Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Nova Gorica und Gorizia, die grenzüberschreitende Kulturhauptstadt Europas 2025

Zwei Städte, zahllose Geschichten über Kultur, Kunst, Kreativität und Visionarität.

Die jüngste Stadt Sloweniens und das benachbarte Gorizia erstrahlen als die Kulturhauptstadt Europas am europäischen und internationalen Himmel. Und mit ihnen auch Slowenien mit seiner reichen Kultur, herausragenden Kunst und spritzigen Kreativität sowie mit seinem einzigartigen Erbe.

Entdecken Sie gemeinsam mit uns, welche Geschichten die beiden malerischen Städte und die Region, in der sie liegen, verbinden.

 

Kulturhauptstädte Europas ist eine Initiative, die Kultur in den Mittelpunkt der europäischen Städte stellt, mit Unterstützung der EU für eine einjährige Feier von Kunst und Kultur.

Neben Nova Gorica und Gorizia wird im Jahr 2025 diesen Titel auch die deutsche Stadt Chemnitz tragen.

Nova Gorica ist nicht die erste slowenische Stadt, die sich Kulturhauptstadt Europas nennen darf. 2012 hatte bereits Maribor die große Ehre, Sloweniens erste Trägerin dieses schmeichelhaften Titels zu sein.

NOVA GORICA UND GORIZIA = ZWEI STÄDTE, VEREINT IN EINEM GRENZENLOSEN KREATIVVIERTEL

Dass eine der Kulturhauptstädte Europas aus zwei Städten besteht, ist eine Besonderheit, denn es ist die erste europäische Kulturhauptstadt ohne Grenzen. Nova Gorica ist die jüngste Stadt Sloweniens, die historisch und alltäglich eng mit dem auf der italienischen Seite der Grenze gelegenen Gorizia verbunden ist. In der fruchtbaren Hügeln, Obstgärten und Weinbergen geprägten Landschaft der Brda und des Vipava-Tals, in die aus dem Schoße der Alpen die smaragdgrüne Soča fließt und die nur einen Blick vom geheimnisvollen Karst und vom Meer entfernt liegen, ist nach dem Zweiten Weltkrieg ein Stadt mit einer jugendlichen Identität erwachsen.

Die historische Vergangenheit, die Geschichten, die Menschen, die vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Ergebnisse der Kreativität, Verbindung und der Kunst beider Städte, Nova Gorica und Gorizia, werden in Slowenien, Italien, Europa und der Welt durch die Vision und das Programm GO!2025 = BORDERLESS präsentiert.

Offizielle Plattform besuchen

KHE-DISTRIKT – DAS NEUE KREATIVVIERTEL

Zentrum der Kulturhauptstadt Europas ist das sogenannte Kulturhauptstadtviertel, das auf einem kilometerlangen Grenzstreifen zwischen zwei ehemaligen Zollkontrollstellen neu belebt wurde. Das neu gestaltete (und renovierte) Gebiet ist das Zentrum für Veranstaltungen und Begegnungen während des Kulturhauptstadtjahrs, basierend auf grünen Lösungen, nachhaltiger Renovierung und neuen Inhalten für Bürger und Besucher in der Zukunft.

Das neue „Viertel“ und der grüne Streifen haben Nova Gorica und Gorizia ein neues Aussehen und neue Inhalte gegeben:

Weiterlesen

Hier ein paar Besonderheiten des neuen „Viertels“ und des grünen Streifens, die sowohl Nova Gorica als auch Gorizia ein frisches Äußeres und inhaltliches Erscheinungsbild verleihen werden:

Verbindungsumfeld zweier KHE-Projekte (EPIC und SUPER8)

🏀 Basketball im Dschungel

Atlas vergessener Obstgärten

🤸‍♀️ Kinderspielplatz

🌳 Baumplattformen

Epic Open Spaces

Raum für urbane Interventionen

Urbane Ausstattung

🐞 Grüne Geschichten: Insekten- und Fledermaushotels, Wiesen, Taschenwald, Pflanzung neuer Bäume ...

Fotos: Saša Dobričič & Ravnikar - Potokar

#BORDERLESS PROJEKTE: von Tanz bis Mode, von Gastronomie bis Sport

Die Kulturhauptstadt Europas verbindet mehr als nur die Kultur und Kunst der Region. Das hochambitionierte Programm sieht einen vielseitigen Mix von Inhalten aus den unterschiedlichsten Bereichen vor: Mode, Ausstellungen, Performances, Musik und Konzerte, Theater, Ökologie und nachhaltige Entwicklung, Film, Architektur, Gastronomie, Technologie, Sport ...

Aktuelles Programm durchstöbern

 R.o.R. Festival 2023. Foto: BridA.

AKTUELLE PROJEKTE UND EREIGNISSE IN DER GRENZÜBERSCHREITENDEN KULTURHAUPTSTADT

Gemeinsames Ziel der zahlreichen Projekte ist es, ein kulturelles Panorama zu präsentieren, das von den Alpen und der Soča bis zur Adria reicht, von dem Maler Zoran Mušič, dem Architekten Edvard Ravnikar und dem Psychoanalytiker Franco Basaglia bis zum Virtuosen Alexander Gadjiev, und noch weiter, über jedwede Grenzen hinaus.

Ereigniskalender

10 EINZIGARTIGE VERANSTALTUNGEN, DIE WIR KAUM ERWARTEN KÖNNEN

Eröffnungszeremonie Von Bahnhof zu Bahnhof:

Symbolischer Zusammenschluss zweier Städte, vom Bahnhof in Görz bis zum Bahnhof in Neu-Görz.

Treffpunkt:

Der Klaviervirtuose Alexander Gadjiev wird an zwei Konzertabenden den ikonischen Europaplatz, die monumentalen Bögen der Solkan-Brücke und die erhabene Ruhe der Basilika auf dem Heiligen Berg (Sveta Gora) miteinander verbinden.

Grenzenloser Körper:

Ein innovatives Kunstprojekt im Steinbruch von Solkan eröffnet die Beziehung zwischen dem menschlichen Körper, seinen räumlichen, physischen und mentalen Grenzen sowie künstlicher Intelligenz bzw. Technologie.

Dodekalogie 1972-1983: 

12 Episoden der Theatersaga von Tomi Janežič.

Festival R.o.R:

Ein internationales Festival für zeitgenössische, intermediale und performative Kunstpraktiken, das städtische und ländliche öffentliche Räume einnimmt und sie in lebendige Zentren der Kreativität und Interaktion mit dem Publikum verwandelt.

Epic, Europäische Plattform für die Interpretation des 20. Jahrhunderts:
Ein grenzüberschreitender partizipativer Raum, der dem Austausch von Ansichten und dem Verständnis der Geschichte des 20. Jahrhunderts gewidmet ist.

FICE:

Konvention mit europäischen Filmstars in beiden Görz.

ISOLABS: 

Eine Landschaft forensischer Situationen zwischen Kunst und Wissenschaft, von der Quelle bis zur Mündung des Flusses Soča.

Benedetti Life – Von der Zerstörung zum Paradies:  

Die Geschichte der Wiedergeburt des Paradieses auf Erden aus der Perspektive einer weltbekannten Modedesignerin.

Erleuchtete Abschlusszeremonie:

Lichtinstallationen zur Entzündung neuer Kooperationen.



 R.o.R festival 2023. Foto: BridA.

BESONDERE EREIGNISSE AN BESONDEREN SCHAUPLÄTZEN

Nova Gorica und Gorizia haben bekannte und (vorerst vielleicht) verborgene Bezirke, die überraschende Gastgeber für Veranstaltungen, Ausstellungen, Projekte und Events sind und bleiben werden. Ein Fahrradtunnel, eine Brücke über den Fluss Soča, ein neues Kulturhauptstadtviertel; sogar ein Waggon eines Autozuges wurde zum mobilen Veranstaltungsankündiger verwandelt.

EPIC - European Plattform for the Interpretation of the 20th Century

Eines der wichtigsten Projekte der Kulturhauptstadt Europas ist sicherlich EPIC - European Plattform for the Interpretation of the 20th Century.

Das Projekt umfasst einen neuen Ausstellungsraum mit einer ständigen Sammlung zur Komplexität der Geschichte des letzten Jahrhunderts, einen Veranstaltungsort und eine Plattform für den Dialog. Die Region Goriška und ihre Geschichte werden so zu einem Labor für die Interpretation der Geschichte Europas im 20. Jahrhundert.

Die Plattform hat ihren Platz in den ehemaligen Lagerhallen der Eisenbahn in Nova Gorica gefunden, direkt an der Grenze, im Zentrum des Kulturhauptstadtviertels und neben dem Europaplatz. Sie verbindet Nova Gorica und Gorizia und ist eine der zentralen Einrichtungen und inhaltlichen Projekte der Kulturhauptstadt Europas 2025 Nova Gorica - Gorizia.

Mehr

ENTDECKEN SIE GASTFREUNDLICHE REISEZIELE

Hier kommen Sie bestimmt auf Ihre Kosten. Genießen Sie eine Mischung aus Natur und Abenteuern, aus kulturellen Attraktionen und gastronomischen Genüssen. Genau hier sind einige der besten Weine der Welt zuhause. Probieren Sie sie in renommierten Weinkellern oder auf gastfreundlichen Bauernhöfen. Besuchen Sie Museen, Galerien, Schlösser und Herrenhäuser.

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Homepage der Stadt Nova Gorica und des Vipava-Tals.

Mehr

Karussell überspringen

Slowenien – inspirierende Geschichten von Kulturerbe und Kunst

Mittelalterliche Burgen und moderne Architektur. Traditionelle Ethnofestivals und zeitgenössische Festivals für modernen Tanz und Straßenkunst. Der Reichtum historischer Städte und die Kostbarkeiten junger Stadtzentren. Klassische Musikkonzerte im Sommertheater Križanke und Gigs weltberühmter Pop- und Rockbands in der Arena Stožice. Slowenien ist ein Reiseziel, wo wirklich jede kunst- und kulturhungrige Seele auf ihre Kosten kommt.

Karussell überspringen

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten