Genießen Sie die Aussicht von Sloweniens Berggipfeln

Die wärmere Jahreszeit ist wie gemacht für einen Streifzug durch die Natur. Um die Schönheit der farbenfrohen Landschaft einzufangen, lohnt es sich, Sloweniens aussichtsreiche Gipfel zu erobern. Wir Slowenen lieben das. Davon, dass uns das Wandern auf den Leib geschrieben ist, zeugt auch die Tatsache, dass Slowenien von mehr als 10.000 km gut markierten und gepflegten Wanderwegen durchzogen ist. Für die Mühen des Aufstiegs werden wir mit herrlichen Aussichten belohnt, die sowohl unsere Herzen als auch die Herzen unserer Freunde und Bekannten auf der ganzen Welt erfreuen, mit denen wir sie in sozialen Netzwerken, wie Instagram, teilen. Um Ihnen die Entscheidung für Ihren nächsten Fotostreifzug zu erleichtern, haben wir ein paar beliebte Motive und Eindrücke für Sie zusammengestellt.

 

Nicht nur das Ziel zählt, sondern auch der Weg!

Ein altes slowenisches Sprichwort besagt: „Nicht der Berg ist verrückt, sondern der, der ihn besteigt.“ Und da ist was dran. Wenn Sie sich in die Berge aufmachen, müssen Sie Ihren Weg sorgfältig planen. Achten Sie bei der Wahl Ihres Ziels besonders darauf, ob es Ihren Erfahrungen und Ihrer Kondition entspricht? Haben Sie eine geeignete Ausrüstung? Lassen die Witterungsbedingungen eine Wanderung in die Berge zu? Handeln Sie verantwortungsvoll und folgen Sie den Empfehlungen für einen sichereren Besuch der Berge.

Sicher in die Berg

Jauchzen Sie auf der Golica

Die Golica zählt zu den beliebtesten Gipfeln der Karawanken. Ein Besuch auf der Golica ist insbesondere im Mai, wenn die Narzissen blühen und die Landschaft in ein wunderschönes weißes Gewand hüllen, ein unvergessliches Erlebnis. Der Golica ist auch das berühmte Trompetenecho der Gebrüder Avsenik gewidmet, das häufig bei Erfolgen der slowenischen Sportler erklingt.

Website aufrufen

Steigen Sie auf das Dach Sloweniens

Der Triglav ist Sloweniens höchster Gipfel und für die Slowenen von großer symbolischer Bedeutung. Nach ihm ist auch der einzige Nationalpark des Landes benannt. Schon allein die verschiedenen Aufstiegsrouten bieten eine Vielzahl einzigartiger Fotomotive und am Gipfel, wo der Jakob-Aljaž-Turm steht, öffnet sich ein Blick, der über einen Großteil des Landes bis hin zur Adria reicht.

Website aufrufen

Bled auf einen Blick

Sie suchen einen geeigneten Fotospot für eine erstklassige Panoramaaufnahme von Bled? Der Solitärberg Mala Osojnica, auf der südlichen Seite des Bleder Sees, ist wie dafür gemacht. Für den rund 45-minütigen Aufstieg über einen steilen Waldweg werden Sie mit einem atemberaubenden Ausblick auf den See vor der eindrucksvollen Kulisse der Karawanken und Steiner Alpen belohnt.

Website aufrufen

Die atemberaubenden Steilhänge des Mangarts

Die Straße auf den Mangart-Sattel zählt zu den malerischsten Bergstraßen Sloweniens. Die von rötlichem Sandschein geprägten Steilhänge des Zweitausenders Mangart sind ein wahrer Fotografen-Magnet, aber auch die atemberaubenden Ausblicke auf die östlichen und westlichen Julischen Alpen bieten einzigartige Motive. 

Website aufrufen

Der Bohinjer See aus der Vogelperspektive

Wenn Sie in Bohinj sind, dann müssen Sie die Vogar-Alm besuchen. Der beliebte Ausflugspunkt im Herzen des Nationalparks Triglav begeistert mit einer traumhaften Aussicht auf den Bohinjer See und die umliegenden Gipfel der Julischen Alpen. Hier ist auch ein Gleitschirm-Startplatz. In der dortigen Berghütte können Sie Ihre Kraftreserven wieder auffüllen.

Website aufrufen

Machen Sie am Vršič halt

Der Pass Vršič verbindet zwei malerische Täler – das Obere Sava-Tal und das Soča-Tal. Bereits die kurvenreiche Auffahrt bietet ausreichend Material für einzigartige Fotos: Auf der Kranjska-Gora-Seite grüßen der See Jasna, die Russische Kapelle und das als „Ajdovska deklica“ bekannte Mädchengesicht in den Wänden des Prisank, auf der Bovec-Seite hingegen das idyllische Trenta-Tal und die Quelle des Flusses Soča. Der Vršič ist eine beliebte Herausforderung für Radfahrer und ein exzellenter Ausgangspunkt für Bergwandertouren.

Website aufrufen

Am Berührungspunkt der alpinen und pannonischen Welt

Auf dem Berg Donačka gora an der östlichen Grenze der Alpenwelt öffnet sich ein ganz anderer Ausblick. Lassen Sie den Blick über die Weinberge von Haloze und Slovenske Gorice, über das Drau- und Ptuj-Feld und bis nach Posotelje streifen. Sie erkennen den Berg, der auch „Triglav der slowenischen Steiermark“ genannt wird, an seiner typischen Kegelform.

Website aufrufen

Der perfekte Ausflug, auch wenn Sie nicht viel Zeit haben

Der grasige Bergrücken, in dem das Untere Bohinjer Gebirges ausläuft, ist eine exzellente Wahl für einen Aktivausflug. Für die gut 600 Meter Höhenunterschied von Železniki, die Sie binnen anderthalb Stunden überwinden, werden Sie mit einem weitläufigen Ausblick auf die Karawanken, die Steiner Alpen und das Bergland von Škofja Loka belohnt. Der Ratitovec hat mehrere Gipfel. Am beliebtesten sind der Gladki vrh und der Altemaver. Unterwegs lädt die Berghütte Krekova koča zur Rast ein. 

Website aufrufen

Der mächtige Hüter der Karstwelt

Wenn Sie von Ljubljana in Richtung slowenische Küste fahren, werden Sie den stattlichen Nanos kaum übersehen können, der über die Karstlandschaft wacht. Die Karsthochebene bietet Ausblicke auf das weinreiche Vipava-Tal, die Karstwelt bis zur Adria auf der einen und auf das Becken von Ljubljana auf der anderen Seite.

Website aufrufen

Zwischen den Wirren des Krieges und den Schönheiten der Natur

Der Zweitausender Krn erhebt sich über dem malerischen Soča-Tal. Hier erwarten Sie neben malerischer Natur auch die Spuren des Ersten Weltkriegs, denn das Krn-Gebirge zählte zu den Schauplätzen der Isonzoschlachten. Auf dem Weg in Richtung Gipfel lohnt es auch, am Krnsko jezero haltzumachen, der als größter Hochgebirgssee Sloweniens gilt.

Website aufrufen

MY WAY OF HIKING PARADISE/ Mein Wanderparadies

Slowenien ist von zahlreichen Wegen durchzogen. Welches wählen Sie?

Planen Sie Ihre Aktivitäten unter freiem Himmel. Auf Ihre Weise.

Wenn Sie von allem die Nase voll haben und Sie sich nach Entspannung in der Natur sehnen, dann sind Sie in Slowenien an der richtigen Adresse. Eine bunte Palette an Aktivitäten unter freiem Himmel wird Sie die Sorgen des Alltags vergessen lassen und Sie mit frischer Energie versorgen. Schließen Sie sich zahlreichen wanderlustigen Slowenen an, schwingen Sie sich aufs Rad oder holen Sie sich bei gewagteren Unterfangen den Adrenalin-Kick.

Slowenien – die Top-Wanderdestination

Das Wandern in Slowenien ist einfach der Hammer! Finden Sie heraus, warum das so ist.

Slowenien – die Top-Wanderdestination

Mehr

Wanderfestivals in Slowenien

Entdecken Sie die interessantesten Wanderfestivals und anderen Wanderevents in Slowenien.

Wanderfestivals in Slowenien

Mehr

Wandern und Rucksacktouren

Slowenien ist ein Paradies für Wanderer. Mehr als 10.000 km markierter und angelegter Wanderwege.

Wandern und Rucksacktouren

Mehr

Mit Achtung in den Nationalpark Triglav

Der Nationalpark Triglav begeistert mit malerischer Natur und unvergesslichen Erlebnissen.

Mit Achtung in den Nationalpark Triglav

Mehr

Die Julischen Alpen

Die Julischen Alpen – ein Paradies für aktive Erlebnisse und Entspannung in der Natur.

Die Julischen Alpen

Mehr

Die schönsten Radwege

Entscheiden Sie sich für unvergessliche Raderlebnisse auf den schönsten Radwegen.

Die schönsten Radwege

Mehr

Wasseraktivitäten

Erholung an Flüssen, Seen, in Thermalheilbädern oder am Meer.

Wasseraktivitäten

Mehr

Top-Gründe für einen Besuch Sloweniens für Adrenalinjunkies

Neugierig auf Adrenalinerlebnisse im Winter? Wählen Sie diejenigen, die Ihnen am Besten gefallen!

Top-Gründe für einen Besuch Sloweniens für Adrenalinjunkies

Mehr

Slowenien durch die Augen der Besucher

Schauen Sie sich Eindrücke von Slowenien an, die Besucher mit ihren Objektiven eingefangen haben. Fangen auch Sie unvergessliche Momente ein und teilen Sie sie auf den sozialen Netzwerken mit uns.

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen