Zum Inhalt Sitemap

Geschichten aus Slowenien

Genießen Sie die Winterlandschaft auf Tourenskiern

Tourenskifahren ist ein unvergessliches Erlebnis, wenn Sie es sicher und verantwortungsbewusst angehen. Planen Sie Ihre Tour sorgfältig, wählen Sie einen geeigneten Ort und eine geeignete Zeit und vergessen Sie nicht die entsprechende Ausrüstung.

Umsichtig gegenüber den Genüssen auf Tourenskiern

Stellen Sie sich wie mit Sahne besprühte Berggipfel vor, die Sie in Ihren jungfräulichen weißen Schoß einladen. Lassen Sie sich von diesem Gefühl überwältigen, während Sie durch die unberührte Schneedecke segeln. Ein Gefühl grenzenloser Freiheit. Und obwohl Adrenalin in Ihren Adern aufsteigt, fühlen Sie unbeschreiblichen Frieden und Verbindung mit der echten Natur. Dies ist der Reiz des Tourenskifahrens. Hier gibt es keinen Raum für Rücksichtslosigkeit und Fehler, es sind jedoch viel Verantwortung und tiefer Respekt für die Berge und die Naturgesetze erforderlich.

 

ABC des Tourenskifahrens

Tourenskifahren ist eine Kombination aus alpinem Skifahren auf ungeregelten, natürlichen Skipisten und Langlaufen oder Wandern. Es verläuft normalerweise auf nicht markierten Steigungen und Hängen, die nicht zum Skifahren vorgesehen sind. Der Hauptunterschied zwischen alpinem Skifahren und Tourenskifahren besteht darin, dass für den Anstieg zur Steigung bzw. auf den Berg keine Skilifte oder andere Transportmittel verwendet werden. Auf den Berg begeben Sie sich zu Fuß oder mit Skiern auf denen »Felle« angebracht sind, um den Anstieg zu erleichtern. Tourenskifahren ist für ausgezeichnete Skifahrer gedacht, aber vergessen Sie nicht die entsprechende Tourenski- und Sicherheitsausrüstung. Die beste Zeit für Tourenskifahren ist im Winter oder Frühling, abhängig von den Schneebedingungen und der Lufttemperatur.

Was bevorzugen Sie?

Tourenskifahren hat mehrere »Schattierungen«, je nachdem, welche Art von Ausrüstung Sie wählen und welche Tour Sie für sich selbst festgelegt haben.

Touren-Snowboarding ist eine Kombination aus Snowboarding auf einer nicht markierten, natürlichen Skipiste und Wandern. Der Snowboarder befestigt das Board auf seinen Skirucksack und geht zu Fuß den Hügel hinauf, den Hang hinunter fährt er dann auf dem ganzen Schnee ins Tal hinunter.

Tourenskifahren ist eine Kombination aus Bergsteigen und Skifahren. Voraussetzung für diese Art des Skifahrens ist ein starker Wille für anspruchsvolle Anstiege und der Wunsch, sich in unberührter Natur zu bewegen. Diese Form des Skifahrens erfordert eine spezielle Ausrüstung.

Beim alpinen Skifahren steigen wir hinauf und fahren Ski in der gleichen Richtung. Meist handelt es sich dabei um anspruchsvolles Gelände wie Wände, Schluchten, Bergrinnen und sogar Wasserfälle. Eine Person, die sich für diese Disziplin entscheidet, benötigt eine zusätzliche Bergsteigerausrüstung.

Die Sicherheit steht an erster Stelle!

Tourenskifahren ist viel gefährlicher als klassisches alpines Skifahren. Wenn ein Skifahrer ungeregelte schneebedeckte Hänge hinunterfährt, ist er Lawinen und schneebedeckten Höhlen und Rissen ausgesetzt, in denen er verletzt werden kann. Umso wichtiger ist es, bei der Planung einer Tour auf verschiedene Dinge zu achten.

Überprüfen und berücksichtigen Sie sorgfältig die Wetter- und Schneebedingungen. Begeben Sie sich nicht auf Tourenskifahren in der Zeit, wenn das größte Risiko besteht, Lawinen auszulösen.

Sorgen Sie vor dem Aufbruch für eine angemessene Sicherheitsausrüstung und überprüfen Sie, ob diese funktioniert. Sorgen Sie außerdem für Ausrüstung und Kleidung, die für winterliche Bedingungen geeignet ist.

Gehen Sie zum Tourenskifahren, wenn Sie über ausreichende Ski-/Snowboardkenntnisse verfügen, gut vorbereitet sind und wissen, wie Sie im Notfall in den Bergen reagieren müssen.

Sorgen Sie für geeignete Ausrüstung

Für das Tourenskifahren benötigen Sie spezielle Tourenskier, entsprechende Bindungen und Skischuhe. Das ist natürlich nicht alles, was Sie mitnehmen müssen, wenn Sie die unberührten weißen Hänge erklimmen möchten. Eine geeignete Sicherheitsausrüstung kann in jeder Situation nützlich sein, in der Sie sich in den Bergen befinden. Vergessen Sie also Folgendes nicht:

  • das Sendegerät, das Sie unter der Kleidung tragen und das immer eingeschaltet sein muss; nur so können andere Skifahrer und Retter Sie im Falle einer Lawine finden;
  • die Sonde ermöglicht die genaue Suche nach Ort und Tiefe des Lawinenopfers;
  • Schaufel
  • Lawinenluftkissen
  • Kletterfelle
  • Skibrille
  • Steigeisen

Auf eine Tourenskifahrt mit Führer

Berghänge können ziemlich unvorhersehbar sein, daher besteht ein hohes Risiko, das ernst genommen werden muss. Begeben Sie sich also nicht alleine auf die unberührten weißen Hänge. Es ist am besten, eine Tourenskifahrt mit einem zertifizierten und erfahrenen Führer zu unternehmen, insbesondere, wenn Sie nicht viel Erfahrung haben und das Gelände, auf das Sie sich begeben, nicht kennen. Bergführer verfügen über Fachkenntnisse in Bezug auf Gelände und Wetterbedingungen. Gleichzeitig hilft Ihnen ein guter Führer dabei, Ihre Fähigkeiten auf eisigem Gelände zu verbessern und ein höheres Maß an Tourenski-Kenntnissen zu erreichen.

Bergführer

Juliana SkiTour – auf Tourenskiern über die Julischen Alpen

Die Julischen Alpen sind zu allen Jahreszeiten ein Traum. Im Winter, wenn eine Schneedecke auf den Gipfeln liegt, sind sie jedoch ein Magnet für Freunde von Tourenskierlebnissen. Wenn auch Sie dazu gehören, werden Sie sicher gern die Tourenskiwanderung Juliana SkiTour ausprobieren, die Sie von Kranjska Gora bis Tolmin in Etappen über die Julischen Alpen führt.

Weiterlesen

Top Standorte für Tourenskifahren in Slowenien

Sie haben also den idealen Tag und die günstigen Schneebedingungen ausgewählt sowie die notwendige Ausrüstung vorbereitet. Jetzt bleibt nur noch die Frage, wo Sie eine Tourenskifahrt unternehmen können. Schauen Sie sich einige der beliebtesten Standorte in Slowenien an.

Website aufrufen

Triglav-Magistrale

Das Tourenskifahren auf der Triglav-Magistrale ist ein Erlebnis, das jeder richtige Tourenskifahrer mindestens einmal in seinem Leben erleben sollte! Sie überqueren mit Ihren Skiern in 3-4 Tagen das schneebedeckte Gebiet zwischen Vogel und Komna.

Mehr über: Triglav-Magistrale (in einem neuen Fenster öffnen)

Triglav-Magistrale

Triglav-Magistrale

Das Tourenskifahren auf der Triglav-Magistrale ist ein Erlebnis, das jeder richtige Tourenskifahrer mindestens einmal in seinem Leben erleben sollte! Sie überqueren mit Ihren Skiern in 3-4 Tagen das schneebedeckte Gebiet zwischen Vogel und Komna.

Mehr über: Triglav-Magistrale

Die Gipfel über Pokljuka

Die Gipfel über Pokljuka

Das Alpenplateau Pokljuka ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Tourenskifahrt-Herausforderungen auf den umliegenden Gipfeln. Die beliebtesten Gipfel für Tourenskifahrer sind Mrežce, Debela peč, Viševnik und der kleine und große Draški vrh.

Mehr über: Die Gipfel über Pokljuka

Julische Alpen

Julische Alpen

In den Julischen Alpen finden Sie Standorte zum Tourenskifahren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Zu den beliebtesten zählen die kleine und große Mojstrovka und Kotovo Sedlo unter Jalovec.

Mehr über: Julische Alpen

Steiner-Alpen

Steiner-Alpen

Smrekovec, Velika planina, Raduha und Dloskovška planota sind nur einige der Orte, die Tourenskifahrer in die Winterumarmung der Steiner-Alpen locken.

Mehr über: Steiner-Alpen

Ein guter Tourenskigeher wählt einen Weg, der den Tieren Ruhe gewährt

Tourenskigehen mag für Sie eine Freude sein, für einige Tierarten, die in den Bergregionen leben, bedeutet es allerdings Stress und Unruhe, womit kostbare Energie verschwendet wird, die sie für ein erfolgreiches Überleben im Winter benötigen. Die beliebtesten Wege zum Tourenskigehen verlaufen im Bereich der Pokljuka-Hochebene in der Nähe der Ruhezonen für Schneehühner, Wildhühner, Raufußhühner und Gämse. Um ihnen ein möglichst ruhiges Überleben im Winter zu ermöglichen, schauen Sie sich auf der Landkarte die empfohlenen Wege zum Tourenskigehen auf der Pokljuka-Hochebene an, um den Tieren mehr Ruhe zu gewähren.

turno smucanje_pokljuka_zemljevid poti

 

Destinationen, an denen Sie Ihr Tourenskiparadies finden

In der Alpenwelt finden Sie eine Reihe anderer Standorte, die für Tourenskifahren geeignet sind. Schauen Sie sich einige Destinationen an, auf denen Sie auf einer unberührten Schneedecke nach Ihren Wünschen Vergnügen finden können.

Karussell überspringen

Krvavec

Krvavec

Obwohl es als großes slowenisches Wintersportzentrum bekannter ist, können Sie Krvavec ohne die Hilfe von Seilbahnen besteigen und auf den unberührten weißen Pisten fahren. Sogar nachts.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Kranjska Gora

Kranjska Gora

In Kranjska Gora und Umgebung können Sie auf den Hängen der Karawanken und Julischen Alpen Tourenskifahren. Zunächst können Sie von Dovška baba und als und Pünktchens aufs i noch von Mojstrovka hinunterfahren.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Das Obere Savinja-Tal

Das Obere Savinja-Tal

Skifahren über einen schneebedeckten erloschenen Vulkan oder über eines der schönsten Alpentäler Europas? Entdecken Sie Ihren Lieblingsort im Oberen Savinja-Tal.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Soča-Tal

Soča-Tal

Die mächtigen Gipfel der Julischen Alpen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Tourenskifahren – von einfacheren bis zu anspruchsvolleren Touren.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Tržič

Tržič

Man sagt, dass es in Tržič den besten Pulverschnee gibt … Sie können sich selbst davon überzeugen und die Gipfel in der Umgebung von Tržič für Ihre nächste Ski-Herausforderung auswählen – von Zelenica bis Stol, Košuta und Kriška gora.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Jezersko

Jezersko

Die unberührte Berglandschaft von Jezersko ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Tourenskifahrer, die Touren im westlichen Teil der Steiner-Alpen unternehmen.

Koroška (Kärnten)

Koroška (Kärnten)

Märchenhafte schneebedeckte Ebenen und einzigartige Winteraussichten sind das Privileg von Tourenskifahrern, die auch in Kärnten ihre Genugtuung finden. Zu den beliebtesten gehört der Abfahrt die Peca-Hänge hinunter.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Bohinj

Bohinj

Bohinj ist sicherlich eines der paradiesischen Reiseziele für Tourenskifahrer, da der Kranz aus Bergen in der Nähe des riesigen Tals sowohl für kurze als auch für mehrtägige Tourenski-Abenteuer geeignet ist.

Mehr (in einem neuen Fenster öffnen)

Wenn Winteridylle die Inspiration für Erlebnisse ist …

Wenn der Schnee Wälder und Wiesen, Straßen und Häuser bedeckt und die Landschaft zu einem einzigen Wintermärchen wird, ist es Zeit für unvergessliche Erlebnisse auf dem Schnee. Sie können kindisch verspielt sein oder Ihren Frieden in der Umarmung des endlosen weißen Schnees finden.

Karussell überspringen

Ich möchte den Newsletter erhalten.

Seien Sie über Ferien in Slowenien, Saisonangebote, aktuelle Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten und Reisen auf dem Laufenden. Holen Sie sich ein Stückchen des grünen Sloweniens in Ihr E-Mail-Postfach!

Mit Freunden teilen

Virtuelle Reisende  <br>ALMA
Welches Eckchen Sloweniens möchten Sie entdecken? Alma antworten