wenn die Loški kruhki duften

Škofja Loka ist für Loški kruhki bekannt. Die Herstellung dieser Lebkuchen, die in Formen gepresst werden, ist eine altehrwürdige Handwerkskunst, die Sie bei speziellen Workshops erlernen können.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Öffnen Sie die Tore zum Honigparadies

Öffnen Sie die Tore zum Honigparadies

Familie Perger in Slovenj Gradec beschäftigt sich seit 1757 mit der Lebzelterei und Wachszieherei. Mit Ihren Produkten wurden schon zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus aller Welt beschenkt. Besuchen Sie ihre Workshops und lernen Sie, wie man Lebkuchenherzen...

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Folgen Sie lokalen Marken

In Slowenien gibt es mehrere Kollektivmarken nach dem Modell „Ursprünglich slowenisch“, das auf der Wertkette „vom Feld auf den Teller“ basiert. Diese gibt ihnen die Möglichkeit, hochwertige Nahrungs- und Handwerksprodukte mit lokalem Mehrwert zu kaufen, für die auch Zertifikate verliehen werden, an denen Sie die Kollektivmarken erkennen. Auch einige historische Städte Sloweniens haben ihre eigenen Kollektivmarken oder sind zumindest Teil davon.

Karussell überspringen

Marke Okusi Radolce (So schmeckt Radovljica)

Marke Okusi Radolce (So schmeckt Radovljica)

Die Marke Okusi Radolce ist durch lokale Gasthäuser verbunden, in denen sie entweder die traditionelle Küche bewahren oder sie mit modernen Ansätzen verflechten und auf jeden Fall auf lokale Zutaten schwören.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Marke Okusi Kamnika (Geschmack von Kamnik)

Marke Okusi Kamnika (Geschmack von Kamnik)

Die reiche Geschichte von Kamnik spiegelt sich auch in der Vielfalt der Kulinarik von Kamnik wider. Lernen Sie die typischen Gerichte von Kamnik, von der Tuhinj-Forelle bis zur Kloštrska kremšnite (Cremeschnitten aus dem Ursulinenkloster), kennen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Marke Okusi Posavja (Geschmack von Posavje)

Marke Okusi Posavja (Geschmack von Posavje)

Verschiedene gastronomische Anbieter in der Region Posavje, die auf die lokale Tradition und die typischen Geschmacksrichtungen und Weine von Posavje schwören, verbinden die Geschmacksrichtungen der Region Posavje.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Marke Idrija izbrano

Marke Idrija izbrano

Qualität, Tradition und Innovation sind die Hauptmerkmale von Kunsthandwerk, Kunst und Lebensmitteln sowie Erfahrungen aus der Region Idrija, die das von Zertifikat Idrija izbrano tragen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Marke Okusi Rogle (Geschmack von Rogla)

Marke Okusi Rogle (Geschmack von Rogla)

Obwohl der Schwerpunkt auf Aromen liegt, kombiniert die lokale Marke Okusi Rogle sowohl Lebensmittel- als auch Handwerksprodukte des Reiseziels Rogla-Pohorje.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

So schmeckt Ptuj (Okusi Ptuja)

So schmeckt Ptuj (Okusi Ptuja)

Entdecken Sie lokale Spezialitäten im Rahmen eines modernen kulinarischen Weinerlebnisses in Sloweniens ältester Stadt. Probieren Sie traditionsdurchdrungene Menüs in ausgesuchten Ptujer Restaurants und Gasthäusern.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

So schmeckt‘s auf dem Lokaer Land (Okusi Loškega podeželja)

So schmeckt‘s auf dem Lokaer Land (Okusi Loškega podeželja)

Die Marke „Okusi Loškega podeželja“ holt regionaltypische Speisen nach Omas Rezepten aus der Vergessenheit und verleiht ihnen einen neuen, kreativen Touch. Natürlich basiert jede davon auf lokalen Zutaten aus dem Raum Škofja Loka.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

So schmeckt Celje

So schmeckt Celje

Würden die Grafen von Cilli heute leben, würden die sich sicher gern ein Essen mit dem Zeichen So schmeckt Celje gönnen. An ihrer Stelle können jedoch Sie die ausgewählten Celjer Gaumenfreuden genießen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Lust auf einen Ausflug in historische Städte?

Die schönsten Streifzüge durch Sloweniens historische Städte können schon mit einem kurzen Zwischenstopp beginnen. Wählen Sie einzigartige Erlebnisse nach Ihrem Geschmack, bei denen Sie sowohl die städtischen Sehenswürdigkeiten als auch die lokale Küche kennenlernen können.

Weiterlesen

Geschichte und Gastronomie gehen in Slowenien Hand in Hand

Sloweniens historische Städte offenbaren Ihnen auf interessante und moderne Weise so manche Geschichte aus der Vergangenheit, von der Sie vielleicht noch nichts wussten. Ähnlich ist es in der Gastronomie, wo man Ihnen sowohl in bodenständigen Gasthäusern als auch in edlen Spitzenrestaurants traditionelle Gaumenfreuden auf neue, moderne Weise näherbringt.

Karussell überspringen

Historische Städte mit Weintradition

Besuchen Sie historische Städte mit einer reichen Weintradition.

Mehr

Top-Erlebnisse historischer Städte für Familien

Historische Städte laden zu interessanten Familien-Erlebnissen ein.

Mehr

Die besten Geschichten und Erlebnisse von Burgen in historischen Städten

Geschichten von Burgen slowenischer historischer Städte, die Sie inspirieren und einladen, sie zu erkunden.

Mehr

Slowenien = Land der nachhaltigen Gastronomie

Guten Appetit mit der Gastronomie, die sich der lokalen Umgebung und den Menschen widmet.

Mehr

Top-Erlebnisse für Gourmets

Entdecken Sie, warum Slowenien als Reiseziel für Gourmets immer beliebter wird.

Mehr

Lokales und übliches

Lernen Sie die übliche Ernährung der Slowenen an Wochentagen und Feiertagen kennen und finden Sie heraus, woher sie die Zutaten für ihre Speisekarte bekommen und wo Sie sie auch probieren können.

Mehr

Meine Art, lokale Rezepten zuzubereiten

Schmecken Sie Slowenien, indem Sie Rezepte aus verschiedenen slowenischen Destinationen zubereiten.

Mehr

Aktivitäten in slowenischen Städten

Die grünen slowenischen Städte bieten eine Fülle an Möglichkeiten zur aktiven Erholung.

Mehr

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten