Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Zum Skifahren ohne Auto? Willkommen in Bohinj!

Wie finden Sie die kühne Idee, ohne Auto zum Skifahren zu fahren? Erfahren Sie mehr darüber, wie dies in Bohinj möglich ist.

Wenn Sie nach Bohinj fahren, lassen Sie das Auto zu Hause

Die meisten Skifahrer können sich nur schwer vorstellen, wie man sich ohne Auto zum Skifahren aufmachen kann. Verständlich, denn die schweren Skischuhe, Skier und Skistöcke sind schon vom Parkplatz bis zur ersten Seilbahn nicht leicht zu tragen, und es ist erst recht nicht leicht, mit Gepäck und Skiausrüstung von Zuhause zum Skigebiet und zurück zu reisen. Doch aus Sicht der Fürsorge für die Umwelt ist es richtig, auch in diesen nicht so sauren Apfel zu beißen und sich auf grüne Art und Weise zum Skifahren aufzumachen. Wohin? Nach Bohinj!

trajnostno na smucanje_bohinj

Warum nach Bohinj?

Die Natur, die in früheren Wintern viel härter und unbarmherziger war als heutzutage, hat die Einwohner von Bohinj zu sturen, kernigen Menschen geformt. Doch Sturheit (kann) auch eine gute Eigenschaft sein. Beispielsweise dann, wenn es die unberührte Natur vor der eigenen Haustür zu schützen gilt, was den Einwohnern von Bohinj sehr gut gelingt. Dies zeigt sich auch im Platinzeichen Slovenia Green, das Bohinj als erste Ortschaft in Slowenien erhalten hat. Die Einwohner der weiten Umgebung um den See von Bohinj bemühen sich um den Erhalt der Natur, beispielsweise, indem sie die Besucher zu überzeugen versuchen, das Tal nicht mit Autos zu verstopfen und durch Abgase zu verunreinigen. Sie fördern die Idee, ohne Auto nach Bohinj und zu den umliegenden Ortschaften zu gelangen. Auch in die Skigebiete von Bohinj.

Wir haben keine Skigebiete mit über 100 km an Skipisten, dafür jedoch die wunderschöne Natur der Julischen Alpen und des Nationalparks Triglav und kleinere Skigebiete, die wir in ein innovatives Produkt zu verbinden verstehen.

Klemen Langus, Direktor Tourismus Bohinj

trajnostno na smucanje_skitrain
Foto: Mitja Sodja

Mit der Bahn auf der malerischen Bohinj-Strecke

Bohinj hat schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts eine Bahnverbindung mit der Region Gorenjska nach Norden (und dadurch auch mit Zentralslowenien und Ljubljana) sowie mit der Küstenregion Primorska nach Süden. Die Einwohner von Bohinj haben diese Verbindung in das Angebot BohinjSKI-Bahn integriert, das den Transport mit Bahn, lokalen Bussen, einen Skipass und ein Mittagessen umfasst. Ein solches Angebot kommt gut an und trägt wesentlich zur Umorientierung der Besucher auf die Bahn bei.  Wenn Sie in Bohinjska Bistrica aus dem Zug steigen, können sich Familien mit Kindern, die das Skifahren auf den verschneiten Hängen erst noch lernen, zu Fuß zum Skigebiet Kozji hrbet, dem einzigen Skigebiet, das mit der Bahn erreichbar ist, aufmachen. Für alle anderen gibt es am Bahnhof Busverbindungen zu den anderen Skigebieten!

Website aufrufen

trajnostno na smucanje_skibuss

Kostenlose Busverbindungen zu den umliegenden Skigebieten

Im Gebiet von Bohinj gibt es bereits in der Sommersaison einen kostenlosen Transfer zu den Stränden um den See von Bohinj, zu den Campingplätzen, zum Wasserfall Savica und zu anderen Tourismuspunkten, der sich ausgezeichnet bewährt hat. In der Wintersaison 2022/2023 wird es eine kostenlose Busverbindung auch zu den vier umliegenden Skigebieten – Vogel, Soriška planina, Kozji hrbet und Pokljuka – geben. Der SkiBus wird voraussichtlich ab Ende Dezember fahren und sowohl Skifahrern, die in Bohinj bereits eine Unterkunft haben, als auch Skifahrern, die mit der Bahn anreisen oder die ihr Auto auf einem der P+R-Parkplätze im Gebiet Bohinj abgestellt haben, zur Verfügung stehen. Der kostenlose SkiBus kann von allen Gästen in Unterkünften im Gebiet Bohinj genutzt werden, was bedeutet, dass der Bus die Gäste kostenlos bis zur Talstation der Gondelbahn zum Skigebiet Vogel bringt.

Website aufrufen

Fünf Skigebiete in Bohinj

In Bohinj gibt es Skivergnügen für alle – sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer. Jeder Schwung ist auch wegen der außergewöhnlichen Naturkulisse ein ganz besonderes Vergnügen.

Vogel

Mit der Seilbahn geht es hoch hinauf ins Skiparadies mit 22 km an leichten und auch anspruchsvolleren Skipisten. Ganz sicher hat man neben dem Skifahren auch noch die Zeit für Ausblicke auf die Gipfel der Julischen Alpen, auf den Triglav, den höchsten Gipfel Sloweniens, und auf den tief im Tal liegenden See von Bohinj.

Website aufrufen

Soriška planina

Ein Skigebiet mit vier Schleppliften, einem Zweisessellift, einer Rodelbahn und einer Langlaufloipe. Die Ausblicke von den Gipfeln, wo es Überreste von Militärobjekten aus jener Zeit gibt, als dort noch die Grenze zwischen Italien und Jugoslawien verlief, sind geradezu atemberaubend, daher ist die Hochebene Soriška planina auch ein idealer Ort zum Wandern und Tourenskifahren.

Website aufrufen

Kozji hrbet

Das kleine Skigebiet mit der 440 m langen Piste ist sogar direkt vom Bahnhof in Bohinjska Bistrica zu Fuß zu erreichen. Ein ausgezeichnetes Skigebiet für Familien mit Kindern, die das Skifahren auf den schneebedeckten Hängen noch lernen. Und haben die Kinder einmal genug vom Skifahren, können sie sich im nur 600 m entfernten Aquapark Bohinj vergnügen. Was gibt es Schöneres?

Website aufrufen

Pokljuka

Die zwei Skigebiete für Familien mit Kleinkindern – das erste Skigebiet am Hotel Poljuka, das zweite am Hotel Jelka – liegen inmitten unberührter Waldgebiete auf der Hochebene. Das dritte Skigebiet auf der Pokljuka – Viševnik an der Kaserne in Rudno polje – ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Skitouren.

Website aufrufen

Senožeta

Das Skigebiet Senožeta ist ein kleines Skigebiet in Srednja vas, das vor allem für Familien und zum Freizeit-Skifahren geeignet ist. Es ist mit dem Auto zu erreichen und bietet die Möglichkeit des Nachtskifahrens sowie den Zugang zu Langlaufloipen, die sich im Oberen Bohinjer Tal befinden.

Website aufrufen

Sieben Gründe für einen Skiurlaub in Slowenien

Sobald Slowenien von einer Schneedecke bedeckt ist, verwandelt es sich in eine Landschaft voller Wintererlebnisse. Die Skigebiete sind familienfreundlich und mit einem einheitlichen Skipass miteinander verbunden. Auch wenn Sie keine entsprechenden Skifahrkenntnisse oder Ausrüstung haben, sind wir Ihnen gerne behilflich. Ihren Skitag können Sie auf 101 Art mit vielfältigen Erlebnissen im Schnee oder im Warmen bereichern.

Weiterlesen

Skifahren mit einheitlichem Skipass

Der Vorteil slowenischer Skigebiete zeigt sich darin, dass die Entfernungen zwischen den einzelnen Skigebieten nicht groß sind und Sie in kurzer Zeit in verschiedenen Teilen Sloweniens Ski fahren können. Dies ermöglicht der einheitliche Ski Pass Slovenia, der die slowenischen Skigebiete verbindet. Wenn Sie sich eher für das Skifahren in den Julischen Alpen begeistern, können Sie sich den einheitlichen Ski Pass Julische Alpen besorgen, der fünf slowenische, sieben italienische und drei österreichische Skigebiete verbindet.

Website aufrufen

trajnostno na smucanje_turno smucanje

Bohinj ist auch ein Paradies zum Tourenskifahren

Vogel und die Hochebene Pokljuka sind beliebte Ausgangspunkte für Skitourengeher. Wenn Sie gerne mal außerhalb der angelegten Skipisten fahren, sehen Sie sich die Juliana SkiTour an. Die viertägige Skitour über die slowenischen Julischen Alpen erfolgt gemäß den strengen Bestimmungen des Gesetzes über den Nationalpark Triglav, die den Besuch in den Bergen regeln, naturschutzorientiert sind, die Ruhezonen im Park berücksichtigen und die lokale Wirtschaft fördern.

Weiterlesen

Fünf Unterkünfte mit dem Gütezeichen Slovenia Green

Das Zertifikat Slovenia Green ist eine Gewährleistung, dass eine der Prioritäten des Gastgebers auch der Naturschutz ist. In Bohinj gibt es einige Unterkünfte mit diesem Gütezeichen. Entdecken Sie, welche Unterkünfte nahe an den Skigebieten liegen.

Karussell überspringen

Privillage Stare

Privillage Stare

Frische Bergluft und aktive Ferien rund um den Bohinjer See. Das bezaubernde familiengeführte Hotel ist die richtige Adresse für Liebhaber der Natur und authentischer hausgemachter Speisen.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Bohinj Eco Hotel

Bohinj Eco Hotel

Das erste Ökohotel in Slowenien steht im Einklang mit der Umgebung der Julischen Alpen. In der Nähe befinden sich ein Bahnhof und eine Bushaltestelle. Zum besonderen Reiz des Hotels trägt auch der Aquapark bei.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Appartements Alpik

Appartements Alpik

In Ukanc, unweit des Sees von Bohinj, können Sie in den komfortablen Appartements mit lokalem Touch ein wahres Bergmärchen erleben.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Sunrose 7

Sunrose 7

Das einzigartige Hotel für Personen über 18 Jahren, das sich mit Energieeffizienz, einem Angebot an lokalen Produkten, einer Kulinarik aus besten Zutaten und der Bewahrung des kulturellen Erbes für eine bessere Zukunft einsetzt.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Hotel Bohinj

Hotel Bohinj

Beherzt, wie die Geschichte der vier beherzten Männer aus Bohinj, die als Erste zur Besteigung des Triglavs aufbrachen, ist auch die Geschichte des Hotels Bohinj, das allen Naturliebhabern hohen Komfort bietet und die lokale Seele auf moderne Weise widerspiegelt.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Campingplatz Danica

Campingplatz Danica

Der Campingplatz Danica liegt an der Sava Bohinjka vor der atemberaubenden Kulisse der Julischen Alpen. Er ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um Bohinj aktiv zu entdecken.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Genießen Sie den Winterzauber in Slowenien

In Bohinj und auch in ganz Slowenien gibt es im Winter viel zu erleben. Auch wenn Sie nicht Ski fahren, können Sie die Schönheiten der verschneiten Landschaft genießen. Und wenn es Ihnen kalt wird, können Sie sich in Saunen aufwärmen und sich eine Verwöhnung in den nächstgelegenen Thermen gönnen, um dann bei erlesener slowenischer Kulinarik neue Energie zu tanken.

Karussell überspringen

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Dieser Inhalt ist nicht auf Russisch verfügbar.

Besuchen Sie die Startseite oder wählen Sie eine andere Sprache.

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten