Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Slowenien-Rundfahrt – Radsport-Höhepunkt auf slowenischen Straßen

Die Slowenien-Rundfahrt ist das wichtigste Radsport-Event in Slowenien mit einem hervorragenden nationalen und internationalen Aufgebot von Profi-Radsportlern. Notieren Sie sich das Datum der diesjährigen Tour und schauen Sie sich einige Highlights der vergangenen Rundfahrten an.

In der Gesellschaft von Top-Radfahrern auf der Slowenien-Rundfahrt 

Die Slowenien-Rundfahrt, ein internationales Radrennen, das vom Adria Mobil Radsportteam organisiert wird, ist schon seit Jahren das größte und wichtigste Radsport-Event in Slowenien.

In sechs Jahren Zusammenarbeit mit Eurosport und den Übertragungen auf RTV Slovenija hat das Rennen mehr als 56 Millionen Fernsehzuschauer erreicht, davon allein im letzten Jahr mehr als 10 Millionen.

In ihren mehr als 30 Jahren hat die Slowenien-Rundfahrt ihr internationales Profil gefestigt und zahlreiche Weltklasse-Radfahrer und -Teams zu Gast gehabt. Unter anderem wurde das Rennen auch von zwei slowenischen und derzeit weltbesten Radfahrern, Primož Roglič und Tadej Pogačar, gewonnen. Im Laufe seiner ereignisreichen Geschichte hat sich das Rennen zu einem einzigartigen Sportereignis entwickelt, das ganz Slowenien mit seinen abwechslungsreichen Etappen verbindet, viele Zuschauer sowohl am Straßenrand als auch vor den Bildschirmen anzieht und so den guten Ruf und das Image Sloweniens als einer boutiquemäßigen und grünen Destination verbreitet.

Die Slowenien-Rundfahrt wird im Jahr 2025 zum einunddreißigsten Mal ausgetragen. Die Radfahrer werden vom 4. bis 8. Juni auf den slowenischen Straßen unterwegs sein.

Besuchen Sie die Slowenien-Rundfahrt

Live-Übertragung auf Eurosport – ein Highlight für Millionen von Zuschauern

Die Slowenien-Rundfahrt ist für Radsportfans zu einem Muss geworden. Wie schon in den Jahren zuvor wird das Rennen live auf dem globalen Sportfernsehsender Eurosport übertragen. Millionen von Zuschauern können auf Eurosport 1 die Profiradfahrer täglich live und durch Aufnahmen der vorherigen Etappen dabei beobachten, wie sie die vielen Kilometer des grünen Sloweniens befahren und dabei die Auf- und Abstiege und Ebenen bewältigen. Alles komplett mit atemberaubenden Hubschrauberaufnahmen der wundervollen slowenischen Landschaften.

dirka po sloveniji

Durch die fünf Etappen des diesjährigen Rennens

Das diesjährige Rennen wird wie üblich 5 Etappen umfassen, mit Beginn am Mittwoch, dem 4. Juni, in der Küstenstadt Piran und dem traditionellen Ziel am Sonntag, dem 8. Juni, in Novo mesto. Insgesamt werden sie in fünf Tagen über 840 Kilometer zurücklegen. Die dritte Etappe des Rennens führt auch durch Kroatien.

Mehr Informationen über die Etappen

Etappenverlauf und Besonderheiten auf den Strecken

Die einzelnen Etappen führen an interessanten Städten und Gemeinden sowie an Natur- und Kultursehenswürdigkeiten vorbei, die auch nach dem Rennen einen Besuch wert sind. Sehen Sie sich an, wo die Fahrer beim diesjährigen Rennen fahren.

Etappe 1: Piran – Škofljica

4. Juni 2025

Die erste Etappe der diesjährigen Slowenien-Rundfahrt beginnt an der Küste, genauer in der charmanten Küstenstadt Piran. Die Strecke führt die Rennfahrer dann in noch eine historische Küstenstadt, Koper, die auch eine wichtige Hafenstadt ist. Der Weg führt weiter durch die Karstwelt, vorbei an Divača und Postojna, in Richtung Moor von Ljubljana und der slowenischen Hauptstadt Ljubljana. Den ersten Tag der Slowenien-Rundfahrt beenden die Radfahrer in Škofljica.

Website aufrufen

Etappe 2: Velenje – Rogaška Slatina

5. Juni 2025

Die zweite Etappe des diesjährigen Rennens wird ähnlich wie im letzten Jahr verlaufen, nur dass die Fahrer dieses Jahr in Velenje starten. Vom Zentrum des Šaleška-Tals mit seinem reichem Bergbauerbe geht die Fahrt in Richtung Šoštanj. Auf dem Weg fahren sie dann auch an Žalec vorbei, einem Zentrum des Hopfenanbaus, wo sich der berühmte Bierbrunnen und das Ökomuseum für Hopfenanbau und Brauereiwesen befinden. In der historischen Stadt Celje haben die alten Römer, die Grafen von Cilli und die berühmte Weltreisende Alma Karlin ihre Spuren hinterlassen. Auf dem Weg zum Zielort Rogaška Slatina, der für sein einzigartiges Mineralwasser mit dem weltweit höchsten Magnesiumgehalt und seinem außergewöhnlichen Kristallglas bekannt ist, kommen die Radfahrer noch an einer weiteren historischen Stadt, Šentjur, vorbei.

Website aufrufen

Etappe 3: Majšperk – Ormož

6. Juni 2025

Die dritte Etappe führt die Radfahrer durch eines der besten Weinanbaugebiete Sloweniens. Die Fahrt beginnt in Majšperk am Rande des Hügellandes Dravinjske gorice, von wo aus die Radfahrer zunächst in Richtung Ptuj, der ältesten Stadt Sloweniens, und dann weiter nach Prlekija fahren. Auf dieser Etappe werden sie auch einen kurzen Abstecher nach Kroatien machen. Das Ziel ist Ormož, die Stadt inmitten der Weinberge von Jeruzalemske gorice.

Website aufrufen

Etappe 4: Maribor – Golte

7. Juni 2025

Die Königsetappe, die traditionell die meisten Fans entlang der Strecke anzieht, führt uns in diesem Jahr in die Kamnik-Savinja-Alpen. Die Bergankunft des diesjährigen Rennens führt nach Golte, einem beliebten Berg- und Skigebiet im oberen Savinja-Tal. Zuvor müssen die Radfahrer jedoch noch einige flache Kilometer zurücklegen. Die vierte Etappe beginnt in Maribor, der zweitgrößten Stadt Sloweniens, in der sich die älteste Weinrebe der Welt befindet. Die Radfahrer fahren an Slovenska Bistrica vorbei zum Thermalbad Zreče und weiter nach Vitanje, wo sich das Weltraumtechnologiezentrum Noordung befindet. Von hier aus führt die Route weiter in Richtung des oberen Savinja-Tals zum diesjährigen Bergziel in Golte.

Website aufrufen

Etappe 5: Litija – Novo mesto

8. Juni 2025

Die Route der letzten Etappe des diesjährigen Rennens ist eine Rundstrecke durch Dolenjska mit dem traditionellen Ziel in Novo mesto. Das Land der Weinberghäuschen und des Cviček bezaubert mit seiner hügeligen Weinberglandschaft. Die Etappe beginnt in Litija, von wo aus die traditionelle, vom Schriftsteller Fran Levstik inspirierte Wanderung nach Čatež führt. Die Radfahrer kommen dann an Trebnje und Šentrupert vorbei, wo sich ein Freilichtmuseum mit einer weiteren slowenischen Besonderheit befindet – der Heuharfe. Die Radfahrer fahren zuletzt durch Mokronog in Richtung Ziel nach Novo mesto.

Website aufrufen

Postkarten von den Stationen der Slowenien-Rundfahrt 2024

Um sich die Wartezeit auf den Start der diesjährigen Slowenien-Rundfahrt zu verkürzen, können Sie einen Blick auf die Videopostkarten der Start- und Zielorte des letztjährigen Rennens werfen. Entdecken Sie den Charakter und alltäglichen Pulsschlag dieser Orte und erfahren Sie dabei, warum sie einen Besuch wert sind.

Um Medieninhalte aus externen Quellen anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zu funktionalen Cookies erforderlich.

Fight for Green – Radrennen mit Nachhaltigkeitsnote

Die Tour of Slovenia läuft schon mehrere Jahre unter dem Slogan „Fight for Green“. Der Slogan hat eine doppelte Bedeutung: Die Radrennfahrer kämpfen um das grüne Trikot des Gesamtsiegers des Rennens, zugleich steht jedoch die Verpflichtung Sloweniens und des slowenischen Tourismus zum Umweltschutz und zu einer nachhaltigen Entwicklung im Vordergrund.

Machen Sie einen Spaziergang durch unsere grüne Geschichte

Sehen Sie sich das interaktive Video an und lernen Sie einige der interessantesten Fakten und grünen Geschichten kennen, die den nachhaltigen Weg Sloweniens enthüllen.

Interaktives Video abspielen

Slowenien – ein aufgehender Stern in der Welt des Radsports

Radfahren ist in Slowenien sehr beliebt, und Veranstaltungen wie diese machen Slowenien als großartiges Ziel für Radsport und Aktivurlaub noch bekannter. In den letzten Jahren hat das grüne Land im Herzen Europas dank der herausragenden Erfolge slowenischer Radsportler, angeführt von den Ausnahmetalenten Primož Roglič und Tadej Pogačar, einen Platz in der Weltelite des Radsports erobert. Es hat sich auch als erfolgreicher Gastgeber großer Sportveranstaltungen erwiesen, und die Slowenien-Rundfahrt ist da keine Ausnahme.

Weiterlesen

Radfahren in Slowenien

Es gibt viele Möglichkeiten, die grüne Landschaft Sloweniens mit dem Fahrrad zu erkunden. Ob entspanntes radeln mit der Familie oder adrenalingeladene Abenteuer, ob durch grüne Landschaften oder charmante Städte und Gemeinden – es ist für jeden etwas dabei.

Karussell überspringen

Straßenradfahren

Das Straßenradfahren ist eine in Slowenien weitverbreitete Sportart. Zahlreiche Wege sind auf den verschiedensten Geländen in vollkommen natürlicher Umgebung Straßenradfahren ist in Slowenien weit verbreitet. Es gibt viele Routen in den unterschiedlichsten Geländeformen, in unberührter Natur, sodass Sie jedes Mal ein anderes Erlebnis wählen können.

Mehr über: Straßenradfahren

Langstreckenradfahren

Schauen Sie in die Ferne und fahren Sie auf malerischen Strecken. Sloweniens Radfernwege schlängeln sich durch abwechslungsreiche Landschaften in verschiedenen Teilen Sloweniens – entlang der Drau, an der Küste, in den Alpen und entlang der Mur.

Mehr über: Langstreckenradfahren

Mountainbike-Erlebnisse

Dynamische Wege und einspurige Trails zwischen Felsen, Wiesen und Wäldern sind ein Magnet für Mountainbiker. Lassen auch Sie sich von ihrem Reiz anziehen!

Mehr über: Mountainbike-Erlebnisse

Bikeparks

Fahren Sie durch Bikeparks voller Adrenalin und neuer Erlebnisse. Finden Sie heraus, wie gut Sie Ihr Fahrrad „beherrschen“. Anfänger und Profis werden es lieben, sich auf den Radwegen in den vielen Bikeparks miteinander zu messen.

Mehr über: Bikeparks

Mit dem Fahrrad durch die Weinberge

Entdecken Sie Sloweniens Weinanbaugebiete auf zwei Rädern. Das Radeln durch die Weinberge und entlang der Weinstraßen ist ein echtes Erlebnis, das durch die Verkostung lokaler Weine und Delikatessen noch nur noch besser wird.

Mehr über: Mit dem Fahrrad durch die Weinberge

Die schönsten Radwege

Vergessen Sie bei Ihrem Besuch in Slowenien definitiv nicht Ihr Fahrrad. Die vielen Routen für unterschiedliche Geschmäcker werden Sie mit unvergesslichen Radfahrfreuden belohnen. Erleben Sie einige der schönsten Radrouten.

Mehr über: Die schönsten Radwege

Familienradfahren

Nehmen Sie Ihre Kinder mit in eine Welt, wie sie sie noch nie zuvor gesehen haben. Sie können auf Waldstrecken oder gut ausgebauten Radwegen radeln. Für einen aktiven und gesunden Urlaub können Sie die Berge oder das Meer, die Pannonische Tiefebene oder hügelige Gegenden wählen.

Mehr über: Familienradfahren

Erkunden Sie grüne Destinationen mit E-Bikes

Sie sind kein Langstreckenfahrer oder Mountainbiker? Dann wählen Sie ein E-Bike und fahren Sie damit zu den besten Aussichtspunkten im grünen Slowenien.

Mehr über: Erkunden Sie grüne Destinationen mit E-Bikes

Slowenien im Freien

Für Aktivitäten im Freien zu allen vier Jahreszeiten ist Slowenien absolut die richtige Wahl. Wir verbinden unsere Lieblingsform der Bewegung mal mit hohen Bergen, manchmal mit der Meeresküste, mal mit Flusstälern, und das nächste Mal mit Weinbergen. In ganz Slowenien gibt es hervorragende Zentren für Aktivitäten im Freien. Es ist nie weit hin, um geheime Orte zu erreichen, die wir noch nicht kennen. Lasst uns den grünen Spielplatz Europas erkunden. Wählen Sie Ihre Aktivitäten für Gesundheit und Wohlbefinden.


Sind Sie bereit die Slowenien-Rundfahrtmitzuerleben?

Halten Sie Ihre Fanartikel bereit und unterstützen Sie Ihre Favoriten bei der Slowenien-Rundfahrt, indem Sie die Live-Übertragung auf Eurosport verfolgen. Lernen Sie die zwei besten slowenischen Radsportler kennen, die ihre erfolgreiche Sportkarriere auch bei der Slowenien-Rundfahrt Tour of Slovenia aufgebaut haben, und erfahren Sie das Geheimnis der sportlichen Erfolge Sloweniens.

Karussell überspringen

Radfahren in Slowenien

In der Publikation finden Sie Beschreibungen von Radtouren aller Art, Informationen über Radunterkünfte, Schwierigkeitsstufen einzelner Radrouten sowie natürliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten entlang der Radwege, aber auch Vorschläge für Ihren Fahrradurlaub in Slowenien.


Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten